rotes Lasermodul von Eiergeier: Optik verstellt?

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
stop
Beiträge: 145
Registriert: So 10 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

rotes Lasermodul von Eiergeier: Optik verstellt?

Beitrag von stop » So 20 Nov, 2005 4:28 pm

Hallo,

nach längerer Zeit bin ich auch mal wieder dabei.... Nach einem Jahr ganz ohne Laser wollte ich doch nun endlich mal meine Weißlichtanlage aufbauen. Dabei musste ich leider feststellen, dass sich das rote Lasermodul von Andi (300mW) zwischenzeitlich verstellt hat: der Strahl des Moduls ist nicht mehr kollimiert, und ich hab schon nach einem Meter mind. 4 deutlich sichtbare Einzelstrahlen. Kennt jemand das Problem? Ich hab an dem Laser nichts gemacht, außer ihn auf der Seite stehend einzubauen. Vor einem Jahr gab's das Problem noch nicht, und seitdem stand er gut verpackt im Keller und hat auf seinen endgülltigen Einbau gewartet. So ist das mit Weißlicht natürlich nicht machbar :(
Hat jemand einen Tipp für mich? An Andi hab ich mich schon gewand, der hat sich aber noch nicht gemeldet.... (bin auch zugegeben ein bißchen ungeduldig)

Danke und gruß
Steffen

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » So 20 Nov, 2005 4:48 pm

Halli Hallo

Da hilft nur nachjustieren. 2x Spiegel 1x Polwürfel.

Hoffentlich hast du im Betreff der email "LaserFreak" stehen, ansonst wandert die mail zum Spam.

Hatschi

stop
Beiträge: 145
Registriert: So 10 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von stop » So 20 Nov, 2005 5:04 pm

Hi Hatschi,

danke für die Antwort, aber das kanns eigentlich ja nicht sein.... hab auch keinen Platz auf der Bank für so einen Aufbau. Oder meintest Du das Modul aufschrauben und innen nachjustieren? Davon laß ich mal lieber die Finger..

Na, muß dann wohl auf Andi warten

gruß
Steffen

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 302
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » Mo 21 Nov, 2005 10:09 am

Hi,

Ich habe einen 500mw Rot, gleicher Hersteller. Die Module lassen sich komfortabel wieder justieren, das wird kein Problem werden. Ich habe diese Probleme auch gehabt, bei mir waren diese allerdings hausgemacht: Ich habe das Modul zu fest und direkt auf die Grundplatte geschraubt. Das sollte man aber lassen und statt dessen etwas unterlegen. ich habe Silikonfolie genommen - seitdem hat sich nichts mehr verstellt.

Gruß,

Michael

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste