Suche Treiber

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
mot96
Beiträge: 117
Registriert: Di 18 Jan, 2011 6:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1X RGB 1800 mW Laser

Phoenix Live / pro+

1500W Rauchmaschiene
Wohnort: Sangerhausen

Suche Treiber

Beitrag von mot96 » Di 08 Mär, 2011 5:00 pm

Hallo ihr FrEaKs

Ich bin auf der Suche nach 2 analogen Treibern.

Einen für 700mW 440nm;
und einen für 500mW 532 nm

Wäre cool wenn ihr wissen würdet wo ich sowas herbekomme;
oder das ihr mir ein Angebot macht :)

Danke

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Suche Treiber

Beitrag von die-zunge » Di 08 Mär, 2011 5:04 pm

Hi,
guggst du hier: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=49839

Oder hier: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=48350

oder bei Guido,
oder bei OBI :mrgreen: :mrgreen:

Für den grünen DPSS, der braucht wohl deutlich mehr als 2A, würd ich den Picodrive vom Leander vorschlagen (nur leider recht teuer)
Grüßle
Uwe
Zuletzt geändert von die-zunge am Di 08 Mär, 2011 5:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.

mot96
Beiträge: 117
Registriert: Di 18 Jan, 2011 6:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1X RGB 1800 mW Laser

Phoenix Live / pro+

1500W Rauchmaschiene
Wohnort: Sangerhausen

Re: Suche Treiber

Beitrag von mot96 » Di 08 Mär, 2011 5:06 pm

Danke für die schnelle Antwort

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Suche Treiber

Beitrag von guido » Di 08 Mär, 2011 6:19 pm

Möööp...

Bei Guido gibts keine einzelnen Treiber mehr.

Und so nebenbei: Mit den beiden Eckdaten wirds auch nix geben können.

Diode mit TEC oder ohne ? NTC Widerstand ?

DPSS mit wieviel Pumpdiodenstrom ? Wie viele TECs ? 5V oder 12V TECs ?

Dann noch das "welches Kabel muss woran..." gefolgt vom "Nu isser kaputt und der neue Treiber is schuld..."

Nö...danke... :-)

Warum kaufst du nicht gleich analog modulierbare Laser mit anständigem Treiber ??

Wenn du nun gute Analogtreiber nachkaufst wirds im Endeffekt noch teurer..vor allem
wenn du beim Umbau was schrottest...

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste