"Fehlersuche"

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
chris1985
Beiträge: 5
Registriert: Mi 03 Mär, 2010 10:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: atm noch nix ;)

"Fehlersuche"

Beitrag von chris1985 » Di 12 Okt, 2010 11:26 pm

Guten Abend.

Ich hab Anfang des Jahres schonmal einen Thread als Anfänger eröffnet, weil ich mich etwas konkreter schlauer machen wollte über die Gefahren von Lasern.
Grund dafür war - wie wohl bei vielen Neulingen hier im Board - der Wunsch einen Laser im Partykeller hinzuzufügen.
Die üblichen Ratschläge kennt ihr ja, aber nach langen hin und her, überlegen und ein bisschen Glück habe ich vor ein paar Wochen dann doch den ersten Schritt gemacht, auch wenn der für viele hier lächerlich klingt, aber ich bin dann günstig an einen kaum benutzen Spooky Blue v2 10G rangekommen, also mit 10mW Grün.

Die Idee war dann halt, den spooky so anzubringen, dass die Muster parallel zur Decke verlaufen. Ich wollte eh nur ein paar bestimmte Muster über dmx kurz als Akzent laufen lassen. Zusätzlich wollte ich das gute Teil so anbringen, dass das ganze praktisch am Raumrand (also ebenfalls parallel zu einer Wand) stattfindet und dann sowiso nur, wenn niemand auf der "Tanzfläche" ist.


Nun gut, jetzt zu dem eigentlichen Kern des Themas.
Der Spooky Blue kam dann an und neugierigerweise wollte ich ihn natürlich auch gleich ausprobieren. Also schonmal schön die Nebelmaschine aufgeheizt und den Raum etwas eingenebelt. Über die Sichtbarkeit eines 10mW Lasers müssen wir jetzt bitte nicht diskutieren, jedenfalls hab ich erstmal ein bisschen die "Lasershow" genossen.

Nachdem ich dann zurück an meinen PC gegangen bin, habe ich gemerkt, dass irgendwie was nicht stimmt. Ich konnte den Text am Bildschirm nur sehr schlecht lesen, da war mir sofort klar, dass das gerade beim Begutachten des Lasers passiert sein muss. Ich hab natürlich total die Panik geschoben und bin direkt zum Augenarzt gegangen. Der hat meine Augen direkt durchleuchtet, aber konnte nichts feststellen. Meine Netzhaut ist also heile geblieben.

Ich war natürlich erstmal heilfroh, dass nichts passiert ist und nach mehreren Stunden war der Spuk dann auch vorbei. Muss wohl eine Art "starke Blendung" gewesen sein.

Jetzt frage ich mich allerdings, wie das überhaupt passieren konnte, denn ich bin kein einziges mal in die Laserbeams hineingelaufen, bzw. mit dem Gesicht.
Darauf habe ich extra Acht gegeben.

Ich habe zwei Erklärungsversuche:
1. Ich bin einmal bis auf ca. 30cm mit dem Kopf an den spooky ran, allerdings in einem ca. 45° Winkel, so dass ich die Galvos sehen konnte, aber ich auf keinen fall von einem beam getroffen werden konnte.
2. Ich wollte als weitere Sicherheit vor dem Spooky an der Decke eine Art Sichtblocker einbauen, der zu niedrige Strahlen abfängt und für den Fall der Fälle, dass der Laser irgendwie verrutscht er nur gegen diesen Blocker (passgenaues Brett oder Änliches) gegenstrahlt. Weil ich in etwa wissen wollte, wie weit die Front vom Spooky dafür verdeckt sein muss, habe ich ein Blatt Papier davorgehalten, um zu sehen, wie weit in der Höhe der Strahl geblockt wird. Kann es daher sein, dass die Reflektion von dem weissen Blatt Papier diese Blendung ausgelöst hat? Das grüne Licht sah auch sehr hell aus auf dem Papier.


Über dem ganzen steht jetzt auch noch die Frage, ob ich das Ding lieber gleich wieder verscherbbeln soll, oder ob der Laser eigentlich so sicher wäre, wenn ich ihn so betreiben würde, wie weiter oben beschrieben, + natürlich nicht die beiden Dinge wiederholen, die ich als Ursache für meinen kleinen Unfall ansehe.
Am meisten interessiert mich aber doch, was ich nun falsch gemacht habe.

So jetzt hab ich schon wieder mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte, daher schonmal danke im vorraus fürs lesen und antworten :wink:

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von laserlover » Mi 13 Okt, 2010 12:48 am

Also das einzige kritische wären die 10mW auf dem weißen Blatt Papier nahe am Austritt, wo das Muster noch recht klein ist. Aber normal schaust du fast automatisch weg wenn die Blendung zu stark ist, du schaust ja auch nicht länger direkt in die Sonne ohne dass es weh tut.

Ich würde eher auf den Nebel als Schuldigen tippen. Um die 10mW gescheit zu sehen, wirst du ja vermutlich ordentlich genebelt haben und die billigen Fluide wirken bei höheren Konzentrationen oft reizend auf Augen und Schleimhäute. Und wenn Teile des Fluids im Nebler zu heiß werden, wirds noch ungesünder.
Was verwendest du denn als Nebelmaschine und Fluid?

Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

chris1985
Beiträge: 5
Registriert: Mi 03 Mär, 2010 10:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: atm noch nix ;)

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von chris1985 » Mi 13 Okt, 2010 9:03 am

Ich hab ne involight FM900, was für ein Fluid ich verwende, weiss ich jetzt gerade ehrlichgesagt gar nicht, weiss nur, dass der 5 Lister Kanister damals 20 Euro gekostet hat, da kommt man ja Ewigkeiten mit aus, wenn man die Maschine nur 2-3 mal im Jahr braucht.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass es am Nebel lag, da ich jetzt auch nich so viel mehr Nebel benutzt habe wie für gewöhnlich.
Als ich dann diese "Blendung" hatte, sah ich anfangs auch beim Schliessen der Augen eine flackernde, leicht gezackte Linie, von daher geh ich dann doch eher vom Laser als Ursache aus. Allerdings war es bei der Aktion mit dem Blatt halt nicht so hell, dass ich hätte weggucken müssen.
Kann vielleicht aber auch daran liegen, dass ich sowiso irgendwie ziemlich lichtempfindliche Augen habe. Nachdem der Augenarzt ordentlich reingeleuchtet hat, hab ich noch fast 2 Stunden danach helle Flecken davon vor den Augen gehabt.

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von karsten » Mi 13 Okt, 2010 12:55 pm

Ich hatte auch erst auf das Nebelfluid getippt, da mir 10mW als diffuse Reflektion als zu gering erscheinen um länger anhaltende Blendflecke zu erzeugen. Aber der neuen Beschreibung (flackerne, gezappte Linien) nach klingt es für mich eindeutig nach Blendung. Wobei ich nun aber zweifel, ob das wirklich nur 10mW waren. Vielleicht hat sich der DPSS auch umentschieden und bringt nun mehr Leistung.

Der Blendungeindruck ist übrigens tatsächlich individuell verschieden, aber auch wie schnell und wie stark die Iris in einem solchen Fall zu macht.

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von rayman » Mi 13 Okt, 2010 1:43 pm

Du hattest nicht zufällig "was" geraucht vorher?
Im Ernst... gewisse bewusstseinserweiterte Drogen führen zu erweiterten Pupillen und einer verminderten Reaktion auf Blendung und vermutlich auch einem nicht mehr vorhandenen Liedschlussreflex, was alles in Verbindung mit Laser nicht wirklich gut ist.

Ansonsten kann ich mir nicht wirklich erklären, wie das durch die diffuse Reflexion von 10mW passiert sein könnte.

Möglicherweise hast Du auch einfach überempfindliche Augen. Was soweit ich weiß z.B. bei Funktionsstörungen der Schilddrüse sein kann.

Grüße, Dennis

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von gernot » Mi 13 Okt, 2010 2:11 pm

sah ich anfangs auch beim Schliessen der Augen eine flackernde, leicht gezackte Linie,
war diese vielleicht bunt und ist nach aussen gewandert und größer geworden?

wenn ja lag das weder am nebel noch am fluid. die ist ein eine sache die oft auftritt bevor man kopfschmerzen bekommt. habe ich schon öfter mal gehabt.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von ChrissOnline » Mi 13 Okt, 2010 2:17 pm

Also mich wundert es ein wenig, da Du ja sagst der Laser hat dich NIE im Gesicht erwischt.
Bild

Ansonsten wäre das nämlich selbst bei einem 10mW Spooky durchaus denkbar, dass Du ordentlich geblendet wurdest.

Ich hatte auch einen Spooky (3G) mit nur 3mW selbst dieser war ordentlich hell und mein 5mW Pointer der mit verschiedenen Bank-Effekten arbeitete konnte von der Helligkeit nie mithalten. Versteh es bis heute nicht wieso der Spooky so unheimlich hell gewirkt hat. Was man aber sicher sagen kann:

- TTL, also immer Vollgas!
- Schrittmotoren, keine stehenden Beams, aber dennoch langsame Scannerbewegung und scharfe Kanten.

... aber wenn Du nichtmal reingeschaut hast! Komisch!

Wobei das mit der Empfindlichkeit auch so ne Sache ist: Meine Frau hat bei Shows auch oft die Augen zu, obwohl sies nun langsam kennen dürfte. Aber ihr ist das Geblitze einfach zu krass, wenn die Beams das Gesicht streifen. Strobos kann sie zum Beispiel gar nicht leiden. Ich dagegen muss da nicht mal blinseln...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

chris1985
Beiträge: 5
Registriert: Mi 03 Mär, 2010 10:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: atm noch nix ;)

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von chris1985 » Mi 13 Okt, 2010 2:29 pm

karsten hat geschrieben:Wobei ich nun aber zweifel, ob das wirklich nur 10mW waren. Vielleicht hat sich der DPSS auch umentschieden und bringt nun mehr Leistung.
Hm :( Also ne Möglichkeit rauszufinden gibts für mich ja dann eh nicht, soweit ich informiert bin, oder? Wieviel Leistung könnte der spooky dann im schlimmsten fall jetzt haben? Also Strahlen sind ohne Nebel nicht sichtbar, auch nicht im komplett dunklen Raum.
rayman hat geschrieben:Du hattest nicht zufällig "was" geraucht vorher?
Im Ernst... gewisse bewusstseinserweiterte Drogen führen zu erweiterten Pupillen und einer verminderten Reaktion auf Blendung und vermutlich auch einem nicht mehr vorhandenen Liedschlussreflex, was alles in Verbindung mit Laser nicht wirklich gut ist.
Nein ;)
Ich bin absoluter Drogengegner und trinke vielleicht einmal im Monat einen über den Durst, halt meist dann, wenn mal wieder nen Geburtstag oder so anfällt. Mit knapp 26 ist man halt nichts mehr gewohnt ;)
rayman hat geschrieben:Möglicherweise hast Du auch einfach überempfindliche Augen. Was soweit ich weiß z.B. bei Funktionsstörungen der Schilddrüse sein kann.
Ja, dass habe ich mir sowiso schon immer gedacht. Ich hab auch nachts beim Autofahren immer das Problem, dass mich entgegenkommende Autos ständig blenden und allgemein überall, wo viele Lichter sind ich Probleme mit dem Kontrast bekomme. Ich konnte auch noch nie beim Zahnarzt z.B. die Augen auflassen, weil mir die Lampen an der Decke zu hell sind.
Ist vielleicht auch nicht förderlich, dass ich jobtechnisch den ganzen Tag vor dem PC sitze.
Das mit der Schilddrüse könnte ich mal weiter vertiefen, ich befürchte nur, wenn man mit so lichtempfindlichen Augen bestraft ist, dann kann man da wohl eh nichts gegen machen.

gernot hat geschrieben:war diese vielleicht bunt und ist nach aussen gewandert und größer geworden?
wenn ja lag das weder am nebel noch am fluid. die ist ein eine sache die oft auftritt bevor man kopfschmerzen bekommt. habe ich schon öfter mal gehabt.
Hm, eher nicht, hab da aber auch nicht so drauf geachtet. Die war halt eher grün und ist dann immer mehr verblasst. Kopfschmerzen hatte ich auch keine, weder davor noch danach.

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von laserlover » Mi 13 Okt, 2010 4:01 pm

@chris1985: Füll doch mal dein Profil aus, eventuell gibts in deiner Nähe jemanden mit Leistungsmessgerät, der mal schaun kann, wieviel der Laser wirklich bringt.
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von dstar » Mi 13 Okt, 2010 4:26 pm

Auf Wasser basierende Nebelfluide entwickeln nach dem erstmaligen Öffnen nach einiger Zeit ein Eigenleben
in Form von Pilzensporen. Die sind nicht wirklich sichtbar und im Fluid gelöst.
Bei der Verdampfung entstehen dadurch gewisse Giftstoffe, welche sich aufs Nervensystem niederschlagen.
Also ab und an mal neues Fluid anschaffen. Nur mal so als Ansatzpunkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7949
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von tschosef » Do 14 Okt, 2010 11:13 am

Hai hai..

ich glaub auch... Augen trocken (langes am PC Monitor sitzen ist schlimm!!!)... dazu noch NebelFluid Luft evtl. von altem Fluid usw... das kann den Augen schon arg zusetzen.
ich hab ähnliche Probleme wenn ich in ne Sauna gehe!!!! bis hin zur entzündung der Hornhaut....

Laser... glaub ich eher weniger. Soweit mir bekannt ist, MERKT man es ziemlich deutlich, wenn man geblendet wird. Das knallt schon anständig ins auge rein (wurde mir erzählt).

Was anderes währe, wenn du jetzt gesagt hättest 405 nm laser... dann hätte es auch der Effekt der "verblitzten Augen" wie ihn die Schweißer offt kennen, sein können...

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: "Fehlersuche"

Beitrag von Dr.Ulli » Do 14 Okt, 2010 12:24 pm

Die war halt eher grün und ist dann immer mehr verblasst.
Dann kann es eigentlich garnicht vom grünen Laser sein! Denn danach ("Überbelichtung") sieht man genau die Komplementärfarbe - also rot! :freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste