Da Holografie aber auch einen grafischen Hintergrund hat, könnte es vielleicht für den ein oder anderen von Interesse sein. Ich komme ja eigentlich aus dem Comic Bereich interessiere mich aber auch für 3d Modelling und in jüngstere Zeit auch immer mehr Visual Toys und optische Phänome. Diese Tatsache ist es auch zu verdanken, das ich auch zwangsläufig zur Holografie kam.
Doch noch bevor ich hier auf das Freak Forum stieß, hatte ich meine ersten Erfahrungen vor ein paar Monaten mit einem Linienlaser gemacht. Ich stieß da durch Zufall auf eine Möglichkeit mit einem einfachen Linienlaser, einer Webcam und einer entsprechenden Software ein 3D Objekt zu scannen, welches dann nach belieben am Computer als 3D Objekt weiterverabearbeitet werden kann.
Ich hatte damals auf meinen Comic-Blog auch ein kleines How To dazu geschrieben. Wenn ihr das Verfahren schon kennt, muss ich mich für das Doppelposting entschuldigen, ist ja auch ein ziemlich großes Forum. Wenn nicht vielleicht kann es ja als Anregung dienen.

http://cromac.wordpress.com/2008/11/05/ ... -3d-scans/