Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von Dodo » Mi 17 Jun, 2009 6:58 pm

Nabend,

wie der Titel schon sagt, hat jemand dort schon Erfahrungen gemacht? Möchte mir dort die IR LD bestellen, aber eben nicht ~23€ überweisen und dann bekommt man nichts dafür!

http://parts.digikey.de/1/1/76804-laser ... 8085i.html

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von vakuum » Mi 17 Jun, 2009 7:08 pm

mann sorry, aber lies dich zuerst ins thema DPSS ein.. was willst du mit 5mW IR?? da kommt dann sicher kein grün raus!!

wieso sollte da nichts ankommen wenn du einzahlst?? :evil:

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von Dodo » Mi 17 Jun, 2009 7:23 pm

Ich habe ja schon Resonator und den ganzen krams, nur die LD gegrillt und aber hier schon erfahren, das es gar keine echten grün LD gibt, sondern eben durchs "Pumpen" gemacht wird. Damit ich den vorhanden Kollimator und Resonator aber weiterhin verwenden kann brauche ich eine neue LD mit 808nm um auf die 532nm zu kommen!

und wieso nichts ankommen, weil es genug Seiten und Shops im INet gibt die was anbieten, aber das sind Leute die ein Abzocken. Eine zeit lang sammeln sie das Geld und setzten sich dann ab. Deswegen bin ich bei Bestellungen im INet extrem vorsichtig!

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von steffe'n » Mi 17 Jun, 2009 7:34 pm

Also der Shop sieht doch ganz seriös aus!

Aber zum pumpen wird dir 5mW nicht viel bringen.... da brauchste mal gut die 100Fache Leistung.

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von Dodo » Mi 17 Jun, 2009 7:51 pm

Achso? Nunja darin habe ich eben noch keine Arfahrung, das komplette Lasermodul hat aufjedenfall 4,9mW rausgebracht. Wie kann ich denn jetzt berechnen was die LD für eine Power braucht?

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von guido » Mi 17 Jun, 2009 8:37 pm

Hi,

Digi-Key ist wohl einer der Weltweit grössten Versender.
Wenn du einen 7405, also ein 12 Cent Teil , nicht von FirmaXXX sondern von Firma YYYY haben willst
gehst du zu Digikey. Ansonsten leider ne Apotheke, aber wenn man was "exotisches" sucht ist man
da genau Richtig.

Für grün denk aber mal an mindestens 300mW 808nm un 30-40mW grün zu bekommen.

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von Dodo » Mi 17 Jun, 2009 8:39 pm

Okay, aber wie beschrieben möchte ich um die 5mW rausbekommen. Würde dafür eine 100mW IR Diode ausreichend sein?

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von lightwave » Mi 17 Jun, 2009 8:53 pm

Ob, und wieviel grün Du bekommst, hängt vor allem davon ab, wieviel Erfahrung Du hast... Ganz ehrlich, wäre es nicht besser, Du machst hier im Marktplatz ein Gesuch, das Dir jemand das Teil repariert?

Vorteile:
- Du tötest nicht gleich noch 1,2,xx Dioden
- Du bleibst unter den Sehenden
Nachteil:
- Je nachdem kommt Dir ein neues Modul von zB Laserfuchs billiger. Nimm es so hin!
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von Dodo » Mi 17 Jun, 2009 8:59 pm

Naja wieso reparieren? Ist ja nur die LD die ausgetauscht werden muss. Ich bin schon vorsichtig genug das ich unter den Sehenden bleibe. Ein neues Modul habe ich mir bereits bei Laserfuch bestellt. Aber nachdem ich rausgefunden habe - bzw. mir gesagt wurde -, das wohl 808nm IR Dioden dafür benötigt wird. Dachte ich mir eben besoge ich mir eine solche. Damit der Kollimator und Resonator nicht Sinnlos rumfliegt.

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von lucas » Mi 17 Jun, 2009 9:11 pm

Naja ich bin ja auch ein Verfechter des Reparierens anstelle des Wegwerfens aber bei einem 5mW Pointer würde ich nicht einmal ein Bruchteil einer Sekunde über eine Reparatur nachdenken und das Teil sofort in die Mülltonne schießen.

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von Dodo » Mi 17 Jun, 2009 9:15 pm

Nunja, wegwerfen mach ichs nicht, vielleicht brauche ich den Kollimator, KTP und Filter ja später noch irgendwann mal. Trotzdem danke an alle!

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von tracky » Mi 17 Jun, 2009 10:18 pm

ALSO:

erst mal das alte Modul auseinander nehmen um wissen zu können, welche Art LD verbaut ist. Es gibt Pointer Module (4,9mW) welche eine 5,6mm LD verbaut haben, es kann aber auch eine 5,6mm "open Can", also ohne "Deckel" über dem Emitter, oder das Gleiche als 9mm Ausführung. Billigpointer haben i.d.R. 250mW LD verbaut. Deine Ausgangsleistung ist abhängig von der LD, ihrer "Pumpleistung" in Abhängigkeit des eingestellten Stroms. Also viele Parameter, die da eine Rolle spielen. Desweiteren muss die LD in Längsachse zum Casix Modul (dem eigentlichen verklebten Kristall) so ausgerichtet sein, dass die IR Strahlung im Resonator bleibt. So, jetzt hast Du eine Menge Suchbegriffe - lese und Du wirst verstehen . . . .
Übrigens, man kann auch einen 100mW DPSS so runter regeln, dass nur noch 4,9mW kommen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von Dodo » Mi 17 Jun, 2009 10:29 pm

Also auseinader gebaut habe ich es ja bereits, hier gibs Fotos

Laserdiode alleine (1,2MB)
Erster Teil des Kollimators Vorne (1MB)
Erster Teil des Kollimators Rückseite (1,2MB)
Erster Teil des Kollimators Rückseite (ohne Blitz) (1,3MB)
Erster Teil mit eingebauter LD und Eingeschaltet (1,3MB)
Zweiter Teil des Kollimators (1,1MB)
Zusammengebaut und eingeschaltet (1,3MB)
Zusammengebaut draufsicht (1,3MB)

es ist eine Diode mit 5,6mm, also open Can ist es glaube ich nicht. Die alte, kaputte Diode, sah genauso aus wie die rote Diode die auf den bildern zu sehen ist.

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von lucas » Mi 17 Jun, 2009 10:45 pm

HÄ? Dat ist doch ne rote LD? IR Leuchtet doch wohl nicht so hellrot durch ne Digicam?

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von Dodo » Mi 17 Jun, 2009 10:52 pm

Achso ich vergas zu schreiben, ich habe mir eine rote LD gekauft - weil die recht preisgünstig ist -, da ich zuerst annahm das diese Optik einfach den Strahl zu einem Beam bündelt, und dachte es gäbe grüne LD. Aber hier wurde mir dann erklärt das es mit Verdopplung und so zu tun hat.
Die rote LD funktionierte natürlich nicht mit der Optik, da da u.a. ein Filter drin is der IR Filtert.

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von goamarty » Do 18 Jun, 2009 12:34 pm

Also Digikey ist mit Sicherheit seriös, aber teuer. Ist eigentlich ne amerikanische Firma, die sich vor allem an gewerbliche Anwender richtet.
Für die Leistung kann man das Verhältnis von Pumpleistung zu grün mit 5-10 ansetzen. Ich denke, so kleine Kristalle gibt es kaum, daß sie nur 5mW erzeugen können, da war eher die Diode schwach, runtergeregelt, oder das Modul nicht besonders gut justiert und dann als 5mW verkauft. Die Kristalle werden eine 250mW Pumpdiode auch vertragen. Wenn schon Diodentausch, dann auch gleich tunen.
Beim Diodentausch ist aber auch die Rotation der Diode um die Längsachse wichtig, die Polarisation ist wichtig für die Funktion des Kristalles.
Der IR-Filter alleine wäre ein grünliches Glas, das würde rot nicht besonders schwächen, aber die Kristalle mit ihren antireflex oder bei anderer hochreflektierenden Beschichtungen machen noch den Rest.

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von vakuum » Do 18 Jun, 2009 1:38 pm

digikey ist wohl einer der grössten US Anbieter von Elektronik Komponenten...
aber teuer??

Ich kenne keinen günstigeren mit so viel Auswahl.... vorallem bei Halbleitern....


zum Thema Diodenwechsel... das Justieren der neuen Dioden in so einem Kompakten Pointermodul wo alles verklebt ist sehe ich als nahezu unmöglich.... vorallem mit Deinen wenigen kentnissen!

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von Langer » Do 18 Jun, 2009 3:30 pm

Ich habe mal versucht, ein Modul von Laserworld zu justieren, da es verstellt war.

Glaub mir, du hast, genau wie ich, nicht mal den Hauch einer Chance, da was dran zu justieren, schon 3 mal nicht in so einem Pointerteil.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrungen mit dem Shop "Digikey.de"

Beitrag von Dodo » Do 18 Jun, 2009 3:40 pm

Okay das ist eine klare Aussage. Sowas muss man ja auch ersteinmal gesagt bekommen, danke schön für die Infos. Denke ich werde das teil dann erstmal ruhen lassen. Vielleicht habe ich später mehr Erfahrung und dann noch irgendwleche verwendung dafür!

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste