Pointerbetrug bei Ebay durch John Ryder und Aliasse

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1938
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Do 15 Feb, 2007 3:19 pm

coreengine hat geschrieben:Warum wird diese Person nicht angezeigt ???
Weil jeder wartet, bis es jemand macht.

"Angemeldet als gewerblicher Verkäufer"
Impressum, einfach alles fehlt.
Denke da wäre mal ne fette Abmahnung fällig.

pulslaser
Beiträge: 403
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 11:56 am

Beitrag von pulslaser » Do 15 Feb, 2007 3:21 pm

juk hat geschrieben:Nun, für mich ist die sache auch eindeutig, das profil von lightinnovations ist jetzt plötzlich privat, warscheinlich, weil jetzt endlich mal jemand sich jemand nicht von ihm zu einer positiven bewertung hat erpressen lassen.

damit sind es mittlerweile mindestens 13 aliase, die bekannt sind von dem.

Und ebay macht wieder mal nix...

Andere fliegen wegen geringerer vergehen raus und bekommen nie wieder einen Account...

Ich bin mal auf die ersten Bewertungen gespannt, ob dort wieder bekannte überschwänglich die Dinger loben...
Ich hab mir mal Ende 2005 die Mühe gemacht die Strahlenschutzkomission auf diesen Herrn aufmerksam zu machen nachdem eBay nicht drauf reagiert hatte, war genau so vergeblich wie alles andere was ich versucht habe.

Hab mir gedacht, einen oder mehr Pointer per Sofortkauf zu ordern um ihm dann mehrere negative Bewertungen verpassen zu können. Inzwischen ist mir aber klar, dass es niemanden interessiert wenn Rickmeyer alles versucht um Leute abzuzocken. Die zuständigen Beamten bleiben ruhig in ihren Sesseln sitzen und denken sich: Selber Schuld wenn man sich abzocken lässt. Von daher stecke ich keine Energie mehr in dieses Thema obwohl ich trotzdem jedesmal dermassen einen Hals kriege wenn ich davon höre oder lese. Übrigens hat er seinen Nachnamen von Rickmeyer auf Degenhart umbenannt um bei eBay weiterhin als neue Person aufzutreten.

Trotzdem schöne Tage

Gruß Dieter

ralfeberle
Beiträge: 13
Registriert: So 18 Mai, 2003 11:26 pm

Re: Neu Hier

Beitrag von ralfeberle » Do 15 Feb, 2007 3:43 pm

Hallo!
69Mika hat geschrieben:... Grünes Laserpointer-Modul mit 127mW 127mW ist doch technisch kaum möglich aus 2 Bakterien
Mit zwei Bakterien?... :D

Mit zwei Batterien ist solche Ausgangsleistung heutzutage absolut nichts Besonderes mehr, höchstens hierzulande. Ich empfehle mal einen Blick in einschlägige Foren in den USA zu werfen. Es gibt mindestens vier Hersteller, die ähnliche und noch stärkere Geräte bauen. Es gibt sogar einen Hersteller, der garantiert kostenlose Ersatzlieferung, sollte der Zoll eines dieser illegalen Geräte entdecken.

So einen 125er sollte man unter 100 EUR - umgerechnet - erhalten können. Was die neuen starken Pointer so leisten sieht man auch in diversen Demofilmen bei youtube.

Gruß,

Ralf

Benutzeravatar
69mika
Beiträge: 6
Registriert: Di 23 Jan, 2007 10:08 am
Wohnort: Essen, Germany

Beitrag von 69mika » So 18 Feb, 2007 6:02 pm

Jo :)
hab mir jetzt mal ein paar Videos angesehen
Cool ist ja das Video mit den 20 Luftballons wie schnell das geht :shock:
( aber jetzt nicht gleich auf mich meckern ,wie kann man nur so unverantwortlich sein und das Cool finden ) ist hallt so :oops:

Aber mal zurück zum Problem :!:

Also nach einer anfrage zu dieser Auktion mit dem Pointer (hab mal auf doof gemacht) :roll:

Kamm als Antwort : Hallo:) Nein, er schaltet nicht ab und bleibt schön stabil. Batterien halten ca. 1,5 Stunden

Und die Bilder sind aus Dortmund "MAYDAY"

Alles klar K.R. Und S.D. lassen grüßen bin ja auf die erste negative Bewertung gespannt :twisted:
Es könnte ja auch sein das er vielleicht die ersten 10 Auktionen Pointer mit richtig Leistung anbietet und dann nach und nach seinen schrott raushaut

Mittlerweile sind noch 6 andere Pointer zu haben alles ab 50mw aufwärts

Ne sind nur noch 4 die 2 anderen sind schon im sofort kauf weg :(

mfg
Michael
Warum haben Behörden immer 2 Eingänge ?

Damit die, die zu Spät kommen nicht die behindern die zu früh gehen :-)

bayernjoerg
Beiträge: 17
Registriert: Sa 12 Aug, 2006 6:43 pm

Wenn man sich die Originalfotos ansieht

Beitrag von bayernjoerg » So 18 Feb, 2007 7:12 pm

z.B. http://home.arcor.de/perfectbeam/DSC00288.jpg dann fallen die Parallelen auf, nimmt man noch die Seitenschnappschüsse von lightinnov. und vergleicht die, dann stimmen Satzreihenfolge, das ebay- Motto (grüne Laser) exakt überein.

Für mich keine Frääge ;-)

pulslaser
Beiträge: 403
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 11:56 am

Re: Neu Hier

Beitrag von pulslaser » Mo 19 Feb, 2007 1:36 pm

ralfeberle hat geschrieben:Hallo!

Es gibt mindestens vier Hersteller, die ähnliche und noch stärkere Geräte bauen. Es gibt sogar einen Hersteller, der garantiert kostenlose Ersatzlieferung, sollte der Zoll eines dieser illegalen Geräte entdecken.

So einen 125er sollte man unter 100 EUR - umgerechnet - erhalten können. Was die neuen starken Pointer so leisten sieht man auch in diversen Demofilmen bei youtube.

Gruß,

Ralf
Grüß Dich Ralf, verrätst Du uns diese Hersteller? Klingt viel interessanter als die Schrottpointer von K.R.

Gruß Dieter

PS Gestern (So. 18.02.07) war lightinnov. bei eBay wieder mal nicht mehr vetreten, kann das sein?

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Mo 19 Feb, 2007 3:51 pm

nö, lightinnovations ist immer noch vertreten. Der hat sein Profil nur auf privat gesetzt, weil jetzt die negativen bewertungen reinkommen.

Bekannte Mmasche, mit der er gelegentlich so einem rauswurf zuvorkommt.

Unter seinem neuen Alias "rythmanddrums" macht er munter weiter... Das ist mindestens der 13. Alias, der mir bekannt ist. Ebay schert sich mal wieder um gar nix...

Was kostet so ein "pseudo" 100mW Teil (Ich glaub es noch nicht, das die wirklich 100mW @532nm liefern, und nicht noch massive IR-Anteile dort mitgemessen werden... ja ich habe die IR-Diskussion hier gelesen, aber noch hat keiner reale zahlen von soochen billig IR-schleudern hier veröffentlicht..., bis dahin glaube ich nicht, das 100mW im kugelschreibergehäuse dauerhaft möglich sind...)

Aber egal, darum (IR oder nicht) ging es mir nicht... nehmen wir mal an, so ein Teil kostet 100€ im Einkauf. für 180€ vertickt der die dinger. Macht 80€ gewinn.

wenn der unter jedem seiner 13 Aliase 20 in schnitt Stück verkauft, dann sind das 20000€ gewinn... Was sagt das Finanzamt dazu? Versteuern tut der die Dinger garantiert nicht :twisted:

gethsemane
Beiträge: 258
Registriert: Di 20 Jun, 2006 8:01 pm
Wohnort: Lindheim, Hessen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von gethsemane » Mo 19 Feb, 2007 5:30 pm

Okay jetz frag ich auch mal was:

Technische Angaben:
Leistung: 127,3 mW (max.)
Maße: 160 x 11 mm

Diodentyp: 500mW (SONY)
Strahldivergenz: 0,7 mRad
Stromversorgung: 2 x AAA (mitgeliefert)
Moment ´e moll ...

500 mW @ 808 nm rein und 123 mW @ 532 nm raus???
Das wäre eine Effizienz von etwa 28 Prozent ...
In der Regel haben doch aber DPSS Aufbauten maximal 15 Prozent, oder nicht???

Also entweder bin ich verwirrt, oder da steht wirklich nur S-C-H-E-I-ß-E ...


Grüße, Basti
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--

Benutzeravatar
69mika
Beiträge: 6
Registriert: Di 23 Jan, 2007 10:08 am
Wohnort: Essen, Germany

Beitrag von 69mika » Mo 19 Feb, 2007 5:58 pm

Moin Moin :lol:

ich habe die Tage mal einen anderen Verkäufer angeschrieben der auch so 3-4 120mw Grün Pointer Verkauft

:?: ----------------------------------------------------------------------------
Hallo :-)

ich hätte eine bitte :-)
ist auf dem laser noch der aufkleber mit der leistungs angabe drauf ? wenn ja würden sie mir bitte ein foto davon zusenden ! auf ihren bildern ist da leider nichts zu sehen .Und es gibt leider schon zu viele schwarze schafe bei der eBucht und ich möchte nicht nocheinmal auf einen hochgedrehten pointer bieten der nach 3 stunden defekt war (hat der verkäufer wohl zu hoch gedreht):-(


:arrow: ---------------------------------------------------------------------
Hi,

der Aufkleber ist nicht mehr drauf, war auch nie einer drauf. Bei diesem Modell handelt es sich auch um keinen hochgedrehten Pointer sondern um ein Modell welches die Leistung durch die verwendeten Marken-Bauteile (500mW Sony Diode, Glasoptik etc.) erhält. Momentan ist wirklich viel Schrott drin was Pointer betrifft das stimmt schon. Der Pointer wird auch sicher nicht nach 3 Stunden kaputtgehen. Zu beachten ist halt das er nicht Minutenlang oder im Dauerbetrieb benutzt werden sollte da das kleine Gehäuse die Wärme nicht schnell genug ableiten kann. 30-45 Sekunden Betrieb und dann 1 Minute abkühlen sollte keine Probleme bereiten.

Gruß
F*****

--------------------------------------------------------------------------------

Der Verkäufer erzählt das gleiche 500mw IR rein und 120mw Grün raus :!:

das mit der wärme war mir schon klar ,dafür gibt´s ja Kühlkörper 8)

ist das jetzt auch so ein Bauernfänger oder nicht............ :!: :?:
Warum haben Behörden immer 2 Eingänge ?

Damit die, die zu Spät kommen nicht die behindern die zu früh gehen :-)

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Mo 19 Feb, 2007 6:01 pm

Ich kenne das so, Elektrisch zu Pumpleistung -> 30%-40% Wirkungsgrad, Pumpleistung zu 532nm ca. 30%

Das macht also 9-12% Wirkungsgrad, stimmt mit dem was du sagtest von der Hausnummer gut überein.

Nur, das gillt für guten Aufbau, im Kugelschreibergehäuse ist aber kein Optimaler Aufbau möglich!

Das beginnt mit der Strahlformung und endet mit der Resonatorgeometrie sicher noch lange nicht... Temperierung schon mal ganz ausgeschlossen.

Deshalb glaube ich diesen ganzen Typen, die behaupten sie hätten real 100mW und mehr aus einer Einfachen Batterie im Kugelschreibergehäuse im Angebot, nicht weiter, als ich spucken kann...

Könnte mal jemand einen von diesen Angeblichen Pointern neuer Generation Objektiv untersuchen?

Luftballons Poppen und Streichhölzer anzünden ist ja nicht wirklich einen zuverlässige Aussage...

Der Verkäufer ist jedenfalls ein Bekannter, der schon mehrfach sehr unangenehm aufgefallen ist... die schlechten Bewertungen seiner frühren Aliase sprechen für sich...

herkulase
Beiträge: 210
Registriert: So 04 Jun, 2006 10:50 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von herkulase » Mo 19 Feb, 2007 9:17 pm

Ich kenne das so, Elektrisch zu Pumpleistung -> 30%-40% Wirkungsgrad, Pumpleistung zu 532nm ca. 30%
Aber er meinte doch 500 mW Pumpleistung! also wären dann ja 125 mW doch drin, aber eben wie du sagst mit sehr viel aufwand!! Es gibt doch im Netz einige Guides zum selberbau von DPSS, da kommt, wenn ich mich recht erinnere mit 500 mW KEINER über die 70-80 mW grün!
Was mich ausserdem ein bisschen wundert ist die sehr gute Divergenz von 0.7 mrad, mein DPSS modul (OK aus china) hat gut das doppelte! oder ist das normal bei den Pointern?

Gerald

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Di 20 Feb, 2007 12:14 am

Hi,


das Zauberwort heißt SELEKTION.

Sicher bei 500mW Pumpe sind auch viele dabei, die nur 50mW bringen, aber einer von Hundert oder so bringt auch mal deutlich über 100mW.


Gruß Stefan

pulslaser
Beiträge: 403
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 11:56 am

Beitrag von pulslaser » Do 22 Feb, 2007 4:21 pm

juk hat geschrieben:nö, lightinnovations ist immer noch vertreten. Der hat sein Profil nur auf privat gesetzt, weil jetzt die negativen bewertungen reinkommen.

Unter seinem neuen Alias "rythmanddrums" macht er munter weiter... Das ist mindestens der 13. Alias, der mir bekannt ist. Ebay schert sich mal wieder um gar nix...
Hi Jungs und Mädels, als lightinnovations hat er nach 3 neg. Bew. den Laden dicht gemacht, hat aber unter seinem neuen Alias noch nichts verkauft bekommen.

Hab es mir nicht verkneifen können ihn zu fragen ob mal wieder wegen zu vieler neg. Bew. eine Flucht in eine neue Identität bei eBay nötig war.

Gruß Puls

herkulase
Beiträge: 210
Registriert: So 04 Jun, 2006 10:50 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von herkulase » Do 22 Feb, 2007 5:00 pm

und, was hat er geantwortet? :wink:

pulslaser
Beiträge: 403
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 11:56 am

Beitrag von pulslaser » Do 22 Feb, 2007 5:07 pm

Er wird vermutlich nicht antworten weil alle Nachrichten von eBay an ihn in seinem Spam Ordner landen, klar weil ja sonst nur Beschwerden in seinem Nachrichteneingangsfach landen. So etwas will er ja nicht lesen. Sollte er aber dennoch drauf reagieren stelle ich seine Antwort hier rein.

Gruß Dieter

ralfeberle
Beiträge: 13
Registriert: So 18 Mai, 2003 11:26 pm

Beitrag von ralfeberle » Fr 23 Feb, 2007 1:54 am

Hallo!

Also schön, auch wenns nicht hierher paßt, was ich auf die Schnelle gefunden habe:

Die besten aber auch teuersten:
http://www.wickedlasers.com/index.php?p ... ent=3&pg=1
- z.B. Executive Series bis 125 mW in Gehäuse 13 x 143 mm

Ähnliche Dimension - 13 x 150 mm, bis 125 mW:
http://www.dragonlasers.com/laser_pointers

Größere Modelle, bis 260 mW, erinnern an Hercules-Modelle:
www.optotronics.com/ppl_product.php

Chinesische Pointer, auch sehr stark, in Stiftform momentan bis 80 mW, größere bis 300 mW:
http://www.cnilaser.com/pointer.htm

Und DER Anbieter von Hercules-Handhelds u.a.m.:
http://www.laserglow.com/portable.html

Tests diverser Laserpointer zeigten, die angegebenen Leistungen werden ohne weiteres erreicht, in der Regel um 10% bis 15% übertroffen. Eigentlich auch kein Wunder, denn eine zugesicherte Eigenschaft die nicht zutrifft kann man reklamieren. Und z.B. in den USA wird gerne reklamiert.

Gruß,

Ralf

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Fr 23 Feb, 2007 3:27 am

Halli Hallo

Glaubst du selbst was du da oben von dir gibst?

Ich kenne die OEM-Hersteller von Pointern, man kann sie auf einer Hand abzählen, kommen fast alle aus dem asiatischen Raum.

Auch dein hochgepriesener Wicked hat Pointer aus Asien... :wink:

Hatschi

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Fr 23 Feb, 2007 11:29 am

Hatschi hat geschrieben:Auch dein hochgepriesener Wicked hat Pointer aus Asien... :wink:
Kunststück :-):
Wicked Lasers World Headquarters
Room 108, No. 7, Lane 89 Anshun Rd.
Shanghai 200052, China

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Fr 23 Feb, 2007 12:52 pm

Hi,


wenigstens kann man bei Wicked drauf vertrauen, dass man das kauft was angepriesen wird.
Qualitativ kann man nicht viel gegen die Pointer sagen, ich habe einen, der hat schon 2 Akkuladungen durch versehendliches Dauerdrücken überlebt, was aber auch der von 5 auf 80mW aufgebohrte Pointer von 2003 überlebt hat der hatte aber 2 Varta ultimate intus und hat 580mA gemampft.



Gruß Stefan

pulslaser
Beiträge: 403
Registriert: Sa 06 Jan, 2007 11:56 am

Beitrag von pulslaser » Fr 23 Feb, 2007 1:12 pm

Hallo Ralf, diese Hersteller kenne ich alle aber Du sprachst von 125mW für unter $100. Diese Leistung gibt es bei keinem der genannten für diesen niedrigen Preis, sind alle viel höher.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Fr 23 Feb, 2007 5:16 pm

Für <100$ bekommst du höchstens so eine Luftnummer, wie sie der hier allseits beliebte und bekannte Herr R verkauft.

Das es auch in Pointerbauform Qualitätsunterschiede gibt, das glaube ich gerne.

Von daher währe ein Vergleich mit echten objektiven Messungen, mit und ohne IR-Filter von solchen billigschleudern und den teureren mal interessant.

Auch, ob und wie lange die die Leistung bei dauerfeuer halten, oder ob die nach 30sekunden wegen überhitzung ausfallen.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 23 Feb, 2007 11:03 pm

[Offtopic on]

Sagt mal, nervt eigentlich nur MICH die Überschrift dieses Threads so??

Diese Schreibweise ist ja zum aus-der-Haut-fahren! (ich erinnere an den Rechtschreibungs-Thread von neulich!!)

Also wenn in Zukunft in einer meiner Mod-Kategorien jemand böswillig bei der Überschrift eine solche Schreibweise an den Tag legt und damit Wochen, wenn nicht Monate lang nervt, weil der Thread immer wieder warmgemacht wird, dann werde ich den Thread ebenso böswillig löschen oder zumindest die Überschrift patchen!!! *nerv*

Bild

So.... abgeregt!!!!! Danke für Euere Anteilnahme!

[/Offtopic aus]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

herkulase
Beiträge: 210
Registriert: So 04 Jun, 2006 10:50 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von herkulase » Sa 24 Feb, 2007 2:02 am

Hehe! Da geb ich dir Recht! Mich nervts zwar nicht direkt, aber irgendwie denk ich jedes mal, wo ich die Überschrift les: "Mann wie bescheuert!" :freak:

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » So 25 Feb, 2007 10:10 am

Bei meiner Wahl von Überschriften versuche ich immer themenspezifisch zu schreiben.
Es kann halt nicht sein, dass hier alle Freaks den Neulingen immer sagen: "Verwende gefälligst die Suche!"
Ja super, und dann verwendet einer die Suche, bekommt ne Liste mit zig Themen und dort liest er dann nur so unverständliche Titel, die nix zum Thema aussagen... :roll:


:idea: :idea: :idea:

Die Titel sollten gut verständlich den Inhalt des diskutierenden Themas beschreiben

:idea: :idea: :idea:



Gruss
Leander

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1938
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mo 26 Feb, 2007 1:24 pm

@Criss: Ich kann das auch bald nicht mehr sehen :twisted:

Gesperrt

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste