Hallo
Endlich wieder hier in Bochum eingetroffen, nachdem ich 2 Tage als Wachhund in der Halle ĂŒbernachtet habe.
Zuerst möchte auch ich mich bei Lucas fĂŒr die PA und die tolle Lichttechnik bedanken
und bei meky992 fĂŒr das ProjektorwengerĂŒst inc. Aufbau und Abbau sowie
Frank fĂŒr den unermĂŒdlichen Einsatz an der Cocktailbar.
Danke nestor25 fĂŒr den schnell besorgten Zusatztisch im Bastelbereich und Guido
fĂŒr den Hazer. Da rechnet sich der höhere Anschaffungswert sicher anhand des verbrauchten Fluid.
War marginal was wir innerhalb von 1.5 Tagen verbraucht haben
Danke auch an meine Mitorganisatoren Monique, Oliver(Timeking) und Andreas (decix)
fĂŒr die Hallenorganisation und das bisher auf Freaktreffen beste Essen aller Zeiten
incl. dem einmaligen GetrÀnkeangebot und dem spÀten Pizzanachtimbiss um 23:00 Uhr
und der oranisatorischen Abwicklung auf dem Treffen.
Auch vielen Dank an die Leute die ihre Projektoren fĂŒr den Showbetrieb gestellt haben.
Ich entschuldige mich bei denen die vielleicht gerne noch was Techtalk mit mir gehalten hÀtten,
aber ich hatte ein wenig mit der tech nik zu kÀmpfen.
Leider hatten wir in diesem Jahr keinen Vorraum vor der Halle wo wir den Bastelbereich
einplannen konnten, den wir gerne noch etwas gröĂer gestaltet hĂ€tten.
Und? Was habt Ihr Eueren besseren HĂ€lften nun als Ăberraschung prĂ€sentiert??
Monique wollte mit den Frauen eigendlich losziehen und einen Vorgeschmack auf Essen, Kulturhauptstadt 2010 liefern,
aber am Vormittag / Nachmittag waren nur 2 Frauen anwesend(beide hartgesottene Laserfreakfrauen)
so dass sich da kein Programm gewĂŒnscht wurde. Da war es dann verlockender mit der Kreditkarte loszuziehen.
Die weiteren Freakfrauen kamen dann pĂŒnktlich zum Welcome Cocktail und zum Essen.
Unseren zahlreichen GĂ€ste danke ich fĂŒrs Kommen, ich hoffe ihr seid satt geworden.
Zur Technik:
Mein Thema war es 4x Netlase mit 4 verschiedenen Firmwareversionen
und 6 Phoenixboxen mit 11 Showprojektoren zu verbinden.(nicht so einfach)
Wir haben es nachher aufgeteilt sodass ich dann "nur noch" 9 Ausgabekarten an
einem Rechner hatte. Dann lief es mit HE, LDS Dynamics und Phoenix.
Pangolin und sonstige Software haben Guido und decix gefahren.
ca. 150m Ildakabel und 50m Netzwerkkabel wurden verlegt.
Die Projektoraufstellung war:
Oben von links nach rechts; mackel, admin oli, scharwe , gooseman
Mitte von links nach rechts: nohoe Sat1, die_zunge 1, die zunge 2 , nohoe Sat2
unten von links nach rechts: wolle_201, Guido, lucas
So jetzt leg ich mich noch was ins Bett.
Bilder werden die Tage folgen.
GruĂ
Norbert
