aus lowside Treiber einen Highside Treiber machen?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
laserwolfi
Beiträge: 139
Registriert: Fr 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Wohnort: Fürth

aus lowside Treiber einen Highside Treiber machen?

Beitrag von laserwolfi » Fr 18 Jul, 2014 3:41 pm

Hallo,
kann man eigenltich aus einem Lowside Treiber z.B. Die4 Nachau einen Highside treiber machen?
bei einem Lowside Treiber ist die Diode doch zwischen +VCC und Drain des Transitors
und bei Highside zwischen Source und - VCC
Bitte um Hilfe.
Danke

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: aus lowside Treiber einen Highside Treiber machen?

Beitrag von guido » Fr 18 Jul, 2014 5:28 pm

Völlig anderes Schaltungskonzept, mit Vorsicht zu geniessen wenn es der "OpenSource" ist...

laserwolfi
Beiträge: 139
Registriert: Fr 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Wohnort: Fürth

Re: aus lowside Treiber einen Highside Treiber machen?

Beitrag von laserwolfi » So 20 Jul, 2014 10:58 am

hmm ok, gibts irgend nen "einfachen" Schaltplan ohne Schnickschack?

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: aus lowside Treiber einen Highside Treiber machen?

Beitrag von tracky » So 20 Jul, 2014 11:18 am

Diese Treiber sind generell aufwendiger aufgebaut als die normalen Varianten. Kommt halt darauf an, was du machen willst. Die heutigen üblichen LD sind eh zu 99% case isoliert. Kann man also auch Reihenschaltungen ohne Probleme machen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste