Eigenbau Co2 Laser mit Cloudray Komponenten und Bosch Profile

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderators: nohoe, lightwave, adminoli

Post Reply
gosep
Posts: 1
Joined: Wed 13 May, 2020 7:51 am
Do you already have Laser-Equipment?: nein

Eigenbau Co2 Laser mit Cloudray Komponenten und Bosch Profile

Post by gosep » Wed 13 May, 2020 8:56 am

Hallo zusammen,

erstmal würde ich mich gerne vorstellen.
Also mein Name ist Sebastian und ich betreibe einen kleinen DIY Youtube Kanal. Es geht um Holz, Metall und Elektrotechnik.

Aktuell Plane ich einen Co2 Laser zu bauen und diesen dann auf Youtube zu zeigen.
Ich hoffe das hier ein wenig Hilfe zu bekommen.

Nun zu meinem aktuellen Plan:
https://cad.onshape.com/documents/a7395 ... 8baa0496af

Bei der Planung des Lasers habe ich hauptsächlich auf Komponenten von Cloudray zurückgegriffen.

Könnt Ihr euch erstmal die CAD Planung angucken ob das so funktionieren kann? Oder ob Ihr was verbessern würdet?

Weitere Fragen kommen dann sicher ;)

vielen Dank schon mal

Grüße Sebastian

Erics
Posts: 273
Joined: Mon 24 Sep, 2012 12:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW Grün 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
Location: Bad Salzuflen

Re: Eigenbau Co2 Laser mit Cloudray Komponenten und Bosch Profile

Post by Erics » Fri 15 May, 2020 3:09 pm

Sieht so aus als Würde die mechanik teurer wie der ganze Laser.

Sehe ich das Richtig das du die ganze XY Mechanik in der Höhe verfahren willst?

Normal kenne ich das nur so das du den Lasertisch in der Höhe verfährst. Oder alternativ den Fokuskopf.

Post Reply

Return to “Allgemeine Selbstbau-Projekte”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest