Brandfleck auf 445nm Linse?
Moderator: ekkard
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Brandfleck auf 445nm Linse?
Jemand die Erfahrung gemacht, dass im Inneren des Kollis Brandflecken in form des Beamprofils auftauchen? Sprich zwischen den Linsen?
Wie kann so etwas passieren?
Wie kann so etwas passieren?
- dyak
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
- Wohnort: Garching b. München
Re: Brandfleck auf 445nm Linse?
Bei welchen Kollis ? 3 Linsen System?
Hab noch nichts derartiges beobachtet. Möglich ist es bestimmt. So wie bei manchen Möbeln UV Licht zu Problemen führt.
Hab noch nichts derartiges beobachtet. Möglich ist es bestimmt. So wie bei manchen Möbeln UV Licht zu Problemen führt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Brandfleck auf 445nm Linse?
Hi,
kann schon vorkommen, wenn die Transmission nicht in Ordnung ist und dort Verluste auftreten durch schlechtes Material, schlechte Bearbeitung und/oder Staub.
Gruß
Oliver
kann schon vorkommen, wenn die Transmission nicht in Ordnung ist und dort Verluste auftreten durch schlechtes Material, schlechte Bearbeitung und/oder Staub.
Gruß
Oliver
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Brandfleck auf 445nm Linse?
Hallo
Wie hieß es schon im Film "The Rock" Glas oder Plastik?
Bei einer Plastiklinse kann ich mir vorstellen, dass die sich bei der Leistung
der blauen Dioden verändert. Bei einer Glaslinse könnte sich eine Minderwertige
AR Beschichtung verabschieden.
Gruß
Norbert
Wie hieß es schon im Film "The Rock" Glas oder Plastik?
Bei einer Plastiklinse kann ich mir vorstellen, dass die sich bei der Leistung
der blauen Dioden verändert. Bei einer Glaslinse könnte sich eine Minderwertige
AR Beschichtung verabschieden.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Brandfleck auf 445nm Linse?
LOLdj-noboddy hat geschrieben:Nehmen wir mal an, es handelt sich um diese hier;
http://laseruniverse.de/pi13/pd40.html



- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Brandfleck auf 445nm Linse?
LOL weil?
Und JA... es ist ein 3 Linsensystem... Der Fleck war im INNEREN! ... naja man bekommt ihn weg nur ist der Rest nun nicht mehr zu gebrauchen, da die Optik mit Diodenblock verklebt war; Block hatte irgendwie zu viel spiel.
Und JA... es ist ein 3 Linsensystem... Der Fleck war im INNEREN! ... naja man bekommt ihn weg nur ist der Rest nun nicht mehr zu gebrauchen, da die Optik mit Diodenblock verklebt war; Block hatte irgendwie zu viel spiel.

Re: Brandfleck auf 445nm Linse?
Da braucht's aber kein Kleber - da hilft Teflonband ganz gutdj-noboddy hat geschrieben:Optik mit Diodenblock verklebt war; Block hatte irgendwie zu viel spiel.
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Brandfleck auf 445nm Linse?
LOL weil "Nehmen wir mal an...." schon witzig formuliert ist, wenns es doch genau dieser ist. 

- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Brandfleck auf 445nm Linse?
Naja will keinem auf den Schlips treten.
Das mit dem Teflonband werde ich mal probieren - danke für die Idee.
Komisch ist es trotzdem wenn im inneren was auf den Linsen zu sein scheint, was Verbrennen kann.... kann ja so auch von außen nichts rein eigentlich.
Ein Fall für Galileo Mistery?
Das mit dem Teflonband werde ich mal probieren - danke für die Idee.
Komisch ist es trotzdem wenn im inneren was auf den Linsen zu sein scheint, was Verbrennen kann.... kann ja so auch von außen nichts rein eigentlich.
Ein Fall für Galileo Mistery?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste