Privat, Laserworld, Sicherheit

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
-Lichtmensch-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29 Apr, 2011 4:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld EL green 100mw

Privat, Laserworld, Sicherheit

Beitrag von -Lichtmensch- » Fr 29 Apr, 2011 4:21 pm

Hallo zusammen ;-)
hoffe ihr könnt mir helfen, aber vorweg möchte ich etwas loswerden:
Ich habe mich schon mit Lasersicherheit und Gefahren beschäftigt und weiß wie Gefährlich sie sind!
Habe auch schon die Foren :? durchstöbert und kann mir vorstellen, dass ihr es oft mit den gleichen Fragen gestellt bekommt... :oops:
Jedoch möchte ich hier dennoch ein paar Sachen durchkauen, um alles erdenkliche zu tun um das Augenlicht andere zu schützen!
So zum Thema:
Im Juni oder Juli werde ich einen LSB Schein machen in Hannover. :D
Doch vorher feier ich meinen eigenen Geburtstag (Privat) und würde dort gerne trotzdem meinen Showlaser von Laserworld betreiben.
Hoffe ihr könntet mir sagen, was ich zu den folgenden Punkten noch beachten/ändern muss:
-Der Laser hängt auf 3m-3.8m höhe und Strahlt waagerecht über die Köpfe.
-Der Laser ist so geschaltet das automatisch Strahler mit angehen und es nie Stockduster ist.
-Der laser ist gedrosselt, da ich 100mw grün für zu viel halte.
-Nebel ist immer vorhanden
Nun gibt es nur ein Problem:
Ein paar Strahlen scheinen noch auf die Tanzfläche in ca.10-15m entfernung...wie kann man das verhindern?
Oder ist das o.k.? :|
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
Nico

Benutzeravatar
coldbeam
Beiträge: 178
Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles für den spass zuhause...
Wohnort: benztown germany
Kontaktdaten:

Re: Privat, Laserworld, Sicherheit

Beitrag von coldbeam » Fr 29 Apr, 2011 5:24 pm

hi nico,

warte bis juni oder juli....is besser !!! "-Der Laser ist so geschaltet das automatisch Strahler mit angehen und es nie Stockduster ist." :mrgreen:

grus micha
strahlverbieger seit 15 jahren....

-Lichtmensch-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29 Apr, 2011 4:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld EL green 100mw

Re: Privat, Laserworld, Sicherheit

Beitrag von -Lichtmensch- » Fr 29 Apr, 2011 5:34 pm

hmm =(
was hast du an meinem satz auszusetzen?
Geht ja nur darum, dass es hell sein muss, damit die Pupillen nicht so geweitet sind...
Gruß

lynnch
Beiträge: 218
Registriert: Do 20 Mär, 2008 5:53 pm
Wohnort: Kaltenkirchen SH

Re: Privat, Laserworld, Sicherheit

Beitrag von lynnch » Fr 29 Apr, 2011 6:24 pm

Code: Alles auswählen

Doch vorher feier ich meinen eigenen Geburtstag (Privat) und würde dort gerne trotzdem meinen Showlaser von Laserworld betreiben.
Das würde ich mir selbst mit LSB Schein nicht wirklich antun.

Code: Alles auswählen

Der Laser hängt auf 3m-3.8m höhe und Strahlt waagerecht über die Köpfe.

Code: Alles auswählen

Ein paar Strahlen scheinen noch auf die Tanzfläche in ca.10-15m entfernung
Ähm wo feierst Du denn deinen Geburtstag ? Das liest sich für mich schon eher nach ner Großen Halle

Da sind dann schon 100mw etwas verloren :mrgreen:

Also für nur eine Private Geburtstagsfeier würde ich mir den Stress mit Lasern nu nicht antun . Was Du unterm Strich mit deinen Augen machst
das ist Deine Sache, solange Du damit alleine Rumleuchtest und keinen anderen damit in Gefahr bringst . Aber bei der Größenordnung wie du schreibst gehe
ich mal von aus das da mindestens noch 50 andere sind , und die das bestimmt nicht lustig finden wenn die Augen kaputt sind . Zumal da keine Versicherung dann
greifen wird wenn etwas passiert wenn die Anlage nicht Ordnungsgemäß abgenommen ist. Es gibt so tolle Lichteffekte für solche Partys, die genau so gut sind
und nicht das Augenlicht Deiner Gäste gefaehrden.

Das ist nun mal meine persöhnliche Meinung, was Du daraus machst ist Dein Problem ;)

mfg Burkhard
Schoen das meine Meinung gelesen wurde :)

-Lichtmensch-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29 Apr, 2011 4:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld EL green 100mw

Re: Privat, Laserworld, Sicherheit

Beitrag von -Lichtmensch- » Fr 29 Apr, 2011 6:32 pm

Okay =-/
Glaube dann lasse ich das lieber komplett mit dem Laser...
Das ist es alles dann doch nicht wert...
Wäre ne größere Halle gewesen ;)
Kannst du mir zufällig nen LED Effekt nennen?
Bis jetzt habe ich:
2x LED mini MH´s
1x 1500Watt Stroboskop
1xAmerican DJ Agressor (nicht DMX-fähig -.-)
und so etwas wie den Dynamic Led DMX Fächer von Showtec.
Leider weiß ich nicht, wer der hersteller ist, sodass ich mir keine 2. holen kann =(
Suche jtzt noch einen um120€ (nicht den Tri Phase).
Weiß wer was?
Gruß

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Privat, Laserworld, Sicherheit

Beitrag von tracky » Fr 29 Apr, 2011 8:46 pm

falsche Rubrik für diese Fragen!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Privat, Laserworld, Sicherheit

Beitrag von lightwave » Fr 29 Apr, 2011 9:05 pm

Die Lösung ist naheliegend und simpel:
Eine unverrückbare mechanische Blende vor das Strahlaustrittsfenster, so dass nichts unterhalb der Waagrechten austreten kann.

Dann sind auch 100mW (oder auch mehr) kein Problem und würde sicher auch einen TÜV (bzw. vorher schon das Ordnungsamt) überzeugen.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Privat, Laserworld, Sicherheit

Beitrag von goamarty » So 01 Mai, 2011 11:44 am

Wenn du mit der Blende sicherstellst, daß keine Strahlen ins Publikum gehen, dann ist die Pupillengröße nicht mehr wichtig und du kannst den Laser ohne Hintergrundlicht betreiben, womit er deutlich effektvoller wird.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste