Eiswerfernebeldüsegebläse.....?

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Eiswerfernebeldüsegebläse.....?

Beitrag von steffe'n » Fr 15 Aug, 2008 6:00 pm

Hallo!
Ich war letztens im Cocoon in Frankfurt auf einer Party und da gab es mehrere Düsen aus denen extrem kalte eisige Luft kam. Das ganze war wie Nebel und wurde an Höhepunkten in Lieder eingesezt. Dieser Nebel verschwindet sofort wieder, ist aber in einem großen Club einfach genial. Man sieht kurz nix mehr und es ist eine geile Erfrischung.
Kennt einer von euch diese Teile? Wenn ja, wie funktionieren die?

Danke schonmal für eure Hilfe!

mfg
Der Steffen

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 15 Aug, 2008 6:11 pm

hai hai

das sind ultraschallverdampfer... die verdampfen mittels ultraschall wasser das auf raumtemperatur ist. Dabei wird der Dunst recht kühl....

sowas is in jeder Nebelschüssel im Baumarkt zu finden, aber halt nur in klein :)

in den Fogscreens (aufwärts oder abwärts) is auch sowas drinn, kann per DMX gesteuert werden.

gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Fr 15 Aug, 2008 6:20 pm

Ich würde eher sagen dass sind CO2 Jets....

irgend sowas:

http://www.lemaitrefx.com/products/mach ... ry=Effects

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Fr 15 Aug, 2008 6:30 pm

Hey!
Danke für die schnelle Antwort!
Ich glaub auch eher das das die CO2 Jets sind. Der Nebel schoss da mit nem ziemlich lauten zischen raus. Und das war wirklich eiskalt und nich so wasserdampf mäßig.
Kann man sowas selber bauen oder meint ihr mit CO2 Kartuschen sollte man eher vorsichtig sein was man so ins Publicum bläst?

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Fr 15 Aug, 2008 6:34 pm

Aja was ich noch erwähnen wollte, wenn die Dinger angemacht werden, ist der "normale" Nebel sofort weg. Irgendwie ne komische Sache, aber eventuell ziemlich interessant für Grafikshows. Wenn man zum Beispiel in ner Show schnell zwischen Beam und Grafikshow umspringt. Kurz CO2 Jet an und schon ist klare Sicht für die Grafik.......... :wink:

lg

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Fr 15 Aug, 2008 8:33 pm

das kenn ich noch von Ibiza (Diskothek Space). Sowas aber von oben herab: http://www.youtube.com/watch?v=wizox88p0bM

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Fr 15 Aug, 2008 8:40 pm

Aber ist das denn wirklich CO2? Weil wenn man sich ma die Youtube Videos anguckt was da teilweise für Mengen rauskommen. Sieht nicht ganz ungefährlich aus.
Die kleineren Menschen liegen dann zu erst aufem Boden 8)

Benutzeravatar
construct
Beiträge: 206
Registriert: Di 22 Jun, 2004 5:50 pm
Wohnort: D'dorf
Kontaktdaten:

Beitrag von construct » Fr 15 Aug, 2008 9:18 pm

Gabs sowas nicht auch mit Stickstoff?
Ich meine mich erinnern zu können, dass man das nimmt und kein Kohlenstoffdioxid, wegen Erstickungsgefahr.
Ich hab sowas auch mal in Lloret erlebt. Ziemlich "cool" die Teile :wink:
MfG
Marcel

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Fr 15 Aug, 2008 9:27 pm

Helium wäre auch cool wenn ichs mir so überlege :wink:

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Fr 15 Aug, 2008 9:39 pm

ich glaube es ist CO2. Stickstoff wäre meiner Meinung nach sehr gefährlich da es flüssig austreten könnte. CO2 ist entweder fest (Trockeneis) oder gasförmig. Flüssiges CO2 ist nur mit viel Aufwand möglich.

Egal ob Stickstoff oder CO2, beides verdrängt den Sauerstoff. Belüftung muss also sowieso sein.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Sa 16 Aug, 2008 2:51 am

Hi zusammen,

im Cocoon wird's definitiv mit Stickstoff gemacht. Arbeite da schonmal öfter, und bin immer froh, wenn mal 'ne kühle Briese vorbeikommt. Im Club sieht man an diversen Stellen Edelstahlrohre, die den Stickstoff zu den Düsen befördern. Im Club sind übrigens in mehreren Service-Räumchen (in der rundherum verlaufenden "Wabenwand") überall Gasdetektoren angebracht, die bei zu geringen Sauerstoff-Anteil bzw. zu hohem Stickstoffanteil in der Luft Alarm schlagen. Ist in meiner Anwesenheit aber noch nie der Fall gewesen.

Die Ansteuerung der Stickstoff-Installation übernimmt übrigens der DJ höchstpersönlich. Ist wohl Sven Väth's Lieblingsspielzeug...

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Sa 16 Aug, 2008 3:52 pm

Ok cool, danke für die Bestätigung aus erster Hand :wink:
@ FunkyDoctor
Weißt du denn zufällig wiviel die so verbrauchen an einem abend? Der Nebel sieht so bombastisch viel aus, dass man irgendwie denkt da geht ne ganze Stickstoff Bombe bei drauf.
lg
Steffen

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » So 17 Aug, 2008 12:57 am

Hi,

nö...habe keine Ahnung. Hatte mich nie so extrem dafür interessiert. Mich haben immer nur beim Arbeiten die doofen Rohre gestört :lol:

Wenn ich das nächste Mal vor Ort bin, dann frage ich mal. Wobei ich kaum glaube, dass da jemand das so genau benennen kann. Da müsste man schon beim Hersteller nachfragen. Auf der Steuerung steht irgendwas vonwegen Cryo-dingsbums. Ich guck's mir nächstes Mal genauer an...

Grüße,
Tobi

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste