Galileo GasioDioden Pointer

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von strika77 » Di 19 Okt, 2010 12:56 am

Nachdem ich hier diesen Beitrag entdeckt habe, habe ich auch direkt eine Mail an Pro7 geschickt.
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit meiner Mail möchte ich Bezug auf die Galileo Sendung vom 14.10.2010 nehmen.

Ich kann in keinster Weise verstehen, wie man einen solchen Bericht über die EXTREM GEFÄHRLICHEN LASERPOINTER machen kann.
Über die Aussage von ,,nur 1W“ kann man leider nur mit dem Kopf schütteln. Ich glaube dass es dem Verfasser des Berichts überhaupt nicht
klar ist, welch ein Schaden für die Showtechnik und Laser-Wissenschaft durch diesen Bericht entstehen kann oder bereits entstanden ist.
Noch vor kurzem gab es ein Bericht, wie gefährlich es doch sei, schon mit geringster Laserleistung zu spielen. Dort wurde das Problem geschildert,
dass in letzter Zeit die Angriffe auf Piloten zugenommen haben. Dort sprach man nur von einem ,,blenden der Piloten“. Wozu soll nun dieser Bericht dienen? Sollen demnächst Jugendliche am Flughafen stehen und sagen ,,Hey ich kann mit meinem blauen 1W Laserpointer dem Piloten eine Zigarette anzünden“?

Wenn Sie sich das Video genau ansehen, ist zu erkennen, das am Anfang des Videos noch keine Pixelfehler im Objektiv vorhanden sind. Nachdem die Streichhölzer angezündet wurden und Streulicht ins Objektiv geraten ist, sind eindeutige Pixelfehler zu erkennen. Ist das nicht schon der Hinweis, dass dieser Beitrag nicht gesendet werden sollte?

Es ist schade, dass eine Sendung wie Galileo (die ja eigentlich für gutes Wissen bekannt ist) diesen Laserpointer als ,,Spielzeug“ darstellt und mit einem Film vergleicht mit der Aussage ,,Seht ihr damit kann ich nicht die Hand abschneiden, also nicht Gefährlich“.

Ich würde mich sehr über eine Stellungnahme von Pro7 freuen. Es würde mich auch sehr freuen, wenn es einen erneuten Bericht geben würde, in dem über die Gefahren AUSFÜHRLICH gewarnt wird und auch die Gesetze genannt werden. Denn eins sollte jedem klar gemacht werden: Laser ist und bleibt für immer ein sehr gefährliches Medium. Auch bei geringer Leistung!

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Keller
Auf die Antworten vom Sender bin ich echt gespannt (Wenn dann welche kommen sollten).

LG Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von gernot » Di 19 Okt, 2010 7:20 am

hi,

ich bezweifel das Antworten kommen. Hatte vor längerer Zeit mal an die geschrieben, weis garnicht mehr warum, aber da ist nie ne Antwort gekommen.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von nr_lightning » Di 19 Okt, 2010 3:24 pm

Wunder geschehen ...

Eben grade kam diese Antwort von der Pro Sieben zuschauerredaktion
uten Tag Herr Reim,

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Reaktion auf das Angebot von ProSieben.

Ihr kritisches Feedback wurde zur Kenntnisnahme an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen in unserem Hause weiter.

Im von Ihnen beanstandeten Beitrag wurde informiert:

"Der Laser hat eine Leistung von nur einem Watt. Hört sich nach wenig an, ist aber 200 Mal so stark wie ein gewöhnlicher Laserpointer. Kein Spielzeug, sondern eigentlich bereits eine richtige Waffe."

Wir haben somit treffend unseren Zuschauer mitgeteilt, dass die Leistung des gezeigten Laserpointers als hoch einzustufen und das Gerät schon als Waffe bezeichnet werden könne und auf keinen Fall kein Spielzeug für Kinder sei.

Freundliche Grüße aus Unterföhring

Ihr ProSieben Zuschauerservice
Robert Lindt
Tja über diese Standartantwort kann man nun malwieder Streiten "200 mal ..... bla bla " ....

Evtl sollte man noch einen Drauf legen ... Den Schliesslich hatten wir ja nun schon min. eine Nachfrage nach dem Scheissteil hier im Forum !!!

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von bernd » Di 19 Okt, 2010 3:32 pm

Gleiche Antwort bekommen - Vielleicht mal hochzählen: 2

Bernd

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von xrayz » Di 19 Okt, 2010 3:41 pm

Gut...Nummer 3 mit der "Einheits Antwort".
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von mR.Os » Di 19 Okt, 2010 3:51 pm

Dann inkrementiere ich auf 4.
Moment, nur auf 3,5, bei mir stand noch was mit dran:
Im Beitrag wurde somit nicht – wie von Ihnen dargestellt – alle unvernünftigen Menschen aufgefrufen, Laser (egal, ob leistungsstark oder –schwach) zu kaufen, um damit allerlei Unfug zu betreiben.
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von VDX » Di 19 Okt, 2010 4:03 pm

... das Problem ist, daß eventuelle Warnungen und Sicherheitsratschläge einfach ignoriert werden, wenn der 'habenwollen-Faktor' hoch genug ist ... und der wird im Galileo-Bericht eindeutig adressiert :freak:

Ich habe aus meinem Bekanntenkreis auch schon ein paar Reaktionen von Minderjährigen, die sich überlegen, wo sie so ein "geiles Mordsteil" herbekommen können :evil:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von ChrissOnline » Di 19 Okt, 2010 4:18 pm

*hochzähl*

Hab auch den Zusatz mit dabei:
Im Beitrag wurde somt nicht – wie von Ihnen dargestellt – alle unvernünftigen Menschen aufgefrufen, Laser (egal, ob leistungsstark oder –schwach) zu kaufen, um damit allerlei Unfug zu betreiben.
Immerhin machen sie eine Unterscheidung was den Inhalt der jeweiligen Mails angeht.

---
Zugegeben, es wurde ja in der Tat drauf hingewiesen, dass er 200x so stark ist (eigentlich 1000x so stark) wie ein normaler Pointer, es wurde in der Tat auch die Gefährlichkeit in einem Nebensatz hingewiesen, und dass es "nur" 1W sind ist wohl wieder der übliche Vergleich mit der Glühbirne... aber Fakt ist ebenfalls: Der Beitrag machte mehr Werbung für die Teile als Aufklärungsarbeit zu leisten...

Naja, immerhin haben wir ihnen ein wenig Arbeit gemacht und sie legen sich jetzt nicht mehr mit Laseristen an... :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von nohoe » Di 19 Okt, 2010 4:52 pm

Hallo
Naja, immerhin haben wir ihnen ein wenig Arbeit gemacht und sie legen sich jetzt nicht mehr mit Laseristen an... :lol:
Glaube ich eher nicht, denn die Senndung wird , wenn sie so Diskutiert wird sicher ihre Quote gehabt haben.
Habe die gleiche Mail erhalten. Möglicherweise machen sie aber eine etwas bessere Recherche der
Fakten bevor sie weitere Beiträge in diesem Themenbereich machen.

Ich wette das die positiven Berichte zur Sendung mit Fragen zu Bezugsquellen unsere Negativmails überwiegen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von ChrissOnline » Di 19 Okt, 2010 4:55 pm

Woher bekommt man eigentlich so ein geiles Laserschwert????

*duck-und-wegrenn* :lol:


----

Wär eigentlich fast schon interessant eine Kiddy-Mail an Pro7 zu verfassen mit der Anfrage zur Bezugsquelle... mal sehen ob sie aus unseren Mails gelernt haben oder diese Bezugsquelle (als Service-Leistung) freigibig preisgeben!
Wenn das der Fall wäre, dann geh ich jetzt sicher nicht mehr so schnell in ne Disco oder irgendeine öffentliche VA...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
netzhaut
Beiträge: 239
Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von netzhaut » Di 19 Okt, 2010 5:15 pm

War doch klar, dass da sowas in der Art kommt.
Habt Ihr erwartet, dass die schreiben:
"Entschuldigen Sie bitte unseren Bericht. Wir werden umgehend eine 10-minütige Gegendarstellung produzieren und eingehend auf die Gefahren und Verbote hinweisen."

Hauptsache, es regt sie wenigstens etwas zum Nachdenken an... Mehr kann man irgendwie nicht erwarten.

Wenn demnächst die ersten Flieger, Autos, Promis und/oder wer/was weiß ich noch mit diesen Teilen geblendet bzw. beschossen werden, senden Sie eben einen neuen Quotenreißer über die Dinger - "Blind durch Laserpointer" oder "300 Tote nach Laserpointerangriff" - mit einem ordentlichen Rüffel an die Politik. Dass sie selbst an der Problematik beteiligt sind, würden die im Leben nicht zugeben...
LG, AndreasBildHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Bildhttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von turntabledj » Di 19 Okt, 2010 5:44 pm

nohoe hat geschrieben: aber wir haben da nur die Anwendung in Projektoren gesehen und weniger die Anwendung in diesen verhassten Pointern.
Als Nobel das Dynamit erfunden hatte, hatta sich den späterenVerwendungszweck bestimmt anders vorgestellt.
Der atomare Grundgedanke war sicher auch ein anderer...

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von lightwave » Di 19 Okt, 2010 5:47 pm

Mit Norbert und mir: 6x Quasi-Standardantwort...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von karsten » Di 19 Okt, 2010 6:03 pm

Standardantwort++;
Damit wären es dann 7.

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von goamarty » Di 19 Okt, 2010 6:22 pm

@Chriss: Selberbauen, das ist viel billiger, stärker und man lernt viel mehr dabei. :-)
Ich weis, ist eigentlich nur die Standardantwort für interessenten für LW Projektoren.

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von strika77 » Di 19 Okt, 2010 7:17 pm

Standartantwort: 8
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von ChrissOnline » Di 19 Okt, 2010 7:34 pm

Aber dennoch muss ich sagen (sorry, aber das kommt wohl von meinen ehemaligen Jobs (war mal bei Amazon sowie aus der eigenen Firma)):
Immerhin haben Sie den "Standardtext" EINMAL getippt und sich die Mühe gemacht... sie hätten ja auch gar nicht antworten können.
Und wenn dann 50 Mails mit gleichem Inhalt kommen, warum sollte man dann 50 mal neu zu überlegen anfangen? Zumindest war es kein Standardtext aus dem langjährigen Standardtext-Archiv sondern speziell für "uns" entworfen...

Ich will die ja nicht verteidigen (zumindest nicht wegen den Pointern), aber mein ja nur.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von tracky » Di 19 Okt, 2010 7:46 pm

Scheint ein Standardbrief zu sein. . .
Guten Tag Herr Pärsch,

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Reaktion auf das Angebot von ProSieben.

Ihr kritisches Feedback wurde zur Kenntnisnahme an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen in unserem Hause weiter.

Im von Ihnen beanstandeten Beitrag wurde informiert:

"Der Laser hat eine Leistung von nur einem Watt. Hört sich nach wenig an, ist aber 200 Mal so stark wie ein gewöhnlicher Laserpointer. Kein Spielzeug, sondern eigentlich bereits eine richtige Waffe."

Wir haben somit treffend unseren Zuschauer mitgeteilt, dass die Leistung des gezeigten Laserpointers als hoch einzustufen und das Gerät schon als Waffe bezeichnet werden könne und auf keinen Fall kein Spielzeug für Kinder sei.

Freundliche Grüße aus Unterföhring

Ihr ProSieben Zuschauerservice
Robert Lindt
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
Rufus2003
Beiträge: 99
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
Wohnort: Lünen

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von Rufus2003 » Di 19 Okt, 2010 10:54 pm

Moin,
den gleichen schrieb habe ich heute auch bekommen. :evil:
Rufus

Benutzeravatar
miokka
Beiträge: 112
Registriert: Fr 09 Nov, 2007 4:50 pm
Wohnort: Vilters (CH)
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von miokka » Do 21 Okt, 2010 8:33 am

Standardantwort++;
Damit wären es dann 9.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von tschosef » Do 21 Okt, 2010 2:57 pm

10.

vorgestern bekommen
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von lucerne » Do 21 Okt, 2010 7:25 pm

Zurückschreiben! :twisted:

So nach dem Motto: "Die Bedenken der Zuschauer mit Serienbriefen zu beantworten beweist Ihr Desinteresse an einer enorm unterschätzten und negativen Entwicklung im Bereich der öffentlichen Lasersicherheit."

Grüsse, Leander

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von bernd » Do 21 Okt, 2010 8:04 pm

Leander,

<<< ... mit Serienbriefen zu beantworten ... >>>

Letzendlich haben die meisten von uns ja auch nur einen "Serienbrief" geschrieben.

Ich habe schon ein paar mal versucht ihn ans Telefon zu bekommen - Vielleicht ruft er ja auch mal zurück (089) 53 24 86...

LG Bernd

sheephead
Beiträge: 3
Registriert: Do 21 Okt, 2010 6:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts
Wohnort: Hamm / Werries
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von sheephead » Do 21 Okt, 2010 8:39 pm

Guten Abend Allerseits.
Ich bin Kai, 22 Jahre alt und komme aus dem schönen Hamm
Ich habe euer Forum aufmerksam gelesen und finde es genauso unverantwortlich solche Laser zu verharmlosen.
Allerdings lassen die Beiträge seit Jahren schon zu wünschen übrig
(WiG scweißen hält nicht so viel wie MAG schweißen)
für die die es interessiert habe ich den laser auf einer chinesischen seite gefunden inklusive technischer informationen

ich weiß nicht ob ich das hier so schreiben darf... wenn nicht bitte vom mod entfernen lassen
<<< edit mod decix: entfernt >>>

ich habe es mir durchgelesen... sie haben eine art schutzschalter der das ganze auf 10% begrenzen soll...

sowas von bescheuert 100mW sind immer noch viel zu gefährlich...
Allerdings hat der laser an der unteren seite ein schloss welcher unberechtigte davon abhalten kann...

Liebe grüße Kai

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von decix » Do 21 Okt, 2010 8:43 pm

Super Einstand, Kai. Link entfernt. :twisted:

sheephead
Beiträge: 3
Registriert: Do 21 Okt, 2010 6:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts
Wohnort: Hamm / Werries
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von sheephead » Do 21 Okt, 2010 8:44 pm

Ja sry dachte mir das irgendwie...
wenn jemand technische daten will geb ich sie ihm gerne den link werde ich nicht weitergeben...

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von decix » Do 21 Okt, 2010 8:56 pm

Das Gerät (bzw. diese "Waffe") und seine technischen Daten sind hier durchaus bekannt, nicht erst seit gestern.
Wir betreiben hier Showlasertechnik, Pointer jeglicher Art sind hier verpönt.
Ganz besonders seit den zunehmenden Presseberichten über Mißbrauch (Flugzeugblendungen) distanzieren wir uns klar von Laserpointern aller Art.
Wünschenswert wäre wenn du dich eher für die Showlasertechnik anstatt für Pointer begeistern könntest.
Da du ja aus NRW kommst wäre das nächste Freaktreffen in Essen oder Umgebung eine Möglichkeit für dich richtige Laserprojektoren mal im Live-Einsatz zu sehen.

Grüße...

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von Dr.Ulli » Do 21 Okt, 2010 9:16 pm

In Hamm "sitzt" doch Gento...ein Besuch bei ihm würde "die Augen öffnen"... :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von decix » Do 21 Okt, 2010 9:34 pm

Ohja, Gento liebt Newbies.
Für ihn bin ich immer noch einer... :lol:

sheephead
Beiträge: 3
Registriert: Do 21 Okt, 2010 6:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch nichts
Wohnort: Hamm / Werries
Kontaktdaten:

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von sheephead » Do 21 Okt, 2010 9:37 pm

:D ja lernwillig bin ich auf jeden fall

aber erstmal reha... hoffentlich bin ich dann fürs treffen fit...
ich werde mich bei ihm mal melden sobald ich wieder mobil bin (immer diese Arbeitskollegen :twisted: )

gruß

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Galileo GasioDioden Pointer

Beitrag von ChrissOnline » Fr 22 Okt, 2010 8:58 am

decix hat geschrieben:Ohja, Gento liebt Newbies.
Für ihn bin ich immer noch einer... :lol:
*höhö* Geil! :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste