Justage Frequenzverdreifachung
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 03 Sep, 2014 10:35 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 Nd:Yag
Justage Frequenzverdreifachung
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich will einen Nd:YAG 1064nm frequenz verdreifachen und habe dafür zwei BBO Kristalle.
Die Verdopplung bekomme ich einjustiert. Das Problem ist die Verdreifachung. Ich bekomme die 1064 und 532 übereinander gelegt im Kristall, aber ich erhalte kein Blauseslicht (355). Ich bräuchte ein paar justage Tipps oder Idee, da ich sowas bisher noch nie gemacht habe.
Gruß Thor
ich habe folgendes Problem. Ich will einen Nd:YAG 1064nm frequenz verdreifachen und habe dafür zwei BBO Kristalle.
Die Verdopplung bekomme ich einjustiert. Das Problem ist die Verdreifachung. Ich bekomme die 1064 und 532 übereinander gelegt im Kristall, aber ich erhalte kein Blauseslicht (355). Ich bräuchte ein paar justage Tipps oder Idee, da ich sowas bisher noch nie gemacht habe.
Gruß Thor
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Justage Frequenzverdreifachung
... 355nm ist nicht blau, sondern schon ziemlich UV ... nicht, daß du blau zu sehen erwartest -- und das Teil schon lustig vor sich hin im unsichtbaren UV lasert
Viktor

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 03 Sep, 2014 10:35 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 Nd:Yag
Re: Justage Frequenzverdreifachung
Nein da kommt noch nichts und hatte vorher schon mal einjustierte kristalle und deren Blau hat man auch gesehen.
Ergänzung ich gehe momentan mit knapp 3mJ in den ersten Kristall und erhalte 0.6mJ in Grün.
Pulslänge 0.5ns
Ergänzung ich gehe momentan mit knapp 3mJ in den ersten Kristall und erhalte 0.6mJ in Grün.
Pulslänge 0.5ns
Zuletzt geändert von Thor am Mi 03 Sep, 2014 1:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Justage Frequenzverdreifachung
Hallo
@ Viktor
Daran habe ich zuerst auch gedacht... aber dann nahm ich an das jemand der sich an so was heran wagt das schon weiss
@Thor
Ich bin absolut nicht der Profi auf dem Gebiet der Frequenzverdoppelung (oder Verdreifachung).
Ich weiss nur das die Temperatur der Kristalle eine wesentliche Rolle spielt damit die Kristalle richtig arbeiten... evtl. liegt ja da das Problem.
Wenn du aber die wirklichen Profis auf diesem Gebiet aus ihren Löchern holen willst dann musst du ihnen das Ganze etwas schmackhaft machen
Beschreib doch dein Projekt mal etwas genauer... am besten mit Bilder vom Aufbau... evtl. juckt es ja dann einen mit dem nötigen Fachwissen dir zu helfen
Gruss Sheep
@ Viktor
Daran habe ich zuerst auch gedacht... aber dann nahm ich an das jemand der sich an so was heran wagt das schon weiss

@Thor
Ich bin absolut nicht der Profi auf dem Gebiet der Frequenzverdoppelung (oder Verdreifachung).
Ich weiss nur das die Temperatur der Kristalle eine wesentliche Rolle spielt damit die Kristalle richtig arbeiten... evtl. liegt ja da das Problem.
Wenn du aber die wirklichen Profis auf diesem Gebiet aus ihren Löchern holen willst dann musst du ihnen das Ganze etwas schmackhaft machen

Beschreib doch dein Projekt mal etwas genauer... am besten mit Bilder vom Aufbau... evtl. juckt es ja dann einen mit dem nötigen Fachwissen dir zu helfen

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 03 Sep, 2014 10:35 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 Nd:Yag
Re: Justage Frequenzverdreifachung
Der Raum ist klimatisiert und die Schwankungen am Tag sind unterhalb von ein Grad. Raumtemperatur etwa 21 Grad.
Die aktuelle Eingangsenergie in den ersten Kristall sind etwa 4mJ und ich bekomme etwa 0,9mJ an Grün raus. Was eigentlich viel zu wenig ist, da der Kristall soweit ich weiß für die SHG bis zu 70% liefern sollte und für die THG brauche ich im zweiten Kristall in etwa ein Energie verhältnis von 1/3 bei 1064 und 2/3 in 532.
Laserenergie könnte ich noch verzehnfachen, dann wäre ich allerdings an der Zerstörschwelle dran und da wollte ich eigentlich nicht Arbeiten.
Ich brauche das ganz für eine Interferometrie um etwas tiefer in ein Plasma bzgl der kritischen Dichte rein zukommen.
Leider sind die Leute ich sonst dafür frage grade im Urlaub.
Die aktuelle Eingangsenergie in den ersten Kristall sind etwa 4mJ und ich bekomme etwa 0,9mJ an Grün raus. Was eigentlich viel zu wenig ist, da der Kristall soweit ich weiß für die SHG bis zu 70% liefern sollte und für die THG brauche ich im zweiten Kristall in etwa ein Energie verhältnis von 1/3 bei 1064 und 2/3 in 532.
Laserenergie könnte ich noch verzehnfachen, dann wäre ich allerdings an der Zerstörschwelle dran und da wollte ich eigentlich nicht Arbeiten.
Ich brauche das ganz für eine Interferometrie um etwas tiefer in ein Plasma bzgl der kritischen Dichte rein zukommen.
Leider sind die Leute ich sonst dafür frage grade im Urlaub.
- dyak
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
- Wohnort: Garching b. München
Re: Justage Frequenzverdreifachung
Ich würde mir das Thema des Phase Matching genau ansehen. Damit du eine effiziente nichtlineare Konversion erreichst, muss es zu einer konstruktiven Interferenz kommen.
http://www.rp-photonics.com/phase_matching.html
Temperatur ist hierbei wichtig aber auch in welchem Winkel der BBO zu dem Strahl steht.
Aber ein Experte bin ich in dem Bereich auch nicht.
http://www.rp-photonics.com/phase_matching.html
Temperatur ist hierbei wichtig aber auch in welchem Winkel der BBO zu dem Strahl steht.
Aber ein Experte bin ich in dem Bereich auch nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Justage Frequenzverdreifachung
Halli Hallo
Wieiel Grad hat der Kristall? Naja, eigentlich egal. Wenn er im 0,1° Bereich Temperiert ist mag es schon tun für erste Versuche, leg lieber noch eine Kommastelle dazu bei der Genauigkeit der Kristalltemperatur!
Hatschi
Schön das du es angenehm kühl beim Arbeiten hast.Thor hat geschrieben:Der Raum ist klimatisiert und die Schwankungen am Tag sind unterhalb von ein Grad. Raumtemperatur etwa 21 Grad.
Wieiel Grad hat der Kristall? Naja, eigentlich egal. Wenn er im 0,1° Bereich Temperiert ist mag es schon tun für erste Versuche, leg lieber noch eine Kommastelle dazu bei der Genauigkeit der Kristalltemperatur!

Hatschi
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 03 Sep, 2014 10:35 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 Nd:Yag
Re: Justage Frequenzverdreifachung
Hallo, danke für all eure Antworten.
Ich habe es zum laufen bekommen. Im Endeffekt war es eine reine justage sache der Winkel.
Gruß Thor
Ich habe es zum laufen bekommen. Im Endeffekt war es eine reine justage sache der Winkel.
Gruß Thor
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Justage Frequenzverdreifachung
Halli Hallo
Wieviel % bekommst den hinten raus?
Hatschi
Wieviel % bekommst den hinten raus?
Hatschi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste