Halli hallo...
ich bin mir zieeeeemlich sicher, dass es ein DMX Problem ist... also ein Timing Problem des "Empfängers".
DMX hat recht große toleranzen, was pausenzeiten an geht.
siehe hier:
http://www.mikrocontroller.com/de/dmx512.php
zB Marc zwischen Frames von 0 - 1 Sekunde.
Manch DMX Empfänger kommt mit einer Pause des Senders von null sekunden einfach nicht zurecht und "überhört" somit quasi einfach ein paar bytes.
daher kommt es dass scheinbar einige "kanäle" fehlen oder Verschoben sind....
OFFT gehen diese geräte mit "Billigen" DMX Sendern, die wegen der günstigen komponenten auch offt die kürzest erlaubten pausen nicht nutzen, sondern längere pausen machen.
Stell Dir DMX so vor:
der Kommandant schreit der Truppe Zu, wieviele Bier sie bestellen sollen. Er sagt nur "ACHTUNG"... und ab dem moment brüllt er nur noch zahlen... jeder Soldat in der Reihe bekommt 1-2 zahlen so dass er 0 bis 99 Biere bestellen kann. Die zahlen sind durch eine Pause getrennt.
Also muss JEDER soldat mitzählen, wieviele Zahlen schon gebrüllt wurden, und er muss auf die Pausen achten.
Wenn da einer der "Empfänger " schläft... dann erwischt er halt die falsche Zahl...
Also "ACHTUNG"......1 2 8 9 4 5 6 7 8 5 5 7 8 7 9 ....
Frage.. wieviele Bier bestellt Kadett 7 ??.... (auf die Pausen achten!!!)
So "ungefähr" ist das bei DMX auch... aber die Zahlen sind wenigstens immer gleich viele, also auch nullen... der wert geht von 0 bis 255, und das in 8 Bit = einem Byte.... es rappeln einfach 512 Bytes über das kabel, alle Angeschlossenen Geräte müssen ab RESETT zuhören und mitzählen. Verzählt sich eins, dann nimmts evtl den falschen wert, der eigentlich für was anderes gedacht war.
Als "Gerät" muss man dabei alle Funktionen eines physikalisch vorhandenen Gerätes zählen:
Also einfache Kanne = ein Gerät.. hell=255, halb hell 128, dunkel 0)
Ein Laser = mehrere Geräte, zB Figur 0- 255, Größe 0-255 , Helligkeit 0-255, Drehung 0-255... usw usw
Wenn also dein DMX Laser "blödsinn" macht, kann es durchaus an einer zu langsamen interpretation des DMX Signals liegen. Probier mal nen billigen controler, offt gehts dann. Ob du das gerät dann behältst ist deine Entscheidung. ich weis nur eins. Wenn mein Auto nicht die angegebenen Sprittsorten verträgt, dann fahre ich zum Händler...
Frage noch: ist Verkabelung Korrekt? auch nen Abschlusswiederstand probiert?
Viele Grüße
Erich