Idiot mit Laserpointer... *kopfschüttel*

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Fr 25 Mai, 2007 9:09 am

Habe soeben die Antwort gekriegt, dass keine Kleber mehr erhältlich sind.

icelase

Beitrag von icelase » Fr 25 Mai, 2007 12:10 pm

Wie wärs mit sowas?

Bild

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Fr 25 Mai, 2007 2:11 pm

Leute bleibt doch mal am Boden. Es kommt doch immer darauf an wie man mit nem Laserpointer umgeht der mehr Saft hat. Kommt als nächstes der Slogan: Keine Autos mit mehr als 100 PS oder keinen lautsprecher mit mehr als 100 Watt oder keine Fritten mit mehr als xxx kalorien.
Es ist eine dumme Eigenart dass alles pauschalisiert wird nur weil Einzelpersonen nicht verantwortungsbewusst mit etwas umgehen....
hatten wir schon bei Hundebesitzern, Sportschützen usw

icelase

Beitrag von icelase » Fr 25 Mai, 2007 3:44 pm

Fakt bleibt aber das POINTER mit >1mW in deutschland verboten sind?! oder keine Pointer mehr sind?

Der vergleich hinkt!

Hier gehts um Gefährlichkeit im gegensatz zu Sicherheit.


Was bringt dir ein Auto das 1000km/h schnell ist, aber die Bremse grad durchbrennt wenn man sie betätigt?

Mit einem Pointer den man in der hand hält, kann man ihn nicht 100% kontrollieren, wenn er runterfällt o.ä. dann bist du glaub froh nur 1mW ins auge bekommen zu haben als 100mW ;p.

Hat schon seinen Sinn. Finde die Aktion nicht schlecht und werde sie auch weiter unterstützen.

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Fr 25 Mai, 2007 5:19 pm

Das ist nur halb richtig. Laß es doch ein Pointer sein ( mir ist klar dass die Dinger nicht erlaubt sind ) aber kann das Teil auch anders verwenden. Einbau in ne Laserbank, usw, usw usw. Aber es gibt ja ne Menge sachen welche verboten sind und trotzdem gemacht werden oder :-)

Wie gesagt kommts immer drauf an was man damit letztlich macht....
es gibt viele Saubermänner ,- augenscheinlich......

Dann dürften man auch so manches Lasermodul hier nicht verwenden ,- weil die aus China z.B. nicht der CE Norm entsprechen ( zum großen Teil ),- die Chinese machen dir auf die Teile jeden Aufkleber mit jeder Norm die Du willst.....also imm Ruhig Blut

icelase

Beitrag von icelase » Fr 25 Mai, 2007 11:35 pm

Wir reden von Pointer

Soetwas benutzt man weder für eine Laserbank noch für sonstwas außer damit auf irgendwelche Dinge ( Präsentationen ) zu zeigen. Fertig.

Und dafür werden nur in sehr sehr wenigen fällen solche 100mW Pointer "Wummen" unbedingt benötigt.

Benutzeravatar
melee
Beiträge: 75
Registriert: Fr 13 Apr, 2007 3:07 pm
Wohnort: 41836 n. Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von melee » Sa 26 Mai, 2007 10:34 am

Für ne Präsentation tut es auch ein <1mW Roter Pointer. Immerhin sprechen wir hier von Präsentationen aus <15m Entfernung. Dennoch finde ich die Aktion auch ein wenig übertrieben. Wenn man jetzt n Waffenschein brauch um im Fotohandel nen Laserpointer zu kaufen geht es echt zu weit. Allerdings die Dinger mit Gratings in nem Discounter in Kindergreifhöhe anzubieten ist auch nicht gerade Verantwortungsvoll. Ich muss zugeben ich hatte meinen ersten Laserpointer auch mit 13 aber wurd so dermaßen von meinem Vater über die Gefährlichkeit und den Umgang mit einem Laser aufgeklärt, das ich mich am Geburtstag kaum getraut habe den überhaupt mal zu benutzen. >als Augenhöhe war Tabu, ebenso wie spiegelnde Flächen. Das Ding mit in di e Schule nehmen? Niemals!
Nen Verbot ist da wirklich der Falsche weg, AUFKLÄRUNG schon besser!

icelase

Beitrag von icelase » Sa 26 Mai, 2007 4:48 pm

Melee hat geschrieben:Für ne Präsentation tut es auch ein <1mW Roter Pointer. Immerhin sprechen wir hier von Präsentationen aus <15m Entfernung. Dennoch finde ich die Aktion auch ein wenig übertrieben. Wenn man jetzt n Waffenschein brauch um im Fotohandel nen Laserpointer zu kaufen geht es echt zu weit. Allerdings die Dinger mit Gratings in nem Discounter in Kindergreifhöhe anzubieten ist auch nicht gerade Verantwortungsvoll. Ich muss zugeben ich hatte meinen ersten Laserpointer auch mit 13 aber wurd so dermaßen von meinem Vater über die Gefährlichkeit und den Umgang mit einem Laser aufgeklärt, das ich mich am Geburtstag kaum getraut habe den überhaupt mal zu benutzen. >als Augenhöhe war Tabu, ebenso wie spiegelnde Flächen. Das Ding mit in di e Schule nehmen? Niemals!
Nen Verbot ist da wirklich der Falsche weg, AUFKLÄRUNG schon besser!

"Wenn man jetzt n Waffenschein brauch um im Fotohandel nen Laserpointer zu kaufen"....

Es GIBT KEINE Laserpointer >1mW rein aus definition und legalität.
Gegen solche legal erworbenen Laserpointer ( Rot oder Grün egal ) hab ich auch nichts, diese können frei erworben werden und haben dementsprechend wenig leistung damit niemand verletzt wird.

Es geht um die China Teile mit um die 100mW womit man sachen "durchbrennen" kann ( besonders hohen Coolness Faktor unter Jugendlichen bzw Kindern )

Es gibt schon einige bereiche wo man z.B. einen 100mW Grün einsetzen kann, ich denk da z.B. an mein zweit-hobby, Astronomie.

Allerdings werden dafür keine überzüchteten China Pointer ohne irgendwelche IR Filter oder Schutz ( schlüsselschalter ) benutzt, sondern gescheite ( kosten natürlich mehr als so ein China teil bei eBay )

Allein darum geht es.

Wenn ein Kind immernoch einen kleinen Roten pointer will ... kein Thema, nach einer kurzen aufklären der Eltern wird es hoffentlich wissen wie es damit umgehen kann. Auch wenn es mal ausversehen kurz reinguckt .. kein Beinbruch.

Wenn das aber mit einer 100mW wumme passiert, dann wars das.


Nochmal: es geht allein um hochgezüchtete/illegal erworbene Pointer.


gruß frank

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » Sa 26 Mai, 2007 7:20 pm

Wenn ich Euch recht verstanden habe, geht es darum, (legale) Pointer von Laserprodukten abzugrenzen, die bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sind. Letzteres ist ab 1mW aufwärts der Fall. Also wären die weiter oben beschriebenen Aufkleber oder Sticker, die irgendwo in den Anzeigen, Texten, Verkaufsprospekten oder bei Veranstaltung auftauchen, schon Aufklärung genug.
Laserprodukte über Klasse 2 und nicht klassifizierte Geräte dürfen an Jugendliche oder Kinder nicht frei verkauft werden. Wenn doch, riskiert der Händler im Inland seine gesamte Kollektion. Jetzt weiß ich bloß nicht, was "Jugendliche" im Sinne des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes sind.
Egal, was legal erlaubt oder verboten ist, gemacht wird es ja doch. Da ist es allemal besser, wenn die Hemmschwelle, in die Augen zu leuchten, herauf gesetzt wird. Außerdem erinnert sich vielleicht der ein oder andere Streifenbeamte daran, wenn er/sie halbe bis ganze Kinder mit diesen Dingern erwischt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Sa 26 Mai, 2007 7:58 pm

Wobei ich gerade in Deutschland sehr vorsichtig wäre was die Sensibilisierung von Leuten und "offiziellen Aufpassern" betrifft. Die Nation neigt doch gerne zu Überreaktionen und wenn dann wirklich mal einer mit einem (<1mW) Pointer herumfunzelt muss es ja nicht gleich zum Grossaufgebot der Polizei kommen. Aber wenn jemand auf Augen zielt (egal ob über oder unter 1mW) darf gerne jemand intervenieren (musste ich selber schon mal bei einigen Kiddies die dann aber ziemlich schnell weggerannt sind).
Für mich sollte zumindest noch etwas mit dem "Auge" im Logo dabei sein.
Ich bin absolut kein Grafikgenie aber vielleicht könnte ja jemand das Logo mal so umbauen, dass rechts der Pointer in der Hand nach links in ein Auge zielt. Oberhalb vom Beam "No LaserPointer" und unterhalb ">1mW". Der Vorschlag von icefro ist ja schon mal ein guter Anfang.

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Sa 26 Mai, 2007 8:29 pm

@ icefro,- schon klar, aber ich nehem an dass Du da diverse regelungen noch nie übertreten hat.....
Die 100mW Dinger kann ich akum noch als Pointer ansehen aufgrund ihrer Größe. Aber wenn man nix besseres zu tun hat als sich um so nen Mist zu kümmern.... Es gibt wohl in der näheren Umwelt weitaus mehr Gefährdungen als Laserpointer mit richtig Saft. Und ob und was da evt. besser geeignet ist oder nicht,- obliegt noch immer meiner Entscheidung. Als reinen Pointer ,- NEIN, aber als günstige Laserquelle,- JA
Wie Du sicher weißt wird diese Verordnung eh legal umgangen,- die Dinger werden zerlegt als Module verkauft. Also was soll ich hier ne Aktion starten die letztlich nix bringt. Toll wenn alle Laserfreaks sich daran halten,- der rest der geil auf diese Dinger ist lacht sich tot und gibt rein garnix darum ob wir die Dinger ächten. Also vollkommen sinnlos.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Sa 26 Mai, 2007 8:52 pm

Hi,

ich finde euren Aktionismus bewundernswert. Was aber fehlt, ist eine fundierte Analyse der Gefahr in Relation zur tatsächlichen Schädigungsrate pro Jahr in Relation zum Nutzen dieser Technik.

Will heißen: Wie viele Prozent der Bevölkerung wurden tatsächlich in diesem Jahr geschädigt? Wie viele Prozent sind es z.B. in den USA, wo sogar <5mW legal sind und wie viele Prozent sind es in Ländern, in denen es gar keine Regeln gibt?
Vielleicht kommen unterm Strich heraus, daß die Anzahl weitaus niedriger ist als die Anzahl derer, die durch einen Blick in die Sonne mit einer Optik geschädigt wurden oder durch umherfliegende Funken beim Arbeiten mit einer Flex ohne Schutzbrille?!?
Vielleicht sind es in den USA mit <5mW ganz ähnliche Zahlen wie hier - vielleicht sogar in den Ländern ganz ohne Regelung? Bevor man sich um eine Kampagne für eine ohnehin schon bestehende Regel kümmert, sollte man erstmal die Regel selbst hinterfragen.

Vor ein paar Jahren, als die ersten Laserpointer bezahlbar wurden, gab es ja schonmal einen medialen Hype, der die Gefahr von Pointern aufgegriffen hat. Kein TV Boulevardmagazin, das nicht Einsatzkräfte vom Ordnungsamt bei Beschlagnahmungsaktionen begleitet hat. Was ist durch diesen Hype mit der Anzahl der Opfer passiert? Ist sie runtergegangen oder vielleicht rauf?

All in all halte ich aus meinem Bauchgefühlt das Bedrohungspotential von Streihhölzern, Küchenwerzeugen, Dachziegeln, Trittleitern etc. für höher.

Die aktuelle Lage, den generellen Import und Verkauf von >1mW zu verbieten halte ich für unhaltbar, weil die Käufer, die so etwas wirklich BRAUCHEN unnötig kriminalisiert. 1mW, egal ob rot oder grün ist für ein abgedunkeltes Klassenzimmer vielleicht genug. Wenn es aber in größere Räume mit hoher Grundhelligkeit oder gegen lichtstarke Beamer geht, kann man mit 1mW nichts ausrichten.

John

icelase

Beitrag von icelase » Sa 26 Mai, 2007 8:56 pm

Es geht aber darum das Laser immer günstiger werden.
Mit solch einer Aktion kann man Jugendliche/Kinder/Erwachsene aufklären.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3531
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Sa 26 Mai, 2007 10:14 pm

Halli Hallo

Ich gebe John recht.

Kinder/Jungendliche/Erwachsene aufklähren?
Ich hatte es schon vor langer Zeit einmal gepostet, aber es waren immer die Erwachsenen, die, wenn ich ihnen meinen Pointer mit der Aussage "pass auf, ja nicht in´s Gesicht" und sie selbst noch vorher meinten "das ist ja ein Laser, das ist doch gefährlich für die Augen" als erstes jemanden is´s Gesicht geleuchtet haben.
Das ist mir nicht einmal und auch nicht zweimal passiert...

Hatschi

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Statistische Überlegungen?

Beitrag von ekkard » So 27 Mai, 2007 12:18 am

Hallo John,
John hat geschrieben:Was aber fehlt, ist eine fundierte Analyse der Gefahr in Relation zur tatsächlichen Schädigungsrate pro Jahr in Relation zum Nutzen dieser Technik.
Falsch! Die Analysen gibt es längst und gehören zur Literatur im Zusammenhang mit der IEC 60825 (= DIN EN 60825). Die Schädigungsrate ist natürlich eine Funktion der Leistung. Sie weist keine Sprünge auf. Deshalb wurden wellenlängen- und zeitabhängig Kurven festgelegt, die deutlich unter den Ergebnissen der ophtalmologisch sichtbaren Läsionen (mit einem speziellen Sichtgerät auf dem Augenhintergrund sichtbare Verletzungen) liegen. Aus diesen Kurven ergibt sich im Zeitbereich um die 0,25 s bei sichtbaren Lasern eine Sicherheitsschwelle von rund 1 mW. Alles, was darüber ist, kann zu Schäden führen mit zunehmender Wahrscheinlichkeit.
Die meisten hobbymäßig verwendeten Laser(dioden) sind im wissenschaftlich-optischen Sinne sauschlecht. Und dies macht sie ungefährlicher, als "gute" sprich: teure Laser.
Die Anwendung dieser Technik ist problemlos und sicher, wenn man es richtig macht. Es gibt also überhaupt nur ein Sorgfalt-Problem!
John hat geschrieben:Will heißen: Wie viele Prozent der Bevölkerung wurden tatsächlich in diesem Jahr geschädigt? Wie viele Prozent sind es z.B. in den USA, wo sogar <5mW legal sind und wie viele Prozent sind es in Ländern, in denen es gar keine Regeln gibt?
Aus der vorher genannten Feststellung ergibt sich die Antwort: Es spielt überhaupt keine Rolle! Laser kann man sicher einsetzen. Das Risiko besteht allein in der mangelhaften Sorgfalt bei der Anwendung. Es ist nicht einmal so, wie beim Führen eines Kfz, bei dem ein Moment der Unaufmerksamkeit zu einem Unfall führt. Wer bei einem Laser den Strahlengang einmal richtig fixiert und justiert, der kann damit sicher arbeiten. Anders bei Lasern, die aus der Hand heraus bedient werden. Allerdings gibt es schlicht keine Anwendung für Hand gehaltene Hobby-Laser mit mehr als 1 mW. Es wird ja hier niemand allen Ernstes behaupten wollen, einen chirurgischen do-it-yourself Eingriff vornehmen zu wollen.
John hat geschrieben:Vielleicht kommen unterm Strich heraus, daß die Anzahl weitaus niedriger ist als die Anzahl derer, die durch einen Blick in die Sonne mit einer Optik geschädigt wurden oder durch umherfliegende Funken beim Arbeiten mit einer Flex ohne Schutzbrille?!?
Vielleicht sind es in den USA mit <5mW ganz ähnliche Zahlen wie hier - vielleicht sogar in den Ländern ganz ohne Regelung? Bevor man sich um eine Kampagne für eine ohnehin schon bestehende Regel kümmert, sollte man erstmal die Regel selbst hinterfragen.
Nochmal: Laser kann man sicher einsetzen. Es besteht – außer im medizinischen Bereich - kein Grund zu solchen statistischen Fragestellungen! Laser sind nicht so notwendig, wie Autofahren, Essenzubereiten und andere, mit Risiken behaftete Tätigkeiten. Wer Laser nicht sicher einsetzen will oder kann, muss eben die Finger davon lassen.
John hat geschrieben:Vor ein paar Jahren, als die ersten Laserpointer bezahlbar wurden, gab es ja schonmal einen medialen Hype, der die Gefahr von Pointern aufgegriffen hat. Kein TV Boulevardmagazin, das nicht Einsatzkräfte vom Ordnungsamt bei Beschlagnahmungsaktionen begleitet hat. Was ist durch diesen Hype mit der Anzahl der Opfer passiert? Ist sie runtergegangen oder vielleicht rauf?
Dein ganzer Beitrag geht von einer falschen Voraussetzung aus: Du unterstellst die Notwendigkeit von Lasereinsätzen. Diese ist außer im medizinischen Bereich einfach nicht gegeben.
Im industriellen Bereich ist der Laser sicher. Selbst bei Lasershows lässt sich ein gewisser Sicherheitsstandard erreichen, wenn der Veranstalter es bloß will. Was bleibt, ist der Markt für Spielzeuge (im weitesten Sinne). Es ist schon makaber, bei Spielzeugen eine statistische Überlegung anzustellen, wie viel Schäden denn so durch Laserspielereien eintreten werden zumal diese Schäden gar nicht so leicht zu bemerken sind. Meistens sind es kleine Gesichtsfeldausfälle, die dem Spieler überhaupt nicht auffallen. Nur wenn dieser an einem Straßenverkehrsunfall beteiligt war, wundert man sich, wieso er/sie "den Fußgänger nicht gesehen hat" oder Ähnliches.
John hat geschrieben:Die aktuelle Lage, den generellen Import und Verkauf von >1mW zu verbieten halte ich für unhaltbar, weil die Käufer, die so etwas wirklich BRAUCHEN unnötig kriminalisiert. 1mW, egal ob rot oder grün ist für ein abgedunkeltes Klassenzimmer vielleicht genug. Wenn es aber in größere Räume mit hoher Grundhelligkeit oder gegen lichtstarke Beamer geht, kann man mit 1mW nichts ausrichten.
Dieses Argument ist Nonsens, wie bereits erwähnt. Von "Brauchen" in Abwägung zur Gefährdung, kann gar keine Rede sein. Es bleibt jeder Institution, jeder Firma, jeder Uni unbenommen, einen Klasse 3R Laser für ihren Lehrbetrieb einzusetzen. Es bedarf da nur eines Laserschutzbeauftragten, der z. B. Sicherheitseinweisungen erteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » So 27 Mai, 2007 3:54 am

Hi Ekkard,

mit deinen Argumenten kann ich jede beliebige Technologie belegen.
Wir benötigen auch keine Autos, keine gefährlichen Werkzeuge, keine Haushaltsmesser. Wir können auch zu Fuß gehen, auf Borhmaschinen verzichten und unser Brot wieder brechen.
Wir machen es nicht, weil die Technologie uns das Leben erleichtert. Genauso erleichtert ein heller Laserpointer eine Präsentation.
Für mich steht daher die Gefahren / Nutzenrechnung an oberster Stelle. Ich fahre mit dem Auto, weil es schneller ist als zu Fuß, ich schneide mein Brot mit dem Messer und mit dem gleichen Ansatz benötige ich in einer hellen Umgebung mehr als 1mW als Laserpointer.

Wir können auch das Auto mit Regeln erheblich in der Sicherheit verbessern. Wir beschränken die Geschwindigkeit auf 30km/h und schreiben 50cm Rundumverpolsterung vor. Warum ist diese Regelung nicht in Kraft? Weil mit bestehende Regelungen ein Maß an Risiko gefunden worden ist, das als akzeptabel zum Nutzen gilt.
Das war nicht immer so. Sicherheitsgurte, ABS, Airbags etc. wurden erfunden und vorgeschrieben, weil das Risiko zu hoch erschien. Das Risiko war aber nicht nur theoretisch da, sondern mit harten Zahlen hinterlegt. Es gab viele Verkehrstote und die Chancen einen Unfall unverletzt und lebend zu überstehen war gering.

WO ist dieses zweifelsohne vorhandene Risiko eines Laser Augenschadens mit KONKRETEN Schädigungszahlen hinterlegt, die eine Regelung rechtfertigen? Wenn ich Zahlen sehe, die mir eine bedrohliche Zunahme an Augenschäden wirklich fundiert belegen, bin ich sofort auf eurer Seite und finde eine Kampagne toll. Aber ich sehe die Zahlen nicht. Wir diskutieren hier um Lasersicherheit, während gleichzeitig unsichere Lasersysteme den Markt überschwemmen. Wir fordern Pointer mit >1mW zu ächten, während es mehr Pointer mit >1mW denn je im Umlauf gibt.
In anderen Ländern sind Pointer >5mW erlaubt, in vielen Ländern gibt es überhaupt keinen Regeln. Gibt es nun in diesen Ländern signifikant mehr Geschädigte oder nicht und wie haben sich die Geschädigtenzahlen hier zu Lande entwickelt.

Sorry, aber ohne wirklich konkrete und bedrohliche Zahlen, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Ich stehe auf dem Standpunkt, daß ersteinmal alles erlaubt sein sollte. An Problemstellen kann man mit Gesetzen einschränken.
Dein Ansatz ist ein anderer. Ich kann ihn nachvollziehen aber aus reinem Selbstzweck einer Regelung teile ich ihn nicht.

Das Leben ist ein Risiko und endet tödlich.

John

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » So 27 Mai, 2007 6:08 am

@ John ,- gut getroffen. Wann höre ich schon mal davon dass wer durch nen Laserpointer verletzt wurde ??? Nahezu nie. Wann höre ich dass junge Leute beim Rollerbladen sich verletzen mangels Sicherheitsausrüstung ??? Sauoft,- auch beim Skifahren, Radfahren usw. Und wenns einmal echt passiert dass sich wer mit nem Pointer verletzt,- dann schnellt alles hoch und alle Pointer sind gefährlich,- auch die erlaubten. Gabs schon mit Hunden,- einer beisst und ALLE sind gefährlich. Ein Sportschütze ballert rum und alle sind sofort Killer ( man vergass zu erwähnen dass mehr Menschen durch amoklaufende Polizisten ums Leben kommen). Fussballspiele sollte man verbiten ,- da ham wir regelmässig Verletzte. Ne also wieder mal typisch. Überreglementiert.. Letztlich wird es die Leute welche sich so ein Teil zulegen wollen garnicht interessieren ob ne kleine Gruppe von Leuten diese Pointer ächtet oder nicht.....und wer Böses damit plant der kauft sich ein erlaubtes 150 mW Modul und hängt sich nen Rucksack mit Batterie um. Es würde reichen wenn derartige Pointer evt. nur volljährigen Personen zugänglich sind.

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » So 27 Mai, 2007 11:08 am

Rheinperchten hat geschrieben:Wann höre ich dass junge Leute beim Rollerbladen sich verletzen mangels Sicherheitsausrüstung ??? (...)
Bei Deinen angegebenen Unfällen sieht man auch als Außenstehender sofort das Ergebnis... und der Betroffene schreit ggf. lautstark herum. Logisch, dass man was dagegen unternimmt, wer will sich schon ständig das Geheule hören ;-)

Auf die anderen polemisierten Punkte gehe ich jetzt nicht ein :twisted:

Beim Touché mit dem Laserpointer nimmt der Geschädigte die Schädigung ggf. gar nicht direkt oder sofort war, wie Ekkard schon schrieb. Das bedeutet aber nicht, dass es weniger gefählich wäre.

Trotzdem bin auch ich neugierig, welche Frequenz und Ausprägung Schädigungen durch Laserpointer am Auge haben. Vielleicht kann man einen Augenarzt dazu zu Rate ziehen...? Hat jemand Kontakte?

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Trotzreaktionen?

Beitrag von ekkard » So 27 Mai, 2007 1:27 pm

Hi, John, Du verstehst die "Sicherheitsphilosophie" vollkommen falsch. Dort, wo durch ein multiples Geflecht von Ursachen und Wirkungen normalerweise keine Unfälle geschehen, braucht man eine statistische Gefahrenabschätzung z. B. um den Einbau von Airbags zu begründen. Hier, bei der Laseranwendung ist das Risiko aber genau bekannt - es handelt sich um ein monokausales Ereignis, das ohne weiteres vermieden werden kann, wenn man die unsinnige Spielerei mit diesen Strahlungsquellen bleiben lässt. Jeder Schaden ist einer zuviel!
Ich schrieb ja bereits, dass wirklich erforderliche Laserprodukte durchaus im Rahmen unserer Regeln gekauft und eingesetzt werden können.
Die hier angestimmten Klagelieder sind daher völlig unbegründet und klingen wie das trotzige Geplärr kleiner Kinder, denen man das gerade gefundene Messer wegnimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1799
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von ekkard » So 27 Mai, 2007 1:38 pm

Rheinperchten hat geschrieben:Es würde reichen wenn derartige Pointer evt. nur volljährigen Personen zugänglich sind.
So ist das doch auch! Für "leistungsstarke" Laser (der Klassen 3B und 4) wird lediglich die Sachkunde (-Erklärung) verlangt. Wir haben doch schon des Langen und Breiten darüber diskutiert, dass man im Hobbykeller herumlasern kann. Nur bei Unfällen kann die Haftung (Augenschaden!) teuer werden. In der Öffentlichkeit ist der Betrieb leistungsstarker Laser solange verboten, wie keine Genehmigung vorliegt. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Hier wird etwas vollkommen Selbstverständliches hinterfragt! Nicht der Handel sondern der unbeteiligte "Teilnehmer an der Öffentlichkeit" hat das Recht, unverletzt zu bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Mo 28 Mai, 2007 6:57 pm

@ Ekkard,- wie ich mich ja ober selber habe belehren lassen müssen,- geht es um POINTER,- nicht um Module. Naja ,- aber ich denke nicht dass ich heule weil man mir was wegnimmt. Quellen ( legale ) gibt es ohne Ende.

@ chw9999,- wie viele tausend Beispiel willste denn habe wo man legal Schäden an Menschen verursacht welche die aber erst später erkennen ,- ????
Wie gesagt bringt so eine Aktion nix,- wer sich sowas zulegen will tut das sowieso, und wenn hier ne eingeschworene Gemeinde diese Pointer ächtet dann hat das keinerlei Einfluß. Auch nicht auf die Verkaufszahlen der entsprechenden Händler und schon garnicht auf das Sicherheitsbewusstsein bestimmter Leute. Man macht es sich nur selber schwer und kümmert sich um Dinge welche man eh nicht ändern kann.....und noch immer gibts genug andere Dinge welche weitaus gefährlicher, und häufiger sind.
Achja,- ich gehe davon aus dass keiner hier nen illegale Pointer hat .....

icelase

Beitrag von icelase » Di 29 Mai, 2007 12:57 pm

Man könnte damit z.B. auch zeigen das man als Händler seriös ist und keine solcher teile verkauft ( Logo auf der Homepage )

Oder auch andere darauf aufmerksam machen das es noch andere, gefährliche Pointer gibt.

Klar, im endeffekt wird sich jeder Trottel der irgendwelche Sachen ankokeln will so ein Ding trotzdem kaufen.

Aber es geht auch darum die Otto-Normalverbraucher bzw. die die eher geschädigt werden ( welcher Pointerbesitzer schiesst sich selbst in die Augen?! ) aufzuklären.


Geht ja nicht nur um die Aufkleber, man könnte auch ne kleine Page dazu machen wo alles erklärt wird. usw.


gruß Frank

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Di 29 Mai, 2007 1:07 pm

Gerade der Otto-Normalverbraucher wird sich durch solche Aktionen nicht abhalten lassen. Immerhin müsste man hier Aufklärungsarbeit leisten um den Leuten die Gefahr ins Gedächtniss zu rufen. Aber die Meisten wollen sich mit der Materie nicht befassen sondern einfach nur nen "geilen starken" Laserpointer kaufen. Versetzt euch in die Lage dieser Käufer,- die werden über unsere Denkweise nur den Kopf schütteln,- ist nun mal so

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

OT:

Beitrag von chw9999 » Di 29 Mai, 2007 7:41 pm

Rheinperchten hat geschrieben:@ chw9999,- wie viele tausend Beispiel willste denn habe wo man legal Schäden an Menschen verursacht welche die aber erst später erkennen ,- ???? (...)
Gib mir bitte einfach mal einen "Pointer"-Fall, ohne zu polemisieren... Bisher habe ich nur "Selbstanzeigen" ("ich habe reingeguckt") und Unfallmeldungen gefunden. Vielleicht hast Du ja eine qualifizierte Quelle zu einem Fall, der öffentlich verhandelt wurde? Presse? etc.? Mir ist halt nichts bekannt, und ich bin von Natur aus neugierig. Und dann kannst Du mir noch gleich erklären, was Du mit "wo man legal Schäden an Menschen verursacht" meinst, ich hab's nicht kapiert :-(
Rheinperchten hat geschrieben:Achja,- ich gehe davon aus dass keiner hier nen illegale Pointer hat .....
Ich hoffe, ich enttäusche Dich nicht, aber ich gehöre dazu... Mein Sammlertrieb ist nicht mehr so ausgeprägt, alt und langweilig bin ich geworden...

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Di 29 Mai, 2007 10:49 pm

Ich glaube Du WILLST mich nicht verstehen oder ???
Lese bitte mal genau durch was ich geschrieben habe und versuche mal das nicht zu verdrehen !!!! In Bezug auf TÜV und Auto habe ich selber erlebt dass man ne Sondergenehmigung zum verletzen von Menschen bekommen kann :-)

Ich habe geschrieben dass es tausende Beispiele gibt wo Menschen erst später merken dass sie Schäden davongetragen haben,- da war keine Rede von Pointern !!!! Als Beispiel würde mal Feinstaub gelten oder Medikamente wo erst später schädliche Nebenwirkungen bekannt werden, Chemiearbeit, Autoverkehr, Flugzeugabgase, Elektrosmog, Lärm, Genmanipulation und der Geier weiss noch was auf Menschen einwirkt,- aber in Kauf genommen wird. Da redet keine [zensiert] von. Und wegen noch nichtmal einer Hand voll Pointervorfälle soll man hier son Aufstand machen ???
Und in der Presse wurde oft genug von gefährlichen Pointern geschrieben,- aber selbst wenn nicht, so sollte man gerade darum doch einfach ruhig sein und keine schlafenden Hunde wecken. Der Gedanke dass man den ersten Schritt nach vorne macht,- bevor man mit noch mehr Vorschriften rechnen muss, geht in die Hose. Die Obrigkeit welche dann über sowas entscheidet ist ( wie wir ja wissen ) vollkommen ausser Stande hier sinnvoll zu entscheiden,- mangels Sachverstand. Man kann es drehen wie man will,- es gibt genug andere Sachen wo man mehr Gefahr ausgesetzt ist. Solche bescheuerten Diskusionen hatten wir schon,- siehe Hunde und Sportschützen,- einer baut Mist und der Rest wird direkt mit in den Topf geworfen und alle sind soooo böse. Ein Spinner leuchtet wem mit nem Pointer ins Auge ( weil er einfach ein Idiot ist ) und weil man der Sache nicht Herr werden kann verbieten wir eben die Pointer. Ein Trottel fährt besoffen in ne Menschenmenge und tötet 20 Menschen ,- ups, Autos werden nicht verboten. Flugzeugen knallen auf den Boden und mit einem Schlag sterben 100derte Menschen,- ups, die fliegen ja immer noch usw, usw, usw
Aaaaalsoo,- Fazit ist für mich dass solche Aktionen vom Otto-Normalverbraucher nicht bemerkt werden oder diesen auch nicht interessieren. Wer sich son Teil zulegen will, der tut das auch udn schert sich nen Dreck darum was die kleine Gemeinschaft hier denkt oder tut....

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Mi 30 Mai, 2007 7:57 am

Rheinperchten hat geschrieben:In Bezug auf TÜV und Auto habe ich selber erlebt dass man ne Sondergenehmigung zum verletzen von Menschen bekommen kann :-)
Wie das?
Rheinperchten hat geschrieben:Ich habe geschrieben dass es tausende Beispiele gibt wo Menschen erst später merken dass sie Schäden davongetragen haben,- da war keine Rede von Pointern !!!!
Da sind aber ein paar sehr ungeeignete Beispiele dabei: Um Feinstaub wurde sehr wohl ein Riesenhype gemacht (sonst würde niemand den Begriff auch nur kennen), Medikamente, deren Schaden größer ist als der Nutzen werden, so man dies erkennt, aus dem Verkehr gezogen (klassischer Fall: Contergan). Elektrosmog und Genmanipulation sind vor allen Dingen eines: Schlagworte; ob diese Dinge schädlich sind oder nicht hängt hauptsächlich davon ab, wer das jeweilige Gutachten bezahlt... :twisted:
Rheinperchten hat geschrieben:einer baut Mist und der Rest wird direkt mit in den Topf geworfen und alle sind soooo böse.
Dem stimme ich allerdings zu, das läuft leider allzu oft so. Ich habe auch ein Problem damit aufgrund anderer Leute Dummheit gegängelt zu werden.
Rheinperchten hat geschrieben:Ein Spinner leuchtet wem mit nem Pointer ins Auge ( weil er einfach ein Idiot ist ) und weil man der Sache nicht Herr werden kann verbieten wir eben die Pointer.
Nun, soweit ist es ja noch nicht. Pointer (also Laser der Klasse 2 zu Anzeigezwecken) möchte hier ja denke ich auch keiner verbieten. Alles andere was man bei ebay so bekommt darf bereits jetzt nicht in Verkehr gebracht werden, weil es den gültigen Richtlinien nicht entspricht.
Rheinperchten hat geschrieben:Fazit ist für mich dass solche Aktionen vom Otto-Normalverbraucher nicht bemerkt werden oder diesen auch nicht interessieren.
Das sehe ich auch so, solange diese Geräte angeboten werden, werden sie auch gekauft. Die Sichtweise wird ganz einfach diese sein: "Wenn die wirklich so schlimm wären, dann könnte man die doch nicht so einfach kaufen! Die spinnen doch, diese Laserfreaks - naja, sind halt Freaks..."

Was ich mich vielmehr frage ist, wenn das Inverkehrbringen nicht normgerechter "Pointer" illegal ist, wieso kann es dennoch massenhaft öffentlich stattfinden? Welche Regulierungsmechanismen müssten hier greifen, tun es aber nicht? Was würde wohl demjenigen passieren, der auf ebay gewerbsmäßig Waffen oder Drogen anbietet?

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » Mi 30 Mai, 2007 8:03 am

Da wir kein Auto- Flugzeug- Umwelt- Mobilfunk oder Genmanipulationsforum sind überlassen wir Aktionen zu diesen Themen lieber denen die sich damit auskennen. Wir sind Laserfreaks, wir kennen uns mit Lasern aus.
Rheinperchten findet eine Pointer-Aktion überflüssig. Das schöne am Forum ist ja, dass keiner mitmachen muss. Er kann dieses Thema also ganz einfach ignorieren und muss nichts mehr dazu schreiben.
Wir anderen schauen weiter ob und wie es möglich ist die Käufer von getunten Pointern zu sensibilisieren was sie da tun und wie gefährlich das sein kann.

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Do 31 Mai, 2007 10:06 pm

Es geht nicht darum dass ich nicht mitmachen will sondern ob sowas überhaupt sinnvoll ist. WIR wissen wie gefährlich die Dinger sein können,- aber diejenigen die sich sowas kaufen wollen lassen sich nicht von unseren Weisheiten einlullen ( zumindest der größte Teil nicht).
WIR wissen auch dass wir mit solchen Teilen den Menschen nicht ins Gesicht leuchten dürfen. Aber der Otto-Normalverbraucher schert sich darum weniger. Ich sehe dass auch so: WIR könnten was vernünftiges mit den starken Pointer machen,- zerlegen und ne nette kleine Bank bauen, etwas experimentieren usw. Tja das werden die Ottos nicht tun. Daher verwahre ich mich nicht gegen die Dinger. Ist immer ne sache der Vernunft,- aber die kannste nicht jedem zusprechen.
Feinstaub, E-Smog usw sind Beispiele dafür dass man Spätschäden davontragen kann ohne vorher darüber etwas zur Gefährlichkeit zu wissen. Auto und Flugverkehr sowie selbst Fussballspiele fordern jährlich mehr Verletzte und Tote als Laser in jeglicher For,- schon garnicht Pointer. Aber hier ist die Lobby grösser......
Beispiel TÜV und Genehmigung zum verletzen von Menschen. Ich bin ein Oldie und US-Car Fan. Hatte ne feste Kühlerfigur und Spinner in den Rädern,- wurde erst untersagt wegen Gefährdung von Menschen im Strassenverkehr ( Verletzungsgefahr ). Laut TÜV geht das nur mit Sondergenehmigung,- das bekommen Oldies usw ausgestellt. Bedeutet: Oldies dürfen die gefährlichen Teile am Fahrzeug haben und somit per Erlaubniss Verkehrsteilnehmer gefährden. Ich habe diese Genehmigung dann später auch bekommen,- super Sache. Das ist nur am Rande EIN Beispiel.
Soooo,- also, ich finde dass man da ne andere regelung finden sollte wie man sinnvoll verhindern kann dass die Pointer sich weiter verbreiten oder wie man auf deren Gefährlichkeit gut aufmerksam machen kann.
@ floh ,- einach etwas ignorieren wenns etwas problematisch wird mag ja deine Art sein ,- meine nicht. Ich setze mich hin und überlege obs so sinnvoll ist oder was man sonst machen kann. Andere User haben auch schon erwähnt dass es unter Umständen nicht so sinnvoll ist wie das angegangen wird. Kann ja nicht schaden wenn man mal über andere Möglichkeiten nachdenkt oder ???

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 31 Mai, 2007 11:04 pm

Hi,

magst du einfach gerne Themen totdiskutieren?

Fakt ist: Jeder starke Laserpointer ohne entsprechende Sachkenntnis ist einer zuviel.
Wo ist der praktische Nutzen der den Schaden rechtfertigt?

Nettes beispiel mit Auto, aber es hinkt!
Alte Autos werden weniger und behutsam bewegt, aber Laserpointer werden immer mehr, gefährlicher und hemmunglos gefährlich eingesetzt.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Do 31 Mai, 2007 11:25 pm

Rheinperchten hat geschrieben:Feinstaub, E-Smog usw sind Beispiele dafür dass man Spätschäden davontragen kann ohne vorher darüber etwas zur Gefährlichkeit zu wissen.
Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe :twisted: Aber hier geht es doch um vorsätzlich hervorgebrachte Schädigungen, nicht beiläufige.
Rheinperchten hat geschrieben:Auto und Flugverkehr sowie selbst Fussballspiele fordern jährlich mehr Verletzte und Tote als Laser in jeglicher For,- schon garnicht Pointer. Aber hier ist die Lobby grösser......
Verstehe ich das dann richtig? Alles, was nicht mindestens so viele Tote und Verletzte verursacht wie Fußball, Auto oder Fugverkehr, braucht nicht beachtet zu werden, weil: lohnt ja nicht?

"Wir" sind hier halt kein Forum für Fußballer, also sollten wir uns auf das konzentrieren, was hier Sache ist: Laser. Und Pointer fallen halt nun mal darunter. Und wenn sie gefährlich sind, darf man davor warnen. Egal, ob mach auch noch für Fußball warnt. Oder kommt von Seiten der Bewarnten dann ein "Ooooch, so viele Warnungen, ich bin total überfordert, wo ich zuerst aufpassen soll <tilt>"...
Rheinperchten hat geschrieben:Beispiel TÜV und Genehmigung zum verletzen von Menschen.
Du hast natürlich keine Genehmigung, Leute zu verletzten, sondern etwas an Deinem Auto anzubringen, was Leute verletzten kann. Du darfst also weiterhin keine Leute anfahren, wie es Dir gefällt. Wenn Du jemanden damit verletztest, würde sich Deine Versicherung damit (und dann mit Dir) auseinandersetzen.

Sehe es so: Wenn ein Auto im Parkverbot oder vor Deiner Garage steht, darfst Du es trotzdem nicht einfach rammen und wegschieben, ohne die Konsequenzen tragen zu müssen.

<polemik>
Und wo ist nun mein Fall, bei dem ein Pointer jemanden verletzt hat? ;-)
</polemik>

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Fr 01 Jun, 2007 10:03 pm

@ chw9999,- ich sagte ja dass Du es einfach nicht begreifen willst,- verdrehe weiterhin alles ein wenig. Wenns so schwer zu begreifen ist dann gebe ich es auf. Du raffsz einfach nicht was ich versuch zu erklären ,- aber ist nicht so schlimm, ich werde es überleben.
@ Dr. Burne,- zum Ersten bin ich zumindest in der Lage auch mal zu überdenken ob diese Aktion tatsächlich sinnvoll ist wie sie hier angestrebt wird. Das scheint hier einigen aber schon zu viel des Guten zu sein. Hauptsache lauthals rausposaunen ohne drüber nachzudenken obs echt sinnvoll ist,- und wie ne Hammelherde laufen alle hinterher.
Zweitens lese bitte meine Post genauer durch und vermische nicht alles,- nur damit Du irgendwie eine Gegenargument zusammengebastelt bekommst.
Das ich ein Oldiefan bin hat nix damit zu tun was ich über die Gefahr von Autos im allgemeinen oder Flugverkehr gesagt habe,- aufpassen bitte.
Gleichzeitig könnte ich frage ob der Bestitz eines starken Pointers gleichzeitig auch eine Gefahr darstellt. Wie kommst Du dazu anderen Menschen sofort ihre Fähigkeit abzusprechen mit so nem Teil verantwortungsbewusst umgehen zu können ??? Typisch. Wie bei den sogenannten Kampfhunden oder Sportschützen,- einer macht Mist=alle Anderen sind auch zu blöd. Ebenso könnte ich sagen dass immer mehr starke Showlaser in "falsche" Hände geraten ,- was nun ??? Auch ächten ??? Nachdenken Leute,- wie könnte man diese Aktion besser an den Mann bringen. Es muss doch möglich sein da mehr Leute zu erreichen. Rafft denn keiner dass es den "Otto-Normalverbraucher" nicht juckt wenn das alles unter Freaks bleibt ?? das bringt doch nix. Wie wärs mal mit paar Darstellungen, Fotos, Kurzfilme, Statistiken, Beschreibung der Gefahr, Erklären was für ne enorme Energie das ist usw. Und dann mal was verfassen um es zu veröffentlichen. Ich sage ja nicht dass ich diese Pointer erhalten will,- aber es muss auch was bringen. Wenn wir hier unter uns und nur hier im Forum einig sind die Dinger zu ächten dringt das nicht an die Öffentlichkeit und bringt nicht viel,- sehe ich doch richtig oder ??

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Sa 02 Jun, 2007 2:19 pm

Hi Zusammen,

nix gegen eine Aktion, welche auf Gefahren von Laserpointern hinweist, bin mir allerdings ziemlich sicher, dass eine Aufkleberaktion völlig sinnlos ist.
Wo willste den Aufkleber hintun ? Auf's Auto... naja, ein müdes Lächeln der Passanten ist deins. Damit erreicht man NULL aufmerksamkeit.
Zudem reicht ein Knapper hinweis nicht, um den Leuten klar zu machen, worum es geht. Dazu muss mehr Hintergrundwissen vermittelt werden.
Die Welt braucht Fernsehberichte a la Explosiv oder sonst was, wo anhand von Beispielen demonstriert wird, was passieren kann. Am Besten noch beispiele, wo sich einer die Sehzellen weggebruzelt hat.
Sonst bingt es rein gar nix.

Zudem ist es völlig Banane alles auf die Leistung von >1mW auszurichten.
Der ganze Schrott, wie Billig-Spielzeigpistolen mit <1mW gibt's überall.
Hersteller aus Fernost, ein Muster gemessen - für den OK-Stempel und dann Pi mal Daumen Produziert. Ergebnis: Überall steht <1mW drauf und 2-5 sind drin. Im Extremfall kaufste die 3mW Wumme dann sogar noch mit einem solchen Aktionsaufkleber.
Laserprodukte über Klasse 2 und nicht klassifizierte Geräte dürfen an Jugendliche oder Kinder nicht frei verkauft werden
Das ist zwar schon mal eine vernünftige Grundvoraussetzung, aus o.g. Grund nutzt sie aber all zu oft nix.

M.E. gehören Laser jeder Leistung (damit meine ich Echte und nicht schon LEDs) für Minderjährige gesetzlich verboten.
Zudem sollten Laserprodukte explizit für den EU-Markt geprüft und freigegeben werden, bevor sie in die Regale dürfen. Ähnlich wie bei Böllern (BAM/PI).

Aufklärung von Lehrern und Erziehern in Schulen und Kindergärten - als Mutliplikatoren um es den Eltern weiter zu vermitteln - wäre weit aus sinnvoller. Sensibilisierung von Erziehern und Erziehungsberechtigten eben.

Der Pointer kostet dann keine 2€ mehr, sondern 5.
Einen 100mW Roten gibt es dann auch nicht mehr für 150€.
CNI-Produkte einzuführen, wird dann auch nicht mehr so leicht.
Wer weiß, wie lang sich das Audience-Scanning dann auch hier noch hält (das steht aber wahrscheinlich eh in den Sternen).
Denn man wird sich sicherlich nicht nur mit den Spielzeugen beschäftigen, wenn man das Thema Laser bearbeitet.

M.E. würde die Einführung des Tempolimits von 130km/h auf Autobahnen wesentlich mehr Schäden verhindern, als Laserpointer zu verbieten.

Benutzeravatar
rheinperchten
Beiträge: 394
Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von rheinperchten » Sa 02 Jun, 2007 5:17 pm

Nochmals......
Mit so einer Aktion will man doch die breite Masse sensibilisieren. das geht aber nur,- oder hat nur Sinn wenn man auch die Infos an die entsprechende Stelle trägt.
Hier unter uns fraeks diese Pointer zu ächten bringt einfach nicht das, was beabsichtigt ist. Wir wissen was da für ne Gefahr lauert wenn Dummbatze mit den Dingern durch die Gegend wedeln. Aber wer von denen, oder der breiten masse liest denn hier im Forum >??? keine [zensiert] ,- oder ??
Also sinnloses Unterfangen wenn man nicht dafür sorgt dass die Infos an die Menschen gelangen die wir eigendlich ja sensibilisieren wollen.
Vorschlag wäre also Infos, Bilder, Daten, Filme usw zusammentragen und dann damit an die Öffentlichkeit gehen ( welche ja letztlich sensibilisiert werden soll ),- das ist sinnvoll !!
....turntabledj,- denkst schon richtig,- es gibt genug andere Dinge die gefährlicher sind und man eher mal handeln sollte....

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Sa 02 Jun, 2007 6:19 pm

Hallo

Wie schwer es ist etwas potentiell gefährliches zu ächten, sieht man doch an Zigaretten.
Auf jeder Packung steht es drauf. Bei jeder Werbung wird es benannt
und doch hat wohl jeder 3. gerade eine Packung vor sich liegen.

Warum soll das bei Laserpointern besser laufen?

Aber nichts tun wäre auch der falsche Weg.

Die Leute die bei Ebay sich einen Billigpointer kaufen werden das Forum wohl nicht kennen,
aber die die einen >100mW Pointer kaufen (ist zwar verschleuderte Kohle) lesen doch vorher etwas nach.
Die stoßen dann auch auf dieses Forum weil die Suchmaschinen auch dieses Topic listen,
da das Wort Pointer hier ja oft genannt wird.

Aber die Leute kaufen so was oft weil sie kokeln und zerstören wollen.
Genau wie aus früheren Pyromanen oft Feuerwehrangestellte werden wird auch aus den Koklern vielleicht ein Laserexperte.
Es gilt nur den Schaden auf diesen Weg zu begrenzen
und Personenschäden gänzlich zu vermeiden.

Unsere Aufgabe ist eigentlich die Gefahren zu beschreiben.
Eigentlich braucht man keine Pointer >5mW (selbst die <5mW sind kein Spielzeug).
Eigentlich ist alles >5mW unzulässig in der Öffentlichkeit.
(Aber wer sagt es seinem Prof in der Vorlesung dass sein Pointer illegal ist?)

Der Zoll kann bei Kontrollen nur an der Oberflächr kratzen.

Die gefährdeteste Gruppe sind eigentlich wir, da wir mit immer mehr Routine ans Werk gehen mit immer mehr Leistung.

Wir, das sind Leute die sich mit Lasern auskennen.
Siehe auch Tschosefs Beitrag zu den Versuchen mit Lasern, wo sich die Wissenschaftler mit "Kriegsverletzungen" brüsten.

Gruß
Norbert :)

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

OT:

Beitrag von chw9999 » So 03 Jun, 2007 1:35 am

Rheinperchten hat geschrieben:Du raffsz einfach nicht was ich versuch zu erklären
Ich halte es da fernöstlich: Wenn es der Schüler nicht versteht, wir es wohl am Lehrer liegen... :-)

Ich hole mir jetzt aber Chips und Cola, fängt nämlich an, interessant zu werden. ;-)
Rheinperchten hat geschrieben:Vorschlag wäre also Infos, Bilder, Daten, Filme usw zusammentragen und dann damit an die Öffentlichkeit gehen ( welche ja letztlich sensibilisiert werden soll ),- das ist sinnvoll !!
Dann geh' schon mal los an die Öffentlichkeit, und wenn Du angekommen bis, gib Deinen Infos, Bilder, Daten, Filme usw. preis.

Wie denn, wem denn, wo denn? Ich, Du, wir: alle sind hier doch in der Öffentlichkeit, und wenn hier, wie schon Norbert schrieb, nicht das geschrieben wird, was Sache ist, wo denn dann? Vielleicht sollte den Nichteingeloggten erst einmal das Laserpointer-Banner vor die Nase geknallt werden, präventiv wie bei der Zigarettenwarnung.
Bild
Rheinperchten hat geschrieben:es gibt genug andere Dinge die gefährlicher sind und man eher mal handeln sollte....
Parallel-Verarbeitung ist nicht, oder wie? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Erst gehe ich an die Öffentlichkeit und tue kund, 130 km/h ist genug (bin ich übrigens auch der Meinung, tut heir aber nichts zur Sache), und wenn endlich alle langsam fahren, sage ich: "Agagaga, einen habe ich aber noch: Laserpointer... wollte ich schon immer mal sagen, wie gefährlich die doch sind..." Vielleicht sollten wir auch erst mal das Problem mit den steigenden CO2-Werten lösen, bevor wir uns den Pointern widmen... Die Brassica-Bauern... ach, lassen wir das ;-)

Nene, ich hau' mir das Banner bei nächster Gelegenheit mal auf meine Webpage, dann ist es in der Öffentlichkeit, und vielleicht, ja vielleicht, liest es ja einer und denkt nach...


Könnt' ja mal sein...

Cheers
Christoph

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste