Da ich jetzt mal was anständiges machen will und mich von meinen DIY-Open-Loop Scannern verabschieden werde, möchte ich bILDA nun unter Linux zum Laufen bekommen, da die Ausgabe bei HE-LS sehr stark flackert.
Jetzt mein Problem: Ich habe mit Linux so gut wie gar keine Erfahrungen gemacht und möchte nun wissen, was ich jetzt wirklich alles machen mus, um die bILDA zum laufen zu bekommen.
Also es muss natürlich der EEProm aufgesteckt sein.
Jetzt muss ich doch in dieses Fenster wechseln, dessen Nahme ich immer vergesse (war es der Manager??).
Muss ich jetzt ab hier einfach nur das abtippen, was auf linux-laser.org beschrieben ist, oder mus ich noch was anderes machen? (Sorry, wenn ich jetzt so blöd frage, aber ich bin eben 100% Win-doof

Dann die Frage: Kann ich HE-LS auch unter Linux verwenden? Da gibt es doch diesen Wine oder wie sich das nennt. Ich finde HE-LS nämlich recht schön
