Lasersicherheit in Printmedien

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Post Reply
User avatar
duerg
Posts: 42
Joined: Sat 03 Mar, 2012 4:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: noch gar nichts:
Erst schlau machen, dann zuschlagen :)
Location: Bad Wildungen, Nordhessen

Lasersicherheit in Printmedien

Post by duerg » Mon 07 May, 2012 4:47 pm

http://www.maclife.de/beat-062012

hier in der Zeitschrift ist ein Interview mit Jochen Schneider auf 1 1/2 Seiten.

Er erklärt, warum Laser u.a. für das Augenlicht so gefährlich sein können.
Es wird erklärt, was ein Laserschutzbeauftragter ist und dass die Scheine dazu nicht unumstritten sind.


Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung!
Aufklärung statt böser Zeigefinger.


Gruß Duerg :)

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Lasersicherheit in Printmedien

Post by adminoli » Mon 07 May, 2012 5:40 pm

Hi,

dann stell´ doch mal ´nen PDF-Scan hier ein. :mrgreen:

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: Lasersicherheit in Printmedien

Post by ekkard » Mon 07 May, 2012 10:10 pm

Moderativer Hinweis:
... dann hätten wir ganz schnell den Rechteinhaber beim Admin auf der Matte!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Lasersicherheit in Printmedien

Post by adminoli » Mon 07 May, 2012 10:19 pm

Och Ekkard,

deswegen hatte ich doch das Smilie dran gerackert.... :freak:

Gruß
Oliver

User avatar
duerg
Posts: 42
Joined: Sat 03 Mar, 2012 4:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: noch gar nichts:
Erst schlau machen, dann zuschlagen :)
Location: Bad Wildungen, Nordhessen

Re: Lasersicherheit in Printmedien

Post by duerg » Wed 09 May, 2012 1:41 am

mir geht es eher darum:
Eine Auflistung, von dem, was man gelesen hat und vor allem: was das Ziepublikum ist.
Auch wenn ich nahezu keine Ahnung von Lasern habe, so meine ich, dass hier im Thread erwähnt werden soll, dass man eben nicht aus illegalen Quellen, dem Abtippen des Textes, oder durch Scans aus den Zeitschriften das Copyright verletzen sollte.
Gut, dass adminoli gleich mal drauf hingewiesen hat (wenn auch auf ungewöhnliche Weise :) )

Beim Besuch des nächsten größeren Kiosks, kann man, so man dort öfter kauft, ruhig mal die Zeitschrift, die hier erwähnt wird, in die Hand nehmen. Wenn ein weiterer Bericht interessant ist, dann könnte sies ja ein Kaufargument sein :)


Gruß Duerg

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Lasersicherheit in Printmedien

Post by tschosef » Wed 09 May, 2012 7:46 am

hai hai..

hm.. ich hab ein "Problem" damit, wegen 1,5 von 134Seiten 3,99€ für ein PDF oder die Zeitung aus zu geben .......
Hätte ich ein I-Produkt (mac oder sonstiges) währe es ja was anderes... hab ich aber nicht... :roll:


sei doch so nett, und erläutere mal die Kernaussage vom Interview... Vorallem das:
..... und dass die Scheine dazu nicht unumstritten sind.
wiso sind die nicht unumstritten?

das Augen geschädigt werden können, weis ich schon, und was ein Laserschutzbeauftragter ist, weis ich auch... so gesehen spahre ich mir die 4 Euro und hoffe auf ne kleine Antwort :-)


viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Lasersicherheit in Printmedien

Post by adminoli » Wed 09 May, 2012 8:19 am

Hi,

ich habe den Beitrag gelesen, da er bereits im Internet illegal veröffentlicht ist. Es steht nichts drinnen, was wir hier nicht auch schon seit Jahren wissen.

Zu den "Scheinen/Seminaren" sagt er das es schon besser sei, wenn jemand daran teilgenommen hat, da diese meist mit größerer Sorgfalt ans Werk gehen.

Gruß
Oliver

User avatar
StarryEyed
Posts: 560
Joined: Sat 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Location: Duisburg

Re: Lasersicherheit in Printmedien

Post by StarryEyed » Wed 09 May, 2012 5:27 pm

da er bereits im Internet illegal veröffentlicht ist
:|
Wo kein downloader, da kein uploader

MfG
StarryEyed

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Lasersicherheit in Printmedien

Post by adminoli » Wed 09 May, 2012 5:40 pm

StarryEyed wrote:Wo kein downloader, da kein uploader
:?: :?: :?:

User avatar
StarryEyed
Posts: 560
Joined: Sat 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Location: Duisburg

Re: Lasersicherheit in Printmedien

Post by StarryEyed » Wed 09 May, 2012 9:19 pm

hey.

meine ja nur dass, wenn niemand etwas illegal geuploadetes liest/downloaded, gibt es auch keinen Grund für den uploader illegale Kopien onlinezustellen.

MfG
StarryEyed

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: Lasersicherheit in Printmedien

Post by turntabledj » Thu 17 May, 2012 9:12 am

Hab den Artikel gelesen und muss sagen, dass da ruhig hätte mehr zu ein paar Problemen drinstehen dürfen... Ist zu oberflächlich um selbst Clubbetreiber oder Mobil-Flackerlicht-DJ'S mit 200€-Projektoren zu sensibilisieren.
An klare Aussagen, dass so Billigdinger eigentlich gar nicht verkauft werden dürfen, traut sich keiner wirklich ran...

meine ja nur dass, wenn niemand etwas illegal geuploadetes liest/downloaded, gibt es auch keinen Grund für den uploader illegale Kopien onlinezustellen.
Gibt schon genug legal geuploadetes, was keiner liest :mrgreen:

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests