China-Projektoren

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

China-Projektoren

Beitrag von turntabledj » Di 10 Jul, 2007 10:43 am

Hallo Zusammen 8)

das Thema China-Projektoren und deren Einsatz in der Öffentlichkeit stand ja hier schon oft zur Debatte...

Teils auf Grund der Unverständlichkeit, dass hier in D sowas überhaupt verkauft wird/werden darf, der mangelnden Sicherheit und der Art, wie die Teile dann letztendlich betrieben werden (z.B. von der Traverse aus geringer Höhe auf die Tanzfläche).

Nun war ich neulich mal im Vorführraum einem der größten Versandhäuser Europas. In ca. 8m Höhe an der Traverse eine Reihe China-Projektoren. Alle schön per DMX gesteuert am rumfunzeln.
Z.T. geschätzte 40-60mW.
Flächen, kurze stehende Beams und Frames, die nicht wirklich save sind.

Die Frage ob die TÜV bekommen würden, wurde deutlich verneint mit dem Hinweis, dass die Chinateile sicher keinen kriegen :twisted:
Aber es gibt ja dann auch einen LSB und auch der TÜV muss kommen, welcher die Projektoren dann so einstellen lässt, dass sie nicht in's Publikum strahlen können.

Soweit ist das ja zufriedenstellend und auch korrekt beantwortet 8)

Wer allerdings fragt so genau nach?
Warum werden solche Infos nicht mit ins Angebot geschrieben?
Warum hängen die Dinger im Vorführraum so, wie sie nicht betrieben werden dürfen (hmm - wo war da der LSB und der TÜV ? :twisted: )

Die Realität sieht nun mal so aus:
- Werden per Mausklick bestellt
- In der Anleitung liest man nur den DMX-Teil
- LSB - weiß im Zweifel keiner, dass der nötig ist - ebenso, wie die Notwendigkeit einer Abnahme
- Wenn denn zufällig der TÜV da war und die Dinger hat anders einstellen lassen, werden sie sowieso wieder Richtung Publikum gedreht, wenn der Mann vom TÜV weg ist


Das Ergebnis:
Früher oder später werden Unfälle passieren und Audience-Scanning verboten. Sicherlich würde dass nicht nur an den China-Projektoren liegen, diese unterstützen derartige Maßnahmen allerdings enorm.

Unterm Strich ist ein Großteil der "Fehlinstallationen" sicherlich auf mangelndes Wissen zurückzuführen.
M.E. muss irgendwie mal geregelt werden, dass so etwas nicht mehr vorkommt. Den Shopbetreibern ist's egal - die verdienen mit dem Verkauf jedes Projektors.
Endverbraucher (Clubs, ...) handeln grob fahrlässig, wissen es größtenteils aber nicht einmal.

Tun die Berufsgenossenschaften etwas dagegen? Mindestens die müssen doch ein Interesse haben, dass so etwas nicht vorkommt!?
Eine BGI zum Download anzubieten reicht da sicherlich nicht.


Ekkard - bist oder warst Du nicht in irgend so einem Gremium, wo sowas diskutiert werden könnte?

Norbert - du arbeitest doch bei einer BG?

Gibt's da irgendwelche Aktivitäten?

Viele Grüße
ttdj.

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Di 10 Jul, 2007 11:17 am

Nunja, von alleine wird da nichts passieren, und wenn doch, dann wird gleich so hart geschossen, daß es uns mittrifft.

Im prinzip müsste die aktion von der lasershowbranche ausgehen. Wenn die überwiegende mehrzahl der in D ansässigen firmen, die showlaserequipment verkaufen (LOBO, Sollinger, HB, MediaLas, JM-Laser, Witzke, bocatec usw., incl. dem TÜV und derjenigen aus dem forum hier, die das unterstützen wollen) dazu zu bewegen wäre eine gemeinsame erklärung/petition zu verfassen um diesem chinamüll die einfuhr zu verweigern oder ven verkauf zu verbieten, dann könnte man evtl. an der lage was ändern.

Problematisch sehe ich allerdings, daß das ganze auch nach hinten losgehen kann. Wenn sich politiker damit befassen, die davon ja null ahnung haben, könnte unter umständen das audience scanning gleich mit unter die räder kommen - oder die 'helden' erlassen gleich ein totalverbot laser für showzwecke einzusetzen.

Ich bin dafür den betrieb von lasern in der öffentlichkeit zu verbieten, es sei denn, die anlage wird von kompetentem fachpersonal *betrieben*, welches die fachkenntnis in regelmäßigen abständen bei entsprechenden organisationen (Berufsgenossenschaft, TÜV) mittels einer prüfung nachweisen muss. Das wird aber all denen nicht passen, die ihr geld mit dem massenweisen verkauf von billigem equipment machen.

Also was macht man nun ? :roll:
Zuletzt geändert von sanaia am Di 10 Jul, 2007 11:36 am, insgesamt 2-mal geändert.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6352
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

China

Beitrag von guido » Di 10 Jul, 2007 11:19 am

Meine Rede seit 1941 . . .

Es muss erst was passieren.

Am WE sah ich wieder einen Fernsehbericht einer "Szenekneipe" wo ein
mindesten 80mW Grün etwas über einer Tür mmontiert war. Strahlte von da runter auf die Tanzfläche. Es flackerte wie ein Stepper-Scanner. Aber mit richtig Dampf.

Sieht geil aus wenn man sich für 3000 Euro 10 Stk. dieser Dinger in die Disse nagelt. Die Folgen ?? Sie kommen. Die Frage ist nur wann...

Zum Thema Berufsgenossenschaft: Die kommen meistens
wenn das Putzlicht an ist und ich denk die meisten sehen
nur "Lichtdinger" ....

Der Tag wird kommen. Audience Scanning nur noch auf Freaktreffen oder
im eigenen Keller. Trotzdem werden die Dinger weiterverkauft und wenn der Tüv überhaupt eingeladen wird, ab nach unten wenn er weg ist...


Ob ein Laser als solcher erkannt wird wage ich zu bezweifeln

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6352
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Regeln

Beitrag von guido » Di 10 Jul, 2007 12:04 pm

Dafür sind wir ja in deutland. Es gibt für alles Regeln / Vorschriften.

Innerhalb geschlossender Ortschaft darfst du ja auch nur 50 fahren
und nicht 75. Nur wird öfter geblitzt als Leistung / MZB / Montage
/Sicherheit überprüft.

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Di 10 Jul, 2007 12:05 pm

Zu hause kann jeder machen was er will, aber in der öffentlichkeit sollte man das unter strafe verbieten, es sei denn -> siehe oben.

Röntgengeräte und gammastrahler darf auch nicht jeder in betrieb nehmen - dafür ist die entsprechende sachkunde nachzuweisen. Wieso gilt das nicht auch für laser ?
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Di 10 Jul, 2007 12:44 pm

Hmm, und was schlägst du vor ?
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Di 10 Jul, 2007 12:51 pm

sanaia hat geschrieben:Röntgengeräte und gammastrahler darf auch nicht jeder in betrieb nehmen - dafür ist die entsprechende sachkunde nachzuweisen. Wieso gilt das nicht auch für laser ?
Eine durchaus berechtigte Frage. Vielleicht weil man bei Röntgenstrahlung die Gefahr nicht sehen kann. Aber das kann man bei IR- und UV-Lasern auch nicht. Andererseits gräbt man vermutlich dem ganzen Showlasergewerbe mit vergleichbaren Vorschriften wie der Röntgenverordnung das Wasser ab, und die Hobbyisten könnten sich auch eine neue Betätigung suchen. Dieses Forum könnte man dann auch schließen. Ich bleibe dabei: Lasst bloß die Politik da raus, sonst tragen am Ende wieder einmal die Falschen (weil Redlichen) die Konsequenzen.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3845
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 10 Jul, 2007 1:17 pm

Genau meine Gedanken....

DASS Laser problematisch sind ist bekannt und auch in gewissen Vorschriften geregelt (siehe Dr. Ulli), aber wenn man "schlafende Hunde" weckt, dann würden unsere Herren und Damen Politiker wohl - wie so oft - einen Rundumschlag machen und das bedeutet "Adieu Audience Scanning!".

Wie war es denn bei den "Killerspielen"? Unser Herr Beckstein hat spontan Computerspiele und Kinder_p0rnografie in einen Topf geworfen... (was zu einer Strafanzeige gegen Beckstein (Beleidigung und Volksverhetzung)führte (http://www.4players.de/4players.php/spi ... emein.html))

Also ich weiss nicht, sehr überlegt ist das auch nicht... das sprichwörtliche "über-einen-Kamm-scheren"....

Das würde für uns heissen:

"Laser = Böse = Raus aus der Öffentlichkeit!"

Damit wird das Ende des Audience Scannings nur vorgezogen, fürchte ich, auch wenn die Problematik mit ungeprüften Geräten durchaus klar ist. Und wenn mal was passiert dann wird es wohl keine Tarm-Anlage sein sondern eher ein 300 EUR Ebay Artikel...

Schwieriges Thema.
Zuletzt geändert von ChrissOnline am Di 10 Jul, 2007 1:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Di 10 Jul, 2007 1:56 pm

Ist sicher ein heikles thema - andererseits zerstören diese dinger aber auch den markt derart, daß kaum noch einer interesse an lasershows hat, geschweige denn das bezahlen will, was eine richtige showfirma dafür verlangt oder verlangen muss. Wozu auch ? Zehn billigteile die wie wild durch die gegend fuchteln sind imposanter als eine richtige installation mit 1..3 lasern, die dafür zehnmal so teuer und nur gemietet ist :roll:
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Di 10 Jul, 2007 3:29 pm

Hai HAi,
Ich habe am Wochenende eine ähnliche Beobachtung gemacht,
In einem Autoscooter sah ich 3m über den Leuten einen 2x 40mW Chinascanner hängen. Ich war ganz ehrlich schon am überlegen mir von den Veranstaltern das Tüfzertifikat zeigen zu lassen bvor ich dieses Fahrgeschäft betrete, denn ich hab das teil ständig in meinem Gesicht rumblitzen gesehen.. das ist doch nicht Wirklich gut oder?
Zumal das ding eh nich was wirklich tolles hinbekommen hat außer ruckelige flächen und n bischen Zig Zag.. oO da lobe ich mir meine Mot 1 :)

Aber wie gesagt ich finde diese Chinascanner sollte man in Deutschland wenn denn nur mit TÜV Zertifikat erlauben!

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Di 10 Jul, 2007 4:00 pm

@dj-nobby: Was für ein Zertifikat???

Die Discobetreiber interessiert oftmals sowas nicht. Ich wurde letztens angesprochen, ob ich Laser nicht einfach verleihen kann. Auf die Frage hin, welcher LSB vor Ort ist, lächelte der Inhaber nur und sagte: "Hey. was glaubst du was hier früher los war, als die Laser noch liefen.."

Naja. mal soviel dazu. Ich bin kein Freund der Blitzkisten aus China. Aber wenn man nun ein riesen Tam Tam macht über die Gefährlichkeit der Kisten, passiert im Endeffekt wohl das gleiche. Laser -> Gefahr -> Laser böse -> Laser raus aus Diskotheken.

Wenn sich erstmal jemand damit beschäftigt...

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Di 10 Jul, 2007 5:14 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:Laut Auskunft eines Betreibers einer der größten fahrenden Discotheken hier am Niederrhein haben die heutigen Jugendlichen sowiso kein großes Interesse mehr daran!
Dann ist wohl auch das ende der lasershowbranche schon abzusehen - und mit ihr gehen die quellen unserer spielzeuge ... - oder wie ?
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Di 10 Jul, 2007 5:17 pm

Halli Hallo

Ich habe schon wieder das Gefühl, daß alle Chinalaser über einen Kamm geschert werden!
Ein paar wenige Produkte gibt es schon, die sicher sind, und das sollte hie und da einmal erwähnt werden.

Wie schon obnweiter geschrieben: Es mangelt an der Kontrolle, geregelt ist ja schon alles.

Bei den großen sicheren Events wo die Betreiber wissen was sie tun kassiert der TÜV, bei den kleinen gefährlichen versagt er.

Hatschi

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Di 10 Jul, 2007 5:40 pm

Hatschi hat geschrieben:Ich habe schon wieder das Gefühl, daß alle Chinalaser über einen Kamm geschert werden! Ein paar wenige Produkte gibt es schon, die sicher sind,
Wenn 95% der herde schafe schwarz sind und 5% weiß, weilche farbe hat die herde dann ? Klar, es gibt ausnahmen, aber die ausnahmen sind nun mal nicht die regel.
Bei den großen sicheren Events wo die Betreiber wissen was sie tun kassiert der TÜV, bei den kleinen gefährlichen versagt er.
Ja, aber die vielen kleinen gefährlichen sind der grund, daß die wenigen großen sicheren auch keinen mehr hinter dem ofen vorlocken.
Dr. Ulli hat geschrieben:Aber es gibt doch noch uns!
Ja klar ... das selbe habe ich mir bzgl. musik damals auch gesagt. Irgendwann holt einen die realität ein und man stellt fest, daß es einfach sinnlos ist sachen zu machen, die nur einen selbst noch interessieren. Das war meine erste große investruine, die der präkarisierung der produktionsmittel zum opfer gefallen ist - die laser werden wohl die zweite. Wenn ich daran denke, wieviel zeit, geld und aufwand ich da jeweils reingesteckt habe, dann verdirbt mir das jeglichen spaß ...

Ich frage mich was passiert, wenn die menschheit von allen technologien genug hat und allumfassend übersättigt ist ...
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Di 10 Jul, 2007 9:33 pm

Das größte Problem ist dass unter Umständen wieder einige Sachen in einen Topf geworfen werden. Und genau hier haben unsere Politiker ja schon oft genug ihre Inkompetenz bewiesen und dann aus reiner Dummheit oder Faulheit ( sich mit der Sache genauer zu befassen ) einen Rundumschlag gemacht. Beispiel Hunde und Sportschützen. Klar sind einige Chinakisten nicht ungefährlich. Aber ich würde sagen dass man einfach mal still ist. Warum ?? Ich sehe das so: Die wollen ja immer mehr von ihren Kisten verkaufen. Aber die Ansprüche an diese Kiste steigen ja sehr schnell. Die Leute wollen gutes Scanning, ILDA, Safety usw. Und die Chinamänner werden sich anpassen und das liefern. Habe mir ja auch mal 2 RGY Chinakisten gekauft ( als Sateliten ). Super Scanner, Notausanschluss, ILDA und die Möglichkeit an den Scannern ne Safety anzuschliessen. Schraub ich die Kiste auf, dann siehts darin nicht anders aus wie in einem deutschen Mitbewerberprodukt. Also sage ich mal dass die Chinamänner nur noch nen Fingerschnipp davon entfernt sind den Durchbruch zu machen. Nur was die Haltbarkeit der Dioden angeht,- da denke ich hapert es noch etwas.....
Also warten wir mal ab. Disco und Clubbesitzer denken halt etwas anders,- auch wenn ich Sachen wie Tiesto, Climax usw ansehe. Aber was war das denn beim letzten Klitschko-Kampf vor paar Tagen ????
Im Zweifelsfall würden die dann behaupten dass diverse Augenschäden von den Gästen eh nicht von den Lasern kommen,- was ja auch erstmal nachgewiesen werden muss. Immerhin kann der Gast sich ja den Augenschaden auch auf ner anderen Party an nem Laser geholt haben usw, usw......
Man wird immer mir der Gefahr durch unwissenden und verantwortungslose Personen zu kämpfen haben.

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Mi 11 Jul, 2007 12:21 am

Dr.Ulli hat geschrieben:
ChrissOnline hat geschrieben: Es ist genug geregelt in Deutschland!
Schaut mal, was die Spanier, Holländer usw. dürfen!!! :oops: :oops: :oops:
NIX GEGEN HOLLÄNDER NÄÄÄÄ ;)

aber hast schon recht
hier in holland ist kaum was geregeld
und wenn de nen holländischen freak auf tüv oder LSB ansprichst bekomste nur die frage was das bitte bedeuten soll

ich zweifele mitlerweile obs das in holland überhaupt gibt (jemand ne idee???)

mfg hendrik

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Beitrag von wolle » Mi 11 Jul, 2007 9:58 am

Ihr glaubt doch nicht dass die Laserindustrie eine Lobby bildet und sich durch das einstellen von gefährlichen Lasern den Markt dicht macht. Geschäftsleute sind keine Idealisten sondern Profitgierig.
Ausserdem werden so Teile für Selbsbauprojekte wenigstens für jeden erschwinglich bleiben.

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Mi 11 Jul, 2007 1:25 pm

...man siehe die Qlimax Veranstaltungen oder Tiesto,- da wird in die Zuschauer gebraten das man nur so staunen kann. Aber mal ehrlich ,- wo sind die Beschwerden über Augenschäden usw ??? OK ,- man merkt das meist erst später, aber warum ist dann noch nie Ärger gewesen ???
Klitschkokampf: Soooo stark war der Laser ja wohl nicht wenn man die Großaufnahmen der Halle betrachtet, aber vorne am Beginn direkt volle Suppe in die Leute rein. Sowas kann unmöglich von einer Fachfirma gemacht worden sein. Oder könnte es sein dass diverse Vorschriften ihre Preise haben ???

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mi 11 Jul, 2007 1:36 pm

Das ist schon von einer Fachfirma gemacht worden. Das kann ich euch zu 100% sagen, und das sah im Fernsehen wieder schlimmer aus als es war!

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Do 12 Jul, 2007 1:39 am

Das ist schon seltsam. Entweder ist es dann angeblich garnicht so schlimm wie es ausgesehen hat, oder es ist schlimmer als man vermutet hat....
In meiner groben Unerfahrenheit tippe ich mal auf 300 bis 500 mW,- und das direkt nach 5 Meter in die Leute ?? Ich habe das Gefühl dass es immer drauf ankommt wer das macht und welche Beziehungen dahinter stehen. ich glaube dass sich kaum an die tatsächlichen Vorschriften gehalten wird,- sonst würde so mancher Event ohne Laser auskommen müssen

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Do 12 Jul, 2007 9:31 am

Wir schweifen jetzt aber ziemlich vom eigentlichen Thema ab.
Ich schlage vor, für "welche Show ist wie und wo sicher-Thema", einen neuen Thread zu eröffnen!

Ggf. dann dann der Mod die entsprechenden Postings dort hin verschieben...

Grüße
ttdj.

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Do 12 Jul, 2007 2:41 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:Frage: Wie erklärt ihr euch, dass keine Augenschäden nach Laserevents beklagt werden?
weil keiner der betroffenen den zusammenhang herstellen kann.
wie sieht´s z.B. in unserem Nachbarland NL aus?)
Ein beispiel, siehe -> viewtopic.php?t=40302
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Fr 13 Jul, 2007 12:00 am

...ich rede ja gerade von Veranstaltungen in NL und anderen Ländern....
Wenn das beim Klitschkokampf 1 Watt gewesen sein soll ???,- aber dann wärs ja noch bedenklicher.
Wenn sowas jemand hier im Forum gepostet oder gezeigt hätte ( vor Allem ein Newby ) dann hätte es ihn in der Luft zerrissen. Bei angeblichen Fachfirmen ist das wohl anders,- was man dann so nennen darf.
Nun um zum Thema zurück zu kehren,- auch Chinaprojektoren werden immer weiter entwickelt und werden in Zukunft immer sicherer und besser. Wie gesagt haben Scanner und Laserkisten von L.... World ja auch schon die Möglichkeit Safety anzuschliessen....

profmerlin
Beiträge: 38
Registriert: Mi 16 Feb, 2005 7:44 pm
Wohnort: Staufen - CH

Beitrag von profmerlin » Fr 13 Jul, 2007 2:59 am

Und ohne China-Kiste, keine China-Laser

Und ohne China-Laser, viele Freaks ohne Projektor...


Wenn man Käse liebt, soll man nicht
die Milch gebende Kuh schlachten ....

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Fr 13 Jul, 2007 9:00 am

Rheinperchten hat geschrieben:auch Chinaprojektoren werden immer weiter entwickelt und werden in Zukunft immer sicherer und besser.
Wir hätten in D auch keine scannersafetys, wenn der TÜV sonst nicht das audience scanning verbieten würde. Ohne druck keine ausweichreaktion. Und sollte sie doch jemals kommen, dann möchte ich mich nicht auf eine safety ala "Landwind" verlassen müssen :roll:

Aber im prinzip ist diese ganze diskussion reichlich sinnlos, weil offenbar jeder über chinesische billigtechnik froh ist. Dann braucht man sich aber auch nicht über die konsequenzen aufzuregen, die sich aus solcher ergeben.
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 13 Jul, 2007 10:28 am

Und ohne China-Kiste, keine China-Laser
Das ist nicht ganz richtig. Es gibt auch China-Laser, die ohne China-Kiste verkauft werden (OEM-Module)
Und ohne China-Laser, viele Freaks ohne Projektor...
Das ist richtig. Betrifft aber nicht nur die Freaks, sondern auch unendlich viele deutsche Hersteller von TÜV-gerechten Laserprojektoren, da in diesen oftmals Lasermodule Made in China verbaut werden. Der wesentliche unterschied zwischen den China- und Deutschland-Projektoren ist aber:
In den deutschen Projektoren stecken Ablenksysteme mit Strahlüberwachung und eine Scanner-Safety drin.

Wenn man Käse liebt, soll man nicht
die Milch gebende Kuh schlachten ....
Man soll der Kuh aber dann auch kein verseuchtes Futtermittel zum Fraß vorwerfen. Auch da gibt es Normen und Grenzwerte. Gelegentlich wird's kontrolliert. Wird ne Kuh krank, kommt auch mal raus, dass das Zeug übermäßig belastet ist. Dann wird erstmal ne Zeit lang alles schärfer kontrolliert...
Ähnlich, wie beim Gammelfleischskandal - Und es darf ja immer noch Fleisch verkauft werden. Nur eben sind die Auflagen verschärft worden und die Kontrollen umfangreicher geworden.

Warum soll das bei dem Lasergedöns nicht auch so ablaufen können?


Ich bin der Meinung, dass wenn man sich rechtzeitig Gedanken über die Problematik macht, hat man die Möglichkeit entsprechende Empfehlungen auszusprechen, was zu einer Umsetzung von vorbeugenden Richtlinien führen kann. Wenn man wartet, bis was passiert, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Laser im Eilverfahren von oben herunter verboten werden.


Gaspistolen sind z.B. auch nicht verboten - dafür brauchst du jetzt nen kleinen Waffenschein.

Und zumindest gilt das hier für NRW: Willst Du dir einen Hund kaufen, der größer als 40cm oder schwerer als 20kg ist, benötigst Du einen Sachkundenachweis! Ohne Sachkundenachweis bekommst Du einen solchen Köter (im Normalfall) nicht.

Warum soll das nicht auch für den Vertrieb und Erwerb von Lasern umgesetzt werden können?


ttdj.

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Fr 13 Jul, 2007 12:14 pm

@achim: der Mystiqe ist doch auch ein halber Chinalaser :)
Blau und Grün sind schließlich auch CNI. Safety? Was ist denn das? :)

Hinten dran steckt ein Schlüsselschalter und das wars. Als bei den Microamps die Sicherung flog, stand eine Achse. ;)

Die Kiste ist nichtmal vernünftig abgedichtet. Nach 6 Monaten Clubbetrieb kam 130mW von 1w vorne raus.. die Spiegel sahen recht interessant aus und die Strahlung der Spiegel und Dichros erinnerten mich eher an ein Goboeffekt. :) (Laser brachten volle Leistung)

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Fr 13 Jul, 2007 12:52 pm

Hi,


was ist denn so schlimm, das das Safty die eine Ausgefallene Achse einfach ignoriert hat?
Solange sich der Strahl ausreichend bewegt hat sagt das Safty OK.

Sicherlich hat aber der Designer auch nicht das Optimum getroffen, wenn die Safty Schaltung nicht auch hinter der Sicherung hängt und sofort den Spannungsausfall erkennt.

Ein Altes Medialas Safty SafeGuard (I oder II) was interlligenter ist hätte sofort dicht gemacht, aber in beiden Fällen wäre niemand gefährdet worden.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Fr 13 Jul, 2007 1:16 pm

Eine vernünftige Safety sollte meines Erachtens vor allen Dingen eine eklatante Abweichung zwischen Soll- und Istsignal erkennen da dies immer einen Fehlerfall darstellt, egal ob eine Achse noch zappelt.

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Fr 13 Jul, 2007 2:55 pm

@Stefan: da ist nichtmal eine Safety drin! :)

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 13 Jul, 2007 3:32 pm

Was denn noch für welche Richtlinien???
Z.B. Sachkundenachweis Voraussetzung zum Kauf und Auflagen zur deutlicheren Aufklärung beim Verkauf, oder so in der Art.
Heutzutage wird ja eher das Gegenteil von Aufklärung betrieben. Man verschweigt eher, was man nicht darf...

Bleibt alles so, wie es ist, erobern die Chinakisten die Welt und werden dann flächendeckend an dem Tag abgebaut, an dem ein Gesetz zum Verbot von Laseranlagen in der Öffentlichkeit oder Audience-Scanning in Kraft tritt... Das Nachsehen haben dann die etablierten Unternehmen der Showlaserbranche...

jeder, der mit Lasern in der Öffentlichkeit rummacht, sollte die Vorschriften kennen und befolgen!!!
...kennen und befolgen ja die wenigsten Chinaprojektoren-Besitzer...
der Mystiqe ist doch auch ein halber Chinalaser
Blau und Grün sind schließlich auch CNI.
Na - sag ich ja :-)

da ist nichtmal eine Safety drin!
Ist auf den MicroAmps nicht eine drauf?
Ansonsten . wie ist die bei Euch im Club geTÜVt worden?
Kann mir ja nicht vorstellen, dass die Strahlengänge nur oberhalb 2,70 geführt wurden ;-)

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Fr 13 Jul, 2007 3:58 pm

Meines Wissens ist da keine Safety aktiv. Die Laser laufen sogar, wenn die 6210er nichtmal drin sind. Mit dem Club hab ich nichts am hut. War nur da um die Kiste wieder in gange zu bringen.

Und äh.. TÜV ? Auf meine Frage: "Leute.. wie siehts eigentlich mit Notaus aus?.. Was ist, wenn euch wieder die Sicherung des Treibers fliegt..?" kam nur die Antwort: "Kein Problem. Notaus brauchen wir nicht. Wir können in Mamba die Laserausgabe ausschalten!"

Wie gesagt.. ich finde es wichtiger wenn sich der Betreiber mit Laser, seinen Auswirkungen und der Materie auskennt, als die Frage "Chinalaser oder Deutsches Produkt".

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Fr 13 Jul, 2007 7:18 pm

Wie gesagt.. ich finde es wichtiger wenn sich der Betreiber mit Laser, seinen Auswirkungen und der Materie auskennt, als die Frage "Chinalaser oder Deutsches Produkt".
Ok, dann beschränkt sich das alles wohl doch nicht nur auf billige China-Produkte, sondern auch z.T. auf Made in Germany... :oops:

Ein Zeichen mehr dafür, dass man das Laserzeugs ohne Sachkundenachweis nicht mehr bekommen dürfte...

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Fr 13 Jul, 2007 10:04 pm

Ich möchte mal darauf hinweisen dass ich aus eigener Erfahrung sagen kann dass schon vor Jahren ein Super 1 ( China ) einem bekannte deutschen Produkt um Welter voraus war,- vor Allem was das Scanning angeht. Chinaprodukt konnte damals schon mit Safety nachgerüstet werden. Mal vom Preis abgesehen. Aber was solls. Es ist einfach immer alles als "schlecht" zu bezeichnen wenns aus China kommt,- aber nicht Alles aus China ist schlecht. Und die Entwicklung geht weiter. Und JA,- ich bin immer froh wenn ich einen guten Gegenwert für mein sauer verdientes Geld bekomme,- wenn das deutsche Produkt Müll ist dann kaufe ich es auch nicht !!! Sicher ist man immer gerne bereit mehr zu zahlen wenn ein deutsches Produkt wirklich mehr fürs Geld bietet,- das ist aber nicht oft so. Und ich wette dass in vielen deutschen Kisten genug aus China steckt

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Sa 14 Jul, 2007 7:10 am

Halli Hallo

Schön, daß die (wir) Hobbylaseristen sich über die Thematik Gedanken machen.

Aber diejenigen, die wirklich ihren Lebensunterhalt damit verdienen, was sagen denn die zu der hier diskutierten Thematik?
Und diese Meinungen jetzt bitte nicht aus zweiter Hand. :wink:

Hatschi

*...nur mal allgemein anmerken will*

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste