Idiot mit Laserpointer... *kopfschüttel*

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

pred
Beiträge: 10
Registriert: Do 11 Jan, 2007 6:22 pm

Idiot mit Laserpointer... *kopfschüttel*

Beitrag von pred » Mi 28 Mär, 2007 11:32 pm

Guten Abend zusammen !

Was ich heute in meiner Berufsschule erlebt habe, das geht auf keine Kuhhaut...

Ein Klassenkamerad war heute mit seiner Präsentation dran und brachte dafür einen Laserpointer mit.

Folgendes konnte ich zu dem Laserpointer in Erfahrung bringen:
Auf dem Pointer stand "Klasse 2" und er war wohl von Logitech.

So... in der Unterrichtsstunde vor der eigentlichen Präsentation, fing er damit an, wild mit dem Laserpointer in der Klasse rumzufuchteln.

Er zielte einem Klassenkameraden auf die Stirn und einer Klassenkameradin auf die Bluse.

Zum Glück saß er hinter mir und ich saß mit dem Rücken zu ihm... der Abstand betrug ungefähr 2-3 Meter.

Nach der Stunde stellte ich ihn dann zur Rede und habe ihm gesagt, dass das saumäßig gefährlich ist, so leichtfertig mit dem Laserpointer umzugehen.

Er sagte daraufhin nur: "Jaja, das weiss ich doch. Ich ziele ja nicht auf die Augen, sondern lediglich auf die Stirn oder die Bluse."

Naja, dachte ich mir da und so richtig begriffen schien er das auch noch nicht zu haben.

Dann, in der Stunde, in der er die Präsentation halten sollte, fing er auf einmal wieder damit an, den Laserpointer auf Klassenkameraden zu richten.

Er zielte auf die Klassenkameraden direkt hinter mir und ich hab mich sofort weggedreht, meine Augen geschlossen und sie noch gleichzeitig mit meinen Händen geschützt.

Ein Klassenkamerad schrie dann auf einmal: "Ey... du hast mich getroffen!".

Er war wohl von dem Laserpointer geblendet worden...

Der Abstand zwischen dem Klassenkameraden und dem Laserpointer betrug hier 6-8 Meter.

Bei "Klasse 2" Laserpointer ist es ja so, dass ein Augenschutz durch den Lidschlussreflex gewährleistet wird.

Dazu habe ich aber ein paar Fragen:

1. Ich habe folgendes gelesen:

"Laserpointer sollten den Grenzwert mit einem Milliwatt für Klasse 2-Laser nicht überschreiten. Augenschäden in diesem Bereich sind nur dann möglich, wenn jemand absichtlich den Lidschlussreflex unterdrückt und mehrere Sekunden in den Laser blickt. Für Kinder, die dies aus Neugier und Unkenntnis durchaus tun, eine gefährliche Sache."
Quelle: http://www.noezsv.at/beitraege/laserpointer.htm

Sind diese 0,25 Sekunden doch etwas zu hoch gegriffen ? Was sagt ihr zu der obigen Aussage ?

2. Der Laserpointer war ja wohl von Logitech. Da Logitech ja für Qualität steht, kann man davon ausgehen, dass die Angabe "Klasse 2 Laser" auch stimmt ?

Ich muss zugeben, dass mir, auch wenn ich nicht getroffen wurde, ein wenig mulmig ist. Daher noch folgende Fragen:

3. Wie macht es sich bemerkbar, wenn man von einem Laserpointer getroffen wird ?
- Wird man direkt geblendet, ist es sehr hell ?
- Ist es nur schädlich, wenn man direkt in den Laserpointer guckt, bzw. wie sieht es aus, wenn das Auge von der Seite angestrahlt wird ?
- Bemerkt man es, wenn man von einem Laserpointer von der Seite angestrahlt wird ?

Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Antworten geben und auch etwas zu meiner Beruhigung beitragen.

mfg, pred`

gethsemane
Beiträge: 258
Registriert: Di 20 Jun, 2006 8:01 pm
Wohnort: Lindheim, Hessen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von gethsemane » Mi 28 Mär, 2007 11:55 pm

Hallo, zu deiner dritten Frage liefere ich mal RELATIV harmlose
Erfahrungswerte.
Wird man direkt geblendet, ist es sehr hell?
Ja es ist furchbar hell, du sieht einen roten Kranz, der innen weiß ist,
weil an diesem Punkt die Netzhaut "überbelichtet" wird, so als wenn du direkt
in die Sonne guckst. Der Augenreflex, wie du schon sagtest, verhindert schlimmeres.

Ist es nur schädlich, wenn man direkt in den Laserpointer guckt,
bzw. wie sieht es aus, wenn das Auge von der Seite angestrahlt wird
?
Es ist eigentlich so oder so schädlich, gesund fürs Auge ist es jedenfalls
nicht!Wenn du von der Seite angestrahlt wirst, erscheint dir ein roter
Schimmer im Sichtfeld des Auges, welches angestrahlt wird.

Bemerkt man es, wenn man von einem Laserpointer von der Seite angestrahlt wird ?
Ja auf jeden Fall; man merkt es, weil das Streulicht im Inneren
des Auges immer noch die Netzhaut erreicht und die Lichtreflexe
aufgenommen werden. Dies merkt man relativ schnell und das Auge
schließt sich auch sofort, sollte man den Reflex nicht unterdrücken.

(Obiges galt für einen 0,5 mW Diodenlaser 635nm, rot)


Ich habe oben ´relativ´ geschrieben, weil dies sicherlich nicht so gefährlich ist wie mit einem 1 Watt Argon Laser...
Und hier kann der Schließreflex des Augenliedes NOCH schlimmeres verhindern. Bei 1 Watt wirds schon schwieriger, da höhere Energiedichte.
Nachdem die Netzhaut gebrutzelt wurde und sich das Lid schließt, brennt es auch noch furchtbar auf der Haut, weil eine große Wärme darauf einwirkt.
(PS: Nein das habe ich noch nicht probiert! WERDE ES AUCH NICHT!:oops: )

Erfahrungswerte daher, da ich oft in Situationen gekommen bin, wo ich
angestrahlt wurde, auf Mallorca bspw., weil die Dinger da so angesagt
sind und jedes 7 jährige Balg so etwas haben will ...
UND als Selbsttest mit einer noch harmloseren Leistung, von nem Schullaser (HeNe, 0,08 mW, 632nm, rot).

EDIT: Wurdest du von nem relativ starken Laserpointer (etc.) getroffen,
bspw. 2 mW und der Schließreflex des Lides greift nicht, hast du für mehr
oder weniger lang ein echt blödes Problem. An der Stelle, wo der
Laserstrahl auf die Netzhaut auftraf, wird noch lange danach ein roter (je nach Farbe des Lasers) Fleck zu sehen sein, beim Blintzeln. Das ist relativ
widerlich, weil es extrem störend ist. Bei mir dauerte es 10 Minuten, bis
sich meine Netzhaut von ner Laserpointerbestrahlung (0,5 mW, rot), die
etwa 1 Sekunde andauerte, erholte. Interesant ist auch hierbei die biologische Seite; wurde dein rechtes Auge von nem roten Laser getroffen, siehst du auf diesem Auge den roten Fleck beim Blintzeln und auf dem linken einen grauen...

Ich hoffe es half für dine letztere Frage.

Grüße, Basti
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 29 Mär, 2007 5:30 am

Hi,

verknüpft man die hier genannten Umstände mit 240mW Pointerthread, Kiddies mit zu viel Taschengeld und Ebay Zugang und so lasches Verhalten wie von schon fast Erwachsenen, dann kann man sich den SuperGAU vorstellen.

ZUM GLÜCK WAR ES KEIN >50mW POINTER!


Gruß Stefan

pred
Beiträge: 10
Registriert: Do 11 Jan, 2007 6:22 pm

Beitrag von pred » Do 29 Mär, 2007 8:07 am

Erstmal vielen Dank für eure Antworten !

Auch wenn ich keinen Treffer gespürt habe und somit ja auch nicht getroffen wurde, habe ich mir dennoch voll viele Gedanken gemacht, ob nicht doch usw...

Also, einen Treffer mit einem Laserpointer bemerkt man auf jeden Fall, ja ? Man wird also stark geblendet usw... ?
Eine Blendung habe ich ja nicht wahrgenommen, brauche ich mir dann auch keine Sorgen machen ? Bin ein wenig unruhig wegen der ganzen Sache...

Wer von euch ist denn schon mal von einem Laserpointer getroffen worden ?
Ich würde mich aber über weitere Kommentare freuen ;).

mfg, pred`

Update:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um folgendes Gerät gehandelt hat: http://www.logitech.com/index.cfm/produ ... 3#Features

Ich finde aber leider keine genauen technischen Daten - vielleicht findet jemand von euch ja die Daten heraus ;).

gethsemane
Beiträge: 258
Registriert: Di 20 Jun, 2006 8:01 pm
Wohnort: Lindheim, Hessen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von gethsemane » Do 29 Mär, 2007 1:42 pm

Solange der Laserpointer nicht sooo stark gewesen ist, kann es
auch deinem Auge nichts zu Leide tun, wenn du sagst du wurdest
nicht getroffen. Sollte der Laserstrahl doch auf dein Auge treffen,
also neben die Iris (das Weiße), würdest du immer noch einen relativ
schwachen Lichtreflex bemerken. Sollte hier ich starker Laserpointer darauf
gerichtet sein, sollte eigentlich nicht so viel passieren, da dort ja keine
Sehzellen verankert sind, aber HIER bitte Ekkard fragen, der sich mit sowas
super auskennt.


Ich wurde auf jeden Fall schonmal getroffen, ich zählte auf Mallorca etwa 50 Treffer an 2 Abenden, das war vor gut nem Jahr.
Ich weiß nicht ob ich da mein Zielscheibenshirt angehabt habe, oder warum ich so interessant für die Pointerbälge war ?! :twisted:

Grüße, Basti
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--

pred
Beiträge: 10
Registriert: Do 11 Jan, 2007 6:22 pm

Beitrag von pred » Do 29 Mär, 2007 1:55 pm

gethsemane hat geschrieben:Ich wurde auf jeden Fall schonmal getroffen, ich zählte auf Mallorca etwa 50 Treffer an 2 Abenden, das war vor gut nem Jahr.
Ich weiß nicht ob ich da mein Zielscheibenshirt angehabt habe, oder warum ich so interessant für die Pointerbälge war ?! :twisted:
Acherje... 50 Treffer in die Augen an 2 Abenden ?! Und haben deine Augen Schaden davon getragen ?

Und nochmal kurz zu meinem Fall: Also, wenn ich keine rote Blendung wahrgenommen habe, dann muss ich mir auch keine Sorgen machen... ?

gethsemane
Beiträge: 258
Registriert: Di 20 Jun, 2006 8:01 pm
Wohnort: Lindheim, Hessen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von gethsemane » Do 29 Mär, 2007 6:01 pm

Wenn du keine Blendung wahrgenommen hast, dann ist auch nichts ins Auge
gekommen, also brauchst dir keine Sorgen machen.

50 Treffer in die Augen warens nicht, 5 Stück oder so, aber den Bälgen habe
ich die Pointer abgenommen und weggeschmissen... Die Eltern waren zwar
empört, wie ich nur sowas machen könnte, aber ehrlich gesagt wars mir egal.
Es gehört verboten so einen Schrott an Kinder zu verkaufen, vor allem die
japanischen und chinesischen, die sowieso eine höhere Leistung haben als
auf der billigen Packung angegeben. Aber die Lage hat sich etwas verbessert,
da viele der PHOTO PORST LÄDEN dicht gemacht haben, die hauptsache so
einen Mist verkuft haben.

Grüße, Basti
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Klasse 2 Laser

Beitrag von ekkard » Do 29 Mär, 2007 10:59 pm

Man kann sagen, dass Klasse 2 Laser so "aus der Hand" und in mehr als 1 m Abstand zwar belästigend aber nicht gefährlich sind. Gefahr geht nur von fest montierten Lasern und absichtlichem Hinein-Starren aus. Es gibt allerdings keine feste Grenze, ab der man mit Schäden rechnen muss. Ab 1mW/Pupille sinkt die zulässige Zeit, mit der man in einen Laserstrahl schauen darf rapide (mit der 4. Potenz!!!) ab. Sind es bei 1mW noch rund 0,25s, so sind es bei 5mW nur noch 0,00038 s (rund 0,4 ms).
Ist es also kaum möglich, den Klasse 2 Strahl hinreichend lange "aus der Hand" über eine Distanz von 1 m und mehr still zu halten, so ist bei 5 mW eine große Wahrscheinlichkeit vorhanden, sich oder andere zu schädigen. Von Lasereinrichtungen von 240 mW, wie an anderer Stelle diskutiert, geht deshalb unmittelbar eine Gefahr aus.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
laser_lars
Beiträge: 49
Registriert: Mo 02 Apr, 2007 7:16 pm
Wohnort: Drensteinfurt ,Münsterland

Sind Laserpointer gefährlich?

Beitrag von laser_lars » Mi 04 Apr, 2007 11:44 pm

Hallo zusammen ,
zum Thema Pointer (Klasse II ,rot)und Gefahren gibt es ne interessante Untersuchung vom ILM der Uni Düsseldorf.
Hab ganz schön dumm ausder Wäsche gekuckt als ich das gelesen hab :o
Einfach mal nach googeln.

Grüße ,Lars.
Chemie is wenn´s knallt und stinkt,Physik ist wenns nicht klappt und Philosophie ist wenn keiner weiß warum...

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Laserpointer

Beitrag von ekkard » Do 05 Apr, 2007 12:46 am

Hier nochmals die Links, die aber bereits irgendwo stehen müssten:
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MedFa ... inter.html
und
http://www.ilm.uni-duesseldorf.de/herin ... inter.html
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1823
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Do 05 Apr, 2007 2:13 pm

Wie wäre es mit einer offiziellen Aufklärungskampagne zu dem Thema.

Was wir dafür benötigen ist folgendes:

- Berichte (wie dieser hier) in dem gezeigt wird, wie unachtsam junge Menschen mit starken Laserpointern umgehen. (Von mir ist ja hier auch noch irgendwo ein Bericht vorhanden .. dort war es tatsächlich ein >5mW Pointer)
- Berichte von Leuten die geschädigt wurden.
- Wissenschaftliche Untersuchungen .. die Genehmigung von der Uni Düsseldorf zum Abdruck hatte ich schon mal eingeholt. (Siehe Link von Ekkard)
- Aufklärungsmaterial, was genau passiert im Auge.
- Wie ist die Gesetzeslage (was ist erlaubt, warum und wer haftet im Schadensfall) und was genau die Kampagne erreichen soll.
- Klar sollte auch sein, dass die Kampagne prinzipiell nicht gegen den Verkauf gerichtet ist, sondern gegen den freien Verkauf an Jugendliche und den unachtsamen Umgang mit diesen Geräten.

Das Logo dafür (hier ein erster Entwurf) könnte z.B. auf teilnemenden Seiten erscheinen und auf unsere Berichtsammlung verweisen.

Ok, wir werden damit nicht von heute auf morgen was ändern. Aber vielleicht den einen oder anderen damit warnen und auf die Problematik der dicken LaserPointer aufmerksam machen.

Ich bitte mal um Feedback ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Do 05 Apr, 2007 2:30 pm

ich hatte mal ca. 1998 an einer Party einen Sticker erhalten mit einem Auge und dem Text "Don't Laserpoint Eyes!". Der Sticker war auf einen auffallenden Hintergrund (holographisches Diffraktionsmuster) gedruckt.
Ich glaube das war eine Kampagne des BAG (Bundesamt für Gesundheit) in der Schweiz. Evtl. kann man ja mit denen gemeinsam was machen (und solche Sticker kostenlos kriegen).

überhaupt bietet das BAG gutes Informationsmaterial:
http://www.bag.admin.ch/themen/strahlun ... ml?lang=de

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » Do 05 Apr, 2007 5:12 pm

netdiver hat geschrieben:- Wie ist die Gesetzeslage (was ist erlaubt, warum und wer haftet im Schadensfall) und was genau die Kampagne erreichen soll.
Danke Netdiver für diese Anregung! Die Gesetzeslage ist eindeutig. Pointer (Lasereinrichtungen) der Laserklasse 3B erhalten kein EU Zertifikat und kein GS Zeichen. Sie dürfen nach Geräte- und Produktsicherheitsgesetz nicht in den Handel gebracht werden. Soviel ich gehört habe, werden sie von den Behörden auch entschädigungslos beschlagnahmt (wenn sie denn gefunden werden).

Im Schadensfall haftet der (unrechtmäßige) Benutzer mit seinem gesamten jetzigen und zukünftigen Vermögen (wie übrigens bei jedem Rechtsverstoß nach BGB).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1823
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Do 05 Apr, 2007 8:17 pm

@Ekkard: Danke. Und hast Du schon mal von einem Schadensbericht gehört?

@Alle: ok, der Spruch "No LaserPointer >1mW" ist platt .. hat da jemand noch was kurzes und eindeutigeres auf Lager ? - Mir fehlt gerade die Inspiration.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
laser_lars
Beiträge: 49
Registriert: Mo 02 Apr, 2007 7:16 pm
Wohnort: Drensteinfurt ,Münsterland

Motto wg "dicken Pointern"

Beitrag von laser_lars » Fr 06 Apr, 2007 1:09 am

Wie wäre es denn mit "Bei mehr als einem Milliwatt ist ganz schnell mal dein Auge platt..." ?
Chemie is wenn´s knallt und stinkt,Physik ist wenns nicht klappt und Philosophie ist wenn keiner weiß warum...

Benutzeravatar
franklin
Beiträge: 495
Registriert: Do 11 Sep, 2003 11:50 am
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von franklin » Fr 06 Apr, 2007 10:40 am

das klingt als wären 1mW ungefährlich
Bild

herkulase
Beiträge: 210
Registriert: So 04 Jun, 2006 10:50 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von herkulase » Fr 06 Apr, 2007 10:48 am

Vielleicht einen etwas dramatischeren vergleich, zumindest um die Aufmerksamkeit zu erregen so ala: "Legen Sie Ihr Auge doch gleich auf die Herdplatte...!" UNd dann drunter eben irgendwas mit Laserpointern...??

Gerald

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » Fr 06 Apr, 2007 11:02 am

Bei mehr als einem Milliwatt ...
Sorry, wir sollten auch nicht lügen. Die Sache ist die, dass man bis ca. 5 mW (sichtbar, Klasse 3R) einfach nicht genau weiß, was passiert.

Sicher ist, dass eine länger dauernde Bestrahlung mit einem Monomode-Laser mit kleiner Strahltaille die Temperaturerhöhung auf dem Augenhintergrund größer als 60°C ist (was absolut schädlich ist!).
Es gibt nach meiner Kenntnis auch keine eindeutigen Unfallberichte aus dieser Kategorie. Das liegt daran, dass die meisten Treffer "irgendwie schief" ins Auge gehen, dass die meist verwendeten Laserdioden keine "guten Laser" (Monomode + kleine Strahltaille) sind, und dass Laser und Auge "wackeln". Aber das ist reines Russiches Roulette, wie jede seriöse Berechnung zeigt!

Außerdem kommt es nicht auf die Leistung an, sondern auf die Leistung pro Pupillenfläche. Bei 5mW kommen da leicht über hundert W/m² zusammen. (25 W/m² erzeugen bereits Fiebertemperaturen auf dem Augenhintergrund innerhalb von 0,25 s).

Der Slogan müsste eigentlich lauten: 5mW ins Auge, ist Russisch Roulette.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » Fr 06 Apr, 2007 11:09 am

... im Übrigen verweise ich auf die Rockwell-Statistik, zitiert in
http://www.uni-bayreuth.de/ZT4/strahlen ... 202002.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Fr 06 Apr, 2007 11:14 am

Nix mit mW, der Slogan sollte alle Laser vom Auge fernhalten. Die Kiddies wissen gar nicht wieviel ihr Laser wirklich hat.

Der oben angesprochene "Don't Laserpoint Eyes" wäre sehr neutral. Könnte aber irgendwie noch mit "Russisch Roulette" ergänzt werden.

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Untersagungsverfügung

Beitrag von ekkard » Fr 06 Apr, 2007 11:20 am

Untersagungsverfügungen findet man bei www.baua.de , genauer:
http://www.baua.de/nn_30240/sid_3D4011D ... ba3-05.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
laser_lars
Beiträge: 49
Registriert: Mo 02 Apr, 2007 7:16 pm
Wohnort: Drensteinfurt ,Münsterland

Beitrag von laser_lars » Sa 07 Apr, 2007 2:14 am

War ja auch nur ein Vorschlag...
Das Problem liegt halt darin den Kids klar zu machen das die Teile keine Spielzeuge sind und da halte ich ein wenig Übertreibung für gerechtfertigt.

Etwas wie "Ob Pointer cool sind liegt im Auge des Betrachters"
und eine Blindenarmbinde darunter wäre zwar ziemlich zynisch hätte aber was ...

Ich meine zuhause kann mit den Dingern ja jeder machen was er will (solange niemand gefährdet wird) aber man muss halt einfach mal die Kids sensibilisieren das die nix in der Öffentlichkeit verloren haben...

Letzten Endes muss es ein kurzes ,prägnantes Motto sein (wie oben schon von Euch erwähnt) das nicht den Eindruck des erhobenen ,pädagogischen Zeigefingers erweckt und damit dazu animiert sich erst recht darüber hinweg zu setzen.

Ganz schön schwierig das ganze... :?

Liebe Ostergrüße ,

Lars
Chemie is wenn´s knallt und stinkt,Physik ist wenns nicht klappt und Philosophie ist wenn keiner weiß warum...

sklight
Beiträge: 22
Registriert: Do 20 Apr, 2006 11:25 am
Wohnort: Deutschland-Hessen-Frankfurt
Kontaktdaten:

Laserpointer und die Gefahr solcher!

Beitrag von sklight » Sa 07 Apr, 2007 10:54 pm

Hi Ihr,

ich befürchte das das schwierigste an dieser Aktion ist,
eine Sensibilisierung zu schaffen die auch wirklich ankommt!

Weil :
- Was GEFÄHRLICH ist macht ja grade eigentlich den REIZ aus es zu besitzen
und damit zu spielen!

Leuchtende Grüße

Stefan

pred
Beiträge: 10
Registriert: Do 11 Jan, 2007 6:22 pm

Beitrag von pred » Sa 14 Apr, 2007 10:53 pm

Ich möchte mal kurz eine andere Frage einschieben...

Welcher Laserklasse gehören eigentlich kleine Wasserwaagen an, die einen Laser zum Vermessen beinhalten ?

Danke für die Info im voraus !

mfg, pred`

herkulase
Beiträge: 210
Registriert: So 04 Jun, 2006 10:50 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von herkulase » So 15 Apr, 2007 12:40 am

Müssten meines wissens nach wie Pointer Klasse 2, wenn ich mich nicht täusche! maximal ja wohl 3R.....

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Vermessungslaser

Beitrag von ekkard » So 15 Apr, 2007 12:56 am

Den Vermessungslasern ist in BGV B2 ein eigenes Kapitel gewidmet:
BGV B2 hat geschrieben: 2.12 Lasereinrichtungen für Leitstrahlverfahren und Vermessungsar-
beiten

Nach § 14 Abs. 1 der Unfallverhütungsvorschrift „Laserstrahlung“ (BGV B2) hat
der Unternehmer dafür zu sorgen, dass für Leitstrahlverfahren und Vermes-
sungsarbeiten nur folgende Lasereinrichtungen verwendet werden:
1. Lasereinrichtungen der Klassen 1, 2, 3A,
2. Lasereinrichtungen der Klasse 3B, die nur im sichtbaren Wellenlängen-
bereich (400 nm bis 700 nm) strahlen, eine maximale Ausgangsleistung von
5 mW haben und bei denen Strahlachse oder Strahlfläche so eingerichtet
und gesichert sind, dass eine Gefährdung der Augen verhindert wird.
Dies wird z.B. erreicht, wenn:
1. Lasereinrichtungen der Klassen 1, 1M, 2, 2M oder 3A eingesetzt werden
oder
2. Lasereinrichtungen der Klasse 3R im sichtbaren Wellenlängenbereich ein-
gesetzt werden, bei denen die Strahlachse oder Strahlfläche so eingerich-
tet und gesichert ist, dass keine Gefährdung der Augen vorhanden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

pred
Beiträge: 10
Registriert: Do 11 Jan, 2007 6:22 pm

Beitrag von pred » So 15 Apr, 2007 1:04 am

Ok, danke für die Info ;).

Habe so eine Laserwasserwaage heute bei einem Bekannten gesehen, mir aber nicht so genau angeguckt.

Sie war nicht gerade groß, so 20cm lang vielleicht.
Wird wohl Laserklasse 2 gewesen sein...

Wie funktionieren diese Geräte überhaupt ? Drückt man einen Knopf um den Laserstrahl zu aktivieren oder schiebt man einen Regler um (an/aus) ?

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » So 15 Apr, 2007 1:38 am

Das kommt auf die Laserklasse an: Laser bis Klasse 2 dürfen sich zwar nicht selbst einschalten (Beispiel erhabener Knopf, der bein Ablegen eingeschaltet werden kann), aber ansonsten tut es ein simpler Schalter. Ab Klasse 3R muss es ein Schlüsselschalter sein. Ferner gehört eine Warneinrichtung dazu z.B. eine zusätzliche, blinkende LED (z.B. rot) oder ein akustisches Signal.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

icelase

Beitrag von icelase » So 22 Apr, 2007 3:09 pm

moin,

was ist denn nun mit der Aktion? ich finde das eine gute Idee.

Das Logo von Netdiver ist auch klasse ...

der Spruch passt eigentlich, das Logo soll ja nicht aussagen wann es gefährlich wird, sondern das man Pointer >1mW einfach nicht benutzen oder kaufen soll!


Vielleicht unter das Logo noch ein kleines sprüchlein drunter ... die Aktion public machen, Sponsoren finden die die Aufkleber drucken -> und dann schön verteilen.

Ggf. auch als eine art Banner auf Showlaser Seiten anbringen.


gruß frank

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 23 Apr, 2007 12:36 pm

Hallo

Mein Pointer Slogan dazu:

1 mW reicht satt, zu schnell macht mehr dein Auge platt !!

Auch ich befinde diese Aktion für gut und notwendig.

Gruß
:) Norbert

Benutzeravatar
laser_lars
Beiträge: 49
Registriert: Mo 02 Apr, 2007 7:16 pm
Wohnort: Drensteinfurt ,Münsterland

Watt und platt

Beitrag von laser_lars » Do 24 Mai, 2007 1:05 am

Watt und platt bieten sich einfach an für einen Slogan. 8)
Die beiden Worte sind schon ein gutes Grundgerüst.
Bin im Moment leider durch den Job zu sehr gebunden um in irgendeiner Weise kreativ zu sein.(leider auch was Laser betrifft)
Aber weiter so...
Chemie is wenn´s knallt und stinkt,Physik ist wenns nicht klappt und Philosophie ist wenn keiner weiß warum...

icelase

Beitrag von icelase » Do 24 Mai, 2007 12:25 pm

1. darfs nicht lang sein ( aus finanziellen aufkleber gründen :D ) zudem ist es schlechter zu lesen.


Kurz und Knapp -> am besten International bzw auf English.

Find ich ziemlich gut:

Bild


gruß frank[/img]

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Do 24 Mai, 2007 1:12 pm

Find ich ziemlich gut:

Bild
find ich auch gut, nur müsste man das Auge noch integrieren, damit man auch weiss warum nicht >1mW[/quote]

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Do 24 Mai, 2007 1:43 pm

http://www.bag.admin.ch/themen/strahlun ... index.html
Dann auf "Jahresbericht 1999 der Abteilung Strahlenschutz" und dann im PDF auf Seite 11. Da haben wir den von mir schon angesprochenen Aufkleber.
Ich frag mal an ob es noch welche gibt.

icelase

Beitrag von icelase » Do 24 Mai, 2007 10:26 pm

Es geht in erster Linie darum keine Pointer mit >1mW zu kaufen! woman damit hinzielt ( schlimmsten fall auge ) ist zweitrangig.

Klar sollte man irgend ein Auge mit einbeziehen ins Logo ... aber das geht in dem von Netdiver sicher auch irgendwie.


gruss frank

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste