Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
ToFi
Posts: 3
Joined: Wed 08 Feb, 2012 11:05 am
Do you already have Laser-Equipment?: 3d Laserdrucker

Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern

Post by ToFi » Wed 08 Feb, 2012 11:13 am

Hallo,
habe gerade das Forum entdeckt. Klasse.
Seit kurzem habe ich Zugriff auf einen Lasercutter. Dazu habe ich eine Frage: Kann man mit einem Lasercutter einen im Querschnitt V-förmigen Einschnitt in einem Material durchführen?
Vielleicht indem man nicht eine Linie auf den Drucker schickt, sondern eine "dicke" Linie, die in der breite (ca. 2-3 mm) einen symetrischen Verlauf (DunkelHellDunkel) hat?

Besten Gruß
Tom

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern

Post by VDX » Wed 08 Feb, 2012 3:40 pm

... hmm, deinen Ansatz verstehe ich so nicht :freak:

Wenn du eine gute Kontrolle über die Eindringtiefe hast, kannst du einen V-förmigen Graben gravieren, indem du mit immer schmälerer 'Linienbreite' mehrfach drübergravierst.

Ansonsten den Strahl oder das Material schräge anstellen und einen V-förmigen Keil herausschneiden ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

ToFi
Posts: 3
Joined: Wed 08 Feb, 2012 11:05 am
Do you already have Laser-Equipment?: 3d Laserdrucker

Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern

Post by ToFi » Wed 08 Feb, 2012 4:24 pm

Hallo,
vielen Dank erst mal für´s melden.

Du schreibst -
>> indem du mit immer schmälerer 'Linienbreite' mehrfach drübergravierst.

Meinst du, man müsste mehrmals "drucken", mit einer in der Streuung (immer dünner und frequenter (1/3/5 Linien/etc.) werdend) modifizierten Druckdatei?

Schräg stellen kann ich nicht, denn ich brauche die V-Querschnitte über die ganze Fläche verteilt im Karo (alle 2 cm)

Tom

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern

Post by floh » Wed 08 Feb, 2012 4:27 pm

wenn ich das richtig verstehe, wäre eine herkömliche Fräse weit besser geeignet. Fräskopf schräg stellen, einmal die linke, einmal die rechte "Wand" und fertig. Mit Laser geht das eigentlich nur, wenn du geziehlt nur eine definierte Menge an Material aus der Oberfläche "wegmachen" kannst. Vermutlich muss der Laser dazu gepulst sein. Ach ja, das Ergebnis dürfte nicht sehr schön aussehen.

ToFi
Posts: 3
Joined: Wed 08 Feb, 2012 11:05 am
Do you already have Laser-Equipment?: 3d Laserdrucker

Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern

Post by ToFi » Wed 08 Feb, 2012 4:52 pm

Du hast Recht. Nur habe ich keinen Zugriff auf eine Fräse. Andererseits ist das Material Moosgummi. Da wird es wohl mit einer Fräse auch schwierig sein.

Tom

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern

Post by VDX » Wed 08 Feb, 2012 8:17 pm

... das klingt eher nach Laminieren - du schneidest mehrere dünne Lagen mit unterschiedlicher Kontur und stapelst die mit Kleber zwischen den Lagen aufeinander :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Lasercutter V-Querschnitt längs herauslasern

Post by goamarty » Thu 09 Feb, 2012 12:23 am

Also in Sperrholz haben wir mit einem 60W CO2 Lasercutter sehr definierte Tiefen graviert. Bis wir die 1mm Vertiefungen erreicht haben, haben wir halt etwas experimentieren müssen, so 2-3 Versuche, oder einfach nochmal mit derselben Einstellung drüber. So gesehen könnte das auch im Moosgummi funktionieren. Also lagenweise abtragen und dabei ein immer schmäleres Band Abrastern.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest