Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Laserline
Posts: 23
Joined: Mon 31 Aug, 2009 1:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1mW Pointer grün,100mW Grün,100mW rot,200mW rot

Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by Laserline » Sat 10 Oct, 2009 12:15 pm

Hallo,
Was war eig eure erste selbstgebaute Laserbank?
Denn ich möchte mir eine kleine basteln :D. Habe einen 100mw Grünen und einen 100mw roten Laser.
Schreibt mir auch bitte Seiten wo ich die Teile kaufen kann.
Haut in die Tasten :D
Mfg

Langer
Posts: 459
Joined: Thu 20 Dec, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Location: Nähe Karlsruhe
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow?

Post by Langer » Sat 10 Oct, 2009 1:05 pm

Ich hatte noch gar keine richtige Bank bis jetzt, meine erste "Bank" war ein grüner Laser mit so einer Scheibe aus Duschkabinenglas davor und danach auch ein kleiner Lissajous-Projektor.

Ich habe mich dann angesichts der heutzutage doch "relativ niedrigen" Preise für richtiges Equipment dazu entschlossen, gleich einen gescheiten Projektor zu bauen und da bin ich gerade dabei.

Wenn du mal etwas im Forum suchst, findest du ziemlich viele Anbieter, welche Laserzubehör verkaufen, z.B. mylaserpage, Medialas, Laserworld, HB-Laser, außerdem nocht etliche Mitglieder aus dem Forum.

Dass du dir der Risiken, welche von Lasern ausgehen, bewusst bist, setzt ich jetzt einfach mal voraus, ansonsten sollte man sich nochmals überlegen, ob man sich nicht doch ein anderes Hobby sucht.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

User avatar
Dell_1200mp
Posts: 172
Joined: Fri 03 Apr, 2009 12:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: NetLase LC, Dynamics
Location: nähe von Celle
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow?

Post by Dell_1200mp » Sat 10 Oct, 2009 2:11 pm

Also ich habe meinen laser vor ca. 1,5 monaten fertig gebaut, es ist ein rgy laser mit 50mW grün und 100mW rot und k12n galvos, ich finde das reicht für den anfang auch aus um überhaupt mal einen eindruck von den gefahren, die von laseren ausgehen zu bekommen.

User avatar
guido
Posts: 6450
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow?

Post by guido » Sat 10 Oct, 2009 3:14 pm

Dann gehe ich noch mal ein paar Jahre zurück.

Nach versenkten 800 DM in das ELV Scannerset

MOT-1 am eigenen Parallelport-DAC ( später theoretisch mit RGB TTL ) und 8mW HeNe ,
geblankt wurde über einen dritten MOT mechanisch. Dazu entstand "Popelscan"
1 Jahr später dann beim meinem ersten Freaktreffen "Bremen 1 " im Lager des Sparmarktes von
Mooseman dann mit ALC60 (180mW) an eigenem Linearregler-NT mit 2 zusätzlichen MOTs die
Dicros in den Argon-Strahl kippten . WOW !! 2-Farbige Frames !!!!!

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow?

Post by gernot » Sat 10 Oct, 2009 3:39 pm

also ich habe 2007 etwa so angefangen http://www.gernot-thelemann.de/laser/th ... hp?album=5 da war nen 5mW grün und ne 40mW rot drinne. nicht viel aber für den anfang vollkommen ok um erst mal in die materie einzusteigen.
Den Topic dazu haste hier http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=41823

User avatar
dj-noboddy
Posts: 1162
Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Location: 22179 Hamburg
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow?

Post by dj-noboddy » Sat 10 Oct, 2009 10:47 pm

http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... en#p104235

25mW RGY.

Das war noch vertretbar. Und auch noch nicht so lange her.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow?

Post by ChrissOnline » Sat 10 Oct, 2009 11:17 pm

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow?

Post by tschosef » Sun 11 Oct, 2009 9:15 am

hai haiii..

schöne frage :-)

bei mir war es ein 1 mw HeNe laser mit selbstgebauten Lautsprechergalvos, und einem simplen VB Programm, das WaveFiles erstellt hat...
leider frisst das forum jetzt mein bild nicht, weil es behauptet Datei sei fehlerhaft ??

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by lightwave » Sun 11 Oct, 2009 12:44 pm

Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

Langer
Posts: 459
Joined: Thu 20 Dec, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Location: Nähe Karlsruhe
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow?

Post by Langer » Sun 11 Oct, 2009 12:55 pm

Nichts für Ungut. ;)


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by Dr.Ulli » Sun 11 Oct, 2009 3:38 pm

1978 fings an..mein erster He-Ne, 5mW, 2500DM auf Pump (für Holografie im Keller..)...((-;..und Krypton-Laser 1W für lockere 150000 DM in Disco "Queen" hier in Geldern eingebaut (später in den Graukeile, Polfilter,Relais,Hubmagnete, Drehmagnete, Motörchen, Wellengenerator, Linsen, Geradsichtprismas,...später Schrittmotoren....erst 2007 meine ersten eigenen Scanner....jetzt drei RGB mit je ca. 0,5W....so geht das von allein immer weiter, wenn man einmal "auf dem Beam sitzt".. :freak:

...im Forum haben sich aber vieeeeele schon laaaaange drüber ausgelassen.... :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by turntabledj » Wed 14 Oct, 2009 11:47 am


User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by tschosef » Wed 14 Oct, 2009 12:25 pm

@ Turntabledj
bilder gehen nicht !!
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by Dr.Ulli » Wed 14 Oct, 2009 12:31 pm

tschosef wrote:bilder gehen nicht !!
Wieso? Bei mir wohl..... :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by mR.Os » Wed 14 Oct, 2009 5:11 pm

muss man sich mit dem ie anschauen ... mit dem Firefox gehts bei mir auch nicht
Beste Grüße
Andreas

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by turntabledj » Wed 14 Oct, 2009 10:10 pm

Okay - geb zu, sind glaub nen paar Fehler auf der Seite...so von wegen \ anstelle von nem /
Muss ich bei Gelegenheit mal fixen. Firefox und Co scheinen ja etwas intoleranter zu sein, als der blöde IE :lol:

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by nohoe » Wed 14 Oct, 2009 10:39 pm

Hallo

Der Firefox hält sich genau an die Normen. Deshalb wird eine fehlerhafte Seite nicht angezeigt.
Microsoft kümmert sich wieder einen Dreck da drum.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by tschosef » Thu 15 Oct, 2009 7:04 am

Ach... gibts da auch standards, an die sich keiner hält?
erinnert mich irgendwie an das gute alte ilda file :twisted:

@ turntable dj

ja... so richtig geiler anfang.... 2 meter breite kiste mit strahlschaltern usw... wooowwwww :mrgreen:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: Was war eure erst selbstgebaute Lasershow/bank?

Post by turntabledj » Thu 15 Oct, 2009 10:59 am

nohoe wrote:Hallo
Der Firefox hält sich genau an die Normen. Deshalb wird eine fehlerhafte Seite nicht angezeigt.
Microsoft kümmert sich wieder einen Dreck da drum.
Schweift jetzt zwar ziemlich vom Thema ab, aber ein gesundes Maß an Toleranz hat noch keinem geschadet :roll:
Wenn sich Mensch&Maschine z.B. immer ganz streng an die Normen halten würde, gäb's kein LF-Treffen in der vorhanden Form, würden Autos ausgehen, sobald sie innerorts schneller als 50 werden, ein Betriebssystem würde erst gar nicht hochfahren, wenn es einen Fehler enthält :lol:
... und viel besser: Eine Lasershow-Software würde nicht starten, weil sie einen Fehler enthält - :lol: :lol:

Okay - hätte aber auch den Vorteil, dass es keine Deppen gäbe, die auf Flugzeuge ballern...

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests