ALC68c Netzteil belegung

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
derju
Posts: 45
Joined: Mon 11 May, 2009 5:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 funktionierden ALC60x laserköpfe, einn ALC60x ohne zündprint, einen omnichrome 532, einen melles griot 2.4mW HeNe, dichrostäbe

ALC68c Netzteil belegung

Post by derju » Sun 11 Oct, 2009 9:46 pm

Hi,

ein Bekannter von mir hat 2 alc68c Köpfe mit passendem Netzteil bekommen, funktionstüchtig laut Vorbesitzer. Problem ist allerdings das wir beide keine unterlagen zu demn Netzteilen finden, auch keine Anschlusspläne (was hier das Hauptanliegen ist)

aus der Rückseite ist eine Klemmleiste an die der Laserkopf angeschlossen wird (Bidler folgen morgen) und am Kopf selber sind nur Kabelschuhe.

Bilder:

Image
Image
Image

User avatar
sascha_
Posts: 51
Joined: Thu 04 Mar, 2004 10:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hybrid Terawatt-Laser (T³-Klasse) im Aufbau - MOPA-System mit angestrebter
Impulsleistung von 10TW bei 75ps Impulslänge und einer Wellenlänge
von 488nm
Location: NS, Braunschweig

Re: ALC68c Netzteil belegung

Post by sascha_ » Wed 14 Oct, 2009 6:39 am

hi derju,

die netzteile kommen mir sehr bekannt vor (links abgesägte 19"-ohren, komische poti-knöpfe, ...) - habe definitiv auch ein solches an meinem alc68, ich habe nur eine liste der kabelfarben rumliegen (eben beim an-/abklemmen notiert) - das wird dir wohl nicht helfen, mangels kabel, dh. muss ich die kabelfarben nochmal laserseitig anschauen, um die verbindungen aufzulösen...

ich bin heute ohnehin mal wieder im labor und werde mich an den lasern zu schaffen machen, da kann ich direkt nachschauen - ich kann dir die belegung dann direkt heute abend durchgeben!

unterlagen zu den netzteilen habe auch ich leider gar keine - ganz besonders schaltpläne kämen mir sehr gelegen; sollte dir nochmal sowas über den weg laufen, wäre es nett wenn du an mich denkst!

grüße
sascha

User avatar
i305
Posts: 210
Joined: Tue 04 Oct, 2005 11:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Innova I300
2x ALC 60
1x ALC909
2x 60W 808 pumpe
VM 500
CT6210
.
.
.
.
.
Location: Herchenrode Hessen
Contact:

Re: ALC68c Netzteil belegung

Post by i305 » Wed 14 Oct, 2009 11:36 am

unter vorbehalt http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... C68#p61911

Aber BITTE VORHER DURCHMESSEN

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: ALC68c Netzteil belegung

Post by richi » Wed 14 Oct, 2009 9:47 pm

Servus,
worauf du auch unbedingt achten solltest die Spannung der eingebauten Lüfter am Kopf.
Da gibt es 220V und 110V varianten
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest