Ich hab Anfang des Jahres schonmal einen Thread als Anfänger eröffnet, weil ich mich etwas konkreter schlauer machen wollte über die Gefahren von Lasern.
Grund dafür war - wie wohl bei vielen Neulingen hier im Board - der Wunsch einen Laser im Partykeller hinzuzufügen.
Die üblichen Ratschläge kennt ihr ja, aber nach langen hin und her, überlegen und ein bisschen Glück habe ich vor ein paar Wochen dann doch den ersten Schritt gemacht, auch wenn der für viele hier lächerlich klingt, aber ich bin dann günstig an einen kaum benutzen Spooky Blue v2 10G rangekommen, also mit 10mW Grün.
Die Idee war dann halt, den spooky so anzubringen, dass die Muster parallel zur Decke verlaufen. Ich wollte eh nur ein paar bestimmte Muster über dmx kurz als Akzent laufen lassen. Zusätzlich wollte ich das gute Teil so anbringen, dass das ganze praktisch am Raumrand (also ebenfalls parallel zu einer Wand) stattfindet und dann sowiso nur, wenn niemand auf der "Tanzfläche" ist.
Nun gut, jetzt zu dem eigentlichen Kern des Themas.
Der Spooky Blue kam dann an und neugierigerweise wollte ich ihn natürlich auch gleich ausprobieren. Also schonmal schön die Nebelmaschine aufgeheizt und den Raum etwas eingenebelt. Über die Sichtbarkeit eines 10mW Lasers müssen wir jetzt bitte nicht diskutieren, jedenfalls hab ich erstmal ein bisschen die "Lasershow" genossen.
Nachdem ich dann zurück an meinen PC gegangen bin, habe ich gemerkt, dass irgendwie was nicht stimmt. Ich konnte den Text am Bildschirm nur sehr schlecht lesen, da war mir sofort klar, dass das gerade beim Begutachten des Lasers passiert sein muss. Ich hab natürlich total die Panik geschoben und bin direkt zum Augenarzt gegangen. Der hat meine Augen direkt durchleuchtet, aber konnte nichts feststellen. Meine Netzhaut ist also heile geblieben.
Ich war natürlich erstmal heilfroh, dass nichts passiert ist und nach mehreren Stunden war der Spuk dann auch vorbei. Muss wohl eine Art "starke Blendung" gewesen sein.
Jetzt frage ich mich allerdings, wie das überhaupt passieren konnte, denn ich bin kein einziges mal in die Laserbeams hineingelaufen, bzw. mit dem Gesicht.
Darauf habe ich extra Acht gegeben.
Ich habe zwei Erklärungsversuche:
1. Ich bin einmal bis auf ca. 30cm mit dem Kopf an den spooky ran, allerdings in einem ca. 45° Winkel, so dass ich die Galvos sehen konnte, aber ich auf keinen fall von einem beam getroffen werden konnte.
2. Ich wollte als weitere Sicherheit vor dem Spooky an der Decke eine Art Sichtblocker einbauen, der zu niedrige Strahlen abfängt und für den Fall der Fälle, dass der Laser irgendwie verrutscht er nur gegen diesen Blocker (passgenaues Brett oder Änliches) gegenstrahlt. Weil ich in etwa wissen wollte, wie weit die Front vom Spooky dafür verdeckt sein muss, habe ich ein Blatt Papier davorgehalten, um zu sehen, wie weit in der Höhe der Strahl geblockt wird. Kann es daher sein, dass die Reflektion von dem weissen Blatt Papier diese Blendung ausgelöst hat? Das grüne Licht sah auch sehr hell aus auf dem Papier.
Über dem ganzen steht jetzt auch noch die Frage, ob ich das Ding lieber gleich wieder verscherbbeln soll, oder ob der Laser eigentlich so sicher wäre, wenn ich ihn so betreiben würde, wie weiter oben beschrieben, + natürlich nicht die beiden Dinge wiederholen, die ich als Ursache für meinen kleinen Unfall ansehe.
Am meisten interessiert mich aber doch, was ich nun falsch gemacht habe.
So jetzt hab ich schon wieder mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte, daher schonmal danke im vorraus fürs lesen und antworten
