


Erstmal: großes Lob, ein geniales Forum... ich lese hier sehr gerne mit.
Auf der anderen Seite hab ich fast Angst, euch eine Frage zu stellen, bin dreist und tu es trotzdem

Also, mein Name ist Frank, ich bin 42 jahre alt, komme aus dem Raum Kassel und arbeite bei einem sehr großem Beauty-Konzern als Außendienstler.
Laser fand ich schon immer sehr geil (damals in der Disse usw)
Ich brauchte für Präsentationen einen laserpointer und habe im ebay danach gesucht..
Dann fielen mir die "China-Büchsen" auf und ich habe, ohne zu Überlegen, einen RGY Laser gekauft... (noname, steht nur R-159 drauf)
Klar, so macht man das ja auch, erst kaufen, danach schlau machen



Ich fand das so genial, mir die strahlen anzuschauen (strahle logo nur über mich weg, nie direkt), so daß ich gleich noch einen RGY gekauft habe (Reke-03)...
Jetzt sind in jedem Laser jeweils 1 laser kaputt... einmal rot 100mw und einmal grün 50mw...
Mein Gedankengang geht jetzt dahin, mir einfach so einen 30 euro laser zu kaufen, da sind 100mw rot und 50mw grün verbaut und diese in meine Geräte einzubauen...
würde das ggf gehen??? oder sind die "billig sternenwerfer laser" (hehe, wassn wort) ungeeignet ???

Ich weiß... ihr findet die china büchsen (zu Recht) schrottig...
ABER: ich kenne mich... im moment bin ich heiß drauf... aber wie lange ?
Ich will mir nicht einen 2-3.000,- euro Projektor holen und dann verliere ich das interesse nach ein paar wochen (bin da Spezialist, ich sage nur Motorroller...Angelausrüstung... usw... alles verstaubt)
da sind die china büchsen meiner meinung nach gut, um zu testen, obs was auf dauer ist... wenn ja, dann geb ich auch geld für was gescheites aus, also mit safty usw...
Wenn ihr mir meine Frage beantworten könntet, ob ich diese Dioden nehmen kann, ohne mich gleich zu killen, wär ich euch bis in alle ewigkeit dankbar



lg frank
edit: ich mein solche "Teilespender" http://www.ebay.de/itm/270890500029?ssP ... 1426.l2649