High-Low-Power

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

High-Low-Power

Beitrag von decix » Mi 24 Nov, 2010 9:04 am

1mW kann jetzt Balloone poppen :mrgreen: Natüüüürlich...
http://cgi.ebay.de/2-1-High-Power-Burni ... 0613184893
Auf dem Datenblatt steht dann aber doch die tatsächliche Leistung... Oops :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3611
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: High-Low-Power

Beitrag von VDX » Mi 24 Nov, 2010 9:12 am

... Oha :shock: - wie verklicker ich's nacher dem Richter, daß das Teil doch nur 1mW hat? :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: High-Low-Power

Beitrag von decix » Mi 24 Nov, 2010 9:14 am

"My name is rabbit, I know from nothing"

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3611
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: High-Low-Power

Beitrag von VDX » Mi 24 Nov, 2010 9:51 am

... das Problem dabei ist die völlige Verunsicherung der unerfahrenen Anwender - "Das Teil ist doch legal und völlig ungefährlich1"

... und daß man damit Folien schneiden und Streichhölzer anzünden kann, ist wohl eher eine nette Dreingabe ... "Folie ist ja auch keine Haut!"

... und von Augen hat dann ja auch keiner was gesagt - außer daß man besser nicht direkt in den Strahl schauen sollte :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: High-Low-Power

Beitrag von mR.Os » Mi 24 Nov, 2010 11:16 am

Cool ist auch das die "higher divergence" als Feature hervorgehoben wird.
Mit Endeffekt ist das aber auch gut so (also wenn er eine hohe hat)
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: High-Low-Power

Beitrag von dyak » Mi 24 Nov, 2010 11:37 am

<1mW but appears brighter
na sicher doch ... 200 mal heller :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: High-Low-Power

Beitrag von goamarty » Mi 24 Nov, 2010 12:33 pm

Soweit ich mich erinnere, ca. 200mal heller als 1mW 405nm :-)
Aber das ganze ist halt die Folge des ebay Verbotes für Laser >1mW. War aber bereits vor über 1 Jahr so. Billige "1mW Pointer" hatte das wirklich, einer um ca. 70,- hatte dann 300mW, natürlich kein Vorbild an Stabilität :-) Ich wollte sowas mit einem modulierbaren Treiber und Heizung verbinden, weil 300mW grün zu dem Preis einfach unschlagbar gewesen wären, aber nach einiger Zeit waren von den 300mW (gemessen) nur mehr 100-130 über. Das ganze waren also vergebliche Mühen.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: High-Low-Power

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 24 Nov, 2010 12:48 pm

Ich würde das als arglistige Täuschung ansehen!
und dazu noch als vorsätzliche Körperverletzung, falls damit sich einer ein Auge ausschießt...
Das sollte man e-bay melden!

Mannomann, das wird ja immer schlimmer mit dem Laser-Beschiss! Und auch mit der Ahnungslosigkeit der Leute, die dann auch noch sowas kaufen und dann damit in der Öffentlichkeit rumfuchteln!
:twisted:

Zum Glück hab ich in der Firma wieder knapp 50 Leute "auf die sichere Seite" gebracht - per Laserschutz-Unterweisung!
:D
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: High-Low-Power

Beitrag von decix » Mi 24 Nov, 2010 3:37 pm

Wurde längst schon gemeldet... aber bis eBay das bearbeitet hat ist das Teil wohl eh verkauft.

Ionisator
Beiträge: 104
Registriert: Sa 04 Apr, 2009 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Niederbayern

Re: High-Low-Power

Beitrag von Ionisator » Do 25 Nov, 2010 2:58 pm

oO jetzt verkaufen die auch schon starke 473nm LP

300mW 0,8mm Strahldurchmesser 1,5mRad Divergenz
500mW 5mm Strahldurchmesser 1,5mRAd Divergenz
lt. Ebayauktion

werden jetzt die 473nm Laser auch billiger? bei den LP fängt es anscheinend an... - mal abwarten

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: High-Low-Power

Beitrag von nr_lightning » Do 25 Nov, 2010 3:58 pm

Die sehen mir viel eher nach 445nm Dioden aus ... :twisted:

LG Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Ionisator
Beiträge: 104
Registriert: Sa 04 Apr, 2009 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Niederbayern

Re: High-Low-Power

Beitrag von Ionisator » Do 25 Nov, 2010 4:26 pm

hmm in der Anleitung bei den Ebaybildern steht sogar 450nm und von der Farbe her sieht es auch eher nach 445nm aus - also wohl "Käsio"

aber egal was auf alle Fälle viel zu stark(gefährlich) für einen LP

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: High-Low-Power

Beitrag von goamarty » Do 25 Nov, 2010 6:23 pm

Könnte man eigentlich die bekannten 445nm Dioden auch bei etwa 1mW betreiben? Oder bräuchte man da eine Lichtregelung? Ein sicherer blauer LP wäre ja schon auch was nettes, obwohl grün am besten sichtbar ist.

bytexxx
Beiträge: 82
Registriert: Mo 30 Aug, 2010 11:29 am
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor: RGB 200mW 658nm, 50mW 532nm, 100mW 445nm,
CS27k + NR-Safety
Sat´s: RGB 200mW 658nm, 50mW 532nm, 100mW 445nm, CS27k + NR-Safety, miniLumax, He-Laserscan Vollversion
Wohnort: 21493 Schwarzenbek

Re: High-Low-Power

Beitrag von bytexxx » Do 25 Nov, 2010 6:53 pm

soweit ich weiß nein.
die Dioden haben ja ca. einen Schwellstrom von 180ma und beginnen dann direkt mit 23mW.

Hier mal ein Diagramm:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Farbe
Beiträge: 147
Registriert: Di 24 Aug, 2010 12:56 am
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts

Re: High-Low-Power

Beitrag von Farbe » Do 25 Nov, 2010 7:04 pm

bei meiner steigt die leistung alles andere als linear.
von 400-800ma sieht man fast keinen unterschied.
höher war ich noch nicht

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: High-Low-Power

Beitrag von goamarty » Do 25 Nov, 2010 7:31 pm

"Sieht" man mit dem Auge keinen Unterschied oder zeigt dies eine Messung? Das Auge selbst ist bekanntlich nicht linear.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: High-Low-Power

Beitrag von lightwave » Do 25 Nov, 2010 10:25 pm

Man könnte entsprechend Strahlteiler oder Graufilter davorsetzen...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast