Kennt jemand solche Dioden ?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
Lion
Beiträge: 23
Registriert: Mi 13 Okt, 2010 12:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Kennt jemand solche Dioden ?

Beitrag von Lion » Do 28 Okt, 2010 6:01 pm

Als ich am Anfang meines neuen Hobbys nach einer günstigen Laserdiode gesucht habe, habe ich freundlicherweise von dem Inhaber von "Schmidt Electronic" aus Mainz 2 Dioden geschenkt bekommen ( noch einmal ganz herzlichen Dank an dieser Stelle ).
Er sagte mir nur, dass mal eine Kunde zu ihm ins Geschäft kam und sich nach solchen Dioden erkundigte und 2 davon an Herr Schmidt verkaufte.
Sie sollen wohl mal SEHR teuer gewesen sein und es sollen wohl auch Laserdioden sein.
Hersteller dieser Dioden ist irgendeine große Firma aus Wiesbaden die diese Nacktscanner für Flughäfen herstellt.
Mehr wusste er auch nicht.

Ich habe mal vorsichtig Spannung an die Dioden angelegt aber egal wie ich gepolt habe, es passierte hix.

Vielleicht kennt ja einer von euch solche Dioden.

[Edit by lightwave]
Bilder entfernt, da für den Inhalt zu groß. Bitte in Zukunft direkt ins Forum laden, weil externe Quellen schnell wieder weg sind und somit der Zusammenhang im Thema verloren geht.
[/edit]

http://www.abload.de/image.php?img=dscf9237j9ik.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscf9242ybb6.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscf9240lat9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscf9241ryy8.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscf92442lyz.jpg

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Kennt jemand solche Dioden ?

Beitrag von Dr.Ulli » Do 28 Okt, 2010 8:26 pm

Wie? Mal Spannung angelegt??? :roll:
Vielleicht ein kurzes Aufblitzen gesehn? Dann hast du die Dinger schon "geschrottet"! :lol:

Zum Betrieb einer Laserdiode braucht man einen Treiber! Es muss der Strom begrenzt werden - nicht die Spannung! :wink:

Ausserdem benötigt man eine Optik (Kollimator) um einen Strahl zu bekommen!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Lion
Beiträge: 23
Registriert: Mi 13 Okt, 2010 12:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand solche Dioden ?

Beitrag von Lion » Do 28 Okt, 2010 8:31 pm

also aufgeblitzt hat nix und ich hab natürlich auch den Strm verringert ;)

Aber leide habe ich überhaupt keine Ahnung um welche Art von LD es sich hier handelt und wie stark die sind etc. :roll:

LG

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Kennt jemand solche Dioden ?

Beitrag von Dr.Ulli » Do 28 Okt, 2010 8:43 pm

Da musst du erstmal die richtige Polung rausbekommen - sollte mit einem Multimeter mit Dioden-Prüfung wohl leicht gehen.
Dann einen Treiber nehmen - und von Null langsam aufdrehen...aber natürlich nicht zu weit...sonst wieder Schrott.
Weist du denn, welche Wellenlänge und Leistung???? Hersteller, oder sonstwas (Kennzeichnung der Diode...)???

Ohne irgendeine Ahnung könnte das seeeeeehr gefährlich werden!!! Was ist, wenn das 20W IR-Dioden sind? Dann siehst du ja nix, verbrennst dir aber trotzdem die Netzhaut!

Also im Zweifelsfall lieber die Finger davon lassen! Oder wenigstens "übervorsichtig" sein!!!
:freak:

Eine Bitte: Bilder verkleinern, am besten nur das Aussagekräftigste (Beschriftung etc...) raussuchen und hier direkt uploaden (Upload attachment - Place picture inline)..ich z.B. bin viel zu faul um solchen anstrengenden Links wie oben immer hinterherzuklicken...um dann ein nichtssagendes Bild von einem TO-Gehäuse zu sehen....
:roll:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: Kennt jemand solche Dioden ?

Beitrag von andythemechanic » Do 28 Okt, 2010 8:52 pm

Hi,

zumindest die eine mit dem Gewinde sieht wie ne gepulste Infrarotdiode aus, sprich sie wird nur gepulst betrieben und die Strahlung die rauskommt ist unsichtbar aber trotzdem gefährlich. Wenn du in beide Richtungen Strom durch die Teile fliessen lassen hast, sind sie jetzt kaputt wenn sie nicht schon vorher durch ESD kaputt waren (weil du sie einfach so in die Hand genommen hast ohne ESD Schutz)! Und wenn dir dein Augenlicht lieb und teuer ist, liesst du lieber noch n bisi hier im Forum bevor du mit neuen Dioden weiterexperimentierst.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Lion
Beiträge: 23
Registriert: Mi 13 Okt, 2010 12:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand solche Dioden ?

Beitrag von Lion » Do 28 Okt, 2010 9:05 pm

Also welche Wellenlänge die haben hab ich echt gar keine Ahnung.
Ich weiß nur, dass es Laserdioden sind :/

Aber dann werde ich wohl mal auf euren Rat hören und die Finger davon lassen ;)

Lg

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Kennt jemand solche Dioden ?

Beitrag von VDX » Do 28 Okt, 2010 9:10 pm

... ich habe zum Testen mal ein paar "7W-IR-Dioden" für 10 Euro in ebay gekauft - die sehen ähnlich aus, wie die ohne Gewinde.

Das sind IR-Pulsdioden, die auch wirklich fasst 10 Ampere vertragen ... allerdings immer nur in max. 100ns langen Pulsen, dann benötigen sie aber über 10ms um wieder abzukühlen! ... also sei extrem vorsichtig mit CW!

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Kennt jemand solche Dioden ?

Beitrag von Dr.Ulli » Do 28 Okt, 2010 9:21 pm

Frag doch mal den edlen "Spender", ob der etwas mehr darüber weis...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Lion
Beiträge: 23
Registriert: Mi 13 Okt, 2010 12:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand solche Dioden ?

Beitrag von Lion » Do 28 Okt, 2010 10:41 pm

hab ihn schon gefragt, aber das war leider alles, was er mir darüber sagen konnte.
Wie war das noch gleich, kann man IR mit ner Digicam sichtbar machen?
Oder was war das ?

Lg

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Kennt jemand solche Dioden ?

Beitrag von Dr.Ulli » Do 28 Okt, 2010 11:13 pm

IR kann man mit einer CCD-Kamera sichtbar machen...kommt auf die Kamera an - ausprobieren!
Meine Kamera (FujiFilm S100FS) macht z.B die IR -Diode meiner Fernbedienung sichtbar.
Siehe hier das Bild in meinem Post:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 81&t=48373
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste