die4dac

Microcontroller, Steuerungen, Protokolle und und und.

Moderatoren: thomasf, random

Antworten
zunzingen
Beiträge: 14
Registriert: So 15 Jun, 2008 6:59 pm

die4dac

Beitrag von zunzingen » Fr 04 Jul, 2008 8:24 pm

Hallo,
überlege mir meinen Laser mit dem die4dac aufzubauen, hat danmit jemand erfhafrung und weiß jemand wie man den CPLD programiert???
MfG Niklas
PS: Der DAC funktioniert mit 5V, wenn mein Galvo mit 12V arbeitet, wie verstärke ich das Signal, da es ja + und- Pol gibt. Ich dachte an zwei Transistoren un Dioden.

Benutzeravatar
deadeye5589
Beiträge: 136
Registriert: Di 04 Sep, 2007 6:19 am
Wohnort: Oberhausen (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von deadeye5589 » So 06 Jul, 2008 11:58 am

Wenn du von 5V TTL Pegel am DAC auf 12V willst um damit die Eingänge eines Treibers zu steuern würde ich zu Operationsverstärkern greifen.
Auf Dauer hilft nur Power

Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

Beitrag von fst-laser » So 06 Jul, 2008 12:09 pm

Den CPLD "programmiert" (konfiguriert) man über JTAG.

Am besten gehts wohl mit passender Soft- und Hardware vom CPLD-Hersteller (XILINC :?: ). :wink:

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Antworten

Zurück zu „Microcontroller & Steuerungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste