Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
drumpapa01
Beiträge: 21
Registriert: Mo 08 Mär, 2010 11:17 am
Do you already have Laser-Equipment?: lifetime baulaser
Dj lase 30mw green Laser (bei vollem Nebel ein bisschen schwach)
Nebelmaschine fog 80 (selbst repariert)günstig ersteigert.Ein Knopfdruck reicht .ca 4m
Ausstoss .
Diverse Dioden von Geräte ausschlachtungen.Dvd,ps3 etc(Meine Sammlung wächst)
Bis jetzt ca 5 Laserdioden.Bin ständig auf der Suche nach Ausschlachtgeräten.
Wohnort: saarbrücken

Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von drumpapa01 » Di 13 Apr, 2010 12:57 pm

Hallo erst mal,hätte da ein kleines Problem.
Bitte nicht lachen.Ich habe hier einen microscan Schwenklaser der Klasse 1.
Darauf steht +12v 50ma
-12v 35ma
+ 5v 240ma

Der Anschluss sieht aus wie ein usb bzw Telefonkabel.Jetzt weiss ich nicht wo ich was anschliessen muss :oops:
Ich vermute, das das rote und schwarze Kabel die 5v +und minus sind.Aber wie sind die anderen Kabel belegt?
Ich gehe mal davon aus ,das die 5volt für den Laser und die 12 volt für den Motor sind.Habe ein paar Bilder gemacht die aber sehr
schlecht sind.Also ich suche nur den Strom für Motor und Laser möchte nichts kaputt machen.Könnt ihr mir vielleicht anhand der Bilder helfen ?
Das wäre echt nett. :D
Vielen Dank an euch
Ach so ich möchte, habe zwei davon die teile als mini Lasershow verwenden Klasse 1 ist doch wie ein Laserpointer oder?
Und somit ungefährlich.
Sorry,das display von meiner Kamera ist defekt deswegen die grotten schlechten Bilder .War meine jüngste 16 Monate ,bong bong bong kaputt :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von vakuum » Di 13 Apr, 2010 1:17 pm

super arbeit!! wooow... also wirklich!!!!

ich erkenne nen liebesbrief... zigaretten.... was soll das???

MACH DIE BILDER KLEINER!!! dann erkennt man wohl auch was mit einer miesen kamera..... aber das hier da liegt definitiv an dem der die Bilder hier rein stellt.... sorry!!

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von VDX » Di 13 Apr, 2010 1:43 pm

... mit der rechten Maustaste auf ein Bild klicken und im Kontextmenü wiederum auf "Grafik anzeigen" klicken ... dann klappts auch mit der Vollbild-Anzeige :mrgreen:
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von adminoli » Di 13 Apr, 2010 2:00 pm

Hi,

ich hab´s mal von den 3000x3000 Bildpunkten ein wenig herunter reduziert. :mrgreen:

Gruß
Oliver

drumpapa01
Beiträge: 21
Registriert: Mo 08 Mär, 2010 11:17 am
Do you already have Laser-Equipment?: lifetime baulaser
Dj lase 30mw green Laser (bei vollem Nebel ein bisschen schwach)
Nebelmaschine fog 80 (selbst repariert)günstig ersteigert.Ein Knopfdruck reicht .ca 4m
Ausstoss .
Diverse Dioden von Geräte ausschlachtungen.Dvd,ps3 etc(Meine Sammlung wächst)
Bis jetzt ca 5 Laserdioden.Bin ständig auf der Suche nach Ausschlachtgeräten.
Wohnort: saarbrücken

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von drumpapa01 » Di 13 Apr, 2010 2:17 pm

Als ich die Bilder bearbeitet habe mit diesem sch.... kodak Programm und schon geschnitten hatte,
Waren die nicht so gross.Zumindest auf meinem pc.
Trotzdem danke.

drumpapa01
Beiträge: 21
Registriert: Mo 08 Mär, 2010 11:17 am
Do you already have Laser-Equipment?: lifetime baulaser
Dj lase 30mw green Laser (bei vollem Nebel ein bisschen schwach)
Nebelmaschine fog 80 (selbst repariert)günstig ersteigert.Ein Knopfdruck reicht .ca 4m
Ausstoss .
Diverse Dioden von Geräte ausschlachtungen.Dvd,ps3 etc(Meine Sammlung wächst)
Bis jetzt ca 5 Laserdioden.Bin ständig auf der Suche nach Ausschlachtgeräten.
Wohnort: saarbrücken

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von drumpapa01 » Di 13 Apr, 2010 2:21 pm

Ist übrigends kein Liebesbrief sondern Hausaufgaben :lol:

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von nr_lightning » Di 13 Apr, 2010 2:31 pm

Hi

@Drumpapa1
Da du bis jetzt ja schon viele Konstruktive Antworten bekommen hast will ich mal versuchen das abgegebene GEMAULE in Worte zu übersetzen ..

Anhand der Bilder wird dir leider kaum einer sagen können wo was angeschlossen werden muss ( es sei denn jemand kennt diese Laser einheit ) .

Woher kommen diese Bauteile bzw. Geräte ?

Leider ist das mit den Kabelfarben so ein Glücksspielchen, mal hat man einen Hersteller der sich an gewisse Standarts hält und mal ist es eben nicht der fall ...

Evtl. "KÖNNTE" es etwas mehr helfen Detailaufnahmen von der Platine zu machen wo die Kabel aufliegen ( BITTE AN DIE BILDGRÖSSE DENKEN, DA HABEN DIE JUNGS HIER SCHON RECHT )
drumpapa01 hat geschrieben:Klasse 1 ist doch wie ein Laserpointer oder?
Grundsätzlich ja Aber :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: Auf einem 20x DVD Brenner steht auch aussen Klasse 1 drauf weil im Normalen Betrieb ( Als eingebauter Brenner im PC ) keine gefährliche Strahlung nach aussen treten kann :!: :!: :!: :!: :!:
Machst du das Gehäuse von nem DVD Brenner auf, lächelt dich da eine Leistung der Klasse 3 an .....

Aber wie gesagt ich kenne das Modul nicht was du da hast, evtl. äussert sich jemand WISSENDER darüber ....


Mfg: Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von Dodo » Di 13 Apr, 2010 3:05 pm

Wenn man nach dem Namen googlet sieht man diverse Produkte die alles Barcode Scanner sind, heißt also es werden Informationen auch wohlmöglich zurückgeschickt, dafür sind die anderen Leitungen da.
Ob nun Rot für Plus und Schwarz für Minus ist kann dir sicher keiner sagen.

Was willst du damit anfangen? wenn den in Betrieb bekommst wird der dir eine Linie zeichnen und Klasse 1 würde hierbei hinkommen, denn für Barcodes braucht man keine große Leistung.

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

lange5766
Beiträge: 55
Registriert: Mi 02 Sep, 2009 11:39 am
Do you already have Laser-Equipment?: 100mW 655nm rot Modul, Pointermodul Grün (100mW) und TTL-Modul mit 50mW
Selbstbau 405nm 100mW
Selbstbaulaserbank mit HENE-Röhre (ca. 1m Länge und gemessenen 30mW)
Chinazappelkiste RGBray mit 100mW 405nm, 100mW 655nm und 50mW 532nm
und da Anfänger viel Wissbegier
Wohnort: Bremen

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von lange5766 » Di 13 Apr, 2010 3:19 pm

Hallo drumpapa01,

Eventuell bekommst du mehr Info auf der Herstellerseite " http://www.microscan.com/de/Home.aspx ", einfach mal im Search-Feld die Typennummer deines Barcodescanners eingeben.

MfG : lange5766

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von nr_lightning » Di 13 Apr, 2010 3:49 pm

Gegoogelt habe ich jetzt nicht :wink: , aber das sind doch Antworten mit dem der Threadersteller etwas anfangen kann ...

Mfg:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

drumpapa01
Beiträge: 21
Registriert: Mo 08 Mär, 2010 11:17 am
Do you already have Laser-Equipment?: lifetime baulaser
Dj lase 30mw green Laser (bei vollem Nebel ein bisschen schwach)
Nebelmaschine fog 80 (selbst repariert)günstig ersteigert.Ein Knopfdruck reicht .ca 4m
Ausstoss .
Diverse Dioden von Geräte ausschlachtungen.Dvd,ps3 etc(Meine Sammlung wächst)
Bis jetzt ca 5 Laserdioden.Bin ständig auf der Suche nach Ausschlachtgeräten.
Wohnort: saarbrücken

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von drumpapa01 » Di 13 Apr, 2010 3:52 pm

Das hilft mir auch nicht,danke an euch.Probier es einfach aus hab ja zwei Versuche.
Nur ein langer Strich an der Wand ?Mit Nebel müsste das doch ähnlich wie ein dreieck aussehen.
Also waagerecht vom Gerät gesehen?

lange5766
Beiträge: 55
Registriert: Mi 02 Sep, 2009 11:39 am
Do you already have Laser-Equipment?: 100mW 655nm rot Modul, Pointermodul Grün (100mW) und TTL-Modul mit 50mW
Selbstbau 405nm 100mW
Selbstbaulaserbank mit HENE-Röhre (ca. 1m Länge und gemessenen 30mW)
Chinazappelkiste RGBray mit 100mW 405nm, 100mW 655nm und 50mW 532nm
und da Anfänger viel Wissbegier
Wohnort: Bremen

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von lange5766 » Di 13 Apr, 2010 3:59 pm

Hallo drumpapa01,

Poste mal die Typnummer deines Barcodescanners, müßte vorne draufstehen : MS-xxx .

MfG : lange5766

drumpapa01
Beiträge: 21
Registriert: Mo 08 Mär, 2010 11:17 am
Do you already have Laser-Equipment?: lifetime baulaser
Dj lase 30mw green Laser (bei vollem Nebel ein bisschen schwach)
Nebelmaschine fog 80 (selbst repariert)günstig ersteigert.Ein Knopfdruck reicht .ca 4m
Ausstoss .
Diverse Dioden von Geräte ausschlachtungen.Dvd,ps3 etc(Meine Sammlung wächst)
Bis jetzt ca 5 Laserdioden.Bin ständig auf der Suche nach Ausschlachtgeräten.
Wohnort: saarbrücken

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von drumpapa01 » Di 13 Apr, 2010 4:04 pm

ms-515

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von rayman » Di 13 Apr, 2010 4:29 pm

drumpapa01 hat geschrieben:Nur ein langer Strich an der Wand ?Mit Nebel müsste das doch ähnlich wie ein dreieck aussehen.
Also waagerecht vom Gerät gesehen?
Theoretisch ja, aber wenn das Ding wirklich Klasse 1 ist, wirst Du da kaum was sehen.

lange5766
Beiträge: 55
Registriert: Mi 02 Sep, 2009 11:39 am
Do you already have Laser-Equipment?: 100mW 655nm rot Modul, Pointermodul Grün (100mW) und TTL-Modul mit 50mW
Selbstbau 405nm 100mW
Selbstbaulaserbank mit HENE-Röhre (ca. 1m Länge und gemessenen 30mW)
Chinazappelkiste RGBray mit 100mW 405nm, 100mW 655nm und 50mW 532nm
und da Anfänger viel Wissbegier
Wohnort: Bremen

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von lange5766 » Di 13 Apr, 2010 4:45 pm

Hi,

Der Nachfolger des 515 ist der 520.
Daten:
"http://files.microscan.com/products_pdf/ms520spec.pdf"
"http://files.microscan.com/products_pdf/ms520manual.pdf" siehe Seite 25 "Cabling"

wenn du Glück hast passt das.

MfG : lange5766

drumpapa01
Beiträge: 21
Registriert: Mo 08 Mär, 2010 11:17 am
Do you already have Laser-Equipment?: lifetime baulaser
Dj lase 30mw green Laser (bei vollem Nebel ein bisschen schwach)
Nebelmaschine fog 80 (selbst repariert)günstig ersteigert.Ein Knopfdruck reicht .ca 4m
Ausstoss .
Diverse Dioden von Geräte ausschlachtungen.Dvd,ps3 etc(Meine Sammlung wächst)
Bis jetzt ca 5 Laserdioden.Bin ständig auf der Suche nach Ausschlachtgeräten.
Wohnort: saarbrücken

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von drumpapa01 » Di 13 Apr, 2010 5:05 pm

Super,danke probiere es mal

drumpapa01
Beiträge: 21
Registriert: Mo 08 Mär, 2010 11:17 am
Do you already have Laser-Equipment?: lifetime baulaser
Dj lase 30mw green Laser (bei vollem Nebel ein bisschen schwach)
Nebelmaschine fog 80 (selbst repariert)günstig ersteigert.Ein Knopfdruck reicht .ca 4m
Ausstoss .
Diverse Dioden von Geräte ausschlachtungen.Dvd,ps3 etc(Meine Sammlung wächst)
Bis jetzt ca 5 Laserdioden.Bin ständig auf der Suche nach Ausschlachtgeräten.
Wohnort: saarbrücken

Re: Könntet ihr mir bitte mal helfen ?

Beitrag von drumpapa01 » Di 13 Apr, 2010 5:29 pm

Hat funktioniert ,daaannnnkeeee.
Ohne das hätte ich jetzt + an rot und - an schwarz gemacht .
Das wärs dann grad gewesen ist nämlich genau anders herum.
Echt super hätte ich alleine nicht gefunden.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste