Meine erste Show

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Meine erste Show

Beitrag von daranus » So 22 Mär, 2009 11:31 am

Soooooo...nach langem Schaffen...hab ich Sie nun fertig, meine erste Show(HE-LS 4 Beta), mit der ich persönlich recht zufrieden bin und sie schön finde. :)

Ich hab dafür mal ein Topic aufgemacht, da ich so viel Feedback wie möglich zu der Show haben wollen würde, besonders im hinblick auf irgendwelche No-Go's, falls solche in der Show enthalten sein sollten. (Habe nicht vor das für jede Show so zu machen!!! Also bitte um Nachsicht, oder wenn nicht erwünscht, einfach Topic löschen.)

Die Show ist nur in grün, da ich skrupel hab farben in die show zu schmeißen, die ich selbst nicht live testen kann..sorry!

Ich für meinen Geschmack finde Sie aber ganz gelungen und denke/hoffe, dass Sie euch vllt auch gefällt, auch wenn sie nur in grün ist. Im Gegensatz zu dem, was ich bisher an Shows gesehen hab ist sie eher ein wenig minimalistisch glaube ich, aaaaaber das ist ja nicht immer zwingend was schlechtes...

So, genug gequatscht.

In diesem Sinne, freue mich über jegliches Feedback und viel Spaß beim schauen!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » So 22 Mär, 2009 11:43 am

Uuuups.

Das erste No-Go ist, das MP3 mit in die Show zu packen. Das gibt Ärger. Also schnell weg damit.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » So 22 Mär, 2009 12:09 pm

darf ich fragen, warum?!

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » So 22 Mär, 2009 12:12 pm

Nun ja. Sagen wir mal so. Die User freuen sich, weil sich nicht erst lange nach der Musik suchen müssen.
Wer aber etwas dagegen hat, ist die Gema und der Künstler. Durch das Anbieten des Songs verstößt du gegen das Urhebergesetz und das ist Strafbar.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » So 22 Mär, 2009 12:15 pm

Gamma_Flow.rar
Description:
Musik ist enthalten, da Copyright frei!


Download
Filename: Gamma_Flow.rar
Filesize: 4.6 MB
Downloaded: 3 Time(s)

Mir ist schon klar das man "normale" Musik da nicht mit reinpackt, deswegen steht das da in der description, das ist freie musik!!!

Benutzeravatar
maxxtc
Beiträge: 205
Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Wohnort: Althengstett
Kontaktdaten:

Beitrag von maxxtc » So 22 Mär, 2009 12:21 pm

Sorry. Hatte ich wohl überlesen.

Gruß
MaxxTc
..und es funkelt...

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » So 22 Mär, 2009 1:20 pm

So, dann wollen wir ihn mal zerreissen! :twisted: :wink:


Mal ganz von der Musik abgesehen, die nicht so meinem persönlichen Geschmack trifft - alles was ich schreibe spiegelt meine persönliche Meinung wieder und muss nicht mit derer Anderer übereinstimmen. Sowieso hat jeder Programmierer seinen eigenen Stil - siehe Freak-o-Jam... :D

Hab die Show jetzt nur mit der Simu angeschaut. Kann also nix über Killerfiguren oder so sagen.

- erste Figur: einfaden ruckelt bei mir. Absicht? Wenn nicht, in der Effektspur mehr Zwischenpunkte setzen.
- die "kreise.heb" hätte ich noch ganz langsam gedreht, oder schlingern lassen, und: nicht plötzlich ausgehen lassen, sondern schnell ausfaden.
- "strahlen aussen.heb" und Konsorten: NOGO!!! quasi stehende Beams unter Bildmitte...
- 1:30 bis 2:30 find ich gut gelungen. Dannach find ich diesen "Scheibenwischer" etwas langweilig/nervig(?)
- ab 2:50 passts wieder.
- dem Schluss fehlt etwas das Highlight (geht mir aber auch oft so...)
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » So 22 Mär, 2009 1:30 pm

erstamal vielen dank @lightwave! :)


strahlen außen sind quasi stehende beams.....echt?!..puh dann hab ichs immernoch nit verstanden....(in der award show nightwish mix von tschosef...passiert das gleiche?!?!! :? ..daher hatte ich die idee für sowas..denn es schaut wunderschön aus! :D )

alsoo ich dachte, wenn man so etwas mti anderen figuren zusammen benutzt, dann sind die dinger ja quasi nur teil einer grooßen gescannten figur mit viielen viiielen punkten....das ist trotzdem problematisch?

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » So 22 Mär, 2009 11:19 pm

Hallo,

naja, zum Anfang wo die Figur auftaucht sind es genau 2 Beams, sonst nix. Da wäre ich schon etwas vorsichtig. Du musst davon ausgehen, das die Show mal von nem leistungstarken Projektor ausgegeben wird...

Was Anderes: Was ist das für ein mp3 Format? Konnte es mit meinem Programm net in wav umwandeln. Net tragisch, eher rein aus Interesse gefragt.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » So 22 Mär, 2009 11:27 pm

nur zum verständnis.....zählen dunkle punkte nicht mit dazu ?!....also ich meine, solange ich die dinger verwende, sind es 300-500 punkte minimum die da sind...?

das ist a ganz normale mp3...ich hatte sie auch zum show basteln umgewandelt in wave..ging ohne probleme! :)

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 24 Mär, 2009 10:34 pm

Hallo.

So, jetzt hab ichs mir auch mal angeschaut.
Naja, also ich würde mal sagen "Respekt", für die erste Show doch garnet mal so schlecht.

Etwas grün, ok... aber das ist natürlich eine Frage des Equimpments, logo...

Wobei: Selbst wenn man nur 1 Laserfarbe zur Verfügung hat, sollte man sich gleich angewöhnen RGB zu programmieren, zumindest bei Figuren wo es eindeutig ist was mit RGB passieren würde (also jetzt keine Wellen oder so, aber statische Figuren, wie z.B. Kreise sind ja kein Problem).
Wenn der Laser jetzt noch auf Intensity läuft ist bei Dir eh alles grün, die anderen User können Dir erstmal egal sein... ABER: Du ärgerst Dich zu Tode, wenn Du in 1 Jahr mal ein RGB-System hast und Deine eigenen Shows alle nur einfarbig sind... ich habe bis jetzt noch fast jede meiner alten RGY-Shows auf RGB umgepinselt, weil das einfach nervt... :wink:

Dann: Ist das Absicht, dass im ersten Drittel mal die Spurseite B benutzt wurde? Sprich: Sollten das Sat-Effekte werden?

Wenn nein: Denke daran, dass es offiziell so gedacht ist, dass die Spurseite B für die Satelliten verwendet wird. Die meisten User haben das so eingerichtet. Das MUSST Du natürlich nicht so machen, aber es wäre für die Zukunft empfohlen, auch in Deinem Sinne... und die anderen User freuen sich auch.

Wenn ja: Für den Fall finde ich den Sat-Einsatz etwas spärlich... entweder mehr Sat-Effekte einbauen oder die Sats ganz weglassen. So wie es jetzt ist wirken die Sats sehr kaputt (auch wenn die Figur auf Sats gut kommt!)

Und nochwas in der Art: Wenn Du schon Farben einsetzt (war ja nur bei 1-2 Figuren der Fall), dann mach es konsequent, oder bleib bei einer Farbe. Ich denke das wirkt eher störend als schön, wenn innerhalb 5 Minuten 1x für 3 Sekunden ne andere Farbe zu sehen ist.

Alles nur meine Meinung, wohlgemerkt...

Grundsätzlich:

Sehr erfreulich, dass es mal wieder einen neuen HE-Programmierer gibt, der anscheinend Rythmusgefühl mitbringt! Zumindest ganz am Anfang der Show.

Die erste Minute find ich sehr sehr gelungen und überraschend an Effekten. Der Mittelteil lässt massiv nach, leider... Nach dem "Scheibenwischer" *höhö, geile Beschreibung des Effekts* wirds wieder besser.

Aber der Anfang ist echt beeindruckend und gut gemacht. Und es ist auch schön, dass Du nicht nur 5 Figuren verwendest, sondern auch mit den Tools spielst. Hach, wenns das in meinen Anfangszeiten schon alles gegeben hätte... :?

Weiter so.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Di 24 Mär, 2009 10:50 pm

endlich mal einer der das mit der Mukke gerafft hat! BRAVO!

Eine GEMA, SUISA oder wie die alle heissen müssen nicht zwingend mitverdienen. Es geht nämlich auch anders.
Es ist Schade wenn man heutzutage explizit erwähnen muss, dass die Musik dabei liegen darf. Eigentlich sollte es genau umgekehrt sein und man sollte sich entschuldigen müssen wenn man sie nicht beilegen darf.

Ich bediene mich selbst für die Musik die ich nur so nebenbei höre fast nur noch aus Creative Commons Angeboten. Mein Favorit (aber bei weitem nicht das einzige Angebot): www.jamendo.com

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 24 Mär, 2009 11:20 pm

Ich finds auch gut, ... eigentlich... nur: Irgendwie hab ich nicht die Lust, die Zeit oder besser gesagt das richtige Konzept auf diesen Creative Commons Seiten die richtige und passende Musik zu finden... ich kann mich da doch nicht stundenlang durchklicken und auf einen Glückstreffer hoffen, oder?! Das ist aber auch schon der einzige Nachteil dran.

Psssst @ Floh: Für den Freak-O-Jam 2008 haben wir zum Teil auch Gema-freie Musik verwendet!! :wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von daranus » Di 24 Mär, 2009 11:49 pm

alsoooo..vorab: Für alle, die gerne freie Musik verwenden, die meiner meinung nach wirklich Stil hat: Demovibes. Fantastische Musik von der es schon einiges gibt! :) (muss man natürlich mögen die richtung, aber wenn..ist das wirklich klasse zeug!!!)

vielen dank für das ausführliche feedback! :)
Das mit den anders farbigen figuren..ich muss vergessen haben sie grün zu färben..habe ich wohl bei den 1-2 figuren schlichtweg übersehen..und merken tu ichs ja auch nicht ;) (mein grün ist schon am grün, nicht intensity..da ich den sonst in he nicht dimmen könnt.) (ich hoffe das ich vllt nachm treffen in hamburg zumindest an bissl n farbgefühl bekomm, dass ich mich da mal aus grün raus traue ;) )

der eine der auf die b seite gerutscht ist...ich brauchte einfach noch eine spur mehr..dacht mir schon, dass das nicht "die feine art" ist..aber halt zweckmäßig in dem fall :?

Hmm..mich wundert, dass ihr den "mittelteil" nicht so mögt...*am kopf kratz*...ich fand das super klasse...außen ist man eingeschlossen..genau unter einem geht die welle..und oben noch etwas wechselndes am himmel..ich fands nur geil :D

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 25 Mär, 2009 12:00 am

Daranus hat geschrieben:
der eine der auf die b seite gerutscht ist...ich brauchte einfach noch eine spur mehr..dacht mir schon, dass das nicht "die feine art" ist..aber halt zweckmäßig in dem fall :?
Naja, es spricht ja nix dagegen andere spuren zu verwenden... dafür haben wir ja 12 zur Verfügung.

Aber wie gesagt:

Im idealfall solltest Du B für Satelliten freihalten. A C und D sind nicht ganz so eingeschränkt. Es gibt zwar auch Shows für 4 DACs, aber das ist eben noch nicht der Standard.

Für gemischte Beam-Grafikshows sollte D als Grafikspur verwendet werden.

D.h. konkret: Benutze für 1 Projektor die Seite A und C, dann liegst Du richtig.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste