RGB Projektor "Mindstorm"

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
plastic
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW RGB Eigenbau

RGB Projektor "Mindstorm"

Beitrag von plastic » Fr 06 Mär, 2009 7:01 pm

Hossa!

Schon ein Jahr bin ich nun bald hier, hab fleissig gelasert - dank vieler Tips hier aus dem Forum und auch immer wieder telefonischer Unterstüzung, daher werde ich mal Ergebnisse zeigen :D Die Bilder sind mit Handycamera aufgenommen... schlagt mich nicht für die Quali :shock:


Setup anfangs: HE-LS Free, Lumax Light, DPSS grün 100mW 540nm(?), Diode rot 200mW 658nm, K12n

Bild

erste Ergebnisse:

Bild

Bild


Auch bei mir dauerte es nicht lang bis ich auf RGB aufrüstete, also hab ich mir einen DPSS Blau 100mW 445nm gegönnt habe

Bild

Bild

Alles war schön in einem Item-Gehäuse verbaut, aber irgendwie .. zu wenig "rot" und der Wunsch nach einem anderen Scanner.

Umbau: Eine Gesamtgrundplatte, andere Anordnung der Optik, tausch der Diode rot 200mW 658nm gegen Diode rot 170mW 642nm (Guido, Du hast mich überzeugt!), K12n gegen Litrack, HE-LS Vollversion und einen ILDA-Eingangsadapter für single ended

Bild

Bild

Anständige Beam-Bilder und hoffentlich auch ein Video kommen demnächst, dann steckt das gute Stück auch in einem schicken Schroff-Gehäuse :wink:

Bis dahin

Grüße Marc
Die Basis ist das Fundament der Grundlage

Benutzeravatar
beatbuzzer
Beiträge: 140
Registriert: Di 08 Jan, 2008 7:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch LW-50-K und 100mW grün
Wohnort: Alfeld, Niedersachen
Kontaktdaten:

Re: RGB Projektor "Mindstorm"

Beitrag von beatbuzzer » Fr 06 Mär, 2009 7:23 pm

plastic hat geschrieben:DPSS grün 100mW 540nm(?).....
Auch bei mir dauerte es nicht lang bis ich auf RGB aufrüstete, also hab ich mir einen DPSS Blau 100mW 445nm gegönnt habe
Also wegen dem Fragezeichen: die gebräuchlichen grünen DPSS für Showlaser haben 532nm, aber da gibts ja bekanntlich alles drumherum, 515nm,523nm, 526nm, 543nm, 556nm... aber von 540nm hab ich noch nichts gehört :wink:

Wenn der blaue ein DPSS ist, dann hat er wohl 473nm, was ich auch glaube anhand der Farbe auf dem Bild (wenn sie dann nicht verfälscht ist). 445nm sind mit Diode üblich, aber teeuuuueerr und mit 500mW die von Nichia.

Aber jetzt genug gemeckert, sieht schon gut aus, was du tust
PS: ich verwende auch nur Handy und Webcam :wink: dafür wird man hier glaub ich nicht geschlagen :P

plastic
Beiträge: 38
Registriert: Mo 10 Mär, 2008 1:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW RGB Eigenbau

Beitrag von plastic » Sa 07 Mär, 2009 2:41 pm

Erwischt! Du hast recht Beatbuzzer .. ich hab da blind eine Hausnummer im "grünen" Spektrum getippt, da ich zu dem Kopf kein Datenblatt zur Hand hatte :oops:

Was anderes .. ich hab schon wieder was neues im Sinn... Sats!

Da ich keine 500 Einzelteile rumschleppen möchte, plane ich eine komplette Steuerbox mit Not-Aus, Schlüsselschalter, ILDA Karten usw, welche ich dann sauber neben den PC stellen kann.

Frage: Benötigt eine Easylase zwangsläufig die zusätzliche Stromversorgung?
Hintergrund: Ich will mit nur einem ext. Netzteil an die Kiste ranfahren. Da auch ein USB-Hub intern verbaut wird, wollte ich das Hub mit 5V speisen um damit auch die ILDA-Adapter zu versorgen.

Grüße und ein schönes Wochenende!

Marc aka plastic
Die Basis ist das Fundament der Grundlage

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von karsten » Sa 07 Mär, 2009 4:28 pm

So eine Box plane ich auch gerade. Die easylase braucht eine Stromversorgung >5V (weiß grad nett wieviel). Wenn der USB-Hub der einzige 5V-Verbraucher ist und an dem Hub außer der easylase nichts hängt, dann kannst du dir das 5V-Netzteil auch sparen (USB-Hub bus powered über PC).

Ich habe bei meiner geplanten Box 2 Netzteile vorgesehen, da ich Mischbestückung easylase (gesonderte Versorgung >5V) und MiniLumax (5V über USB-Hub) habe.

PS: Schöner Projektor :D

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer » Sa 07 Mär, 2009 5:11 pm

Der Projektor gefällt mir echt gut, bin auf die Videos und Bilder mit Gehäuse gespannt.

@Karsten: 9V braucht die Easylase ;)


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste