Hallo Zusammen,
lese hier schon, wie soviele sagen etwas länger in diesem Forum mit und habe mich jetzt dazu entsclossen auch ein bILDA Interface zu bauen. Da allerdings mein Mädel auch den Computer benutzt fand ich es nicht so sinnvoll nach vielen lesen und Problemanalysen in Linuxforen unsern Hauptrechner mit dem Betriebssystem auszustatten. Also habe ich mich nach einem billigen Notbook umgesehen und bin dann auch relativ schnell mit einem Smartbook für 65€ fünig geworden... Natürliche waren kleiner Reperaturen dran wie Versorgungsspannungs Stecker abgerissen u.s.w. Nun da ich es Instand gesetzt habe wollte ich Linux aufspielen. Da es nur zu dem Zweck Lasersteuerung genutzt werden soll wollte ich fragen da es ja tausend Versionen gibt welches System ihr mir am besten empfehlen könntet?? Habe open Suse 11.1 ausprobiert aber das stürtz ständig ab. Außer dem steht was auf linux-laser.org von Suse 8.2 und Suse 10.0. Habe jedoch gelesen das jetzt mit Kernel 2.6 richtig funktionieren soll. Welche Linux Version wäre jetzt also nur zur Benutzung so wie Programmierung von bILDA am besten?? Eventuell hat ja auch jemand nen Link zum downloaden oder so
mfg,
Martin
bILDA Notebook
Moderator: afrob
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 08 Mai, 2009 7:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniLumax, RGY-250mW
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
bILDA Notebook
__________________________________________________________________________________
Peace,
Martin
Peace,
Martin
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 08 Mai, 2009 7:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniLumax, RGY-250mW
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: bILDA Notebook
MartinDIN hat geschrieben:Hallo Zusammen,
lese hier schon, wie soviele sagen etwas länger in diesem Forum mit und habe mich jetzt dazu entsclossen auch ein bILDA Interface zu bauen. Da allerdings mein Mädel auch den Computer benutzt fand ich es nicht so sinnvoll nach vielen lesen und Problemanalysen in Linuxforen unsern Hauptrechner mit dem Betriebssystem auszustatten. Also habe ich mich nach einem billigen Notbook umgesehen und bin dann auch relativ schnell mit einem Smartbook für 65€ fünig geworden... Natürliche waren kleiner Reperaturen dran wie Versorgungsspannungs Stecker abgerissen u.s.w. Nun da ich es Instand gesetzt habe wollte ich Linux aufspielen. Da es nur zu dem Zweck Lasersteuerung genutzt werden soll wollte ich fragen da es ja tausend Versionen gibt welches System ihr mir am besten empfehlen könntet?? Habe open Suse 11.1 ausprobiert aber das stürtz ständig ab. Außer dem steht was auf linux-laser.org von Suse 8.2 und Suse 10.0. Habe jedoch gelesen das jetzt mit Kernel 2.6 richtig funktionieren soll. Welche Linux Version wäre jetzt also nur zur Benutzung so wie Programmierung von bILDA am besten?? Eventuell hat ja auch jemand nen Link zum downloaden oder so
mfg,
Martin
Hat sich erledigt alles wird gut man muß nur noch weiter lesen




__________________________________________________________________________________
Peace,
Martin
Peace,
Martin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast