im zuge meines Studiums habe ich mit 2 Komilitonen einen Stickstofflaser aufgebaut
Die Wellenlänge liegt bei 337nm (UV), gepulste Leitung (derzeit) bei 0,3 mW (sicher stiegerungsfähig).
Wie ich mitbekommen habe, sind hier auch einige im Forum, die nicht nur die "Unterhaltungslaserei"

Dieser Laser wurde aus handeslüblichen, natürlich bearbeiteten Komponenten zusammengebaut.
Zum Betrieb ist aber eine Vakuumpume nötig.
Ich hoffe der eine oder andere interessiert sich für sowas und hoffe auf Feedback (Fragen...Anregungen...).
mfg, Geee