Lasergaze Funktion?

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
tobiasblome
Beiträge: 52
Registriert: Fr 19 Jun, 2009 10:37 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -nix- aber kommt noch ;-)
Wohnort: Hamburg

Lasergaze Funktion?

Beitrag von tobiasblome » So 12 Sep, 2010 6:33 pm

Hallo,
nur eine kurze Frage:
Welche Funktion hat die LaserGaze zwischen Projektor und Zuschauer?
Dient die Gaze nur als Leinwand oder soll damit auch die Strahlung im Zuschauerraum vermindert werden? Ich konnte das aus einem Post nicht richtig herrauslesen.
Ich war gestern bei den PyroGames 2010 in Hamburg und da war auch so eine Gaze - aber die wurde nur fĂĽr die Gafiken hervorgezogen und bei den reinen Beamshows wieder zurĂĽckgeschoben. Ich weiĂź natĂĽrlich nicht welche Laserleistung wann an war - aber es sah klasse aus :-)

Tobias

Benutzeravatar
netzhaut
Beiträge: 239
Registriert: So 29 Apr, 2007 4:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB (800mW 671Nm CNI / 150mW 473Nm CNI / 150mW 532Nm Dreamlaser) mit
WideMoves in Guidos Gehäuse (+3 Chinaböller) / EL1, FB3 XE+QS, Pangolin QS
Wohnort: LĂĽbeck
Kontaktdaten:

Re: Lasergaze Funktion?

Beitrag von netzhaut » So 12 Sep, 2010 6:40 pm

Hi, die Gaze dient nur als Leinwand für Grafikshows ähnlich der Leinwand bei einem Beamer.
Sie wird sicherlich die Leistung verringern, da die auftreffenden Beams durch das gitterartige Material des TĂĽlls gebrochen werden.
Dadurch entsteht nämlich auch das Bild auf der Gaze.

Sie wird aber KEINESFALLS als Schutz fĂĽr Zuschauer oder Leistungsminderer in sonst einer Weise eingestzt.
LG, AndreasBildHolz ist kein Leiter, man kann es aber prima als Leiter verwenden...Bildhttp://easylase.de/ jetzt mit QuickShow-Hilfe

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Lasergaze Funktion?

Beitrag von Dr.Ulli » So 12 Sep, 2010 7:32 pm

Ich nehm bei mir zuhause ne alte Gardine (ohne Muster) wenn ich Grafik machen möchte (von "hinten" vom Projektor beleuchtet)....das ist praktisch das selbe wie die "LaserGaze" (aber wohl vieeeeeeel billiger) :mrgreen:
Manchmal lass ich sie auch hängen, wenn ich Beamshows gucke...sieht oft Spitze aus, wenn man die Figuren sieht und auch die "Beams"... :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

xrayz
Beiträge: 625
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Lasergaze Funktion?

Beitrag von xrayz » So 12 Sep, 2010 7:49 pm

Diese Fliegengitter/-gaze fĂĽrs Fenster funktionieren auch ziemlich gut :)
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

tobiasblome
Beiträge: 52
Registriert: Fr 19 Jun, 2009 10:37 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -nix- aber kommt noch ;-)
Wohnort: Hamburg

Re: Lasergaze Funktion?

Beitrag von tobiasblome » Mo 13 Sep, 2010 8:38 am

Vielen Dank fĂĽr eure Antworten.

Tobias

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Lasergaze Funktion?

Beitrag von ChrissOnline » Mo 13 Sep, 2010 10:51 am

Hm, ich habs letzte Woche auch mal mit Fliegengitter (allerdings mit schwarzem!) ausprobiert... sah leider ziemlich grobkörnig aus... da bevorzuge ich doch lieber meine Grafik-Leinwand, äh... meine Tür!

--> Idealerweise sollten die Maschen also schon ziemlich fein sein.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Lasergaze Funktion?

Beitrag von dstar » Mo 13 Sep, 2010 12:39 pm

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... aze#p82466

Das gute an Sammelpunkten ist, das man sie dazu sammelt, um irgendwann nen Rabatt im Supermarkt
zu bekommen. Oder wie war das noch?

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast