Loop ?? Servos ??
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
Loop ?? Servos ??
Hi all !
Ich hab da mal ne frage:
Kan man für einen Open Loop (oder auch Closed Loop)
Servos nehmen (die vom Modelbau) ??
Oder sind die zu langsam ??
MFG Simon
P.s. Mein Englisch ist recht [zensiert] ! <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
Ich hab da mal ne frage:
Kan man für einen Open Loop (oder auch Closed Loop)
Servos nehmen (die vom Modelbau) ??
Oder sind die zu langsam ??
MFG Simon
P.s. Mein Englisch ist recht [zensiert] ! <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
- funny_laser
- Beiträge: 389
- Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro - Wohnort: Heimbuchenthal
- Kontaktdaten:
Re: Loop ?? Servos ??
Hmmm,
das wird nicht wirklich was, glaube ich.
Da ich früher mal aktiver Modellbauer war und mal das Tempo Servor-Scanner so vergleiche, ist da nicht viel zu erwarten.
Bestenfalls für die Positionierung von Effekten auf der Laserbank, quasi als Schrittmotorersatz.
Gruß,
Winfried
das wird nicht wirklich was, glaube ich.
Da ich früher mal aktiver Modellbauer war und mal das Tempo Servor-Scanner so vergleiche, ist da nicht viel zu erwarten.
Bestenfalls für die Positionierung von Effekten auf der Laserbank, quasi als Schrittmotorersatz.
Gruß,
Winfried
Re: Loop ?? Servos ??
Hi Simon!
ich glaube auch, das solche servos erheblich zu langsam sind. dazu kommt noch das relativ große getriebespiel und die verschleißanfällige positionsrückmeldung durch
ein drehpoti. auch der motor wird die dauernde hin-und herdreherei nicht lange aushalten.
versuch dein glück doch mal mit glockenankermotoren von faulhaber oder maxtor.
die haben verhältnismäßig wenig bewegte masse und eine kleine bauform.
weiterhin viel glück !!
Markus
ich glaube auch, das solche servos erheblich zu langsam sind. dazu kommt noch das relativ große getriebespiel und die verschleißanfällige positionsrückmeldung durch
ein drehpoti. auch der motor wird die dauernde hin-und herdreherei nicht lange aushalten.
versuch dein glück doch mal mit glockenankermotoren von faulhaber oder maxtor.
die haben verhältnismäßig wenig bewegte masse und eine kleine bauform.
weiterhin viel glück !!
Markus
Re: Loop ?? Servos ??
Hi Simon,
Vergiss mal die Servos - das wird nichts. Die Teile sind aufgrund des Spiels im Getriebe nicht einmal als Strahlschalter gut.
Wenn Scanner selbstbauen, dann MOT1. Nicht umsonst waren die ersten "professionellen" OpenLoop Scanner meistens Schrittmotoren (ACR, CPL / Towitoko).
Gruß
John
PS: Wann kommste vorbei?
Vergiss mal die Servos - das wird nichts. Die Teile sind aufgrund des Spiels im Getriebe nicht einmal als Strahlschalter gut.
Wenn Scanner selbstbauen, dann MOT1. Nicht umsonst waren die ersten "professionellen" OpenLoop Scanner meistens Schrittmotoren (ACR, CPL / Towitoko).
Gruß
John
PS: Wann kommste vorbei?
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
- lightfreak
- Beiträge: 644
- Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: of course...
- Wohnort: Nitzahn
- Kontaktdaten:
Re: Loop ?? Servos ??
Hi John,
daß bin nicht ich!
Hier hat sich noch ein Simon unter Lichtfreak angemeldet.
Ich meld mich morgen wg. Termin.
Gruß
Simon (Lightfreak)
daß bin nicht ich!
Hier hat sich noch ein Simon unter Lichtfreak angemeldet.
Ich meld mich morgen wg. Termin.
Gruß
Simon (Lightfreak)
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de
http://www.simon-light.de
Re: Loop ?? Servos ??
HE he Sorry Simon <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Ne ich bin ein andere Simon Komme aus der Schweiz und bin mega Licht begeistert, Also alles wonman bewegen und an und aus machen kann <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> )
MFG Simon
Ne ich bin ein andere Simon Komme aus der Schweiz und bin mega Licht begeistert, Also alles wonman bewegen und an und aus machen kann <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" /> )
MFG Simon
Re: Loop ?? Servos ??
Jo hab hier ein motor gefunden ( Schweizer Verkaufer) ist der was ???
http://www.ch.conradcom.de/scripts/wgat ... dGF0ZT0yMT g0OTM5NDkz====?%7Eevent=display&%7Etemplate=PCAT_AREA_S_BROWSE&p_page_to_display=aufriss&SPEC_AREA_GUID=81763F3DE253061FE10000000A010252&x=33&y=4
Will mal endlich etwas anfangen zu basteln. <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
MFG Simon
P.s Sorry für den schlechten Link aber anderst wollte es nicht <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
http://www.ch.conradcom.de/scripts/wgat ... dGF0ZT0yMT g0OTM5NDkz====?%7Eevent=display&%7Etemplate=PCAT_AREA_S_BROWSE&p_page_to_display=aufriss&SPEC_AREA_GUID=81763F3DE253061FE10000000A010252&x=33&y=4
Will mal endlich etwas anfangen zu basteln. <img border="0" title="" alt="[Lächeln]" src="images/icons/smile.gif" />
MFG Simon
P.s Sorry für den schlechten Link aber anderst wollte es nicht <img border="0" title="" alt="[Enttäscht]" src="images/icons/frown.gif" />
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste