Hilfe, wer kann defekten Laser reparieren?

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Antworten
Epona
Beiträge: 12
Registriert: Fr 04 Sep, 2009 10:39 am
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Laser, CO2, Nd-Yag, Alexandrit

Hilfe, wer kann defekten Laser reparieren?

Beitrag von Epona » Mi 30 Sep, 2009 11:35 am

Hallo,

suche dringend einen Fachmann, der einen Coherent-Laser Versapuls reparieren kann.

Problem: Der eingebaute Alexandrit-Laser schaltet nach dem Selbsttest meistens ab, gelegentlich geht er jedoch und funktioniert dann bis zum nächsten Abschalten des Geräts einwandfrei.

Beste Grüße, Epona

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Hilfe, wer kann defekten Laser reparieren?

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 30 Sep, 2009 11:42 am

Ich hab an der Uni mal einen Nd-YAG von BAASEL betreut, der auch immer nach ´ner halben Stunde abschaltete...der gerufene Servicetechniker konnte nichts finden. Mir ist später jedoch aufgefallen, dass es am Netzanschluss immer sehr heiss wurde (welches dann auch zum Abschalten führte). Das lag daran, dass ein Kabel eine nur sehr kleine Kontaktfläche hatte, weil es auf der Isolierung festgeklemmt war...Nach dem Schaffen einer größeren Kontaktfläche lief der Laser einwandfrei.
Ob das hier ähnlich ist??? :freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Epona
Beiträge: 12
Registriert: Fr 04 Sep, 2009 10:39 am
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Laser, CO2, Nd-Yag, Alexandrit

Re: Hilfe, wer kann defekten Laser reparieren?

Beitrag von Epona » Fr 02 Okt, 2009 9:53 am

Ich glaube eher nicht, weil die Störung nur nach dem Selbsttest - also gleich nach dem Einschalten - auftritt. Ist diese Hürde erst mal überwunden, kann ich den ganzen Tag problemlos damit arbeiten.

Gruss, Epona

Benutzeravatar
i305
Beiträge: 210
Registriert: Di 04 Okt, 2005 11:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Innova I300
2x ALC 60
1x ALC909
2x 60W 808 pumpe
VM 500
CT6210
.
.
.
.
.
Wohnort: Herchenrode Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, wer kann defekten Laser reparieren?

Beitrag von i305 » Fr 02 Okt, 2009 7:38 pm

gibt das teil denn ein fehlercode aus oder sonstiges.
Beim selbsttest wird in der regel ja alles mögliche überprüft

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Re: Hilfe, wer kann defekten Laser reparieren?

Beitrag von dj_richu » So 04 Okt, 2009 6:05 pm

Diese Systeme sind so was von kompliziert, dass Du am schnellsten Rat bei Coherent finden wirst... auf dem Forum eher nicht..

das kann an allem liegen.. Elektronikproblem, Sensor, Soft usw..
Gentil modérateur à mes heures perdues

mingo
Beiträge: 4
Registriert: Fr 03 Mär, 2006 7:47 am

Re: Hilfe, wer kann defekten Laser reparieren?

Beitrag von mingo » Mi 27 Jan, 2010 3:04 pm

Hallo
Ist das Thema noch aktuell? Ich war lange nicht mehr im forum.
Ich habe auch einen großen medizinischen Laser ESC Sharplan welcher sich abschaltet (interner Fehler). Man muss in einem Service Modus starten um diesen Fehler (meist zu viel oder zu wenig Leistung, Leistungskalibrierung verloren gegangen) zu erkennen. Bei mir ging es über einen 4er DIP Schalter auf der Steuerplatine. den ich selber angefertigt hatte. Die defekte Photodiode habe ich dann gewechselt.
Ich kenne den Standort nicht, um vieleicht eine Diagnose zu machen.
Grüße
M.Saalmann

Antworten

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste