Laser oder Netzteil
- holomann
- Beiträge: 133
- Registriert: So 20 Jan, 2013 1:21 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ich besitze vier Helium-Neon Laser der Klasse IIIb , etliche optische Komponenten für die Holographie und danke einem guten Freund und Mentor für die praktische und theoretische Unterstützung bei einem gemeinsamen Hobby.
- Wohnort: linker Niederrhein (Krefeld)
- Kontaktdaten:
Laser oder Netzteil
Hallo zusammen,
ich arbeite mit einem HeNe Laser in Sachen Holographie.
Seit einiger Zeit zündet der Laser nicht wie gewohnt nach etwa 5 Sekunden nach dem Einschalten
sondern erst nach gefühlten +- 5 Minuten. Danach läuft er nach wie vor sehr stabil.
Ich verwende ein 3 poliges Netzteil 5300 VDC @ 11.0 MA
Ich vermute, dass sich das Netzteil langsam verabschiedet.
Bevor ich ein neues Netzteil für round about 650 € kaufe, frage ich die Fachleute:
Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
ich arbeite mit einem HeNe Laser in Sachen Holographie.
Seit einiger Zeit zündet der Laser nicht wie gewohnt nach etwa 5 Sekunden nach dem Einschalten
sondern erst nach gefühlten +- 5 Minuten. Danach läuft er nach wie vor sehr stabil.
Ich verwende ein 3 poliges Netzteil 5300 VDC @ 11.0 MA
Ich vermute, dass sich das Netzteil langsam verabschiedet.
Bevor ich ein neues Netzteil für round about 650 € kaufe, frage ich die Fachleute:
Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Wohnort: Duisburg
Re: Laser oder Netzteil
Check mal vorher den Netzfilter.
eigentlich, wenn die verrecken, weil die kondensatoren auslaufen ( Steckbuchse mit integr. Netzfilter ), fliegt die Netzsicherung.
Nicht das sich der da anders verhält.
eigentlich, wenn die verrecken, weil die kondensatoren auslaufen ( Steckbuchse mit integr. Netzfilter ), fliegt die Netzsicherung.
Nicht das sich der da anders verhält.
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Laser oder Netzteil
Hi,
der Netzfilter wird kaum belastet. Klar altern Elkos aber HeNe Netzteile sind eigentlich eher
dafür bekannt das die Kondensatoren in den Kaskaden sterben. Gern reisst auch mal das ganze
vergossene Gehäuse auf und es stinkt gar fürchterlich....
der Netzfilter wird kaum belastet. Klar altern Elkos aber HeNe Netzteile sind eigentlich eher
dafür bekannt das die Kondensatoren in den Kaskaden sterben. Gern reisst auch mal das ganze
vergossene Gehäuse auf und es stinkt gar fürchterlich....
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 26 Jul, 2020 6:12 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse
Re: Laser oder Netzteil
Da würde ich zuerst mal schauen ob nicht die Röhre im Eimer ist... Einfach mal mit einem Spektrometer die Gasentladung betrachten, wenn da schon keine blauen Linien zu sehen sind und die Leistung deutlich unter dem Sollwert ist bringt auch ein neues Netzteil nichts mehr.
Wenn die Röhre noch zündet arbeitet die Kaskakde ja anscheinend noch, das einzige was da sein könnte ist dass ein Kondensator erst mal warm werden muss bevor er eine genügend hohe Kapazität erreicht damit die Röhre zündet, aber das wäre schon ein relativ kurioser Fall.
Also: Erst mal die Röhre und am besten die Zündspannung kontrollieren. Und vielleicht nicht den Laser minutenlang zünden lassen, das tut dem auch nicht wirklich gut.
Wenn die Röhre noch zündet arbeitet die Kaskakde ja anscheinend noch, das einzige was da sein könnte ist dass ein Kondensator erst mal warm werden muss bevor er eine genügend hohe Kapazität erreicht damit die Röhre zündet, aber das wäre schon ein relativ kurioser Fall.
Also: Erst mal die Röhre und am besten die Zündspannung kontrollieren. Und vielleicht nicht den Laser minutenlang zünden lassen, das tut dem auch nicht wirklich gut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast