[Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Welche Farbe steht meinem Projektor am besten?

Umfrage endete am So 27 Jun, 2010 11:29 pm

alu?
16
33%
blau?
13
27%
gelb?
2
4%
orange?
14
29%
weiß?
4
8%
 
Abstimmungen insgesamt: 49

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

[Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von ChrissOnline » So 20 Jun, 2010 11:29 pm

Hallo!

Ein Radikalumbau meines Projektors steht an.
Da nun die Satelliten nun von RGY auf RGB umgerüstet werden (warum wohl?!), ist das alte Gehäuse nun endgültig zu klein geworden.

Das neue Gehäuse wird auf ITEM-Profilen basieren. Bin grad mitten in der Planung.
Hab hier mal ein paar kleine Fotomontagen:

(Falls Fragen kommen gleich vorweg: Die mittleren Austrittsfenster werden RGB-LED-Strahler für DMX-Effekte beinhalten und im Projektor werden 3 Scanning-Systeme verbaut, daher die 3 Austrittsfenster oben.)

Ich kann mich einfach nicht mit der Farbwahl entscheiden! *nerv*
Daher mal ein paar Vorschläge und ein Voting. Ob ichs dann so mache ist natürlich nicht sicher, aber mich würde mal die allgemeine Meinung interessieren!!

Also, welche Farbe passt am besten???


10alu.jpg
10blau.jpg
10gelb.jpg
10orange.jpg
10weiss.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von dstar » So 20 Jun, 2010 11:36 pm

ich wollte Dir gerade Babyblau mit gelben Punkten nahelegen, aber ich muss gestehen, das Orange steht ihm gut.
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von ChrissOnline » So 20 Jun, 2010 11:42 pm

Orange wär dann auch die einzige Variante, wo wieder ein LaserFreak-Schriftzug und ggf. ein Beamy draufkommt. :)
Ansonsten wäre unten nur ein schlichter weißer Schriftzug.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
Rufus2003
Beiträge: 99
Registriert: Mo 07 Sep, 2009 1:11 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1W RGB 800mw Sat RGB
Wohnort: Lünen

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von Rufus2003 » Mo 21 Jun, 2010 12:21 am

ORANGE !!

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von nr_lightning » Mo 21 Jun, 2010 6:34 am

Ja Orange halte ich auch für die richtige Farbe ...
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von nohoe » Mo 21 Jun, 2010 10:06 am

Hallo

Orange hat was, aber leuchtet es nicht schon etwas bei der geringsten Resthelligkeit?
Daher würde ich das blau nehmen.

Anmerkung:
Die Winkelverbinder lassen sich oben nicht gut abdichten. Wenn du sie
auf der LED Ebene befestigst, hast du oben in der Optikebene sogar eine
umlaufende Ecke die mit den Einlassprofilen gut abzudichten ist.
(Wie die Befestigung der mittleren Ebene) Alternative ist der Standardbefestigungssatz.
Für den muss ein Loch durch die 4 senkrechten Seitenprofile gebohrt werden
damit der Inbus Schlüssel durchpasst. Umlaufend ist die Nut hier aber auch nicht.
Da stört die Nase die ein verdrehen der Profile verhindern soll.
(Weiterer Nachteil ist dass die Höhe vorher festgelegt werden muss)
3. Mögklichkeit ist der Universalbefestigungssatz. Damit verlagerst du die nicht umlaufende
Nut eine Etage tiefer auf die LED Ebene Oben. Den Preis der Universalverbinder kenne
ich nicht aber die Winkelverbinder sind Sauteuer. Die Standardverbinder sind richtig billig.

Gruß
Norbert :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von adminoli » Mo 21 Jun, 2010 10:28 am

Hi,

aus meiner Sicht wirkt "Alu" hochwertiger (vgl. Aluflegen an schwarzem Auto :mrgreen: )

PS: Habe noch diverse Sachen von ITEM bei mir zu hause liegen. Hatte ITEM-Profile auch mal verwendet.
Ich würde heute vermutlich auf die normalen Eckverbinder verzichten und auf Gährung sägen und dann die Platte von oben einlegen. Das Einlegen der Platte hatte ich bei meinem ersten Gehäuse auch schon gemacht. Evtl. kann ich am Freitag mal ein paar Bilder machen, da ich das alte ITEM-Gehäuse noch habe.
Bei ITEM kannst du ja eigentlich schon fast vorbeifahren (ca.60km). :mrgreen:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von ChrissOnline » Mo 21 Jun, 2010 10:47 am

Hallo Nohoe, danke für den Tipp...

Allerdings hab ich mir da auch so meine Gedanken gemacht, und das Problem ist, dass ich durch den 3-stöckigen Aufbau mit anderen Verbinder-Elementen keine Chance habe die Seitenwände der Mittelebene einzuschieben, da muss ich von oben her oder von unten her zuschrauben, in der Mitte kommt man dann ja nicht mehr ran, ebenso kann ich auf diese Weise nachträglich die Querstreben nochmal rausziehen, was bei den Standard-Verbindern auch nicht so ohne weiteres Möglich ist, v.a. dann nicht, wenn die Grundplatten schon drin sind. Daher stehen die oberen Winkelverbinder auch Kopf, denn so kann ich die Wände einschieben, die Querstrebe draufstecken und dann von oben her zuschrauben (Deckel und Bodenplatte kommen ja als letztes drauf).

Hat mich einiges an theoretischen Denkübungen gekostet, aber letztendlich war das jetzt die einzige Möglichkeit während und auch nach dem Aufbau möglichst gut an alles dranzukommen. Das mit der Abdichtung ist leider klar, aber da muss ich eben von innen her irgendwas reinkleben, das muss dann schon irgendwie gehen. Die Mittelebene muss ich dann auch von AUSSEN her zumachen (auf der Rückseite), dann wenn die Grundplatten und die Wände schon drin sind, dann komm ich an das Innenleben der Mittelebene ja nicht mehr dran. :-(
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von nohoe » Mo 21 Jun, 2010 12:19 pm

Hallo
Ich würde heute vermutlich auf die normalen Eckverbinder verzichten und auf Gährung sägen und dann die Platte von oben einlegen.
Die Eckverbinder sind sehr Vorteilhaft. Ich löse 4 Schrauben und kann den Deckel
abheben und kann anschließend alle Seitenteile nach oben herausziehen.
Das geht mit keinem der anderen Verbinder. Die Platte ist bei mir eingelegt
und liegt auf Trapezen auf, die in die Nuten in den Ecken eingescoben sind.
Die Mittelebene muss ich dann auch von AUSSEN her zumachen (auf der Rückseite), dann wenn die Grundplatten und die Wände schon drin sind,
dann komm ich an das Innenleben der Mittelebene ja nicht mehr dran. :-(
Es gibt von Item Flächenbefestigungselemente die ein einfaches Aufschrauben der Mittelabdeckung ermöglichen.
http://catalog.item.info/Onlinekatalog/ ... 0615/37071
Nein ich arbeite nicht bei oder für Item. Habe mich auch viel mit Überlegungen in der Richtung beschäftigt.
Ich plane derzeit den Aufbau blauer Satelliten. Einer läuft schon und braucht nur noch ein Gehäuse.
Das wird dann wohl, da alle anderen auch von Item sind, genauso wie die restlichen Projektoren aussehen.
(nur was kleiner, sonst passen die nicht mehr in den Kofferaum)
Bei ITEM kannst du ja eigentlich schon fast vorbeifahren (ca.60km). :mrgreen:
Bei mir 10 Km Umweg auf dem Nachhauseweg in die Eifel)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von ChrissOnline » Mo 21 Jun, 2010 12:51 pm

Diese Multblöcke wären zwar hübsch und praktisch, aber ich fürchte so bekomm ichs nicht luftdicht hin, denn in die Mittelebene soll ja auch kein Nebel kommen, wegen Glas vorne.
Wenn ich dagegen ne Platte draufschraube, die Gewindeschrauben kommen hierfür in die Nuten, die nach außen zeigen, dann liegt die Platte auf und es kommt nichts rein. Das ist bei meinem jetztigen Projektor auch ähnlich.

Naja, ich werd noch viel viel fluchen. Aber bisher bin ich zuversichtlich.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von strika77 » Mo 21 Jun, 2010 1:22 pm

Hi Hi,
Orange wär dann auch die einzige Variante, wo wieder ein LaserFreak-Schriftzug und ggf. ein Beamy draufkommt. :)
Ich persönlich finde das Orange auch sehr schön, allerdings könnte es echt passieren, dass es im Dunklen anfängt zu leuchten. Besonders, wenn die LEDs eingeschaltet sind... Daher würde ich rein aus optischer Sicht eher zu dem Alu gehen. In Verbindung mit einem weißen Schriftzug bestimmt schön :)
ggf. ein Beamy draufkommt. :)
Gibt es noch jemanden, der eine Grafikdatei vom Beamy hat? Es gab ja glaube ich mal (zumindest auf der alten Homepage) ein Bereich wo man diese runterladen kann?!

LG Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von nr_lightning » Mo 21 Jun, 2010 2:42 pm

Hi

Ich denke nicht das daß Orange im Dunkeln so Signifikant aufleuchten wird, auch nicht wenn die LED`s an sind. Denn dann ist das Auge eher von den LED`s geblendet anstatt das Orange vorleuchten zu sehen.
Zur Vorsicht sollte man drauf auchten das es kein UV Reaktives Orange ist und auch zu einem Mattem Orange greifen ! Ansonsten sehe ich persönlich da garkein Problem drin ..

@Strika
Hier findest du was zum Beamy : http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 60#p183760

Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von bernd » Di 22 Jun, 2010 1:00 am

Einfach ALLLES schwarz und Gut ist!

Bernd

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von lucerne » Di 22 Jun, 2010 7:34 am

bernd hat geschrieben:Einfach ALLLES schwarz und Gut ist!

Bernd

Danke, und Amen! Ich dachte schon (oder ich hoffe es zumindest), dass alle Ratschläge mit Orange+Co. reine Ironie waren. Ein Projektor kann doch nicht schwarz genug sein, sowas nervt sonst nur während der Show!

Grüsse, Leander

Benutzeravatar
jedi
Beiträge: 497
Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Wohnort: 52388 Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von jedi » Di 22 Jun, 2010 8:51 am

Hallo Freaks,

ist ein ITEM Gehäuse so stabil, das auch ein so gezeigter "Brummer" mit einem Bügel
versehen werden kann? Diese Gehäuse sind doch eigentlich nur Alu-Rahmen mit Blenden?

Mir fehlt auf diesen Bildern immer der Bügel!
Nur mit diesem lässt sich (auch wenn es dann nur ein Freaktreff sein sollte) das Teil
optimal aufstellen. Entweder am Truss oder noch besser aufgespiesst am
Kurbelstativ.

Ohne Bügel ist das wie ein Auto ohne Reifen!
Bunter Projektor ist wie güldener Auspuff-Zier-Endtopf am Golf (-;
Also alles schwarz!

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von ChrissOnline » Di 22 Jun, 2010 10:02 am

Also es ist ein reiner "Wohnzimmerprojektor", das war bei mir schon immer so.
Bis auf das erste Laserfreaktreffen in Regensburg 2005 hat noch keiner meiner Projektoren jemals das Licht der Öffentlichkeit gesehen.
Und das wird auch so bleiben, denn mit seinen 200mW RGB-Leistung beim Hauptprojektor (mittleres Scannerset) kann ich auf Treffen eh keinen mehr vorm Ofen vorlocken und für öffentliche VAs ist er zu lasch... Mehr Leistung wäre bei mir im Wohnzimmer allerdings eindeutig zu viel. Daher ist er so wie er ist genau richtig dimensioniert.

Und wenn Tante Anna mal Geburtstag hat, dann tuts auch ein Tandemtisch auf den ich ihn draufstelle...

Daher brauch ich definitiv keinen Bügel!

----

Und wegen der Farbe:

Nun, es soll ja auch irgendwo ein "Möbelstück" werden. Deswegen - und nur deswegen - will ich die Mittelleiste farblich etwas absetzten. Einfach nur ein schwarzer Kasten in der Größe (60cm breit!) ist schon seeehr derb!

Mir ist das Problem mit dem Leuchten im Dunkeln schon bewusst, daher ist weiß und gelb äußerst unwahrscheinlich!
Ein dunkles blau oder alu dagegen dürfte eigentlich nicht wirklich stören. (beim Showgucken ist es bei mir stockfinster!)
Und mit Orange muss ich mit meinem jetztigen Projektor noch experimentieren...

Am schönsten ist orange, am edelsten ist alu-natur und am zweckmässigsten (nicht zu leuchtstark UND optisch hübsch) ist blau...
Eine der Farben wirds wohl werden....

Aktuell tendiere ich fast zu alu-natur... nachlackieren kann ich dann ja immer noch!

----

Dennoch: Die Bügel- und Full-Black Argumente sind natürlich vollkommen richtig, und sollten von anderen normalerweise auch berücksichtigt werden! Bei mir treffen sie aber nicht in vollem Rahmen zu.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von dstar » Di 22 Jun, 2010 10:07 am

Du könntest das Alu auch so elexoieren lassen, dass die Metallstruktur bleibt, aber das ganze einen leichten Champagnerton erhält.
Schaut auch edel aus.

Dann könntest Du Logo und Schriftzug noch fräsen/cutten + bürsten lassen, und ebenfalls so eloxieren.
Definitiv Einzelstück. :wink:
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von nr_lightning » Di 22 Jun, 2010 10:37 am

Ich will mich nochmal ganz kurz in die Farbgeschichte Einmischen ...

In der Regel Schreibe ich nichts was ich nicht Bestätigen kann ....

Hier ein Bild von meinem Aktuellen Projektor ....... Ja Richtig es ist GELB :lol: :wink: :freak:
IMG_2192.JPG
Und ich kann euch Sagen das man das Gelb nichtmal sieht wenn das Licht erstmal aus ist, und schon garnicht wenn der laser erstmal an ist :lol: :D
Klaro wenn man sich jetzt extrem Konzentriert und im Raum Irgendwo noch Restlicht existiert kann man den Gelben Rahmen erahnen aber Stören tut er keinesfalls

@Strika
Oder hast dich mein Gelber Rahmen bei deinem Treffen mit Anschließendem Showgucken gestört ?
Beim Projektor Battle ( Kölner Freaktreffen ) hat sich auch niemand beschwert :wink: :wink: :wink:

@Chris
Mach ihn Orange wenn du magst, und wenn es dich dann doch Stören sollte machst du ihn halt doch Schwarz !

PS: Ich habe meinen Projektor nicht Lackiert sondern mit Folie ( Auto Beschriftungs Folie von 3M ) Überzogen, was wesendlich Kratzfester ist ...

Mfg: Nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von ChrissOnline » Di 22 Jun, 2010 10:48 am

*wow* Hübsches Teil das!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von nr_lightning » Di 22 Jun, 2010 10:56 am

Dankeschön .... Das Freut mich das er gefällt .. Ist halt alles andere als Standard design :wink: Aber Standard kann jeder oder ? Also mut zum Risiko :lol:

Hier nochmal ein Bild von Hinten ...
IMG_2196.JPG

Auf meiner Page gibts noch mehr davon... auch vom Aufbau und den Arbeitsschritten usw ....

Aber nun zurück zu deinem Projektor ..... *back to Topic*


Mfg: Nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von strika77 » Di 22 Jun, 2010 10:58 am

Moin,

@Nico: ne stimmt als wir das Mini-Treffen bei mir hatten, hat das Gelb nicht wirklich gestört. Das Lasersetup mit 3 RGB Projektoren war zwar nicht groß, aber für den kleinen Raum war es hell genug. Aber gesehen habe ich das Gelb vom Gehäuse nicht wirklich.

@all: Vorallem wer achtet beim Showgucken hauptsächlich auf das Gehäuse? :P Also mich interessieren ja eh mehr die Strahlen die Vorne raus kommen ;) :mrgreen:

@Chriss: Ruf doch mal bei ITEM an. Erkläre denen dein Vorhaben und die werden dir einige Vorschläge machen. Bei mir ist sogar ein Kundenberater mit sämtlichen Artikeln vorbei gekommen und hat ne nette Präsentation gemacht ;) Dazu kann man da bestimmt noch den ein oder anderen Rabatt rauskitzeln ;)


LG Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von ChrissOnline » Di 22 Jun, 2010 11:07 am

Zu spät, hab ja schon alle Profil-Teile da (und vorerst auch nicht vor am geplanten Aufbau nochmal was zu ändern, wobei sich schon erste Probleme auftun, z.B. Abdichtung der Winkelverbinder...).

Das Schlimme ist ja das: Ich kann jetzt so lange nicht mit'm Basteln loslegen bis ich die Award-Show(s) fertig habe, denn solange kann ich meinen alten Projektor nicht zerpflücken... Wird noch ne harte Wartezeit. Hab ja noch nicht mal begonnen. :x

Aber ich sammel nun eben schonmal alle Teile, Ideen usw. zusammen damit ich nach Abschluss der Programmierung schnell loslegen kann.
Und hierfür sollte natürlich dann auch schon das Farbschema stehen und die Aluteile lackiert bzw. eloxiert sein.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von farting dog » Di 22 Jun, 2010 2:17 pm

Servus!

Ich freu mich schon den fertigen Projektor hier zu sehen, denn bisher haben mir deine Kisten immer sehr gut gefallen!

Grüßle

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von tschosef » Di 22 Jun, 2010 3:00 pm

Hey... Chriss

mach in weis.. das gefällt bis jetzt KEINEM.. heißt also.. du wirst was einmaliges haben..
Orange schwarz... das hat doch jeder :twisted:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von dstar » Di 22 Jun, 2010 3:20 pm

Orange schwarz... das hat doch jeder
Nö, bei meinen Kisten ist mir die Farbe völlig egal, solange es Schwarz ist. :wink:
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von ChrissOnline » Di 22 Jun, 2010 3:22 pm

:mrgreen:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
göbstar
Beiträge: 236
Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von göbstar » Di 22 Jun, 2010 5:21 pm

Dunkleblau-Metallic wär doch ganz nett ;)


Gruß
Robin

tothestars
Beiträge: 106
Registriert: Fr 19 Nov, 2004 2:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Rot 100mW Grün 100mW Blau
HE-Laserscan Vollversion, LDS 2009 Basic

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von tothestars » Fr 25 Jun, 2010 2:19 pm

Ich vote auch ganz klar für Schwarz, die einzig ware Gehäusefarbe für Showlaser :wink:

Benutzeravatar
dapas
Beiträge: 150
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 7:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor für Grafikshows
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor für Beamshows
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
Wohnort: Bei Wolfsburg

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von dapas » Fr 25 Jun, 2010 3:15 pm

Schwarz mit Aluprofilen !

Halt einfach so wie ich es gemacht habe :roll: es gibt nichts richtigeres :lol:

Lg Henning (Dapas)
2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten

Benutzeravatar
göbstar
Beiträge: 236
Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von göbstar » Fr 25 Jun, 2010 3:47 pm

Hi,

alsi immer dieses Schwarz...ist doch irgendwann langweilig, oder? ;)

Finde, es sollte auch mal etwas ausgefallerenes gemacht werden...



Gruß
Robin

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von dstar » Fr 25 Jun, 2010 4:01 pm

Finde, es sollte auch mal etwas ausgefallerenes gemacht werden...
Dann für Robin speziell - siehe meinen ersten Post!
Freu mich schon auf Bilder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
göbstar
Beiträge: 236
Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von göbstar » Fr 25 Jun, 2010 4:22 pm

:D

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von ChrissOnline » Mo 28 Jun, 2010 12:56 pm

Hallo nochmal.

Danke für die rege Teilnahme am Voting. Auch einige der Kommentare waren sehr aufschlussreich, daher hab ich das hier ja auch gestartet. War hilfreich, danke.

Offensichtlich ist "Alu" am Ende noch schnell an "Orange" und "Blau" vorbeigezogen.
Die Reihenfolge wie sie jetzt ist, ist mir aktuell, nach der Diskussion in diesem Thread, auch am sympathischsten.

Werde wohl mal mit Alu-natur anfangen, dann brauch ich erstmal gar nicht lackieren, und wenn mir das nicht gefällt (edel, aber langweilig), dann tendiere ich zu "orange". Und wenn das dann doch zu hell ist, was ich nicht glaube, dann eben blau.

Ganz klar: Die einzig "vernünftige" Variante wäre komplett schwarz, aber wie gesagt, so ein riesiger schwarzer Kasten im Wohnzimmer geht echt gar nicht. Wär's ein Tour-Projektor oder würde er in ner Truss hängen wärs was anderes...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von strika77 » Mo 28 Jun, 2010 1:51 pm

Moin Moin,
Wär's ein Tour-Projektor oder würde er in ner Truss hängen wärs was anderes...
Da hätte ich mal ne Frage... Ist zwar bissl Off-Topic, aber möchte dafür nicht extra ein Thema starten... Hat jemand eine Idee wie man ein Projektor aus Item-Profilen an Truss bekommt? Wollte mir erst was zurecht schweißen lassen, aber entweder sind die Anschlüsse im weg, oder das Austrittsfenster... Wenn da jemand ne Idee hätte wäre ich auch sehr dankbar :)

Back2Topic:

Alu natur ist auf jedenfall für den Anfang schön. In Verbindung mit einem weißen Schriftzug bestimmt sehr edel ;)

LG Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: [Voting] Welche Farbe fürs Gehäuse?

Beitrag von dstar » Mo 28 Jun, 2010 2:01 pm

@strika:

GAFFA HÄLLT NICHT!!! VERSUCH ES ERST GAR NICHT!!! ;-)

Wenn es wirklich halten soll, 2x10er oder 12er Bolzen von unten nach oben durch die Grundplatte.
Dann die Klammer drauf. Bolzen unten gegen verdrehen fixieren
Oder ein extra Gestell bauen, wo Du den Projektor von unten fixieren kannst..

Ist blöd, aber wenn der Tüv kommt, der rüttelt richtig dran.

Zusätzliche Öse für Fangseil nicht vergessen!
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste