Ich moechte gerne 3 Laser ueber Dichros zu 1 weissen Strahl vereinen. Vor habe ich das ganze mit rot/gruen fertig montiert + kollimiert + gekuehlt (gekauft) zu realisieren, da mir das kollimieren ueber entsprechende Linsen zu aufwendig erscheint, habe schon ein bisschen rumexperimentiert... den "blauen" Teil wird eine BluRay LD aus nem Microsoft HDDVD Laufwerk der Xbox360 uebernehmen, welchen ich manuell kollimieren muss. Blaue (richtiges Blau mit ~450nm), fertige Laser sind mir schlichtweg zu teuer, da es sich hierbei um ein beilaeufiges "Experiment" handelt, d.h. die finanziellen Fluesse sollten entsprechend gering gehalten werden.

Nun die erste Frage: Wieviel mW hat diese LD vermutlich? Es handelt sich um ein 6x Laufwerk.
Dann die zweite Frage: Da es sich hierbei ja um eine, dem ultraviolletten Licht nahe LD handelt, wirkt diese ja schon "fast" mit nem leichten "rot-Mix", also vom Empfinden. D.h. der 650nm Anteil koennte entsprechend geringer ausfallen? Stimmt diese Ueberlegung?
Dritte Frage: Wieviel mW brauche ich von rot (650nm) und gruen (532nm), dass die Farbmischung ein "kuehles" weiss (>4000k) hergibt? Ich weiss, dass hierbei dann der Blauanteil entsprechend groesser sein sollte, als die anderen... Ist jedoch nicht zwingend erforderlich... es sollten jedoch schon ueber 3500k werden, da mir "warm-weiss" (wie man es von Hallogenlampen kennt) weniger zusagt.
Weiterhin wuerde ich gerne wissen, wo ich an entsprechende Dichros komme? Einen Polwuerfel habe ich bereits erstanden, jedoch habe ich keine Ahnung fuer welche Wellenlaenge dieser optimiert ist. Gelb lies sich jedoch mischen... Die Verluste sollten zu verkraften sein, kann ich ja gegebenfalls auch durch entsprechend staerkere LDs der jeweiligen Farben ausgleichen... Theoretisch koennte ich auch mit einem Dichrowuerfel aus einem TFT/LCD Beamer leben, da diese sicherlich am einfachsten zu beschaffen sind?
Falls wer "passende" Teile zu verkaufen haette, nur her damit!

Und nun schonmal Danke fuer eure Hilfe!
Bisher gepostete Mischverhaeltnisse:
*** Gruen[532nm]:Blau[473nm]:Rot[642nm] - 1,25 : 2 : 3 Ist hier gruen nicht zu grosszuegig? Man liest oft, dass gruen 10x besser sichtbar waere???
*** Gruen[532nm]:Blau[405nm]:Rot[658nm] - 1,25 : 4 : 7,5 Hier scheint mir rot etwas zu grosszuegig??? Besonders durch die 405nm, welche eh schon rot suggerieren. Oder sieht man 658nm soviel schlechter, wie 642nm?
allgemein geeinigt auf:
*** Gruen[532nm]:Blau[473nm]:Rot[642nm] - 1 : 2 : 4
Danke an alle hier! Denke das Thema habe ich fuer mich nun beantwortet. Und sorry fuer doofe Fragen und Vergleiche - bin hier noch recht neu. Aber ich lese mich gerne durchs Forum und lerne immer wieder dazu... hab hierzu halt echt teils verschiedene Aussagen/Angaben gefunden, weshalb ich das nochmals konkret hinterfragen wollte! Thx.
Gruesse, Andy.