Thema Soundkarte und MOT1

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Gesperrt
byte
Beiträge: 35
Registriert: Mi 16 Jan, 2002 12:00 pm

Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von byte » Sa 26 Jan, 2002 11:15 pm

moin moin

welcher von euch laserfreaks hat denn schonmal eine terratec Base2 PCI für MOT1 modifiziert ???????????????????????????

folgendes :

lasse ich die jumper für line out eingestellt bilde ich mir ein das sich die position eines vierechs zB von links nach recht verschieben lässt.naja es scheint dann wirklich zu funktionieren.allerdings mit voll aufgedrehter lautstärke und wahnsinnig klein <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" /> .

lasse ich die jumper für speaker out eingestellt also mit verstärker,lässt sich nichts mehr hin und her schwenken und man muss ebenfalls die lautstärke auf volle pulle stellen, was ich nich ganz verstehe.das viereck is auch verdammt klein.

bei der vorigen soundkarte durfte ich erst garnicht voll aufdrehen weil sonst eine übersteuerung des verstärkers der soundkarte auftrat,welche ich auch nachweisen konnte.

im mom versuche ich mal die smd condis zu entfernen am ausgang in der hoffnung das das vielleicht klappt.

Nun richte ich mich an euch und hoffe das es unter euch einen tüftler gibt der das mit der base2 pci hingbekommen hat <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> .

mfg

Byte

P.S.: Bitte helft mir <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

byte
Beiträge: 35
Registriert: Mi 16 Jan, 2002 12:00 pm

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von byte » Sa 26 Jan, 2002 11:55 pm

nochmal hi

hab mit line out eindeutig einen positionswechsel feststellen können, zwar winzig (das viereck) aber man siehts wie es von einer ecke zur anderen hüpft.
das viereck is jeweils 1 viertel des zeichenrasters von heatcliff gross, sonst gibts nur ne kleine linie.

mfg

Byte

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von ralf-k » So 27 Jan, 2002 2:12 am

Hi!

Du mußt in Heathcliff auch mal die Dealy Zeit einstellen.

Wenn Die zu klein ist, ist die Scanngeschwindigkeit zu groß und das Bild bleibt wegen der Trägheit klein.
Setzt da mal was von 200 ein, oder Probiere einfach mal rum. Meine Einstellungen waren so:
5°...30
10°.150
40°.200

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von rolf » Mi 30 Jan, 2002 1:54 pm

Hi Byte,

welchen Codec hat die SC ?
Dann könnte ich Dir vielleicht helfen
die für DC zu modifizieren. Im Moment
wird ein Kond. in reihe zum Ausgang drin
sein der zwei aufgaben hat.
Erstens den Ausgang mit evtl. anderen Eingängen
(Verstärker u.s.w.) kompatibel zu machen.
Zweitens haben die Codecs einen Ausgang von
2.5 Volt, +- 1.5 Volt also nicht symmetrisch
um Masse. Durch den Kond. wird daraus bei Musik
+-1.5 Volt (ganz Tiefe frq. und DC gehen verloren)

Ein paar seltene SC haben "Sigma Delta" Wandler
drin die den Kond. danach +- auf oder Entladen,
da kann man den Kond. nicht ausbauen, es kommt
dann kein brauchbares Signal mehr raus.

grüsse

Rolf
www.rpklaser.de

[ 30 January 2002: Message edited by: Rolf ]

haulimauli
Beiträge: 11
Registriert: Sa 02 Mär, 2002 12:00 pm

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von haulimauli » Sa 02 Mär, 2002 2:54 pm

hi, hätte da mal so nen zwischenfrage:

Ich will auch was mit ner soundkarte und nem MOT 1 aufbauen....

- wo bekomm ich einen MOT 1 her?
- ist das ne Abkürzung, oder heißt der so?
- reicht da dann ein OP nach der Soundkarte?

Hab noch gar nichts in der Richtung aufgebaut.....

Alle reden von MOT1, aber woher bekomm ich ein? was kostet einer?

DANKE

Gruss Andreas

<small>[ 02 March 2002, 14:55: Message edited by: haulimauli ]</small>

michi
Beiträge: 20
Registriert: Do 06 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Kontaktdaten:

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von michi » Sa 02 Mär, 2002 3:30 pm

Hallo

Die MOT1 bekommst du bei www.mir-elektronik.de und kosten ca. 20€ mit Versand. <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" />

Mfg
Michi

P.S der Preis ist für 2 MOT1

<small>[ 02 March 2002, 15:31: Message edited by: Michi ]</small>

haulimauli
Beiträge: 11
Registriert: Sa 02 Mär, 2002 12:00 pm

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von haulimauli » Sa 02 Mär, 2002 4:09 pm

DANKE Michi!

Ich hab de gelesen, das der MOT 1 6 Anschlüsse hat, und ich steure ihn doch mit einem OP an....

Ist da ne Anleitung dabei? Wie wird der denn da angeschlossen?

michi
Beiträge: 20
Registriert: Do 06 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Kontaktdaten:

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von michi » Sa 02 Mär, 2002 4:38 pm

Bin gerade dabei die MOT1 mit einem DA Wandler zu steuern.
Beim steuern der MOT1 mit der Soundkarte hab ich eigendlich keine Ahnung wie das geht. <img border="0" title="" alt="[Confused]" src="images/icons/confused.gif" />

Mfg
Michi

haulimauli
Beiträge: 11
Registriert: Sa 02 Mär, 2002 12:00 pm

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von haulimauli » Sa 02 Mär, 2002 4:42 pm

cool, kannst mir kurz ne kleine erklärung dazu geben?

SO Sachen mit digitaltechnik und ansteuern mit PCs interresiert mich wahnsinnig....

wenn du ein Schaltplan oder sowas davon hast, dann wäre sa super genial wenn du mir den vielleicht schicken könntest: haulimauli@gmx.de

gruss Andy

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von ralf-k » Sa 02 Mär, 2002 4:55 pm

Hi!

Hier ist mal ein Link, wo ich den MOT1 mit der Soundkarte angesteuert habe, ohne die Kondis zu entfernen.
http://www.laserfreak.net/ubb/ultimateb ... 4;t=000233
Etwas weiter unten stehet auch, wie ich das angeschlossen habe. Hinter der Soundkarte kannst Du den L165 nehmen, der reicht.

amd
Beiträge: 248
Registriert: Di 04 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von amd » Sa 02 Mär, 2002 5:19 pm

Hi
@haulimauli
hier zwei wichtige links zum thema mot-1
http://www.leipzig.primacom.net/drwave/
und
http://www.come.to/mylaserpage
hoffe geholfen zu haben
cu
amd

haulimauli
Beiträge: 11
Registriert: Sa 02 Mär, 2002 12:00 pm

Re: Thema Soundkarte und MOT1

Beitrag von haulimauli » Sa 02 Mär, 2002 8:01 pm

WOW!!

Spitze, viele Dank....

da werd ich mich jetzt mal durchlesen und mir so schnell wie möglich ein paar MOT1's kaufen... sieht ja echt ganz gut aus.....

nochmal Danke...

grüsse an ALLE
<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> Andy

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast