Sammelbestellung 642nm Dioden! >50 Stk. = €125,- / Stk.

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Hat jemand Interesse an einer Sammelbestellung für 642nm Dioden?

Ja
12
24%
Nein
7
14%
Ja, wenn Preis OK ist
30
61%
 
Abstimmungen insgesamt: 49

mackel

Beitrag von mackel » Mo 15 Sep, 2008 12:08 am

Hi
decix hat geschrieben:Find ich doof Mackel! Ganz ehrlich... mit 4 hast du angefangen, dann auf 2 reduziert, jetzt 0.
Wenn jetzt noch die absagen die auf einmal eine separate Rechnung wollen aber keine bekommen (weil das nicht geht) dann sind wir wieder <25. Und dann?
Hast ja recht, ich fand's auch nen bissel doof, wollte aber irgenwie nicht mehr Rot bezahlen als ich brauch...
Und wenn jetzt noch ein Wackelkandidat sagt, er will die doch nicht, da das mit der Rechnung nicht klappt, nehme ich eine, daran soll's nicht scheitern. (Ich ja auch mal nen sat haben :)).......
Starburst hat geschrieben:ja, Preise sind Brutto! Rechnung mit ausgewiesener MwSt. aus Österreich ist kein Problem.
Sollte aber laut starburst, vorausgesetzt er macht das, und ich das richtig verstanden hab, kein problem sein.

Mackel

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Di 16 Sep, 2008 11:12 am

Hi,

wieder zurück aus Frankreich... *keuch*

Also bei mir ists auch so das ich jetzt von Swisslas gehört hab das es nicht so einfach ist die 648er gegen 642er auszutauschen, weil man da neue Hülsen braucht und auch den Shunt tauschen muss.... Aber naja. Ich habs angestiftet, also nehm ich sie trotzdem. Irgendwie werd ich die schon wieder los dann.

Zwecks Rechnung. Da ich wohl der einzige Ösi hier bin, wärs mir persönlich lieber, wenn eine DEUTSCHE Firma das abwickeln könnte, weil es für uns natürlich sehr aufwändig ist, da jetzt son haufn EU Rechnungen auszustellen. Vor allem kommen die Dioden ja auch aus Deutschland. Wenn sich keiner bereit erklärt das zu machen, bleibt mir auch keine Wahl.

Also, gibts jemanden, der das abhandeln würde?

Gruß Karl

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Di 16 Sep, 2008 12:37 pm

Hallo

Ihr seid auch witzig.

Denkt doch an unsere armen Finanzämter.
Und wie soll die Buchhaltung dieser Deutschen Firma dann aussehen.

In dem Moment wo ein Deutsches Unternehmen da bestellt gibt es eine Ausgangsrechnung vom Diodenverkäufer aus München.
Auf Basis dessen soll nun der Käufer selber n Rechnungen über den aufgeteilten Betrag schreiben?

Das Finanzamt sagt da nur wo ist ihr und unser Gewinn.
Also wird die Diode so teurer.

Wenn die Dioden nicht privat gekauft werden kann der Käufer die Rechnung nicht einfach wegwerfen.
Wo wird dann das /die gekaufte(n) Produkt(e) eingesetzt.

Glaube nicht das ihr dafür jemand findet.
Alles nicht so einfach mit dem Diodensparmodell!

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Di 16 Sep, 2008 1:33 pm

Weiß nicht wo das Problem liegt Norbert.

Firma kauft 25 Dioden ein, und verkauft wieder 25 Dioden einzeln oder in kleinen Mengen an Privatkäufer mit MwSt....

Wo ist da das Problem?

Gruß Karl

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Beitrag von lucas » Di 16 Sep, 2008 2:00 pm

Problem ist wohl dass keine Marge abfällt. Aber bei mir hat das FA auch noch nie was gesagt.

Ich würde das ja wohl machen. Aber soviel kohle nur Vorkasse + Versand + Marge

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Di 16 Sep, 2008 4:14 pm

nohoe hat geschrieben: In dem Moment wo ein Deutsches Unternehmen da bestellt gibt es eine Ausgangsrechnung vom Diodenverkäufer aus München.
Auf Basis dessen soll nun der Käufer selber n Rechnungen über den aufgeteilten Betrag schreiben?

Das Finanzamt sagt da nur wo ist ihr und unser Gewinn.
Also wird die Diode so teurer.

Wenn die Dioden nicht privat gekauft werden kann der Käufer die Rechnung nicht einfach wegwerfen.
Wo wird dann das /die gekaufte(n) Produkt(e) eingesetzt.

richtig !
diese rechnung wird abgeheftet und die firma bekommt die gezahlte Mwst wieder zurück.
wird der artikel wieder weiterverkauft muss Mwst abgeführt werden ans finazamt.
wird der artikel mit gewinn verkauft etwas mehr, mit verlust halt etwas weniger.

es gibt nunmal auch artikel die schnell an ihrem wert fallen. (siehe handy,computer...)
wer soll dir da einen strick draus drehen wenn der marktpreis nunmal gefallen ist? sowas nennt man berufsrisiko...

ein artikel bleibt solange im bestand bis er zu irgend einem preis verkauft, verschrottet oder sogar gestohlen wird. somit ist er dann aus dem lagerbestand hausen.
(Rechtslage Baden/karlsruhe/rastatt, woanders anscheinend anders ?)

"Wenn die Dioden nicht privat gekauft werden kann der Käufer die Rechnung nicht einfach wegwerfen."
kannste machen, bekommste dann halt die MwSt nicht zurück.

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Di 16 Sep, 2008 4:49 pm

da es sich bei den dioden ja leider nicht um kleingeld handelt, ist halt die frage ob das dann doch nicht eventuell auffällt wenn gleich mehr als 25 artikel so aus der reihe fallen und einfach so durch die bücher geschoben werden.... wenn das einer vorhat kann ich gerne bei meiner schwester (arbeitet beim finanzamt) nochmal nachfragen.
xleave hat geschrieben: Ich würde das ja wohl machen. Aber soviel kohle nur Vorkasse + Versand + Marge
sehr verständlich, ist ja kein kleiner betrag wenn da 25 stück geordert werden und du dann auch eventuell noch auf einigen sitzen bleiben kannst...

mackel

Beitrag von mackel » Di 16 Sep, 2008 5:48 pm

Hi,

zu der ganzen Chose mit finanzamt mwst und so weiter kann ich wenig sagen... doch wäre es wäre doch theoretisch möglich, das eine Firma 25 Dioden kauft und dann wieder zum Einkaufspreis verjubelt. Die Firma kann die mwst absetzen und der endkunde bezahlt sie und hat sie auf der rechnung... wenn möglich kann der die dann auch wieder absetzen.
Martini hat geschrieben: sehr verständlich, ist ja kein kleiner betrag wenn da 25 stück geordert werden und du dann auch eventuell noch auf einigen sitzen bleiben kannst...
Fänd' ich äußerst ärgerlich, wenn so etwas passieren würde. Man muss einfach ne Deadline setzen ("Sonntag abend") und dann kann Montag halt keiner mehr abspringen oder noch was haben wollen...
Am besten fände ich jetzt noch die anschließende PM-Aktion wo jeder dem der die Dioden kauft nun verbindlich sagt...
"Ja, ich mochte x Dioden bei dir bestellen, bitte sende mir die kontodaten. Meine Adresse ist: xxx"

Mackel

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von werner_b » Di 16 Sep, 2008 6:57 pm

Hallo Zusammen

Wir sollten jetzt einfach einen Knopf dran machen.

Also:

Wer bestellt >>

@ xleave
"Ich würde das ja wohl machen. Aber soviel kohle nur Vorkasse + Versand + >Marge<"

was hast du dir da vorgestellt ? Eine Aufwandsentschädigung für
den, der´s macht ist für mich vollkommen OK - nur wie hoch soll die sein ?
Das du keine ca. 5000 € vorstrecken willst, muss jedem klar sein !
Also nur verbindliche Zusage und Kohle rüber ist der Weg.

Wenn du es machst ist für mich OK.

Oder drängt sich ein anderer auf ?

LG

Werner

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mi 17 Sep, 2008 8:31 am

Hi,

hab dem Herrn nochmal ein mail geschickt. Er hat uns nochmal 5 Euro auf die Preise gegeben.

1-24 Stück Euro 155,00 netto / Stück
25+ Euro 140,00 netto / Stück
100+ Euro 115,50 netto / Stück

Ich währe dafür, das xleave den Differenzbetrag einheimsen darf. (25x 5 Euro sind ja auch schon 125 Euro....)
Was mich noch besorgt sind die 2 Dioden von Yosh76, der ja nur kaufen will, wenn sie 120 Euro kosten oder?

Gruß Karl

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 17 Sep, 2008 6:51 pm

Hab mal ne Dichro-Sammelbestellung gemacht.
War wesentlich mehr Aufwand, als zunächst angenommen.

Will es keinem ausreden, aber wer auch immer das übernimmt - dran denken, an
- Geeignete ESD-Verpackung
- Die LD's aus der Lieferung u.U. umverpackt werden müssen.
- Umpacken dann unter ESD-Bedingungen/Schutz!
- Ausreichende Polsterung.
- Als Brief versenden schon gar nicht.
- Kommen definitiv Porto- und zusätzlicher Verpackungsaufwand drauf!
- 25x Adressaufkleber ausfüllen, Einpacken, Geldeingang überwachen, ...

Nur mal so als Tipp!

Nen 5er Trinkgeld würde ich bei dem Aufwand auch für angemessen halten und sollen bei dem Warenwert pro LD drin sein.


Wenn ich mal meine Senf dazu geben durfte, auch wenn ich nicht mitbestelle ;-)

ttdj.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Do 18 Sep, 2008 7:47 am

Halli Hallo

Wenn eine Firma einkauft und ohne Gewinn weiterverkauft wird das Finanzamt hellhörig ... so mal angemerkt.

Hatschi

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von karsten » Do 18 Sep, 2008 9:56 am

Wenn eine Firma einkauft und ohne Gewinn weiterverkauft wird das Finanzamt hellhörig
Das Finanzamt wird hellhörig, wenn der überwiegende Teil der Geschäfte ohne Gewinn durchläuft (Stichwort mangelnde Gewinnerzielungsabsicht). Wenn nur einzelne Posten zum EK durchlaufen interessiert dass eigentlich nicht. Bei Werbeaktionen oder um einen wichtigen Kunden zu halten, kann es durchaus sein, dass ohne Gewinn kalkuliert wird.

Wir haben hier für Einzelpositionen schon Preise mit negativem Gewinn gemacht, nur um den Kunden zu halten, der andere Artikel in großen Stückzahlen abnimmt, an denen dann Gewinn gemacht wird. Letztendlich zählt nur das, was unterm Strich raus kommt - auch beim Finanzamt.

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Do 18 Sep, 2008 10:58 am

@ Karsten

dem ist nichts mehr hinzuzufügen !!!

wie jemand seine firma Firma führt bleibt in der Entscheidung des inhabers, darum hat er sich auch bestimmt irgendwann mal selbständig gemacht :)

Ich habe meine Schwester die beim Finanzamt arbeitet gefragt und auch hier auf Firma abgeklärt. Es ist möglich.

also wenn sich keiner findet, kann ich das Zeugs bestellen und auch weiterverkaufen (hatte eh vor dort zu bestellen da ich ne Rechnung wollte). wer eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt braucht - kein Problem.

da die dioden beim Hersteller schon nur gegen Vorkasse bestellt werden können bin ich auch dafür dies dann so zu machen !
Kartons zum verschicken habe ich da, wenn die dioden aber in diesen Anti-statik folien sollen, müsste mir die dann jemand schicken, da ich sowas nicht habe.
was versicherter versand kostet müsste man noch abklären.

wobei zunge und werner sich das ja dann sparen können da sie ja so gut wie nachbarn sind. oder von denen 2 übernimmt dann einer den versand an die anderen leute ? (viele konstulationen möglich)

;)

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Do 18 Sep, 2008 11:13 am

Hallo

Wenn 4000 Euro aber schon der halbe Jahresumsatz der kleinen Ein Personen Firma ist,
dann fällt das sehr wohl auf.

Dann soll doch der bestellen der die Rechnung braucht.
Wenn es nur einer ist wie es scheint dann hat er doch eine schöne Rechnung.

Entweder Privatkauf der Dioden beim Reseller oder alles mit Rechnung und
prozentualem Aufschlag.

Dann wäre der Ablauf folgender.

Rechnung an alle beteiligten schicken.
Eigene Versandkosten und Fremdversandkosten nicht vergessen.
Geldeingang abwarten und bestellen.
Zahlung erledigen.
Unternehmen will Vorkasse oder Zahlung per Kreditkarte.
Nach Wareneingang diese auspacken und neu verpacken
und an die Einzelnen Beteiligten senden.

Habe auch schon mal Dichros bei Linos bestellt, es dabei jedoch anders gemacht.

Einfach soviele geordert das ich über den Mindestumsatz kam
und die Überschüssigen dann abgegeben.
Demnächst kaufe ich vielleicht 660er Dioden auf diese Weise,
da ich keinen Bock habe die mit >40 Euro netto zu bezahlen,
und auch Brenner schlachten Mist ist.
Man weis nie was man wirklich bekommt.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

tueftler
Beiträge: 43
Registriert: Fr 09 Mär, 2007 4:54 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von tueftler » Do 18 Sep, 2008 7:43 pm

Freakangebot von MediaLas

Bei einer Abnahme von 25 Stk. können wir euch EUR 129.- pro Stk. anbieten.

Bei Interesse bitte melden.

Björn
(MediaLas GmbH)

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Do 18 Sep, 2008 8:05 pm

Brutto oder Netto?

LG
Karl

tueftler
Beiträge: 43
Registriert: Fr 09 Mär, 2007 4:54 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von tueftler » Do 18 Sep, 2008 10:46 pm

Preis ist inkl. MwSt. + Versand

Björn

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Do 18 Sep, 2008 10:53 pm

na das ist doch mal top !

da isses dann auch vertretbar wenn keine Rechnung möglich ist.

wenn es jetzt noch möglich ist, dass wir in der gruppe 25 bestellen, jeder selber an euch überweist und ihr dann an jeden einzeln gleich direkt zusendet....

dann wär ja schon weihnacht :D

mackel

Beitrag von mackel » Do 18 Sep, 2008 11:57 pm

Hi,

was sind das denn für Dioden ? 642nm ? Opnext oder normale ?

Wenn opnext wär ich mit meinen 3 auch dabei... günstiger geht's kaum noch :D

Mackel

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von werner_b » Fr 19 Sep, 2008 12:56 am

Warten wir die Antworten zur Strahlqualität und dem Versand / Bezahl / modus noch ab.

@ Martini, sorry zu spät - hatte Termine ,

@ alle: aber der Gedanke, das einer über seine Firma bestellt, ist nicht von der Hand zu weisen !

Auch für den Anbieter nicht. Der muss ja korrekt liefern . . und versteuern oder weitergeben . . . an den wie auch immer . . . Reseller und der macht das dann . .

Gruß *W*
Gruß

Werner

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Fr 19 Sep, 2008 8:25 am

Werner_B hat geschrieben:@ alle: aber der Gedanke, das einer über seine Firma bestellt, ist nicht von der Hand zu weisen !

Auch für den Anbieter nicht. Der muss ja korrekt liefern . . und versteuern oder weitergeben . . . an den wie auch immer . . . Reseller und der macht das dann . .

Gruß *W*



hab mich ja angeboten, kann das auf Firma bestellen und dem der eine Rechnung braucht auch eine Ausstellen.
Damit ein Artikel das Lager "offiziel" verlassen darf muss immer eine Rechnung geschrieben werden..., auch wenn der Kunde der meinung ist er hat was ohne Rechnung bekommen, wird intern der Artikel doch immer durch einen "barverkauf" ausgebucht.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Fr 19 Sep, 2008 11:26 am

Hallo
wenn es jetzt noch möglich ist, dass wir in der gruppe 25 bestellen, jeder selber an euch überweist und ihr dann an jeden einzeln gleich direkt zusendet....
Das hatten die glaube ich nicht im Sinn denn das hieße ja dann viele
Rechnung und vielfacher Versand und prüfen
welcher Betrag zu dieser Bestellung gehört und welcher nicht.

Aber gut zu Wissen das der Preis mittlerweile die 100 Euro netto erreicht hat.
37 Euro billiger als bei der anderen Quelle ist auch schon gut.
Zumal sorgt dies für etwas Wettbewerb in diesem Markt.

Da kann ich ja auch demnächst rote 642er Dioden töten. :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von werner_b » Fr 19 Sep, 2008 12:32 pm

@ Tueftler:

Die Frage nach dem Hersteller steht immer noch im Raum.
Sind es denn die Opnext oder anderer Hersteller, gibts ein Datenblatt ?

Gruß von allen :?
Gruß

Werner

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Beitrag von lucas » Fr 19 Sep, 2008 12:32 pm

Also gut, ich bin auch mal wieder hier. War die letzten Tage auf Montage.

Ich stehe zu meinem Angebot. Wenn Medialas die noch günstiger anbieten kann, umso besser.

Die Marge die ich ansprach ist wirklich fuers Finanzamt und fuer die ESD Verpackungen welche ich dann brauche. Ich peile ca 5EUR pro Diode an.
Also Medialas VK + 5EUR + 5EUR Versand (Luftpolsterumschlag indem ein Plastik kästchen liegt)

Ist das realistisch für euch?

So wäre der Steuerlich richtige Weg.

Grüße
Lucas

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Fr 19 Sep, 2008 1:06 pm

nohoe hat geschrieben:Da kann ich ja auch demnächst rote 642er Dioden töten. :lol:
Ich gönne jedem seinen Fetisch. :twisted:

Gruß
Oliver

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von werner_b » Fr 19 Sep, 2008 1:18 pm

Nur meine Meinung:

5€ für ESD-Tüte und Versand ist absolut OK !

Weitere 5€ für das abwickeln auch.
Ob man aber eine oder vier Dioden ins Tütchen packt, ist kein eigentlicher Mehraufwand . . .

@ Martini: wie siehst du das, was wolltest du für das abwickeln ?

Gruß
Werner
Gruß

Werner

schobi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 9:28 am
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von schobi » Fr 19 Sep, 2008 2:13 pm

Hallo,

Ich muss gestehen dass mir für die Bestellabwicklung die Zeit fehlen würde, aber wenn jemand anders so nett ist sich darum zu kümmern, zahle ich natürlich gern für diesen Service.
Da ich anscheinend(?) der einzige bin, der an einer Rechnung interessiert ist, will ich mit meinem Sonderwunsch nicht die Sammelbestellung blockieren. Wenn alle anderen auch ohne Rechnung zufrieden sind, dann nehmt mich einfach raus aus der Liste.
Ich würde gern auf das Angebot von xleave zurückgreifen.
@Martini: danke dass auch Du Dich für die Abwicklung anbietest, aber da Du noch ganz neu dabei bist und es hier in Summe doch um ein paar Tausender geht, würde ich persönlich xleave bevorzugen. Bitte nicht persönlich nehmen, aber so ein Forum ist halt eine anonyme Angelegenheit, und xleave ist hier schon seit längerem dabei. Soll jetzt wirklich nix gegen Dich sein. Weiss nicht wie die anderen Interessenten das sehen.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

tueftler
Beiträge: 43
Registriert: Fr 09 Mär, 2007 4:54 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von tueftler » Fr 19 Sep, 2008 2:24 pm

Hallo.

Die angebotenen Dioden sind von der Firma Opnext.
Ein Datenblatt ist auf deren Website zu bekommen.

Unser Angebot gilt bei 25 Stück an eine Lieferadresse.

Björn

mackel

Beitrag von mackel » Fr 19 Sep, 2008 2:32 pm

Hi,

ich finde das
Angebot von Medialas echt gut.
Da es für mich jetzt echt die günstigste alternative ist, werd' ich diese Dioden auch bestellen und bleib jetzt bei 3 Dioden...
Wenn xLeave das macht, wär's nicht schlecht... (würde ihm bei der Verpackungorgie helfen... wenn er möchte, ist ja nicht weit)

Martini ist an sich total ok. Der macht das auch ordentlich... bin ich mir sicher. Hab mich in dem Letzten Monat oft mit ihm unterhalten auch am Telefon. Und sollte das nicht klappen könnte Die-Zunge bei ihm grad mal mit der Tür in's Haus fallen ;)

Also jetzt sind wir auf folgenden Status:

Mackel / 3 (bei Medialas)
Starburst / 2
xleave / 2
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2
decix / 3
max-84 / 3
Schobi / 2(?) (Rechnung !!)
die-zunge /6
Rainbow /2
----------------
Zusammen: 27 (evtl. 29)

Ich denke damit haben wir sogar noch nen kleinen Puffer. Ich würde dann die PM-Aktion vorschlagen, in der jeder dann verbindlich die Dioden Bestellt wenn das jetzt für XLeave ok ist.

PS: Xleave, hast du evtl. Paypal... wär mir momentan lieber. ;)

Mackel

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von werner_b » Fr 19 Sep, 2008 3:05 pm

Martini könnte aber Rechnungen ausstellen, für die die eine brauchen . .

Nix gegenen Xleave, bitte nicht falsch verstehen. !!!

Gruß Werner
Gruß

Werner

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Fr 19 Sep, 2008 3:11 pm

@ werner

hab dir meine Geschäftnummer per PM geschickt, dann können wir da mal drüber reden :-)

max-84
Beiträge: 37
Registriert: Do 30 Aug, 2007 11:42 pm
Wohnort: D / bei Stuttgart

Beitrag von max-84 » Fr 19 Sep, 2008 3:13 pm

ich brüchte auch ne Rechnung wenns irgendwie möglich ist.

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Fr 19 Sep, 2008 3:15 pm

mackel hat geschrieben:
Mackel / 3 (bei Medialas)
Starburst / 2 (Rechnung)
xleave / 2 (Rechnung ? )
Werner_B / 2
afrob / 2
Yosh76 /2
decix / 3
max-84 / 3 (Rechnung)
Schobi / 2(?) (Rechnung !!)
die-zunge /6
Rainbow /2
----------------
Zusammen: 27 (evtl. 29)

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag von martini » Fr 19 Sep, 2008 4:55 pm

dass eine Firma spätestens nach 5 Jahren Gewinn fahren muss ist richtig !
ansonsten wird die "Firma" wegen "Freundschaftsdienst" vom Finanzamt geschlossen (siehe Musikbands, briefkastenfirmen...... die mal eben ein Gewerbe anmelden um an Händlerpreise ranzukommen und um die Mehrwertsteuer einzusparen) (unser Betrieb hat dieses Jahr sein 33igstes bestehen. haben auch eine DE nummer für auslandsgeschäfte)

Ich kann jedem eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt schreiben. ob man bei (29*5 euro = 145 euro) noch von einem gefälligkeitsdienst sprechen kann ?

ich vertrete nunmal die Meinung, man trifft sich immer 2 mal im leben.

aber mir ist es egal. vielleicht kann medialas auch ein auge zudrücken und doch an 2 adressen schicken?

werner: 2
Martini: 2 oder 3
Zunge: eventuell da ja fast gleicher ort ist

Gesperrt

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste