Leistungsverlust durch Pangolin ?

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderatoren: decix, thomas

Antworten
light86
Beiträge: 43
Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von light86 » Di 08 Sep, 2009 9:20 am

Hallo,

hab da was gehört was mich ein wenig entsetzt. Wir haben noch eine QM32 Karte mit PCOAM. Selbst wen die Farbe ganz Offen ist fällt sehr viel an der Seite weg. Nun hat mir jemand erzählt das das an Pangolin liegt stimmt das ?

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von adminoli » Di 08 Sep, 2009 10:11 am

Hi,

kann nicht wirklich sein.

Mögliche Ursachen:

1. PCAOM möchte statt 5V symetrisches Farbsignal lieber 10V.
2. PCAOM hat hohe Verluste.
3. PCAOM ist nicht richtig eingestellt.

Leichte Verluste gibt es bei Pangolin evtl. nur durch die maximale Abgabe von 4,9V.
Das ist aber bekannt und wird nomal von den Komponentenherstellern berücksichtigt und sollte dann keine Verluste aufwerfen.

Gruß
Oliver

artistic-light
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30 Mai, 2009 7:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LPS-BaX

Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von artistic-light » Mi 09 Sep, 2009 12:55 pm

Meine Erfahrung ist, dass durch einen 6-Kanal PCAOM, wenn er richtig eingestellt ist, ein Leitsungsverlust von ca. 12% entsteht.
PCAOMs gibt es für 5V und für 10V Modulationssignal. Durch die 4,9V bei Pangolin verlierst Du (bei 5V-Treibern) nochmals 2%.
Ein weiteres Problem ist die symetrische Übertragung, bzw. wenn die Minus-Ausgänge der Karte mit GND gebrückt werden. Dann hast Du bei einigen DA-Karten nur noch die Hälfte der Modulationsspannung.
Easylase von JMLaser und RealCAD USB/Pro von LPS haben dieses Problem nicht.

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von dj_richu » Mo 14 Sep, 2009 8:55 pm

artistic-light hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, dass durch einen 6-Kanal PCAOM, wenn er richtig eingestellt ist, ein Leitsungsverlust von ca. 12% entsteht.
PCAOMs gibt es für 5V und für 10V Modulationssignal. Durch die 4,9V bei Pangolin verlierst Du (bei 5V-Treibern) nochmals 2%.
Ein weiteres Problem ist die symetrische Übertragung, bzw. wenn die Minus-Ausgänge der Karte mit GND gebrückt werden. Dann hast Du bei einigen DA-Karten nur noch die Hälfte der Modulationsspannung.
Easylase von JMLaser und RealCAD USB/Pro von LPS haben dieses Problem nicht.

Wenn es ein AA Optics Pcaom ist, richtig eingestellt, richtig eingewalkt, kann man unter 8% liegen... Bei meinem (8 Kanal mit thermischer Stabilisierung) gehen gerade mal 4% flötten...
Gentil modérateur à mes heures perdues

dieter
Beiträge: 91
Registriert: Mo 26 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany

Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von dieter » Do 17 Sep, 2009 11:13 pm

Hallo,

ich habe jetzt nicht nachgesehen, wer von Euch nach Regensburg kommt. Ich schlage aber vor, dass wir dieses Thema dort diskutieren können. Bill kann hierzu auch einen Vortrag halten, wenn Interesse besteht.

Dieter

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von rayman » Fr 18 Sep, 2009 10:50 pm

Kann auch sein, dass die Frames, die ihr benutzt einfach mies sind. Wenn da überall unnötige geblankte Sprünge drin sind, geht sehr viel Leistung verloren.

light86
Beiträge: 43
Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von light86 » Di 22 Sep, 2009 8:39 am

Danke erstmal für die Hilfe :) Kann man eigentlich irgendwo LD2000 als vorführversion bekommen ?

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von gento » Di 22 Sep, 2009 9:03 am

Reine Vorführversionen gibt es nicht.
Aber zum Abspielen hat die kleinste Version = Basic , die gleiche Güte wie die Pro Version.

Gento
Bild

light86
Beiträge: 43
Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von light86 » Di 22 Sep, 2009 9:59 am

Ich meine vertriebstechnisch zur kaufentscheidung =)

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von funny_laser » Di 22 Sep, 2009 10:10 am

Hi,

Du hast 90 Tage Rückgaberecht, also drei Monate Zeit zum Ausprobieren:
Pangolin products: LD2000 systems have a 90-day money-back guarantee; other Pangolin-manufactured products have a 30-day money-back guarantee: If for any reason you are not satisfied, return the LD2000 system in undamaged condition for a refund of all costs, less any shipping costs
Gruß,

Winfried
LasKom-Laserdisplays,
powered by Pangolin
Mehr Infos unter http://www.wibra-laser.de

light86
Beiträge: 43
Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust durch Pangolin ?

Beitrag von light86 » Di 22 Sep, 2009 10:13 am

Guter Tipp,

vielen dank =)

Antworten

Zurück zu „Pangolin Lasershow Designer & Tools“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast