Popelscan - Museum ;-)
Moderator: random
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Popelscan - Museum ;-)
Hi Leutz,
ihr findet jetzt - wie versprochen - alle interessanten Popelscan - Versionen (jeweils das letzte release der Version) unter:
http://laser.cco-ev.de/popelscan
Hab mir nicht die Mühe gemacht, das irgendwie zu gestalten, das kommt noch später irgendwann einmal.
Falls ihr Fragen habt oder etwas vermisst eben bescheidschreiben.
void scherz_am_rande()
{
Irgend etwas stimmt an der ganzen Sache nicht, mal sehen, wem es auffällt <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
}
Wäre übrigens nett, wenn ihr eben nen kleinen Post hier hinterlasst, falls ihr die "Seite" besucht habt.
Wenn Interesse besteht, kann ich auch weitere Files dort hochladen, bitte per Mail an thorsten@cco-ev.de
Greetz,
thorsten
ihr findet jetzt - wie versprochen - alle interessanten Popelscan - Versionen (jeweils das letzte release der Version) unter:
http://laser.cco-ev.de/popelscan
Hab mir nicht die Mühe gemacht, das irgendwie zu gestalten, das kommt noch später irgendwann einmal.
Falls ihr Fragen habt oder etwas vermisst eben bescheidschreiben.
void scherz_am_rande()
{
Irgend etwas stimmt an der ganzen Sache nicht, mal sehen, wem es auffällt <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
}
Wäre übrigens nett, wenn ihr eben nen kleinen Post hier hinterlasst, falls ihr die "Seite" besucht habt.
Wenn Interesse besteht, kann ich auch weitere Files dort hochladen, bitte per Mail an thorsten@cco-ev.de
Greetz,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Re: Popelscan - Museum ;-)
Sehr schön gemacht. Wer eine alte Version braucht wie ich wegen LPT Port, ist das super.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 25 Mär, 2008 9:41 am
- Do you already have Laser-Equipment?: LPT DAC
RGB Laser
...
Popelscan
HE Laserscan
CNC Laser Plotter - Wohnort: Freiberg - Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Popelscan - Museum ;-)
hallo auch von mir
Ich habe das mot1 Dac grad nochmal bei mir aufgebaut.
Alles ganz ordentlich auf eine Platte geschraubt einen roten und grünen Laser dazu, heut sogar noch einen blauen(naja nur blueray),
Popelscan 3.1x angeschmissen und seht da was rausgekommen ist...
Bilder : http://bluematrixi.bl.funpic.de/index.p ... ser-bilder
Videos: http://bluematrixi.bl.funpic.de/index.p ... ser-videos
Als nebelmaschine musse schnell der wasserkocher herhalten, aber selbst das ging super.
Hab jetzt richtig lust damit noch bissl mehr zu machen. Ist zwar keine hightech, aber spass machts um so mehr.
Daher gleich nochmal vielen dank an alle die daran mit entwickelt haben... einfach super
Grüße martin
nochwas... könnte das alte lpt dac vielleicht doch noch von popelscan 4.2 unterstützt werden immerhin gehören beide irgendwie zusammen
Ich habe das mot1 Dac grad nochmal bei mir aufgebaut.
Alles ganz ordentlich auf eine Platte geschraubt einen roten und grünen Laser dazu, heut sogar noch einen blauen(naja nur blueray),
Popelscan 3.1x angeschmissen und seht da was rausgekommen ist...
Bilder : http://bluematrixi.bl.funpic.de/index.p ... ser-bilder
Videos: http://bluematrixi.bl.funpic.de/index.p ... ser-videos
Als nebelmaschine musse schnell der wasserkocher herhalten, aber selbst das ging super.
Hab jetzt richtig lust damit noch bissl mehr zu machen. Ist zwar keine hightech, aber spass machts um so mehr.
Daher gleich nochmal vielen dank an alle die daran mit entwickelt haben... einfach super

Grüße martin
nochwas... könnte das alte lpt dac vielleicht doch noch von popelscan 4.2 unterstützt werden immerhin gehören beide irgendwie zusammen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NEWCOMER
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast