Scheibe vor Laserstrahlaustritt
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 24 Mai, 2018 11:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW
Scheibe vor Laserstrahlaustritt
Hallo @ALL,
was für ein Material wird als Scheibe vor dem "Laserstrahlaustritt" verwendet?
Ich habe sowohl mal etwas über entspiegeltes (Schutz-) Glas auch auch Plexiglas gehört.
Aktuell habe ich mich für dieses entschieden: Perspex Safety Glazing / 3 mm dickes, klares Acrylglas
Ist das nun falsch oder i.O.?
Ich freu mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
was für ein Material wird als Scheibe vor dem "Laserstrahlaustritt" verwendet?
Ich habe sowohl mal etwas über entspiegeltes (Schutz-) Glas auch auch Plexiglas gehört.
Aktuell habe ich mich für dieses entschieden: Perspex Safety Glazing / 3 mm dickes, klares Acrylglas
Ist das nun falsch oder i.O.?
Ich freu mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
- Ronnyk
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 29 Apr, 2015 5:50 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x GT-Tech 800mw RGB PT-40k -> jetzt 5W mit Discolens
Pangolin QuickShow und 1x FB-3
AKAI APC-40
1x LPS StarLite Double-Scanning 9W
2x LPS BAX Grün
2x LPS BAX RGB
1x LPS LC7 inkl. Software - Wohnort: 78176 Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
Entspiegeltes Glas ist durchaus sinnvoll um den Laserstrahl ohne viel Verlust aus dem Gehäuse heraus zu bekommen.
Plexiglas ist absolut ungeeignet !
LPS hatte in der alten grünen BAX-Serie einfache Objektiv-Schutzfilter verbaut, so wie diese hier:
https://www.amazon.de/Hama-Schutz-Filte ... B00005K49U
Plexiglas ist absolut ungeeignet !
LPS hatte in der alten grünen BAX-Serie einfache Objektiv-Schutzfilter verbaut, so wie diese hier:
https://www.amazon.de/Hama-Schutz-Filte ... B00005K49U
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 24 Mai, 2018 11:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
Vielen Dank für die Rückantwort.
Also wäre das zu empfehlen? => "Hama UV- und Schutz-Filter, 4-fach Vergütung, Für 58 mm Foto-Kameraobjektive"
Gibt es auch eine andere Möglichkeiten für den eigenen Zuschnitt? Oder anderes Material?
MfG
Also wäre das zu empfehlen? => "Hama UV- und Schutz-Filter, 4-fach Vergütung, Für 58 mm Foto-Kameraobjektive"
Gibt es auch eine andere Möglichkeiten für den eigenen Zuschnitt? Oder anderes Material?
MfG
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 24 Mai, 2018 11:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
Geht auch so etwas? => "Museumsglas Glas entspiegelt Bilderglas für Bilderrahmen 45% UV Schutz Lichtecht"
https://www.ebay.de/itm/Museumsglas-Gla ... :rk:1:pf:0
https://www.ebay.de/itm/Museumsglas-Gla ... :rk:1:pf:0
- neodym
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX
diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw. - Wohnort: Berlin Spandau
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
Hallo
Durch den UV Schutz/Filter kann dadurch deine Blau Leistung nehmen.
Bei Staudenleiste bekommst du was hier im Forum oft genutzt wird.
https://www.staudenleisten.de/schott-mi ... 49,70.html
Hier aber nicht die Mirogard Plus Version.
Grüße Heiko
Durch den UV Schutz/Filter kann dadurch deine Blau Leistung nehmen.
Bei Staudenleiste bekommst du was hier im Forum oft genutzt wird.
https://www.staudenleisten.de/schott-mi ... 49,70.html
Hier aber nicht die Mirogard Plus Version.
Grüße Heiko
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 24 Mai, 2018 11:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
Vielen Dank für Eure Antworten, dann werde ich das Glas mal ausprobieren.
Aber ich habe auch noch kein entspiegelt Glas ohne UV Schutz gefunden. Ob das merklich den blauen Laser ausbremst?
Viele Grüße
Aber ich habe auch noch kein entspiegelt Glas ohne UV Schutz gefunden. Ob das merklich den blauen Laser ausbremst?
Viele Grüße
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
Hier das Datenblatt mit den unterschiedlichen Mirogard-Glastypen.
Transmissionswert, Farbechtheit und UV-Absorption ist beim Mirogard ohne Zusatzbezeichnung am besten für unsere Anforderungen.
Transmissionswert, Farbechtheit und UV-Absorption ist beim Mirogard ohne Zusatzbezeichnung am besten für unsere Anforderungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 24 Mai, 2018 11:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
Also ist das mit dem wenigsten UV Wert am besten?
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt

2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 24 Mai, 2018 11:49 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
OK, oder man lässt es einfach ganz weg?
Was denkt ihr?
Was denkt ihr?
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
...und putzt alle 2 Wochen den Nebelsiff von den internen Optiken ??
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- Sheep
- Beiträge: 876
- Registriert: Do 21 Okt, 2010 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics - Wohnort: Schweiz ZO
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
...und jeder Depp fummelt vorne in die Öffnung rein und bricht dir im dümmsten Fall die Scannerspiegel ab??
Frag doch einfach beim Glasdealer in deiner Nähe nach einem entspiegelten Glas.
Wenn der halt nur Mirogard plus oder sonst was hat, dann ist das immer noch besser als nichts.
Nur normales Glas solltest du nicht nehmen... entspiegelt muss es schon sein!
Frag doch einfach beim Glasdealer in deiner Nähe nach einem entspiegelten Glas.
Wenn der halt nur Mirogard plus oder sonst was hat, dann ist das immer noch besser als nichts.
Nur normales Glas solltest du nicht nehmen... entspiegelt muss es schon sein!
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics
- djcopy
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 02 Aug, 2019 9:20 am
- Do you already have Laser-Equipment?: folgt...
Re: Scheibe vor Laserstrahlaustritt
Ich war auch bei einem Glasermeister und der hat erstmal seinen Katalog ausgepackt ... puhhh... (^-^)
Aber wir konnten das richtige Glas bestellen und er hat es mir gleich auf Maß geschnitten.
MfG
Aber wir konnten das richtige Glas bestellen und er hat es mir gleich auf Maß geschnitten.
MfG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste