Spiegelschnitt 4fach
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 8:52 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Eigenbau, HE, Mamba
- Wohnort: Hattersheim
Spiegelschnitt 4fach
Hallo Laserfreaks,
möchte euch gerne meine kleine Bastellei Vorstellen.
Aber erstmal zu mir, ja ja ... Schande über mein Haupt, bis jetzt immer noch keine Vorstellung.
Mein Name ist Markus, wohne in der nähe von Franfurt am Main bin mitlerweile 30
und seit ca. 2002 dem kohärentem Licht verfallen (nur als Hobby, so wie die Zeit es zulässt).
Habe schon sehr viel Zeit hier im Forum verbracht, glaube 2004 gefunden und 2007 angemeldet.
Bin leider sehr schreibfaul... , aber ich gelobe Besserung!!!
So nun zum Wesentlichen:
Kleiner 4fach Spiegelschnitt 658nm + Lens27, Forums Treiber und Tec
in Planung 12fach...
Gruß Markus
möchte euch gerne meine kleine Bastellei Vorstellen.
Aber erstmal zu mir, ja ja ... Schande über mein Haupt, bis jetzt immer noch keine Vorstellung.
Mein Name ist Markus, wohne in der nähe von Franfurt am Main bin mitlerweile 30
und seit ca. 2002 dem kohärentem Licht verfallen (nur als Hobby, so wie die Zeit es zulässt).
Habe schon sehr viel Zeit hier im Forum verbracht, glaube 2004 gefunden und 2007 angemeldet.
Bin leider sehr schreibfaul... , aber ich gelobe Besserung!!!
So nun zum Wesentlichen:
Kleiner 4fach Spiegelschnitt 658nm + Lens27, Forums Treiber und Tec
in Planung 12fach...
Gruß Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dyak
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
- Wohnort: Garching b. München
Re: Spiegelschnitt 4fach
Hi
Schaut schön aus.
Alle Spiegelhalter in der Grundplatte im richtigen Winkel eingelassen wenn ich das richtig seh.
Auch ist jeder Diodenhalter nochmal auf einer beweglichen Grundplatte eingelassen.
Find ich aber insgesammt zu viel Aufwand. Die Diodenhalter unbeweglich auf der Grundplatte festkleben und nur die Löcher für die Spiegelhalter reicht imho aus. Klar ist es mit einer CNC schnell gemacht aber den Aufwand nicht Wert.
Die Verkabelung ist auch ganz nett. Nur warum hast du nicht alle Anschlüsse auf den D-Sub gelegt?
Mit was betreibst du die TECs?
Ein paar Bilder vom Beam und Strahleigenschaften wären noch schön.
Ansonsten immer weiter so.
mfg Dirk
Schaut schön aus.
Alle Spiegelhalter in der Grundplatte im richtigen Winkel eingelassen wenn ich das richtig seh.
Auch ist jeder Diodenhalter nochmal auf einer beweglichen Grundplatte eingelassen.
Find ich aber insgesammt zu viel Aufwand. Die Diodenhalter unbeweglich auf der Grundplatte festkleben und nur die Löcher für die Spiegelhalter reicht imho aus. Klar ist es mit einer CNC schnell gemacht aber den Aufwand nicht Wert.

Die Verkabelung ist auch ganz nett. Nur warum hast du nicht alle Anschlüsse auf den D-Sub gelegt?
Mit was betreibst du die TECs?
Ein paar Bilder vom Beam und Strahleigenschaften wären noch schön.

Ansonsten immer weiter so.
mfg Dirk
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 8:52 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Eigenbau, HE, Mamba
- Wohnort: Hattersheim
Re: Spiegelschnitt 4fach
Hallo Dirk,
danke für die Blumen
Aufwändig ist richtig... ist aber beim justieren sehr hilfreich!
Manche Deteils kommen auf den Bilder leider nicht zur Geltung,
die Spiegelhalter haben Anschlagskanten zum Aufkleben der Spiegel,
die Peltiere sind ebenfals 0.2mm eigelassen und mit Kunststoffschrauben gehalten,
die Bauhöhe des Diodenhalter ist auf den Spiegelhalter abgestimmt (Taschentiefe gleich).
Verkabelung ist noch nicht Optimal... der Diodentreiber ist auf dem Modul montiert.
Lediglich die Tec-Regelung hier aus dem Forum hab ich ausquartiert.
Werde noch ein paar Bilder machen und einstellen...
Gruß Markus
danke für die Blumen

Aufwändig ist richtig... ist aber beim justieren sehr hilfreich!
Manche Deteils kommen auf den Bilder leider nicht zur Geltung,
die Spiegelhalter haben Anschlagskanten zum Aufkleben der Spiegel,
die Peltiere sind ebenfals 0.2mm eigelassen und mit Kunststoffschrauben gehalten,
die Bauhöhe des Diodenhalter ist auf den Spiegelhalter abgestimmt (Taschentiefe gleich).
Verkabelung ist noch nicht Optimal... der Diodentreiber ist auf dem Modul montiert.
Lediglich die Tec-Regelung hier aus dem Forum hab ich ausquartiert.
Werde noch ein paar Bilder machen und einstellen...
Gruß Markus
- matratzki
- Beiträge: 394
- Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser - Wohnort: Ludwigsburg
Re: Spiegelschnitt 4fach
Hi,
sieht echt toll aus!! Respekt!!
Wo hast du die Spiegel für den Spiegelschnitt und die Linsen gekauft?
Also die rechte Platine ist die Tecregelung, oder?
Grüße matze
sieht echt toll aus!! Respekt!!

Wo hast du die Spiegel für den Spiegelschnitt und die Linsen gekauft?
Also die rechte Platine ist die Tecregelung, oder?
Grüße matze
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
- dyak
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
- Wohnort: Garching b. München
Re: Spiegelschnitt 4fach
Also die rechte Platine ist die Tecregelung, oder?
Ich denke das ist der übliche Forumstreiber in 4facher ausfertigung... der Diodentreiber ist auf dem Modul montiert.
Lediglich die Tec-Regelung hier aus dem Forum hab ich ausquartiert.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 8:52 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Eigenbau, HE, Mamba
- Wohnort: Hattersheim
Re: Spiegelschnitt 4fach
Hallo Matze,
schön das es Dir gefällt
Die Lens 27 sind eigentlich von Roither, aber nicht mehr zu erwerben...
Spiegel sind dichroitische 10x20x3mm von HB, die geteilt wurden (natürlich eine unsaubere Kante...)
Gruß Markus
schön das es Dir gefällt

Die Lens 27 sind eigentlich von Roither, aber nicht mehr zu erwerben...
Spiegel sind dichroitische 10x20x3mm von HB, die geteilt wurden (natürlich eine unsaubere Kante...)
Gruß Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast