Laser bei eBay-USA kaufen ???

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Gesperrt
Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 80
Registriert: So 13 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Seukendorf (Bayern)
Kontaktdaten:

Laser bei eBay-USA kaufen ???

Beitrag von elmex » So 13 Nov, 2005 12:38 pm

Hi Leute,

Hab mal wieder ein bischen eBay durchstöbert, da gestern mein DPSS von uns gegangen ist und ich jetzt auf der Suche nach nem neuen bin.

Jetzt hab ich bei ebay.com nen 100mW für $265.00 gesehen.
Hier der Link:

http://cgi.ebay.com/532nm-DPSS-100mW-la ... dZViewItem

Würde mir jemand davon abraten ? Oder soll ich lieber zuschlagen ? Bei so einem Preis für so einen Laser sollte man eigentlich nicht lange warten...

Bin mal auf Eure Ratschläge gespannt.


MFG Sascha

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 302
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Laser bei eBay-USA kaufen ???

Beitrag von nordlicht » So 13 Nov, 2005 12:55 pm

Hi,

Ist schon der Hammer wie billig die Dinger mittlerweile sind.
Die Daten sehen vernünftig aus - zu dem Preis. Ich habe jetzt nicht genau nachgesehen, aber wieviel Versandkosten mußt Du zahlen? Und Du mußt beim Netzteil vielleicht noch einen Adapter 115V auf 220V verwenden. Aber diese Leistung zu dem Preis, da kann man nicht meckern - wenn die Beschreibung hält was sie verspricht.

Gruß aus Hamburg,

Michael

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 80
Registriert: So 13 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Seukendorf (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von elmex » So 13 Nov, 2005 1:19 pm

Naja da iss halt ein (ich denk mal) Schaltnetzteil dabei, da von 90-240VAC.

Der ist halt noch fokussierbar dazu.
Nur des dumme ist, dass der nur TTL-geblankt ist.
Analog wäre mir schon lieber.

Und wegen dem Versand hab ich ihn schon angefragt, mal schauen, was kommt.

Ich weiß ja net, wie's mit Steuern und Zoll so aussieht. Hat darin evtl. jemand Erfahrung ?


MFG Sascha

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6352
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Laser

Beitrag von guido » So 13 Nov, 2005 5:16 pm

Wie ich dir schon Mailte.

Versand per UPS ca 50-70 Euros, Zoll und Steuern bei dem Kurs noch mal ca 75 Euros.

Sind Erfahrungswerte.

Gast

Beitrag von Gast » Mo 14 Nov, 2005 9:53 am

hab auch einen bei DIESER Firma von ebay USA ersteigert. Über die Qualität meines Lasers möcht ich nix sagen aber Versand hat mich 11 US$ gekostet. NIX Zoll oder UPS..........Auch aus den USA gibts Kniffe und Tricks......was Versand angeht. Hat übrigens nur 4 Tage gedauert nach dem Ende der Auktion.

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Mo 14 Nov, 2005 10:59 am

Anonymous hat geschrieben:hab auch einen bei DIESER Firma von ebay USA ersteigert. Über die Qualität meines Lasers möcht ich nix sagen aber Versand hat mich 11 US$ gekostet. NIX Zoll oder UPS..........Auch aus den USA gibts Kniffe und Tricks......was Versand angeht. Hat übrigens nur 4 Tage gedauert nach dem Ende der Auktion.
Ja klar, falsch beim zoll deklarieren z.b. das macht aber nur ärger, am ende darfst du zum nächsten zollamt fahren, das paket vor deren augen öffnen und dann zahlen.

Gast

Beitrag von Gast » Mo 14 Nov, 2005 12:07 pm

Also ich hab keine Ahnung, auf jeden Fall hab ich vor dem Kauf die Firma mehrfach angeschrieben und die haben mehrfach bestätigt das es 11US$ kostet und ich hab die Ware bzw. das Paket auch ohne Sorgen und sogar ohne Unterschrift vom Postmann gebracht bekommen. Wie die Absenderfirma da was ausschreibt oder wie die das am Ende verschicken ist doch egal. Paket incl. Ware angekommen und nix Geld nachträglich bezahlt.
Blöd wirds eben nur wenns zurück muss wegen defekt. Das kost dann richtig Geld von D nach USA. Und ob sich das dann am Ende noch lohnt ist fraglich. Beim nächsten Laser den ich kauf bezahl ich liebr mehr in D wegen der Garantiesache. Klar tauschen die den in USA auch um aber ich wart nun schon knapp 2 Monate auf den neuen. Und das Porto nach USA nicht zu verachten.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 14 Nov, 2005 12:44 pm

Paketübergabe ohne Unterschrift? Na hervorragend.... und wenn Du nicht daheim bist, legt er es vor die Tür. Dann ist selbst ein DPSS mit US-Preisen zu teuer. Von solchen Verlusten können manche hier ein Liedchen trällern...

Also da zahl ich dann doch lieber ein paar Euronen mehr, auch wenns weh tut.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
kollimann
Beiträge: 437
Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Wohnort: Freital

Beitrag von kollimann » Mo 14 Nov, 2005 1:16 pm

Egal ! Ich wollt ja nur mitteilen wie es bei mir war. Ob recht oder unrecht, ob gut oder nicht gut, ob lohnenswert oder nicht.......JEDER soll und muss das für sich entscheiden ! Ich kann jetzt nicht mehr beurteilen wie es gewesen wäre wenn ich nicht da gewesen wäre oder wenn das Paket einer kontrolliert hätte oder sonst was. So wars bei mir und ende.Und wenn man mal nen Hinweis aus eigener Erfahrung schreibt wird man hier sofort als kleiner I.... hingestellt.
War doch nur eine Aussage wie es bei mir gelaufen ist !!! Und wenn das Ding nicht kapuut gegangen wäre (warscheinlich bin ich auch selbst schuld) würd ich es auch immer wieder so machen, aber wie oben geschrieben das Lehrgeld für den Garantieumtausch ist hoch und in Zukunft ich nicht mehr !! Und den Ton hier im Forum bin ich auch gewohnt vom langen langen lesen.

Anmeldung vergessen..........

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 302
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » Mo 14 Nov, 2005 2:51 pm

Hi,

@ Kollimann, passt doch super wenn Du schon so einen hast, dann können Andere ja davon lernen.
Nochmal zur Qualität - wie würdest Du es empfehlen? Soll er den Laser kaufen oder lieber weitersuchen? Moduliert er gut bzw ist der Beam Okay?
Die Versandangelegenheit bleibt natürlich jedem einzeln überlassen.

Gruß,

Michael

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 14 Nov, 2005 3:13 pm

:oops:

Sollte eigentlich keine Kritik sein....

:?
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
kollimann
Beiträge: 437
Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Wohnort: Freital

Beitrag von kollimann » Mo 14 Nov, 2005 4:53 pm

Leider hab ich "noch" nicht die Erfahrung mit Lasern. Ich fang ja gerade erst mit der Materie an, deshalb wird das Urteil über den Laser nur sehr rar ausfallen können, da ich weder Module zum Vergleich kenne noch je in meinem Leben ein anderes Modul gesehen hab. Ich hhabe das 30mW Modell gekauft. Der Strahl war super, die Modulation ging auch gut aber nur bis zu einem gewissen Khz punkt würd ich sagen, dann ist er zusammen gebrochen von der Leistung. Mein Modul hat auch manchmal etwas geflackert, kann aber auch daran liegen das ich das Modul NIE >15min im Betrieb hatte und somit die vorgegeben Aufwärmzeit NIE erreicht hab. Ich wollte ja mal nen anderen Treiber ran hängen aber leider war das Modul vorher schon kaputt. Wie oben, ich denk aber das es meine Schuld war. So blöd es auch klingen mag, ich hatte das Modul Abends vergessen auszuschalten und damit lief er von 18.00Uhr bis 9.00Uhr morgens. Ob das ein mOdul abkönnen muss weiß ich nicht, meins hat jedenfalss Früh nur noch rot geklimmt in inneren. Andere Freaks hier aus dem Forum mit WESENTLICH mehr Wissen und Erfahrung auf dem Gebiet haben mich jedoch per Email belächelt als Sie Fotos vom Modul gesehen haben.
Alles in allem MEINE MEINUNG. Für das Geld wars OK und für mich hats auch erhlich gesagt gereicht. Preis Leistung eben. Man kann für 100Euro keinen Mercedes unter den Lasern erwarten und das war mir vorher auch klar. Aber für mein Wohnzimmer hätte er es alle mal getan. Bin nun nur gespannt ob ich jemals einen neuen sehe. Ok die Jungs da unten in Florida/Texas hat ja auch genau in der Zeit so Ihre Probleme mit dem "Wirbelwind" aber ich hab Mails bekommen das ich auf jeden Fall ein neues bekomme nur im Moment grad die 30Mw Module aus sind usw. Also abwarten was passiert.

Ich habe also NICHT das oben genannte Modul gekauft sondern nur beim selben Anbieter. Ich denk aber das die den gleichen Versandweg gehen wie beim 30Mw Modul.



DIES IST MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG!!

Benutzeravatar
kollimann
Beiträge: 437
Registriert: Mi 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Wohnort: Freital

Beitrag von kollimann » Mo 14 Nov, 2005 5:04 pm

Und zum Thema Zoll und Unterschrift.
Ich weiß nicht wie die das da machen, ist mir auch erhlich gesagt egal, und es kann sicherlich gut Möglich sein das es nicht immer und bei jedem so gut klappt. Bei mir hat es eben geklappt, trotz aller spekulativen Unklarheiten, und das wollt ich nur mitteilen.


Und wenn man die Bewertungen des Anbieters anschaut hat der auch des öfteren schon nach D geschickt und die anderen waren LAUT BEWERTUNG auch zufrieden. Und in den letzten Monaten sind auch Module von diesem Anbieter in den USA bei ebay Deutschland von Deutschen Verkäufern angeboten worden und die müssen die MOdule ja auch bekommen haben.

Hoffe auf FRIEDEN!!!!

Gesperrt

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste