Gute- Laserhersteller ???

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
markus_45
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10 Dez, 2010 2:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch keins
Wohnort: Leipzig

Gute- Laserhersteller ???

Beitrag von markus_45 » Sa 11 Dez, 2010 8:04 am

Ich bin ja, auf der Suche nach einem Showlaser für meine Privatdisco, bei mir at Home. Deshalb möchte ich für den Laser auch max. 1200€ investieren, oder muss ich da noch etwas mehr nur für einen guten Laser, bzw. von einem guten Hersteller ausgeben ?? Ich würde vlt. auch ein Selbstbauprojekt starten, aber ich hab sehr wenig Zeit für sowas...schade. Deshalb würde ich mir sehr gerne einen Fertiggebauten Laser, von einem guten Laserhersteller kaufen, habt ihr da Erfahrung, es ist mein erster Laser, und da will ich auch nichts falsch machen....???!!! Könntet ihr mir mal bitte gute Laserhersteller unten auflisten ?? Danke für eure Antworten !!!

Benutzeravatar
göbstar
Beiträge: 236
Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Gute- Laserhersteller ???

Beitrag von göbstar » Sa 11 Dez, 2010 9:42 am

Hi,

einen gekauften Laser für 1200€ wird schwierig.
Möchtest du denn auch RGB oder evtl. nur Grün?
Bedenke auch, das du zum Laser noch eine Software + Ausgabekarte (z.B. Easylase, Lumax...) brauchst.

Lass dir doch evtl. von Guido ein Angebot machen (mylaserpage.de).

Hier deine Laserhersteller:
-Lobo
-Medialas
-Kvant
-HB Laser
-LPS Lasersysteme
Finger weg von Laserworld, über diese Firma würde hier schon einiges geschrieben.




P.S.: Ein "!" oder "?" reicht.


Gruß
Robin

Benutzeravatar
scharwe
Beiträge: 1015
Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Wohnort: nähe Bingen

Re: Gute- Laserhersteller ???

Beitrag von scharwe » Sa 11 Dez, 2010 9:45 am

Bei deiner aufzählung fehlt
Arctos
:-)

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Gute- Laserhersteller ???

Beitrag von adminoli » Sa 11 Dez, 2010 9:51 am

markus_45 hat geschrieben:...möchte ich für den Laser auch max. 1200€ investieren, oder muss ich da noch etwas mehr nur für einen guten Laser, bzw. von einem guten Hersteller ausgeben ??
Hi, die Frage ist: Was ist für dich gut? Als pauschale Antwort würde ich sagen: Hänge ne weitere "0" an deinen Wunschpreis und bekommst einen guten Showlaserprojektor eines namhaften Herstellers.

Beim Selbstbau wirst du auch sehr gut mit der Hälfte oder einem Drittel dieses Preises zurecht kommen.

Edit: Bei der Aufzälung fehlen noch einige Hersteller... :lol:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
markus_45
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10 Dez, 2010 2:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch keins
Wohnort: Leipzig

Re: Gute- Laserhersteller ???

Beitrag von markus_45 » Sa 11 Dez, 2010 10:00 am

Danke Leute für eure Antworten !!! Zum Thema wofür nutzen: naja, für Familien- und Bekanntenfeiern, zur Zeit besitze ich schon Nebelmaschine, antari f-80, und zweimal eurlite led z-100 und ein Lichtstativ, jetzt möcht ich meine Lichtanlage noch durch etwas spektakuläres aufrüsten, ich dachte dabei an einen Laser. Außerdem bin ich auch sehr informatikinteressiert, deshalb soll es unbedingt ein Laser sein, computersteuerbar und über dmx am besten auch. Zum Thema Selbstbau: naja, ich bin mir nicht nicht sicher, Laser sind ja auch nicht grad ungefährlich, und wenn ich den dann mit vielen Leuten zusammen nutzen will, bei Disco, bei Fehleinbau.....dann Verletzungen.....und und und..... so nun hab ich mir halt überlegt, ob ich mir nicht gleich lieber einen fertigen kuafen soll, zum Thema rgb oder nur grün: das ist mir relativ egal, wenn er hochwertig ist, dann reicht mir auch nur grün...

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Gute- Laserhersteller ???

Beitrag von ChrissOnline » Sa 11 Dez, 2010 10:25 am

Hochwertige Kauflaser von namhaften Firmen fangen bei 10.000 EUR an. Die Laser, die wir z.B. beim Award von Medialas gesponsort bekommen haben kosten jeweils ca 30.000 EUR! Und das sind noch lange nicht die teuersten die es gibt! Kauf-Laser für 1000 EUR sind gefährliches Spielzeug aus Asien und in der Regel der letzte Schrott. Und bedenke: Allein für die Ausgabekarte und die PC-Software musst Du schon 300-5000 EUR hinlegen!

Das Gefährliche am Laser ist nicht nur der falsche Umgang mit Netzspannung beim Selbstbau sondern in erster Linie mal der Laserstrahl ansich... und der ist bei einem Kaufläser nicht weniger gefährlich als bei einem Selbstbaulaser... abgesehen von der Safetyschaltung, aber die kann man bei Selbstbau auch installieren. Aber Du hast schon recht, bei Kauflasern kann man SELBST keinen Fehler beim Aufbau machen... nur: Billiglaser (und da gehören 1000 EUR Laser auch dazu) sind in der Regel von der Sicherheit her auch katastrophal und hochwertige Laser kosten eben.

Wenn Du ILDA-Steuerung (per PC) hast, dann brauchst Du definitiv kein DMX mehr... DMX und Laser passen einfach nicht zusammen. Wenn PC Steuerung 100 von 100 Punkten bekommt, dann bekommt DMX Steuerung vielleicht 8 von 100.

Einfarbige Laser werden schnell langweilig, bei Selbstbau die Möglichkeit zum Aufrüsten bereitstellen.

Fakt ist: Selbstbau kostet nur 1/2 oder 1/3 mal soviel wie ein Kauflaser... hier kann man deutlich sparen und wenn Du Dir ein Angebot von Guido (mylaserpage.de) anschaust, dann bekommst Du für 3000 EUR schon was sehr ordentliches. Aber für 1200 EUR kannst Du nur bei Selbstbau halbwegs was erwarten und das ist dann eher die untere Grenze, wenn Du alles mitrechnest was Du brauchst.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste