[SUCHE] Schaltplan -> Treiber mit Standbystrahlunterdrückung

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
laserwolfi
Beiträge: 139
Registriert: Fr 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Wohnort: Fürth

[SUCHE] Schaltplan -> Treiber mit Standbystrahlunterdrückung

Beitrag von laserwolfi » Mo 12 Mai, 2014 2:11 pm

Hallo liebe Lasergemeinde,
mich hat wieder die Bastellust gepackt, darum bin ich nun auf der Suche nach einem Schaltplan
für einen Treiber bis ca. 1A mit analoger Modulation und Standbystrahl-unterdrückung.
Den "ganz normalen" Forumstreiber habe ich bereits mehrfach gebaut und der geht auch gut,
allerdings hat dieser leider keine Standbystrahlunterdrückung.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele grüße
Wolfi

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: [SUCHE] Schaltplan für Treibermit Standby

Beitrag von mR.Os » Mo 12 Mai, 2014 2:52 pm

Beste Grüße
Andreas

laserwolfi
Beiträge: 139
Registriert: Fr 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Wohnort: Fürth

Re: [SUCHE] Schaltplan für Treibermit Standby

Beitrag von laserwolfi » Mo 12 Mai, 2014 7:59 pm

Danke, ich glaub den habe ich schonmal gesehen,
gibts keine "vereinfachte" version mit weniger Bauteile?
Danke

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: [SUCHE] Schaltplan für Treibermit Standby

Beitrag von mR.Os » Mo 12 Mai, 2014 8:07 pm

Je nachdem was man will kann man den auch ein wenig verkleinern. Aber so wirklich groß war/ist die Platine auch nicht.
Ein bisschen was müsste da auch in dem Thread stehen (da bin ich mir aber nicht soooo sicher).

Sonst heißt es Schaltung ansehen, probieren zu verstehen (kann man in teilweise fast unabhängige Teilschaltungen teilen) und dann entscheiden, was man weglassen kann. Aber wirklich viel wird es nicht.
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: [SUCHE] Schaltplan für Treibermit Standby

Beitrag von fesix » Mo 12 Mai, 2014 10:08 pm

Ich benutze mittlerweile keine anderen Treiber mehr.

An dieser Stelle noch einmal ein großes Lob an Dich mR.Os, ein mal zum Entwickeln dieses wunderbaren Treibers, zum anderen dass du die Pläne öffentlich freigibst.

Diese Treiber haben mir schon ab und an mal eine Diode gerettet, an jedem anderen Treiber wären diese gestorben.

Echt klasse! :freak:

Benutzeravatar
Eu1eOne
Beiträge: 576
Registriert: So 27 Sep, 2009 10:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1,5W 592nm Faserlaser
1,0W 660nm Laserquantum DPSS
30mW 555nm Faserlaser
Jenlas D2.3 532nm 3W
Coherent Innova Star C ArKr an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Coherent Innova Star mit 6 Linien HIgh Power Optiken
Cohernet I90 488nm Single Line Optiken
Coherent Enterprise 2 ArKr mit Laserpure 5
Spectra Physics Chroma 5 LA-LD
Spectra Physics SP168 Colorshot
Laserphysics Reliant 300WC + 8 Kanal AA PCAOM
Omnichrome 643 ArKr mit Weißlichtoptik
ALC 60X und diverse luftgekühlte argons
Jenlas Whitelight
Laseranimation Sollinger Accurate
CT6210H mit Medialas Microamp 2,2x CT6210H mit CT678xxx
Lightline Laserbank mit 2 x G120D + 2 x Fiberunit mit G120D
Easylase, Easylase 2, Netlase, Riya 3in1, LDS 2010, Dynamics, Phoennix 4 Pro Plus
Keydesk 2, Keydesk 3+, Vidal 2, Vidal 3
LD2000, Pangolin Beyond Advanced
Lasermedia ZAP, Lasermedia Level 2
Lasergraph DSP Compact
Ophir 20C-A-1-Y
Coherent Fieldmaster GS
3W RGB 1,2W 637/640/658er 1,6W 532nm, 1W 445nm (mit 2 x 500mW Orginal Nichia) mit EMS8000
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] Schaltplan für Treibermit Standby

Beitrag von Eu1eOne » Mo 12 Mai, 2014 11:28 pm

die orginal version ist doch aber auch von andythemechanic der hier den ersten highside treiber veröffentlich hat
Coherent Innova Star C LD-R ArKr @ 3,8W an Lightforce DLP 4500 + 8 Kanal AA PCAOM
Spectra Physics Chroma 5 ArKr, Reliant 300WC , Omnichrome 643 ArKr (RGB Highpower Optiken)
637nmm + 658nm @ 1,3W 532nm 1,6W 445nm @ 1W ( 2x 500er Orginal Nichia) CT6210

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: [SUCHE] Schaltplan -> Treiber mit Standbystrahlunterdrüc

Beitrag von mR.Os » Di 13 Mai, 2014 1:10 pm

Ja, ich habe meinen Treiber mit Hilfe des Designs von andythemechanic entwickelt. Aber da ist noch ein klein wenig mehr dazu gekommen und verändert worden.

Aber was anderes: hat noch irgendjemand dem ich mal die Eagle Datein vom Treiber geschickt hab diese noch? Bei mir sind die mal bei einem Crash/Ungeschicklichkeit verschit gegangen. Ich weiß, dass ich die ein paar Leuten geschickt habe.
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: [SUCHE] Schaltplan -> Treiber mit Standbystrahlunterdrüc

Beitrag von fesix » Di 13 Mai, 2014 2:19 pm

Jo klar, schick mir mal bitte deine Mailadresse, dann schick ich sie dir zu.

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: [SUCHE] Schaltplan -> Treiber mit Standbystrahlunterdrüc

Beitrag von mR.Os » Di 13 Mai, 2014 2:39 pm

Mein Gesuch hat sich erledigt. Sorry das ich the Fred okkupiert habe.
Beste Grüße
Andreas

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste