NRG RGB neue Galvos

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
tazzydevil
Beiträge: 19
Registriert: Di 06 Feb, 2007 6:09 pm

NRG RGB neue Galvos

Beitrag von tazzydevil » So 31 Okt, 2010 10:04 pm

Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrung mit den 40K Galvos von NRG gemacht? Wollen uns einen größeren NRG anschaffen, nun denke ich das die Galvos von der Auslenkung mit 20Grad nicht grad so der Hammer sein werden. Frage wäre nun, umbauen auf was? Raytrack? Nutzen zur Zeit einen NRG 500RGB, da ist die Ablenkung schon recht schick, aber nicht soooo der Hammer (Klar bei dem Preissegment). Weiterhin jemand Erfahrung mit dem 4Watt RGB von NRG gemacht? @ Tschosef, wie machte sich der 2,7W der auf YT zu sehen ist (Deine Show), oder selbst nicht gesehen?

Gruß Gavin

P.S.: Habe diese Sparte gewählt, wegen des geplanten Umbaus. Vielleicht ja jemand aus dem Bereich Oldenburg, der sowas im Schlaf gegen Kostenbeitrag bewerkstelligt? 8)

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Re: NRG RGB neue Galvos

Beitrag von webdiego » Mi 03 Nov, 2010 8:34 pm

Hi, du kommst aus Oldenburg(Oldb.)?

Wenn's darum geht Raytracks einzubauen, kann ich dir helfen.
Von NRG habei ich allerdings noch nichts auf dem Tisch gehabt.

Grüße Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

obackhus
Beiträge: 45
Registriert: Fr 20 Nov, 2009 10:38 am
Do you already have Laser-Equipment?: 100mW Grün,200mW Rot,200mW Blueray,CS-27K, Phoenix Live 3
Wohnort: Bad Zwischenahn
Kontaktdaten:

Re: NRG RGB neue Galvos

Beitrag von obackhus » Do 04 Nov, 2010 4:35 pm

Moin

genau gesagt Zwischenahn wie ich auch, hat sich auch schon geregelt via PM :)


Gruß Oliver
100mW Grün,200mW Rot,500mW 445nm LD@150 mW,CS-27K, Phoenix Live 3

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Re: NRG RGB neue Galvos

Beitrag von webdiego » Do 04 Nov, 2010 6:50 pm

Schon zu lesen, das die Freakdichte in NDS zunimmt. :D

Grüße Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

Benutzeravatar
infinity
Beiträge: 95
Registriert: Fr 29 Jan, 2010 1:13 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x LW Umbau RGB (1,2 W)
1x NRG 2700 RGB (2,7 W)
HE Laserscan
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: NRG RGB neue Galvos

Beitrag von infinity » Fr 12 Nov, 2010 12:42 am

Ich habe einen Laser von NRG. Darin sind DT40pro verbaut.
lebe, als würdest du morgen sterben.
lerne, als würdest du ewig leben.
(Gandhi)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste