19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » So 05 Apr, 2009 8:40 pm

Moin moin,

hab jetzt länger nix mehr mit Lasern gemacht aber jetzt hat es mich mal wieder gepackt...:-)
Also, ich bin es leid auf jeden Gig immer Notebook, Dongels, Netzteile, Not-Aus-Schalter usw. mitzunehmen. Stattdessen hätte ich gerne ein "Pult" im 19" Industriegehäuse welches man schön in z.B. ein SKB-Case zum hochklappen einbauen kann.
Angedacht ist ein 19" Touchscreen, ein Dual-Core-Rechner mit XP, 2GB Arbeitsspeicher, 120GB Festplatte, 8xUSB, etc...
In dem Gehäuse sollen bis zu 3 Ausgabekarten wie z.B. von Phoenix oder Medialas Platz finden um insgesamt 3 Projektoren zu steuern.
Zudem soll es möglich sein für jeden ILDA-Ausgang Interlock zu schalten (Pin4+17) um z.B. zwischen DMX und ILDA hin- und herzuschalten (je nach Gerät).
Außerdem soll es möglich sein ILDA 2 oder 3 auf ILDA 1 auszugeben, sprich wenn jemand z.B. mit Phoenix Live arbeitet und Shows mit Mamba abspielt kann dann Mamba (z.B. auf ILDA 2) auf 1 geschaltet werden wenn nur mit einem Projektor gearbeitet wird. Oder zum testen mit nur einem Projektor...
Zudem sollen 6 frei verfügbare LEDs mit Taster über eine 25pol-Buchse zur Verfügung stehen - man bastelt ja schließlich immer was....:-)
Hat noch jemand Ideen was man noch mit einbauen soll oder was man besser machen kann? Dann bitte her damit!!
Leider macht auch jeder Hersteller andere "Not-Aus-Basteleien". Der Not-Aus unterbricht zwei Kontakte, kann aber auch mit 5V besaftet werden. Wie habt ihr das denn so?
Möchte demnächst den "Prototyp" bauen, vielleicht hat ja noch jemand Interesse an solch einem 19"-PC...?

lg

9i
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...denn Licht ist Musik für die Augen!

Benutzeravatar
stan008
Beiträge: 52
Registriert: Mo 19 Mai, 2008 2:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 27K China Scanner, 150mw 532nm, ILDA Eingangsadapter
Wohnort: Kemnitz an der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von stan008 » So 05 Apr, 2009 10:10 pm

Hi,

klasse Idee, aber du hast ja nur einmal DMX in und DMX out, über welche der drei Karten soll denn jetzt das DMX laufen? Oder machst du auch noch einen Umschalter fürs DMX?

Bin auf alle Fälle gespannt wie es weiter geht.

Grüsse
Frank
wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten....

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von yosh76 » So 05 Apr, 2009 11:29 pm

@Frank,

ich habe auch nur den DMX Out der ersten Karte von dreien in Benutzung (Kiste haste ja auf dem Treffen gesehen).
Was willste mit mehr? Imho unterstützen die aktuellen Softwarelösungen zwar mehrere Universen, aber in diesem Fall würde ich dann wohl doch eher auf eine "native DMX Lösung" zurückgreifen.
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
stan008
Beiträge: 52
Registriert: Mo 19 Mai, 2008 2:11 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 27K China Scanner, 150mw 532nm, ILDA Eingangsadapter
Wohnort: Kemnitz an der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von stan008 » Mo 06 Apr, 2009 2:58 pm

@ Hakon:

richtig, ich dachte nur falls man verschiedene Interface nimmt (z.B. eine Pango, ein Phönix und eine Easylase). Wenn man natürlich eine "native Lösung" nimmt, die von allen Softs akzeptiert wird, hast du natürlich recht und es entfällt. :idea:

Grüsse Frank
wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten....

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » Mo 06 Apr, 2009 4:16 pm

Hi,

danke schonmal für die Ideen, eigentlich dachte ich DMX Input um z.B. die Fader bei Phoenix zu steuern (das ist mit Touchscreen immer etwas schwierig - da sind Potis besser) und als Output ein paar Kanäle um Projektorinterne Programme (z.B. festprogrammierte oder vom Flash) abrufen zu können. Man kann doch auch DMX durch diverse Karten durchschleifen, oder? Dann geht man halt mit DMX in auf die 1. Karte und mit dessen DMX auf die 2. und wieder raus....?

Interressieren würde mich aber vor allem die Interlock (Pin4+17) sowie die Notaus-Geschichte. Momentan ist geplant beim Einschalten des Gerätes sind Pin 4 und 17 getrennt und diese kann man separat für ILDA 1, 2 und 3 per Taster schließen (Über eine Toggel-Relais-Schaltung - die Schaltung funtzt schon) Muss sowas ext. per GPI/TTL schaltbar sein? Ich denke nicht...
Was wohl auch noch wichtig ist ist analog Audio Out um auf z.B. eine PA etc. zu gehen um Musik abspielen zu können - S/PDIF reicht da wohl nicht da viele noch analge Pulte haben. (mich eingeschlossen...:-)) Soll ich ein Electret Mic gleich mit einbauen? (Musiksteuerung)

Das meiste Zeug hab ich schon rausgesucht, werd ich dann mal wohl bestellen und testen ob die Software auch problemlos läuft.
Gadacht hab ich an einen Intel Atom 330, 2x 1.60GHz, 133MHz FSB, 2x 512kB Cache Dualcore - ich denke das sollte reichen, habt ihr da Erfahrungen?

Was ich noch nicht weiß wie ich es mache ist die ILDA 2 to1 und ILDA 3 to 1 Umschaltung, vermutlich mit Relais - da ist auch die Frage ob man alle Pins umschalten muß? (z.B. Pin 8 bis 11, 12, 21 bis 24 usw. - braucht man die denn noch, die Agronzeit ist wohl zu ende oder?).

Und ich bin noch auf der Suche nach einer Schaltung/Gerät was meherere Drehpotis hat und diese zu Midi an USB umsetzt - gibt´s sowas?

lg

Neuni

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von thomasf » Mo 06 Apr, 2009 6:15 pm

Hi,

ich habe mein Pult vor ca. 1,5 Jahren gebaut. Zufällig möchte ich es demnächst veräussern. Wer also interesse hat bitte melde.

Verbaut:

EloTouch - TouchScreen
Athlon X2 - (speed k.a., müsst ich schaun) Reicht aber Dicke aus
WLan
1 GB - DDR2
80GB Festplatte gepuffert verbaut

8 Slider die auf einen Easylase DMX In gehen
8 Button die frei programmierbar als tastaturanschläge für den pc gehen
1 Notaus Button für 2 getrennte Systeme mit 2 Buchsen
1 Easylase verbaut - für 2te vorbereitet
je 2 15pol Sub-D Buchsen - Eigener Projektorstandard
2 DMX OUT - Je eine Easylase

USB Audio usw

Komplett lauffähig ohne Phoenix

Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
djjule007
Beiträge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von djjule007 » Mo 06 Apr, 2009 11:23 pm

Hallo Thomas!

Das sieht ja mal richtig gut aus? Wie hast du denn die Löcher in das Metall bekommen?
Ist das CNC gefräst oder was?

Sieht jedenfalls sehr edel aus.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » Di 07 Apr, 2009 12:47 am

Hallo Thomas,

ja so in etwa wir mein Teil wohl auch aussehen, nur halt mit einem 19"-Touch. (s. Bild ganz oben...)
Angedacht habe ich das ganze gelb zu eloxieren, die Frontplatte wird auch CNC-gefräßt.

Wie hast du das mit den Fadern und Tastern realiesiert? Wandelst du die Fader auf DMX und gehst damit in die Karte? ..und die Tasten?
Ich bin noch auf der Suche nach einer Wandlerkarte o.ä. was mir Potis in Midi via USB wandelt, ich habe unter dem Monitor noch Platz da die Lautsprecher nur 40mm Durchmesser haben hätte ich da noch Platz für Drehpotis, vielleicht baue ich das Design nochmal um. Mal schaun vielleicht bekomme ich morgen den Rechner dann kann ich alles ausprobieren, Touchsceens sind ja auch schon da...

Über die GPI-Tasten lassen sich z.B. Nebelmaschinen oder Leinwände steuern - braucht man noch iergendwas, ne Pultleuchte ist wohl überflüssig... ;-)

Habe mir auch schon selbst nen Stromverteiler geplant - der ist mittlerweile auch fertig und sieht so aus: (s.Bild). Ist meines Wissens der einzige Stromverteiler der bei Über- Unterspannung etc. automatisch abschalten kann - das schützt mein teures Equipment und hat mir auch schonmal das Equipment gerettet - falls noch jemand einen braucht ich habe noch einen in schwarz übrig, würde ich zum Selbstkostenpreis (inkl. Case) hergeben

lg

9i
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...denn Licht ist Musik für die Augen!

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von thomasf » Di 07 Apr, 2009 7:48 am

Hi,

also ich mache das alles mit einem µC, einmal dmx ausgabe an die easylase und zum zweiten eine tasttaturausgabe am ps2 eingang.

das läuft alles recht gut.

Die fader sind echt klasse zur livesteuerung.

mfg
thomas

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » Di 07 Apr, 2009 10:45 am

Hallo Thomas,

hast du den µPC selbst programmiert oder gibts die Programme da schon fertig? Für DMX gibts glaube ich was, aber für PS2?
Was hast du denn mit den Tastern genau gesteuert? PS2 hätte ich intern ja noch frei da eine externe Maus oder Tastatur über USB angekabelt werden soll. Der Touch läuft ebenfalls über USB.

lg

9i
...denn Licht ist Musik für die Augen!

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von thomasf » Di 07 Apr, 2009 2:48 pm

Hi,

also der µC emuliert eine 102 Tasten Standard Tastatur. Teilweise habe ich was im netz über die komunikation tastatur <-> PC gefunden, dennnoch musste ich viel mit dem logicanalyser arbeiten um das hin zu bekommen. also ich kann praktisch alle tastenanschläge die auch mit einer normalen pc tastatur möglich sind mit dem µC senden.

Auch dmx habe ich selbst gemacht, die internetgeschichten über bascom sind so lala...

es ist alles in c programmiert.

Thomas

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » Mi 08 Apr, 2009 11:33 am

Hallo Thomas,

das klingt ja sehr interresant. Kannst du mal nen Schaltplan posten wie sowas ungefähr aussieht oder ein Photo von deinen Platinen? Ich werde am WE nochmal etwas rumdesignen, vielleicht ist noch genug Platz um unter dem Touch ein paar Potis (mit Tasten?) einzubauen. Würdest du solch eine Platine bzw. die Software zur Verfügung stellen? Noch ne blöde Frage: Welche Funktionen (z.B. von Phoenix) hast du denn mit den Tastern gesteuert? Normalerweise hab ich doch den Touch dafür... oder?

Hab gestern den Rechner bekommen: Intel-Mainboard D945GCLF2 mit 2xAtom 330 mit 1,6GHz, 2GB Arbeitsspeicher und habe XP installiert, die Kiste ist ne Rennsemmel nur Phoenix krieg ich nicht zum laufen. Entweder hängt sich Phoenix beim starten auf oder das Vorschaufenster funktioniert nicht - iergendwas ist da noch faul....
...sind halt PC´s...

lg

9i
...denn Licht ist Musik für die Augen!

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von gento » Mi 08 Apr, 2009 1:22 pm

Hier mal ein Link.
Zum Allgemeinverständnis wer hier Rat sucht.
http://www.ets-professional.com/NV/NVSt ... eiler.html

Gento
Bild

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von xrayz » Mi 08 Apr, 2009 5:10 pm

neuni hat geschrieben: Hab gestern den Rechner bekommen: Intel-Mainboard D945GCLF2 mit 2xAtom 330 mit 1,6GHz, 2GB Arbeitsspeicher und habe XP installiert, die Kiste ist ne Rennsemmel nur Phoenix krieg ich nicht zum laufen. Entweder hängt sich Phoenix beim starten auf oder das Vorschaufenster funktioniert nicht - iergendwas ist da noch faul....
...sind halt PC´s...

So wie du das erzählst klingt es so, als wenn beim Initialisieren der Oberfläche bzw der Vorschau Probleme auftauchen. Hast du mal geschaut ob Intel 'nen neueren Treiber anbietet für den Chipsatz bzw. den Grafikchip?

Falls das nicht das Problem löst könnte es, von dem was ich jetzt so gehört habe zu den Mainoards, direkt mit dem Grafikchip zusammenhängen. Die bisher verfügbaren Intel Atom™ Mainboards haben alle die alten Chipsets der Intel 8er und 9er Reihen onboard, für wahnsinnige Leistungen beim Rendern sind die nicht gerade berühmt (im Bezug auf aktuelle Systeme), darauf sind sie ja hier auch nicht ausgelegt...
Ich kenne zwar Phoenix (noch) nicht, aber auf der HP steht bei den Systemanforderungen drin: "Grafikkarte: NVIDIA 7600 [...]". Nicht, dass es am Ende nur an der Unterstützung der GPU von der Programmseite her hängt.

Ich kenn das Problem von PC-Games. Dort ist es häufig so, das sie zwar so mehr oder weniger auf allen Grafikchipsätzen laufen, aber eben nicht alle offiziell unterstützt werden (Volari's oder die Notebook-Varianten der GPUs z.B. um mal einige Kandidaten zu nennen).
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » So 12 Apr, 2009 9:57 pm

Hallo Max,

ja genau da scheint das Problem zu liegen, Phoenix kommt mit der Grafikkarte nicht klar, werden da noch etwas rumexperimentieren. Die neuesten Treiber sind bereits drauf...

Bin gerade am Hardware designen:

Interlock (PIN 4+17) wird nach dem einschalten geöfnet und kann für jede ILDA-Schnittstelle separat ein- und ausgeschaltet werden, der Schlüsselschalter unterbricht ebenfalls die Interlocks. (manche Geräte schalten so zwischen ILDA und DMX-Programmen um)
Der Shutterschalter ist nach dem einschalten aus (PIN13=0V) nach drücken auf den Shutter-Taster wird dieser auf 5V gesetzt, Schlüsselschalter unterbricht auch Pin 13.
Ich denke soweit passt das schonmal, nun ist nur die Frage ob der Notaus-Schalter auch Interlock und Shutter unterbrechen soll....?

Dann ist noch die Frage ob man überhaupt 2xUSB auf der Frontplatte braucht oder ob es auch nur einer tut?

Und soll man unter den Monitor noch 16 Midi-Potis einbauen oder ist es sinnvoller das über ein externes Keyboard oder MIDI-Gedöns zu realisieren?

Bin über jedes Feedback dankbar!

lg

9i
...denn Licht ist Musik für die Augen!

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von thomasf » Mo 13 Apr, 2009 7:30 pm

Hi,

wofür braucht man überhaut oben einen usb anschluß?
16 potis sind dann doch ein wenig zu viel. also 6 reichen lange aus.

deine ganze umschaltgeschichte versteh ich nicht. wofür soll das gut sein? stecker dran und es läuft. viel zu viel aufwand meiner meinung nach. diese interlock geschichte habe ich nie genutzt und werde es wohl auch nie nutzen. habe immer einer seperate leitung fürs notaus.

was mich interessieren würde, wieso läuft phoenix nicht mit dieser grafikkarte? ist die vorschau so anspruchsvoll. liegt es denn wirklich an der vorschau oder stürzt es auch ohne vorschau ab?

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » Mo 13 Apr, 2009 10:29 pm

Hi Thomas,

der Front-USB ist gedacht um z.B. neue Shows aufzuspielen, für nen USB-Stick, ne Maus, Keyboard oder was man sonst so auf die schnelle halt mal anstecken will, und wenns nur der MP3-Player zum aufladen ist... :D

Potis habe ich aktuell noch weggelassen, das wird wohl ein eigenes 2HE-Bedienteil welches unter den Controller kommt mit 18 Potis und 18 Tastern, vielleicht auch gleich integriert - mal schaun. Phoenix Live hat ja schonmal 15 Potis und die virtuellen Potis mit Touchscreen zu steuern ist nicht so besonders...

Die Umschaltgeschichte brauche ich weil ich im Live-Betrieb den Projektor über Phoenix-Live steuern und Shows z.B. mit Mamba abfahren will. D.H. während der Laser im Live-Betrieb ist kann ich bei Mamba schon die Shows vorbereiten. Per Knopfdruck schalte ich dann um. Interlock braucht z.B. ein Gerät von mir, welches dann zwischen ILDA und den eigenen DMX-Programmen hin- und herschaltet.

Scheinbar ist Phoenix hardwaremäßig an NVIDIA gekoppelt - keine Ahnung, vielleicht fehlt einfach ein passender Treiber. Auf dem PC laufen 3D-Games, Videos und 3D-Testprogramme ohne Probleme. Bei Phoenix ist da wo das Vorschaufenster sein soll der Hintergrund von Windows - sprich ein "Loch" wo man durch Phoenix durchschaun kann.... :? :)

Anbei mal ein Bild der momentanen Version Nr 8 .... :D

lg 9i
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...denn Licht ist Musik für die Augen!

plastic
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW RGB Eigenbau

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von plastic » So 03 Mai, 2009 3:31 pm

Hallo Neuni, hallo Laserfreaks!

Ich hab das Thema etwas mitverfolgt und bin natürlich auch etwas "spitz" auf diese gierige Idee mit dem Touchscreen! Beinahe hätt ich Thomas um seinen Touch-Controller erleichtert, aber der Monitor ist leider nur 12", was mir persönlich etwas zu mager ist - 15" oder besser 17" wollt ich schon gerne. Ich hab daher etwas gegoogelt und soeben eine, für mich, recht attraktive Lösung gefunden: Shuttle bringt Ende Mai den X50 auf den Markt, daß ist ein 15,6" Touchscreen mit eingebautem Rechner. Im XPC-Shop (http://www.xpc-shop.de) kann man das Teil obendrein selber konfigurieren und aussuchen was man alles dabeihaben möchte (Ich hoffe ich bekomme jetzt keine Prügel vom Admin wegen Schleichwerbung!?)

Was haltet Ihr davon?

Ich werd Ende Mai den Versuch wagen und mir so einen X50 holen um den dann auch in soeinem schicken Touch-Controller zu verbauen :)

*edit* Neuni: Woher bekommt man diese USB-Einbaubuchsen?


Grüße Marc
Die Basis ist das Fundament der Grundlage

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von gento » So 03 Mai, 2009 3:52 pm

Bild

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von thomasf » So 03 Mai, 2009 4:02 pm

HI,

gute idee.

ich habe mal durchgeschaut wieso sind bei denen die SSD Festplatten so teuer, oh ha.

THomas

plastic
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW RGB Eigenbau

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von plastic » So 03 Mai, 2009 7:50 pm

Danke Gento! Genau die hab ich gesucht .. :oops:

Hmmm gibts denn ein Betriebssystem, daß mit einer Lasersoftware zusammen auf SSD lauffähig ist?

Grüße Marc
Die Basis ist das Fundament der Grundlage

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von thomasf » So 03 Mai, 2009 8:41 pm

klar, habe selbst ne ssd genommen. läuft wie eine normale festplatte das teil.

plastic
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW RGB Eigenbau

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von plastic » So 03 Mai, 2009 11:25 pm

Huch, darf ich fragen mit welchem Betriebssystem das bei Dir lief Thomas?
Die Basis ist das Fundament der Grundlage

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von thomasf » Mo 04 Mai, 2009 7:48 am

Win XP

plastic
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW RGB Eigenbau

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von plastic » Di 05 Mai, 2009 6:49 am

Was sind denn die Vorteile einer SSD-Festplatte?

@Neuni: Sorry falls ich hier Deinen Fred etwas mißbrauche *ducke*


Grüße Marc
Die Basis ist das Fundament der Grundlage

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von turntabledj » Di 05 Mai, 2009 9:25 am


Benutzeravatar
miokka
Beiträge: 112
Registriert: Fr 09 Nov, 2007 4:50 pm
Wohnort: Vilters (CH)
Kontaktdaten:

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von miokka » Di 05 Mai, 2009 11:05 am

Bei Tragbaren Geräten hat eine SSD den Vorteil, dass Erschütterungen nicht sofort die HD schädigen... Bei den Traditionellen schlagen irgendwann die Lese/Schreib-Köpfe auf den Platten auf...

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von xrayz » Fr 08 Mai, 2009 8:38 pm

Die dinger haben nix gegen heftige Stöße....lass mal ne normale HDD 2 3 mal vom Tisch fallen, dann is sie hin...der SSD is das Banane, die funktionieren wie USB Sticks. Also mit Flash-Speichern und die sind eben Stoßunempfindlich. Das könnte sich bei einem solchen Controller hier von Vorteil erweisen. Denn auf Veranstaltungen gehts ja nicht immer ganz vorsichtig zu ^^

Außerdem sind die aktuellen Festplatten mit einer Schreib/Leserate von 180/240 MB/s um einiges schneller als normale HDDs

/edit: Mist da war einer schneller :)
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » Sa 06 Jun, 2009 12:08 pm

Hi,

also ich habe auch Win XP drauf gemacht und eine 2,5" Festplatte benutzt, diese sind vergleichsweise günstig und halten Erschütterungen recht gut aus. Ich hab eine Toshiba genommen welche im Betrieb einen Stoß von 350G aushalten soll...

Das Gerät ist auch schon fast fertig, WLAN und TTL muss noch layoutet und geätzt werden. Anbei mal ein Bild vom momentanen "Ist-Zustand". Trackball und Midi ist in einer 3HE-Sektion noch dazugekommen, diese kann später auch leicht gegen andere Optionen wie DMX Touchpad usw. ausgetauscht werden.

Mailt mir ruhig euer Feedback - vielleicht fließt dann ja die ein- oder andere Idee noch mit ein. Also 19" Touchscreen find ich schon gut, kleiner möchte ich ihn nicht haben...

lg

9i
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...denn Licht ist Musik für die Augen!

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » Sa 06 Jun, 2009 12:24 pm

Ach ja...

falls jemand nur die ILDA-Umschaltplatine einzeln haben will ist das auch kein Problem. Anbei noch ein paar Bilder von der noch nicht ganz fertigen Innenansicht. Aber bitte noch nicht so viel meckern... :twisted: ....ist ja schließlich noch ein Prototyp... :D

lg 9i
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...denn Licht ist Musik für die Augen!

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » Sa 06 Jun, 2009 12:47 pm

...und weil ich schon grad dabei bin... :wink:

Zum Thema Notaus: Ich habe mir wirklich den Kopf zerbrochen wie man eine Not-Aus-Lösung realisieren kann damit man praktisch alle Projektoren dran anschließen kann. Die Notaus-Lösung ist bei entsprechender Innenbeschaltung des Laserprojektors auch kaskadierbar!

Notaus unterbricht den Kontakt an der 3pol. XLR-Buchse zwischen Pin 1 und 3 und ist potentialfrei, also galvanisch getrennt.
Unterbrochen wird wenn der Schlüsselschalter abgeschaltet wird (intern per Jumper aber auch abschaltbar) oder der Notaus gedrückt wird.
Bei Notaus und Schlüsselschalter wird zusätzlich der Interlock (Pin4+17) unterbrochen, der Shutter geschlossen (Pin 13 auf GND geschaltet) und die ILDA-Umschaltung resettet.

Anbei das Schaltbild zur Not-Aus Realisierung

So ich hoffe das wars für heute... :wink:

lg 9i
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...denn Licht ist Musik für die Augen!

plastic
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW RGB Eigenbau

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von plastic » Di 16 Jun, 2009 6:47 am

Hi 9i, hi Leute,

der schaut ja lecker aus - Gratuliere! Ich bin auch fleissig am werkeln, leider ist es bei mir im Geschäft verboten Bilder zu machen :roll: Das Endprodukt werd ich dann eben hier zuhause mal knipsen und Euch dann fachgerecht kredenzen :D

Happy bastling :wink:


Grüße Marc
Die Basis ist das Fundament der Grundlage

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » Sa 25 Jul, 2009 12:28 pm

Sodala, das Ding isf fast fertig...

leider komm ich zur Zeit zu nix und daher schleppt sich das ganze Projekt etwas, hab den Showcon aber jetzt schon 2 mal in Gebrauch gehabt und bin damit sehr zufrieden. Das arbeiten auf einen 19" Touchscreen macht echt Spass, kleiner dürfte er wirklich nicht sein!
Jetzt muss ich nur noch TTL, S/PDIF und WLAN einbauen dann ist das Ding praktisch fertig.
Ich warte ja immer noch auf die Phoenix 3 Pro - bin mal gespannt wann ich die bekomme...
Die ILDA "Kreuzschiene" hat sich auch schon bewährt. Es ist wirklich praktisch wenn man 3 Ausgabekarten hat und 2 auf 1 oder 3 auf 1+2 schalten kann. Bei der letzten VA waren es 2x 2W RGB (echte Ausgangsleistung! Nicht wie bei den Dingern bei Ebay...:-) Da macht das Lasern wirklich Spass. Gerät hingestellt, ILDA, Chinch-Out und Strom daran und los gehts - ganau so hab ich mir das vorgestellt!

Anbei mal ein paar Bilder. Wenn jamand auch so ein Gerät haben möchte bitte anfragen. Wenn ein paar zusammenkommen werden auch die Gehäuse und Platinen deutlich billiger... Natürlich kann auch jeder die "Einzelteile" haben wenn er selbst bauen will.
Hab auch noch Phoenix Live und Mamba "übrig"...

lg

B.9i ...heute Abend spiele ich wieder am Showcon :D :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...denn Licht ist Musik für die Augen!

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von farting dog » Di 28 Jul, 2009 12:39 pm

Wow, das Teil ist spitze! :)

Sowas hätte ich auch gerne... einfach zum spielen :D
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
neuni
Beiträge: 24
Registriert: So 01 Jun, 2008 2:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2Watt RGB (gemessene Ausgangsleistung!!!) Real Color Cittadini, Showcon-3 :-) 2x Mamba Black, 2xPhoenix Live, 3xRGB-Projektor 250mW (gerade im Umbau, stehen auch zum Verkauf), 3x 80mW green AE Laserstar, jede Menge "Kleingruscht"
Wohnort: Neuburg/Donau bei Ingolstadt

Re: 19" Touchscreen-PC Lasercontroller

Beitrag von neuni » Sa 19 Dez, 2009 1:01 am

Hallo Farting Dog,

danke für das Kompliment... :D Wenn jemand Interresse hat das Teil auszuprobieren - kein Problem! Einfach ne Mail an mich... Es ist ja nicht jedes WE unterwegs und bevor es im Lager steht stelle ich es gerne einen Laserfreak zum testen zur Verfügung!
Ich hoffe das ich es iergendwann mal auf das Lasertreffen nach Regensburg schaffe damit die Leute mal damit spielen können und ich auch etwas Feedback bekomme. Wann ist das Treffen gleich wieder?
Leider habe ich keinen Vertrieb dafür... Ich habe mir das Gerät gebaut weil es nix fertiges, vernünftiges (bezahlbares :-)) zu kaufen gab.
Immerhin ist eine "ILDA-Kreuzschiene" mit drin, Not-Aus, GPI, TTL uvm. Und man kann im Prinzip jede Software draufspulen.
Ist aber eigentlich für Phoenix Live gebaut worden...
Ich habe schon ein paar Veranstaltungen damit hinter mir und bin mehr als zufrieden damit!
Demnächst kommt dann wohl der Showcon-4, Pläne sind aber noch nicht fertig. Der Showcon-3 steht also demnächst zum Verkauf!
Ich warte jetzt erstmal auf den neuen 2HE Stromverteiler von ETS-professional - da steckt nämlich auch a bisserl Hirnschmalz von mir mit drin...;-) http://www.ets-professional.de/NV/Detai ... ler_kl.php
Und wenn ich von Boris endlich mal das Interface mit TTL bekomme gehts auch mit den Showcon-Platinen weiter... :P

lg

9i
...denn Licht ist Musik für die Augen!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast